Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 133
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 98
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 79
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 143
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 60
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 66
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 72
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 76
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 56
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::current() should either be compatible with Iterator::current(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 578
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::next() should either be compatible with Iterator::next(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 585
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::key() should either be compatible with Iterator::key(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 606
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::valid() should either be compatible with Iterator::valid(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 613
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::rewind() should either be compatible with Iterator::rewind(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 620
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules.php on line 137
Deprecated: Optional parameter $theme declared before required parameter $atts is implicitly treated as a required parameter in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/google-analytics-dashboard-for-wp/includes/popular-posts/class-popular-posts.php on line 500
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/model.php on line 547
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2318
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2329
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2339
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2351
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '566' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '566' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] SELECT `indexable_id` FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `ancestor_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] SELECT `indexable_id` FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `ancestor_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` IN ('2664', '2677', '2704', '2720', '2767', '2769', '2795', '2818', '2831', '2856', '3580', '4133') AND `object_type` = 'post'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` IN ('2664', '2677', '2704', '2720', '2767', '2769', '2795', '2818', '2831', '2856', '3580', '4133') AND `object_type` = 'post'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] DELETE FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `indexable_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**
Hand aufs Herz: Es hat eine Weile gedauert, dass ich mich an Whiskeys gewöhnt habe. Normalerweise trinkt man Whiskeys pur oder auf Eis – „On the Rocks“, wie die Genießer so schön sagen, aber für mich als Whiskey-Einsteiger war es nicht leicht, den passenden Drink zu finden. Ich experimentiere liebend gerne herum und zeige auch gerne die Vielfalt der einzelnen Spirituosen in Drinks. Jeder Whiskey ist auf seine Weise besonders und ich muss sagen, dass es schon eine kleine „Wissenschaft für sich“ ist, welcher Whiskey sich am besten für Cocktails eignet. Rauchig, süß, holzig, scharf. Es ist gar nicht so leicht! Mit dem Southern Comfort Originalhabe ichaber ein kleines Schmuckstück für jede Bar entdeckt. Der Whiskeylikör lässt sich super in unterschiedliche Drinks mixen und zeigt immer wieder, was in ihm steckt. Ich finde, ein Whiskey ist erst dann perfekt, wenn er sich flexibel einsetzen lässt und sich dadurch zum perfekten Cocktail verbindet. Whiskey-Cocktails sind das, was einen Whiskey nochmals spannender und interessanter macht und ihn von einer ganz anderen Seite zeigt. Wie ihr nun ganz einfach 5 ultimative Whiskey-Cocktails mit Southern Comfort Original mixt, seht ihr hier:
Was ist das Besondere an dem Whiskeylikör Southern Comfort Original und warum eignet er sich so hervorragend für Cocktails?
Whiskeyliköre bringen einen neuen, frischen Wind in die Whiskey-Welt. Wenn ich bislang an Whiskeys gedacht habe, ist mir immer wieder mein Onkel in den Sinn gekommen, der genüsslich in seinem alten Ledersessel die Eiswürfel im Whiskeyglas geschwenkt hat und ab und zu daran nippte. Ich hatte daher immer ein leicht „eingestaubtes“ Bild vom Whiskey. Whiskeyliköre hingegen sind leichter und eignen sich für diejenigen am Besten, denen ein purer Whiskey einfach zu stark schmeckt. – Also für genau mich!
Gerade beim Southern Comfort Original steht das bourbonähnliche Vanille-Aroma im Vordergrund. Auch fruchtige Noten von Orange und Pfirsich stechen ein bisschen hervor und harmonieren ganz gut mit verschiedenen Limonaden, Tonics oder Fruchtsäften. Dabei bleibt aber immer ein leichter Geschmack von dunkler Schokolade, Zimt und Akzente von Kräutern im Mundraum zurück. Ich mein, wer mag keine Schokolade?
Durch die Süße des Whiskeylikörs wirkt der Southern Comfort Original leicht und ist vielseitig in Cocktails einsetzbar. Egal ob fruchtig, klassisch, sahnig oder heiß. Ich zeig euch, wie flexibel der Whiskeylikör ist und wie ihr damit 5 ultimative Whiskey-Cocktails mixen könnt. In diesem Sinne – Cheers!
5 ultimative Whiskey-Cocktails mit Southern Comfort Original
Salted Caramel Whiskey
Salted Caramel Whiskey
für einen Drink
Du brauchst
6 cl Southern Comfort Original
2 cl Zitronensaft
3 cl Salzkaramell
1 Eiweiß
Eiswürfel
So gehts
Alle Zutaten zusammen auf Eis shaken und in einen Tumbler mit frischem Eis abseihen.
Mit einer Zitronenzeste und grobem Meersalz garnieren.
Cheers!
Heißer Winterapfel-Whiskey
Heißer Winterapfel-Whiskey
Du brauchst
5 cl Southern Comfort Original
3 cl Apfelsaft
2 cl Triple Sec
1 cl Orangensaft
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
Gewürznelken
So gehts
Apfelsaft mit Orangensaft und Gewürzen in einem Topf aufwärmen. Nicht zum Kochen bringen! Anschließend Southern Comfort Original mit Triple Sec vermischen und hinzufügen. In eine Tasse füllen und bei winterlichen Temperaturen genießen.
Cheers!
Spritziger Grapefruit-Whiskey
Spritziger Grapefruit-Whiskey
Du brauchst
Saft aus 2 Grapefruits
7 cl Southern Comfort Original
3 cl Basilikumsirup
Soda
Rosmarinzweige
Grapefruitzeste
Eiswürfel
So gehts
Grapefruitsaft mit Southern Comfort Original, Basilikumsirup in einem Tumblr vermischen und Eis hinzufügen. Anschließend mit Soda auffüllen und mit Rosmarinzweige sowie Grapefruitzeste garnieren. Cheers!
Pineapple Whiskey Sour
Pineapple Whiskey Sour
Du brauchst
12 cl Ananassaft
3 cl Zitronensaft
2 cl Southern Comfort Original
Eiswürfel
So gehts
Zitronen- und Ananassaft in einem Glas mit Eiswürfel und Southern Comfort Original vermengen und genießen.
Cheers!
Mint Julep Whiskey
Mint Julep Whiskey
Du brauchst
3 cl Southern Comfort Original
1 cl Zuckersirup
1 cl Pfefferminzlikör
frische Minze
Tonic Water
Eiswürfel
So gehts
Southern Comfort Original mit dem Zuckersirup sowie dem Pfefferminzlikör in einem Glas vermengen.
Anschließend mit Eiswürfel und Tonic Water auffüllen.
Cheers!
*** Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit Southern Comfort. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Der Sommer ist auch in Stuttgart angekommen und die meisten zieht es in die umliegenden Schwimmbäder. Einige verbringen ihren Sommer aber auch auf den Balkon mit Freunden oder eben auf dem Marienplatz, wo man seinen Abend ausklingen lassen kann. Wie wäre es das nächste Mal mit einigen Ananas-Thymian Pitas mit Halloumi?
Es gibt doch nichts Besseres als mit Freunden, leckerem Essen und einer Flasche Wein den Abend ausklingen zu lassen. Okei, zwei oder drei Flaschen Wein. Genau so war es vor ein paar Wochen bei mir auch. Ich hab meine Freunde geschnappt, eine Flasche Wein und reichlich zu Essen. Gerade bei den heißen Temperaturen eignen sich schnelle, einfache Gerichte. Deshalb gab’s bei uns leckere Ananas-Thymian Pitas mit gegrilltem Halloumi-Käse. Ein echter Geheimtipp, muss ich sagen! Vor allem durch die fruchtige Ananas und der Joghurt-Minzsoße sorgt man für reichlich Sommer auf der Hand.
Wie ihr wisst bin ich ein absoluter Fan von Ananas in allen Varianten. Als Drink, als Deko oder auch einfach mal frisch aufgeschnitten. Doch was ich im Sommer nun öfters probieren werde ist, gegrillte Ananas! Ganz easy und schnell. Probiert’s doch einfach mal aus und werft eure Ananas das Nächste Mal auf den Grill –
Ananas-Thymian Pitas mit Halloumi
Ananas-Thymian Pitas mit Halloumi
Zutaten
140 lauwarmes Wasser
15gr frische Hefe
1TL Zucker
1TL Salz
225gr Mehl
2TL Olivenöl
3 EL Joghurt
7 Blätter frische Minze
frischen Thymian
1 Zehe frischen Knoblauch
½ Limette
Halloumi
¼ frische Ananas
etwas frischen Salat
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für das Pita Brot vermischt ihr Wasser, Zucker, Hefe und Salz. Lasst das Ganze für 10 Minuten ruhen. Anschließend knetet ihr das Mehl und das Olivenöl unter. Der Teig sollte nun 1 Stunde an einem warmen Plätzchen gehen. In der Zwischenzeit könnt ihr die anderen Sachen vorbereiten:
Heizt den Backofen schon mal auf 200° Ober-/Unterhitze vor. Für die Minz-Joghurtsoße vermischt ihr Joghurt, die kleingehackte Minze, sowie den klein geschnittenen Knoblauch und den Saft der Limette. Das Ganze schmeckt ihr nochmals mit Salz und Pfeffer ab.
Die Ananas schneidet ihr in kleine, mundgerechte Scheiben. Die Scheiben bratet ihr mit dem Halloumi in einer Pfanne oder auf dem Grill an.
Nachdem der Teig für die Pitas 1 Stunde gegangen ist, könnt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 6 gleichgroße Teiglinge teilen. Anschließend rollt ihr die Teiglinge oval aus.
Danach können Sie auf einem Backblech für ca 10-12 Minuten in den Backofen. In der Zwischenzeit wascht ihr den Salat und schneidet diesen etwas klein.
Sobald die Pitas aus dem Ofen sind und noch lauwarm sind, geht’s an das Füllen.
Hierzu schneidet ihr eine Seite der Pitataschen auf und füllt diese mit Salat, etwas frischen Thymian, gebratener Ananas und Halloumi. Zum Schluss noch ordentlich Minz-Joghurtsoße drüber und genießen!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Montag Morgens ist es für mich meistens gar nicht so schlimm aufzustehen. Denn ich weis nicht warum, aber der Dienstag ist für mich viel schlimmer und härter. Augenringe, Motivation des Grauens und dazu kommt noch die Müdigkeit hinzu. Neuerdings probiere ich mich aber mit gewissen Ritualen am Morgen fit zu machen. Ein bisschen Sport, viel Trinken und eine extra Portion Obst.
Ich bin nicht wirklich der belangloseste Mensch in Hinsicht auf das Frühstück am Morgen. Es ist schon Einiges, was ich so in einer Stunde im mich hinein esse. Ich bin auch sehr bekannt, dass ich viele Smoothies trinke bzw. mache. Aber seit dem ich einige Bücher über frisch gepresste Säfte zu Hause habe, hat sich das etwas geändert. Herumexperimentiert, für gut befunden und gemocht! So ein frischer Saft am Morgen gibt ordentlich Power, habe ich gemerkt und man kann fast alles in den Entsafter werfen, was eben „weg“ muss. Sehr Praktisch finde ich.
Für die Pineapple Party musste natürlich auch etwas mit frischer Ananas her, was sonst? Deshalb habe ich euch heute den leckeren frischen Papaya Ananas Saft mitgebracht. Schon die Farbe des Saftes strahlt euch total an, oder was meint ihr?
Frischer Papaya Ananas Saft
Papaya trifft auf Kurkuma! Der frische Kick in dem Saft sorgt die säuerliche Zitrone! Dadurch wird man sofort wach. Probierts doch mal aus. Aber nicht nur am Morgen ist der Saft ein richtiger Knaller, sondern auch auf den Tag verteilt schmeckt er super zu ein bisschen Mineralwasser. Frisch, fruchtig und aufheiternd – hört sich das nicht super an?
Frischer Papaya Ananas Saft
Für ca. 2 Gläser
Zutaten
½ Ananas
1 Mango
½ Papaya
2 Karotten
2 Zitronen
1 Orange
½ TL Kurkuma
Zubereitung
Die Ananas befreit ihr zunächst vom Strunk, anschließend könnt ihr das Fruchtfleisch herausschneiden. Die Mango entfernt ihr von Schale und Kern und gebt diese mit der Ananas in den Entsafter. Nun die Papaya aufschneiden, Kerne entfernen und Fruchtfleisch mit dem Fruchtfleisch der Orange, Zitrone in den Entsafter geben. Die Karotten wascht ihr ordentlich und schneidet nur die Enden ab! Dann heißt es auch für die Karotten: Ab in den Mixer!
Wenn der Saft fertig ist nur noch das Kurkuma hinzugeben, umrühren und fertig!
– Lasst es euch schmecken!
Aber es gab natürlich auch eine Verlosung zur Pineapple Party! Die Glücksfee hat mal wieder in den Lostopf gerührt und den Gewinner ermittelt! Der glückliche Gewinner des Ananas Pakets ist:
Frauke Seeßelberg!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Du hast von mir eine Nachricht erhalten!
Vielen Dank natürlich auch an die Sponsoren, die das Event unterstützen:
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Eine Woche voller leckeren Ananasrezepten mit tollen Gästen habt ihr nun verbracht. Vielleicht habt ihr ja auch selbst Konfetti geworfen oder seid gerade noch dabei. Aber die Sause hat eben kein Ende, denn es geht glatt weiter. Das Highlight kommt nämlich erst noch! Ich habe Tage und Nächte damit verbracht etwas zu planen, worüber ihr euch freuen könnt. Es ist immer schwierig etwas zu finden, was viele mögen oder begeistert. Aber schließlich habe ich was Tolles gefunden…
Bei einem Geburtstag gibt es zum Beispiel immer Geschenke. Als Kind war ich immer total verrückt danach. Ich konnte es kaum erwarten die Geschenke regelrecht aufzureißen. Mittlerweile finde ich es umso schöner und freue mich umso mehr, wenn Freunde mich an meinem Geburtstag sehen und ich mit ihnen Zeit verbringen. Ich mein, was gibt es besseres als Zeit zu schenken?
Okei, über den ein oder andere Kuchen oder etwas Selbstgemachtes freue ich mich natürlich immer. Aber nun zurück zu den Geschenken. Damit ihr euch nun auch freuen könnt, habe ich für euch eine kleine Überraschung! Denn es gibt dieses Jahr Geschenke für Euch! Juuuhuuu … Aber bis es soweit ist, zeige ich euch nochmals alle Rezepte der Pineapple Party. Wir haben nämlich nicht nur leckere Desserts, sondern auch ein leckeres Limonaden-Rezept gesehen. Sodass ihr nochmals den Überblick über die ganzen Rezepte der Pineapple Party habt, habe ich euch diese nochmals hier zusammengestellt:
Natürlich sollt ihr auch nicht ohne ein leckeres Rezepte nach Hause gehen, deshalb habe ich euch einen leckeren Salat zum Picknicken, ins Büro oder einfach to-go, mitgebracht. Im Glas eignen sich Salate einfach super. Salat vorbereiten, Deckel drauf, das Ganze mit dem Dressing schütteln – fertig. Aber lange Rede, kurzer Sinn… Seht selbst:
Ananas-Gurken Salat mit Crunchy Kirchererbsen
Ananas Gurken Salat mit Crunchy Kichererbsen
für 2 Portionen
Zutaten
½ Ananas
1 Gurke
1 Avocado
400gr Kichererbsen aus der Dose
1 Salatherz
200gr Rispentomaten
etwas frische Minze
etwas Thymian
etwas Koriander
etwas Kreuzkümmel
2 Knoblauchzehen
1TL Oregano
2EL Olivenöl
Für das Dressing:
etwas Basilikum
Meersalz
Pfeffer
Piment
1 Knoblauchzehe
50ml Olivenöl
¾ TL Senf
2TL Zitronensaft
1EL Naturjoghurt
2EL weißer Balsamico
Zubereitung
Zunächst vermengt ihr die kleingehackten Kräuter (Thymian, Koriander, Kreuzkümmel, Oregano) mit dem Olivenöl, sowie den klein geschnittenen Knoblauchzehen. Anschließend schüttet ihr das Wasser von den Kichererbsen ab und tupft diese mit einem Tuch ab. Nun könnt ihr die Kräutermischung über die Kichererbsen geben und ca 10 Minuten durchziehen lassen. Heizt schon mal den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vor. In der Zwischenzeit halbiert ihr die Ananas und schneidet die eine Hälfte in kleine Mundgerechte Stücke. Mit der anderen Hälfte könnt ihr ja ein leckeres Dessert zaubern. Die Gurke wascht ihr und schneidet diese auch in kleine Würfel. Anschließend könnt ihr den Salat und die Tomaten schon einmal waschen und anschließend etwas kleiner schneiden.
Auf einem Backblech könnt ihr nun die Kichererbsen großzügig verteilen und für 20 Minuten in dem Backofen rösten. Die Hülsenfrüchte tendieren zu explodieren, also bedeckt diese gut mit Alufolie. In die Alufolie stecht ihr ein paar Löcher, sodass der Dampf entfliehen kann.
Nun zu dem Dressing: Hackt den Basilikum, sowie die Knoblauchzehe klein und gebt alle Zutaten in eine kleine Schüssel. Schmeckt am Ende das Ganze noch mit Meersalz, Pfeffer und eventuell Piment ab.
Sobald die Kichererbsen fertig sind, vermengt ihr die Zutaten mit dem Dressing und gebt die Kichererbsen und die kleingeschnitte Avocado oben drauf. Das Ganze eignet sich super in einem Glas zum Mitnehmen.
Lasst es euch Schmecken.
Zum Schluss gibt es noch eine kleine Verlosung. Ich möchte euch ein Wahnsinnig tolles Anans Paket an euch verschenken!
Wie das Ganze aussieht? Hier ein paar Inspirationen:
Was müsst ihr dafür tun?
Schreibt mir einfach einen Kommentar, welches euer Lieblingsrezept von meinem Blog ist, unter diesen Post und mit etwas Glück gewinnt ihr das Wahnsinns Ananas Paket. Einsendeschluss ist der 12.06.16 23.59 Uhr.
Gebt dabei bitte eine e-Mail-Adresse etc. an, damit ich euch bzgl. eurer Adresse kontaktieren kann, wenn ihr gewonnen habt.
Das Paket wird direkt zu euch nach Hause geschickt. Ihr solltet deshalb einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Zudem solltet ihr das 18. Lebensjahr erreicht haben. Ich drücke euch die Daumen!
Vielen Dank natürlich auch an die Sponsoren, die das Event unterstützen:
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Die Pineapple Party neigt sich auch langsam dem Ende hinzu und ich bin immer noch total überwältigt, was meine Gäste alles sich einfallen lassen haben! Vielen Dank hierfür nochmals. Doch die Party ist noch nicht vorbei, denn der krönende Abschluss machen die Dreieckchen. Die Drei schreiben auf ihrem Lifestyleblog über Essen, Reisen, DIY und ganz interessant über Babythemen. Dort findet also jeder für sich etwas. Also schnuppert mal auf ihrem Blog vorbei!
Ganz besonders freue ich mich über ihrem Beitrag. Fruchtig, frisch und das schon früh am Morgen! Da haben die Drei genau ins Schwarze bei mir getroffen. Aber schaut doch einmal selbst, was Sie Tolles für die Pineapple Party gezaubert haben:
My heaaaaart is beating like a juuuuungle druuuuuum … dudumdumdududududum… Wer nach diesem Rezept keinen Ohrwurm hat, wird von uns direkt wieder ausgeladen. Wir werfen Konfetti, bzw. Amaranth-Pops und schlagen uns zur Geburtstagssause des lieben Marcel den Bauch voll mit leckerem tropischen Porridge aus Kokosmilch und einer Ananas-Mango Smoothiebowl. Wir stimmen ein schrilles Happy Birthday an und sagen an die Löffel, fertig, los! #wirteilenfastalles #futterneidmaldrei
Wer wir eigentlich sind? Jaaaa, wir haben uns auch gefragt, warum wir hier auf die coolste Blog-Party ever eingeladen wurden. Schließlich war unsere erste Begegnung mit Marcel die reinste Blamage. Als Janine bei einem Blogger-Event verzweifelt mit einem Designer-Flaschenöffner ihre Bionande-Flasche öffnen wollte, konnte Marcel nicht länger zusehen und eilte charmant zur Hilfe. „Ähhm – hallo, ich bin eine von den Dreieckchen. Wir sind eigentlich drei – aber noch bin ich alleine.“ #ohmanwiepeinlich.
Aber typisch, denn wir drei sind ein kleiner Chaotenhaufen. Alleine hätte es sicher keine von uns geschafft, einen Blog auf die Beine zu stellen. Aber zu dritt wissen wir – eine weiß immer die Lösung! Dazu kommt, dass wir immer anderer Meinung sind und einen total unterschiedlichen Essensgeschmack haben. Doch warum nicht zu seinen Ecken und Kanten stehen? Bei uns findet ihr Rezepte, DIY-Ideen, Reisen und viel mehr – meistens #dreimalanders.
Doch für heute haben wir alle Geschmäcker in einer Ananas zusammengewürfelt und präsentieren euch unsere Frühstücks-Ananas-Bowl. Wenn Marcel feiert, wollen wir natürlich direkt morgens bei ihm auf der Matte stehen – denn wir lassen uns nichts entgehen und wollen überall mal probieren! #bloggerimspeckmantel
Für das Porridge die Haferflocken, Amaranth-Pops und Chia-Samen mit der Reis-Kokos-Milch in einer kleinen Schüssel vermischen und für ca. 1,5 Min. in die Mikrowelle stellen oder in einem Topf kurz aufkochen lassen. Nach Belieben kann das Porridge noch gesüßt werden, durch die leckere Nuss-Reismilch, ist das aber eigentlich nicht notwendig.
Die Ananas halbieren und das Fruchtfleisch mit dem Strunk entfernen. Eine Mango halbieren und gemeinsam mit dem Inhalt der halben Ananas im Mixer cremig pürieren.
Die ausgehöhlte Ananas mit dem warmen Porridge und dem Ananas-Mango-Püree zur tropischen Smoothiebowl füllen.
Das Ganze mit ein paar Beeren und Kokosflocken toppen und warm genießen.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Und bei der Pineapple Party geht es natürlich weiter! Und zwar mit der WundervollenCarina von RaspberrySue. Ich bin schon eine lange Zeit Fan von ihrem Blog, denn da gibts tolle Köstlichkeiten, wie den mediterranen Lieblingssalat zu entdecken. Die Rezepte sind lecker, einfach und raffiniert zugleich. Kein Stundelanges in der Küche stehen, sondern ratz fatz zum genießen fertig. Bei ihr findet wirklich jeder etwas leckeres zum Nachmachen! Schaut doch gerne mal bei ihr vorbei.
Mich hat es riesig gefreut, dass Sie zu meiner Geburtstagssause zu gesagt hat. Und ich war vollkommen überwältigt, als ich gesehen habe, was sie mir Leckeres mitgebracht hat. Denn Tage zuvor habe ich mit meiner Kollegin genau über das Dessert geredet. Dass wir es unbedingt wieder essen sollten und wie sehr wir Lust auf diese Köstlichkeit haben. Und nun hat Carina mir dieses leckere Dessert mitgebracht. Ein totaler Zufall. Aber schaut selbst, was sie mir Tolles mitgebracht hat:
Hallo ihr Lieben,
ich bin etwas aufgeregt, denn schließlich feiern wir eine Party! Und ich freue mich sehr, dass ich eingeladen bin und zum Partyprogramm auf voll gut & gut voll beitragen darf. Ich bin Carina vom Blog Raspberrysue. Dort könnt ihr meine süßen und herzhaften Küchenabenteuer verfolgen. Ganz besonders liebe ich die süße Seite des Lebens und deshalb findet ihr auf Raspberrysue ganz viele Törtchen, Kuchen, Eiscremes und noch viel mehr. Kommt doch einfach mal vorbei und schaut euch um.
Als Marcel mich zu seiner Geburstagssause eingeladen hat, war sofort klar, dass ich gern dabei bin. Schließlich bin ich schon lange Fan seiner wunderbaren Fotos und der tollen, fruchtigen Kreationen. Mit dem Thema Ananas hat er mir aber eine kleine Herausforderung auferlegt. Denn ich habe festgestellt, dass ich bisher kaum überhaupt Rezepte mit Ananas ausprobiert habe. Sie kommt bei uns meistens nur frisch oder auf einer Pizza auf den Tisch. Nicht besonders kreativ…da hieß es erst einmal Inspirationen sammeln. Challenge accepted!
Es sollte natürlich etwas Besonderes sein und auch ein wenig für meinen Blog stehen. Also musste es auf jeden Fall etwas Süßes sein. Von vielen verschiedenen Ideen hat sich am Ende der Gedanke an ein tropisches, erfrischendes Sommer-Dessert durchgesetzt. Schließlich freuen wir uns alle auf einen (hoffentlich) schönen Sommer. Deswegen habe ich euch heute das Rezept für köstliche karamellisierte Ananas mit Frozen Yogurt mitgebracht. Und obenauf gibt es noch einen Klecks Salzkaramell. Ist ja schließlich eine Party und da lassen wir es auch ein bisschen krachen!
Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt
Der Frozen Yogurt lässt sich sowohl mit, als auch ohne Eismaschine machen. Mit Maschine wird er allerdings etwas cremiger und ihr müsst weniger Muskelkraft aufwenden. Vanilleeis passt auch ganz wunderbar, falls ihr das lieber mögt. Und pssst – wenn ihr wenig Zeit habt, kann man auch ausnahmsweise mal ein gekauftes Eis verwenden. Hauptsache, die Ananas ist frisch, denn sie ist der Star hier. Das Tolle an diesem Dessert ist, dass es sich super vorbereiten lässt. So könnt ihr nach einem Grillabend mit Freunden noch schnell ein Dessert zaubern, das euch nur 5 Minuten Zeit kostet.
Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt
Zutaten
Für den Frozen Yogurt:
500ml Joghurt 3,5%
6 EL Zucker
1 EL Bourbon Vanillezucker
1 Spritzer Zitronensaft
Für die Karamellsauce:
150g Zucker
100ml Schmand
25g Butter
1 TL Salz
Für die karamellisierte Ananas:
2 EL brauner Zucker
1 Stich Butter
1 kleine Prise Salz
Zubereitung
Alle Zutaten für den Frozen Yogurt verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Für die Zubereitung mit der Eismaschine nun die Massen in die Maschine füllen und etwa 50 Minuten gefrieren lassen. Danach in ein Behältnis mit Deckel geben und noch mindestens 4 Stunden durchfrieren lassen. Ohne Eismaschine die Joghurtmasse in eine Schüssel mit Deckel füllen, die um einiges größer ist, als die Masse. Nun im Wechsel immer 30 Minuten gefrieren, dann aus dem Kühlfach nehmen und mit einem Schneebesen kräftig durchrühren. So werden die Eiskristalle zerstört. Dies wiederholen, bis die Masse zu fest wird.
Für die Karamellsauce den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, ohne zu rühren. Sobald er sich verflüssig und goldbraun wird, den Topf vom Herd ziehen und den Schmand einrühren. Vorsicht, er blubbert kurz heftig! Dann die Butter und das Salz zugeben und die Sauce noch einmal kurz unter Rühren auskochen. In ein sauberes Glas füllen.
Kurz vor dem Servieren den Frozen Yogurt aus dem Kühlfach nehmen und die Ananas vorbereiten. Dafür Zucker und Butter, Salz und Anans in eine Pfanne geben und karamellisieren. Etwa 5 Minuten schwenken und dann vom Herd ziehen. Eis auf einen Teller geben und mit der Ananas und Karamellsauce anrichten.
Ich schmeiße jetzt noch weiter mit Konfetti und rühre ganz viel Frozen Yogurt, damit ihr alle eine Kugel abbekommt. Und ihr drückt in der Zeit die Daumen, dass die Sonne bald wieder da ist, ja? Lieber Marcel, vielen Dank, dass ich dein Gast sein durfte. Happy Birthday und mach unbedingt so weiter!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Heute ist ein ganz besonderer Gast bei mir. Denn die liebe Manu kommt von weither. Aus einem kleinen Ort in Österreich um genau zu sein. Dort, wo die Kühe auf der Weide grasen und Sie nebenher ihre wundervollen Beiträge und Rezepte verfasst. Zumindest stelle ich mir das genau so vor. In Wirklichkeit sieht das Ganze bestimmt total anders aus. Auf ihrem Blog dreht sich so einiges um Leckereien. Aber nicht nur das, Manu hat auch noch ein paar spannende DIY-Tipps für euch parat. Es lohnt sich also auf jeden Fall bei ihr mal rüberzuschauen! Für mich hat Sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Fruchtige Kokos-Ananas Pizzen. Aber schaut doch selbst…
It’s Party Time! Es freut mich ganz besonders, dass ich heute bei Marcels „Pineapple Party“ mitfeiern darf. Bei der großen Sause von voll gut & gut voll sollte natürlich keine Pizza auf der Speisekarte fehlen. Nein nein, es gibt keine Pizza Hawaii… als selbst ernannte Baking Queen muss es bei mir natürlich süß und fabelhaft werden! Da ich ja keine super duper Tortenbäckerin bin, musste es etwas Neues, aber auch etwas bodenständiges werden. Tadaaaaa, hier ist meine kleine, fluffige Kokos-Ananas Pizza! Werfen wir Konfetti *g*
Dann darf ich mich kurz vorstellen: ich binManu von something sweet something fabulousund komme aus einem kleinen Städtchen in Österreich. Bei mir wird die gute Kuh arbeitslos. Aufgrund meiner Milcheiweißunverträglichkeit ersetze ich Kuhmilchprodukte durch Produkte auf pflanzlicher Basis. Alternativ Produkte sei Dank kann ich backen und schlemmen wie eh und je! Natürlich kommt es dann bei mir schon mal vor, dass meine kleinen Sünden komplett vegan sind.
Backen mit viel Schi Schi und am Flohmarkt stöbern sind meine allergrößten Hobbies. Ich rühre meinen Teig mit einem rosaroten Schneebesen und meine Backwaren werden fürs Foto mit Vintage Besteck von Omi aufgehübscht. Genau aus diesen Gründen haben ich mich 2012 für diesen Blog entschieden. Einfach backen wie es einem gefällt und andere Leute damit begeistern 🙂
Kokos-Ananas Pizza
Kokos-Ananas Pizza
Für 15 - 20 Stück
Zutaten
42gr Hefe
⅛l + 1/4l Milch
1 EL Kristallzucker
60gr glattes Mehl
1 TL Salz
8gr Staubzucker
etw. geriebene Bio Zitronenschale
1 Ei
8gr Butter
2 Dosen kalte Kokosmilch (nur Kokosmasse je 400ml)
2 EL Zucker
2-3 EL Kokosraspel
1/2 Ananas
Zubereitung
Für den Teig:
Hefe in 1/8 l lauwarmer Milch hineinbröseln und 1 EL Kristallzucker dazugeben. Ca. 15 Minuten aufgehen lassen. Mehl, Salz, Staubzucker, gerieb. Zitronenschale, Ei, zerlassene Butter und 1/4l lauwarme Milch zusammenmischen. Danach Hefegemisch unterheben. Teig gut durchkneten und eine Kugel formen.
Den Teig 1 Stunde zugedeckt gehen lassen – nachdem er ca. doppelt so groß geworden ist, rausnehmen und noch einmal durchkneten (bei Bedarf noch etwas Mehl dazu, sollte er noch kleben bleiben). Teig zu einer Rolle formen und ca. 20 Stück runterschneiden. Fladen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Für den Belag:
Kalte Kokosmasse, Zucker und Kokosraspel vermischen und gut durchrühren. Ananas schälen und die halbe Ananas würfelig schneiden. Ananas Würfel zur Kokosmasse dazugeben. Teigfladen großzügig mit der Kokosmasse bestreichen. Danach ca. 12 Minuten goldbraun backen.Als Topping könnt ihr noch jeweils einen Teelöffel Kokosmasse auf den Pizzastückchen verteilen.
– Lasst es euch schmecken!
Ich habe noch von der Ananas ein paar schöne, dünne Scheiben runtergeschnitten, und sie im Ofen knusprig gebacken. Ihr könnt‘ sie als Deko für eure Pizza oder einfach zum Knabbern verwenden. Kleiner Tipp: Die übrig gebliebene Kokosmilch und die Ananashälfte könnt‘ ihr wunderbar zu einem Smoothie verarbeiten.
Lieber Marcel, an dieser Stelle wünsche ich dir Alles Gute und schöne Grüße aus Österreich! Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Natürlich braucht jeder Geburtstag einen Kuchen! Und dafür sorgt heute die liebe Lisa, von What`s cooking Lisa. Nicht nur als ausgespochen gute Freundin, sondern als super Journalistin und Hobby-Köchin verzaubert Sie mich immer wieder. Es gibt so viel zu erzählen in ihrem Leben, sodass Sie immer wieder die besten Geschichten auspackt und mit einem tollen Rezept verpackt. Auf ihrem Blog wird gelacht, geweint und über alte Dinge geschrieben. Ihr Blog ist wahnsinnig authentisch, genau wie Sie. Und deshalb freue ich mich auch total, dass Sie bei der Geburtstagssause dabei ist und diese wundervolle Tarte mitbringt. Aber schaut doch mal selbst, wie tolle die Tarte geworden ist:
Obwohl ich für so ziemlich alles Kulinarische zu haben bin, läuft mir bei so manchen Lebensmitteln nicht direkt das Wasser im Mund zusammen. Marzipan zum Beispiel. Und leider auch Ananas. Sie ist süß, sie hat keine Kerne und ist erfrischend, trotzdem ziehe ich ihr jede andere Frucht vor (ganz oben auf der Liste: Wassermelone, Blaubeeren, Erdbeeren).
Mein lieber Freund Marcel von voll gut & gut voll sieht das ein bisschen anders. Bei ihm ganz oben auf der Liste: Ananas. Obwohl ich anmerken möchte, dass er die Frucht neben ihrem Geschmack vor allem wegen ihres schönen Äußeren sehr ansprechend findet. Er ist Design-Freak und optischer Perfektionist. #loveyoumarci
Ganz kurz, um alles auf den Punkt zu bringen: Sein Blog voll gut & gut voll wird diesen Monat ein Jahr, sein Logo besteht aus einer Ananas, am ersten Geburtstag wird deswegen eine Ananas-Party gefeiert und ich springe über meinen Schatten und meinen Geschmack, lasse dafür Freundschaft walten und backe ihm aus gegebenem Anlass einen Ananaskuchen. Ich mag ihn wirklich sehr, diesen Marcel.
Mandel-Ricotta-Tarte mit Ananas
Diese Tarte habe ich schon einmal nach einem Rezept von Liz Prueitt gebacken, die mit ihrem Mann Chad die berühmte Tartine Bakery in San Francisco betreibt. Ich liebe ihren Instagramaccount: Sie gewährt Einblicke in ihren Alltag und teilt immer wieder ein paar einfach Lieblingsrezepte und Küchentipps. Damals habe ich die Tarte nach Originalrezept mit leicht zu dicken Orangenscheiben mit Schale nachgebacken, die leider jeden Bissen ein wenig zu bitter schmecken ließen. Der Teig war fabelhaft, die Polenta hat der Tarte ein wenig Biss gegeben, die Zitronen haben dafür gesorgt, dass sie nicht zu süß schmeckt. Dieses Mal habe ich einfach Ananasscheiben auf den Boden der Form gelegt, die Zucker-Wasser-Mischung der Süße der Frucht angepasst und bin ansonsten dem Rezept von Liz gefolgt. Warum es schon wieder ein glutenfreier Kuchen wurde – reiner Zufall. Ob glutenfrei aus irgendeinem Grund gleichzusetzen ist mit „besonders lecker und überhaupt nicht trocken“ – auf jeden Fall!
HAPPY BIRTHDAY zum einjährigen Blogbestehen, lieber Marcel! Du bist toll und inzwischen ein sehr guter Freund geworden. Bleib‘ wie du bist und, weil eigentlich dein Blog Geburtstag hat: Sei weiter so neugierig, akribisch, leidenschaftlich,… mit deinem Baby und hör‘ vor allem nie auf dazuzulernen! <3
Mandel-Ricotta-Tarte mit Ananas
Zutaten
7-8 Scheiben Ananas
110gr Butter
150gr Zucker
3 Eigelb + 3 geschlagene Eiweiß
170gr Ricotta
3 Zitronen, Saft und Abrieb
1 Prise Salz
60gr Polenta
135gr gemahlene Mandeln
Zubereitung
Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mit Butter einreiben und den Boden mit Backpapier auslegen (dafür einfach einen Kreis so groß wie die Form ausschneiden). Wer es sehr süß mag, der verteilt jetzt eine Mischung aus 30 g Wasser und 100 g Zucker auf dem Boden, bevor die Ananasscheiben darauf gelegt werden, so dass keine Lücke bleibt.
Butter und Zucker mit einem Schneebesen oder der Küchenmaschine schaumig rühren. Eigelbe unterrühren, dann den Ricotta, den Zitronensaft und -abrieb und das Salz. Polenta und gemahlene Mandeln unterheben, dann das geschlagene Eiweiß.
Den Teig gleichmäßig über die Ananas verteilen und etwa 30 bis 45 Minuten backen.