• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Cocktails

Mit Thomas Henry auf Tour! Die neue Cocktail-Mission…

Wer ist dieser Thomas Henry?

Wer ist überhaupt dieser Thomas Henry? Ihr kennt Thomas Henry noch nicht? Dann wird es  jetzt aber mal Zeit!


 

Als aller erstes: Er möchte auf jeden Fall von euch geduzt werden, denn bald werdet ihr mit ihm Einen trinken. Oder sogar ihn trinken! Thomas Henry bietet einige super leckere Erfrischungsgetränke an, die ihr bestimmt schon in einigen Drinks drin hattet und ihr es gar nicht wisst. Das Sortiment des Berliner Unternehmens beinhaltet einige Bar-Sodas, wie zum Beispiel Bitter Lemon, Ginger Ale, Tonic Water und Soda Water. Ausserdem stechen vor allem die Getränke: Elderflower Tonic, Cherry Blossom Tonic und  Spicy Ginger aus dem gewöhnlichen Sortiment heraus. Für einen intensiven Geschmack, sowie einen einzigartigen Genuss, steht die Marke. Und das schmeckt man eindeutig!

Am Samstag war Thomas Henry mit einigen Barkeeper in Stuttgart unterwegs. Hier ein paar Eindrücke von den coolen Ständen:

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

#Henrysontour #stuttgart

Ich habe mich natürlich durch die angebotenen Cocktails für euch durch probiert und muss sagen: Ich war danach ganz schön gut dabei! Angedudelt konnte man das nicht mehr nennen. Naja, wie auch immer. Mein Liebling unter den Ganzen war ‚the Henry‚. Der Holunderblüten Tonic wurde mit Lillet Blanc gemischt und mit etwas Minze garniert. Für mich eins der neuen Drinks im Sommer.

Ausserdem wurden noch der Klassiker ‚Vodka Lemon‘, sowie ‚Gin Tonic‘, ‚Moscow Mule‘ und ‚Horses Neck‘ angeboten. Ich war einfach total begeistert von den ganzen leckeren Drinks, dass ich mich entschlossen habe, für euch in den kommenden Wochen jeweils ein Cocktail oder Longdrink mit Thomas Henry zu zubereiten. Die Mission: Jede Woche wird ein leckerer Cocktail vorgestellt, den ihr daheim ganz einfach nachmixen könnt. Wie findet Ihr das? So kommt ihr auch mal auf den Geschmack von Thomas Henry!

Wenn ihr nicht so lange warten möchtet, schaut doch einfach mal auf ihrer Seite vorbei: https://www.thomas-henry.de // Facebook // Instagram

Da mir ‚the Henry‘ total super geschmeckt hat, fange ich doch heute mit dem ‚Elderflower Tonic‚ an. Mein Cocktail wird mal wieder, ich darf es gar nicht sagen. Aber er wird… Sommerlich. Ihr hättet euch das schon denken können – ich weiß. Auf jeden Fall hier was dabei aus meiner Panscherei herausgekommen ist: der ‚Strawberry Elderflower Mojito‘! Probiert es doch einfach an eurem Feierabend aus und genießt den Abend.


Strawberry Elderflower Mojito

Zutaten

  • Frische Minze
  • 2cl frischer Limettensaft
  • etwas Limettenschale
  • 4cl weißer kubanischer Rum
  • 3cl Erdbeersirup (Rezept unten!)
  • Thomas Henry Elderflower Tonic

Die Zubereitung

In einem Cocktailshaker gebt ihr die Minzblätter, Limettenschale und den frischen Limettensaft. Am Besten ihr schlagt die Minze davor, dass Sie ihr Aroma entfalten kann. Das ist kein Witz, ich mache das immer!  Nachdem ihr das Ganze gut durch geschüttelt habt gebt ihr den Rum und den Sirup hinzufügen, verrührt es nochmals. Das Ganze kann dann auf Eiswürfeln in einen Glas abgeseiht werden. Daraufhin noch das Elderflower Tonic aufgießen und mit einem Zweig Minze und einer dünnen Scheibe Limette garnieren.

Fertig – Cheers!

Strawberry Elderflower Mojito

Strawberry Elderflower Mojito

Erdbeersirup

Zutaten

  • eine Handvoll Erdbeeren
  • 100gr Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Vanilleextrakt

Die Zubereitung

Alle Zutaten in einem Topf zum Kochen bringen, anschließend das Ganze auf niedriger Stufe 4 Minuten ziehen lassen. Zu guter Letzt abkühlen lassen, nun alles zusammen pürieren und durch einen Sieb durchlaufen lassen.

Fertig ist der Sirup!

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll