Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 133
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 98
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 79
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 143
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 60
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 66
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 72
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 76
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 56
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::current() should either be compatible with Iterator::current(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 578
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::next() should either be compatible with Iterator::next(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 585
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::key() should either be compatible with Iterator::key(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 606
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::valid() should either be compatible with Iterator::valid(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 613
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::rewind() should either be compatible with Iterator::rewind(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 620
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules.php on line 137
Deprecated: Optional parameter $theme declared before required parameter $atts is implicitly treated as a required parameter in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/google-analytics-dashboard-for-wp/includes/popular-posts/class-popular-posts.php on line 500
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/model.php on line 547
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2318
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2329
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2339
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2351
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '730' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '730' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] SELECT `indexable_id` FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `ancestor_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] SELECT `indexable_id` FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `ancestor_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` IN ('2949', '3160', '3438', '3473', '3525', '3537', '3545') AND `object_type` = 'post'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` IN ('2949', '3160', '3438', '3473', '3525', '3537', '3545') AND `object_type` = 'post'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] DELETE FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `indexable_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**Dieser Beitrag enthält WERBUNG**
Ich muss zugeben, ich bin kein wirklicher Kaffeetrinker oder gar Liebhaber. Bei mir muss der morgendliche Kaffee – wenn ich Einen trinke – mit ganz viel Milch und etwas Zucker sein. Eigentlich eher Milch mit einem Schuss Kaffee, doch als ich Anfang Februar den Anruf von Jana bekommen habe, um auf dem Foodbloggercamp Kaffeecocktails zu mixen, fand ich das Ganze so spannend und habe direkt zugesagt. Die darauf folgende Wochen durfte ich mir mit frischen und unterschiedlichen Kaffees ein paar leckere Kaffeecocktails für euch überlegen. Unteranderem kam der alkoholfreie Virgin Blonde Spicy heraus.
Ich hab herum probiert und bin auch etwas über meine Grenze gegangen um den Kaffee ohne Milch – einfach mal schwarz – zu trinken. Um ehrlich zu sein, es war gar nicht mal so schlecht, denn der Blonde Roast Kaffee von Tchibo bringt eher eine leichte und fruchtige Note mit sich. Genau das, was ich bei anderen Kaffees vergeblich vermisst habe. Durch seine helle und leichte Röstung trifft der Kaffee überraschend genau mein Kaffeegenuss. Und damit flossen nur so die Ideen damit einen leckeren Kaffeecocktail zu kreieren.
Virgin Blonde Spicy – Kaffeecocktail
Aber was macht den Kaffeecocktail jetzt so besonders? Ganz einfach … durch die leckere Kokosmilch wird der Kaffeecocktail super cremig. Ausserdem harmonieren die leichten und milden Noten von Vanille, Kaffee und Zimt super mit der leichten Schärfe des Chillis. Wer hat nicht Lust auf einen kalten, frischen Kaffeecocktail? Also schnappt euch direkt mal einen….
Virgin Blonde Spicy
Zutaten
10cl Kokosmilch
1TL Zimt
1TL Chilipulver
1 Kugel Vanille Eis
7cl heißer Blonde Roast Kaffee
Kokoschips
Zubereitung
Kokosmilch mit Zimt, Chili und etwas Eis in einem Shaker mixen. Die Kugel Vanille Eis in ein Glas geben, den Cocktail darüber geben und mit heißen Blonde Roast Kaffee übergießen. Zum Schluss die Kokoschips als Deko darüber geben – Fertig!
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Tchibo unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Das Frühjahr kommt und ich glaube, es ist sogar eins meiner Lieblingsjahreszeiten im Jahr. Die Jahreszeit, in der die Vöglein schon am Morgen zwitschern, die Sonne schon zwischen dem Rolladen durchscheint und das Frühstück deshalb umso besser schmeckt. Was zum Frühjahr auch noch dazu gehört ist der Frühjahrsputz. Die letzten Jahre habe ich ihn immer irgendwie umgangen. Ganz unterschwellig beseitigt und von der To-Do-List gestrichen, aber dieses Jahr wird es vermutlich Zeit.
Ähnlich wie die letzten Jahre meinen nicht gemachten Frühjahrsputz, habe ich ein quick ’n dirty Rezept für euch mit im Gepäck. Heute darf es ein Smashed Avocado mit karamellisierten Birnen zum Frühstück sein. Aber schaut selbst…
Smashed Avocado mit karamellisierten Birnen
Nicht nur beim Frühjahrsputz, sondern auch beim Frühstück mag ich es, dass es schnell fertig ist. Sodass ich umso mehr Zeit habe, um in den Tag richtig zu starten. So auch die Smashed Avocado mit karamellisierten Birnen. In kürzester Zeit seid ihr mit dem grandiosen Frühstück fertig und könnt demnach den zwitschernden Vögeln noch zu lauschen. Super oder? Und so gehts:
Smashed Avocado mit karamellisierten Birnen
Zutaten
2 Scheiben Vollkornbrot
1 Avocado
½ Limette
10 Blätter frische Minze
etwas frische Kresse
2 Radieschen
1 Birne
etwas Zucker
etwas Ziegenkäse
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung
Toastet die halbierten Vollkornbrotscheiben im voraus an. In eine Schüssel gebt ihr die Avocado – bitte ohne Kern, auch wenn es zur Zeit der Trend ist, den Kern zu essen – mit dem Saft der halben Limette. Anschließend hackt ihr die Minzblätter sehr klein und gebt diese mit etwas Meersalz und Pfeffer in die Schüssel.
Nun nehmt eine Gabel und drückt die Avocado zusammen. Das Ganze muss kein Brei ergeben, es können noch ein paar grobe Avocadostücke darin sein. Nun gebt ihr die Masse direkt auf das getoastete Brot. Die Birne wascht ihr und schneidet diese in schmale Spalten. Nun gebt ihr etwas Zucker darüber und platziert diese für 1-2 Minuten in der Pfanne. Anschließend noch die Radieschen in Würfel schneiden und mit den karamellisierten Birnen auf die Avocadoschicht geben. Zu guter letzt etwas frische Kresse und Ziegenkäse darüber streuen und fertig.
Lasst es euch schmecken und startet super in den Tag!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Eins der Klassiker, die es bisher nicht auf meinen Blog geschafft haben, ist das Bananenbrot. Irgendwie hatte ich noch nicht das Bedürfnis danach euch mein saftiges und fruchtiges Bananenbrot zu zeigen. Aber ihr dürft euch natürlich freuen, denn heute – ja, nach einer langen Pause, ich weiß – habe ich euch ein ofenfrisches frühlingshaftes Bananenbrot dabei. Steigt der Duft auch direkt in eure Nase, wenn ihr das Bananenbrot seht – riecht ihr es?
Irgendwie habe ich das Bananenbrot als Kind nicht wirklich gemocht. So wirklich weiß ich auch nicht woran es lag. An den Bananen selbst oder einfach die Mischung aus saftigen Kuchen und Brot gleichzeitig? Ein Fan war ich davon nicht. Was ziemlich schade ist, denn Bananenbrot ist unglaublich lecker, wie ich heute finde.
Gerade auch im Frühling passt es super zum Picknicken oder einfach mal so Zwischendurch. Das habe ich mir auch gedacht, als einige braune Flecke meine Bananen zierten. Es war mal wieder Zeit für ein saftiges Bananenbrot! Und das sollte dieses Mal einen Platz auf dem Blog finden.
Frühlinghaftes Bananenbrot
Ihr denkt euch bestimmt „Frühlingshaft? – Was soll denn an dem Bananenbrot frühlingshaft sein?“ Ganz einfach, mit jeder Menge knackigen Nüssen und leckeren, getrockneten Cranberries sowie Aprikosen bekommt ihr ratz-fatz ein saftiges, leicht karamelligen Geschmack mit etwas Biss in euer Bananenbrot. Selbst die leckere Erdnussbutterglasur passt einfach super zu dem Bananenbrot. Aber probiert es einfach schnell selbst aus …
Frühlingshaftes Bananenbrot
Für ein Bananenbrot
Zutaten
125 g weiche Butter
3EL brauner Zucker
2 Eier
1 Vanilleschote
3 reife Bananen
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Milch
eine Hand Walnusskerne
eine Hand Haselnusskerne
50gr getrocknete Cranberries
50gr getrocknete Aprikosen
etwas weiche Butter für die Form
1 EL Erdnussbutter
50gr Puderzucker
2EL heißes Wasser
Zubereitung
Zunächst heizt ihr den Backofen auf 175°C Umluft vor. Nun könnt ihr mit etwas Butter die Kastenform einfetten und anfangen die Bananen zu schälen. Die Bananen mit dem Pürierstab ordentlich glatt pürieren. In einer Schüssel schlagt ihr Butter und Zucker mit dem Handmixer schaumig. Nach und nach könnt ihr einzeln die Eier unterrühren. Danach das Mark der Vanilleschote hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren. Nun kommt das Bananenpüree darunter.
In einer anderen Schüssel vermischt ihr Mehl, Backpulver und Salz. Am Besten siebt ihr das Ganze ordentlich durch.
Die Walnusskerne sowie auch die Haselnusskerne könnt ihr grob hacken und mit der Mehlmischung und der Milch unter den Teig heben.
Den Teig füllt ihr in die vorbereitete Kastenform und backt anschließend das Brot 1 Stunde auf der mittleren Schiene. In der Zwischenzeit könnt ihr die Glasur vorbereiten. Dazu vermischt ihr Erdnussbutter mit Wasser und Puderzucker. Dabei sollte eine glatte Glasur entstehen. Sobald das Bananenbrot fertig ist, auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Zu guter Letzt Glasur darauf geben und mit getrockneten Cranberries, Aprikosen und einigen Nüssen dekorieren.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Heute soll es mal wieder schnell gehen, deshalb habe ich ein paar Apfel Pancakes mit Salzkaramell mit dabei. Ich stehe zur Zeit so sehr auf Pfannenkuchen, ob amerikanisch oder ganz traditionell nach Muttis Art. Egal wie, Hauptsache Pfannenkuchen. Ich kann nicht genug davon bekommen, schon wenn ich darüber nachdenke bekomme ich Hunger. Ganz besonders habe ich mich über die Anfrage meines ersten Verlages gefreut. Als die Mail von Grunling in meinem Postfach lag, war ich erst ein bisschen skeptisch. Kinderbücher und ich? Naaja …
Als es aber direkt um Pfannenkuchen ging, wusste ich, ich bin dabei. Insgesamt haben sich über 31 Foodblogger zusammen getan und leckere Pfannenkuchen aus ganz Europa kreiert. In dem Buch „Pinipas Pfannenkuchenbäckerei“ entdeckt Pinipa zum Beispiel Pfannenkuchen aus den Niederlande, Deutschland oder gar Polen. Aber wer ist diese Pinipa eigentlich? Pinipa ist die geheime Freundin von Greta und gleichzeitig die Heldin der Kinderbücher aus der Feder von Martin Grolms und Annika Kuhn. In ihren ersten Büchern reist Pinipa quer durch Europa und ist auf der Suche nach den leckersten Pfannkuchen. Und die hat sie gefunden! Das Buch ist kinderleicht aufgebaut und eignet sich perfekt zum Backen mit und für Kinder. In Pinipas Pfannkuchenbäckerei durfte ich leckere Nalesniky backen und erstmals auch die polnische Variante der Pfannenkuchen probieren.
Trotzdem habe ich heute Apfel Pancakes mit Salzkaramell mit dabei. Wenn ihr heiß auf das Kinderbuch von Pinipa seid, dann könnt ihr direkt auf meiner Facebookseite beim Gewinnspiel teilnehmen, denn da könnt ihr das kleine Schmuckstück gewinnen! Aber bis dahin, lasst euch die Apfel Pancakes mit Salzkaramell schmecken.
Apfel Pancakes mit Salzkaramell
Apfel Pancakes mit Salzkaramell
Für ca. 15 Pancakes
Zutaten
5 Eier
150ml Milch
2EL Zucker
etwas Vanille
1 Prise Salz
130gr Mehl
3 EL Apfelmus
1 Apfel
450gr Zucker
10EL Wasser
360gr Butter
8gr Salz
300gr Schlagsahne
Zubereitung
Für die Pancakes:
Zunächst vermischt alle trockenen Zutaten zu einem Gemisch. Anschließend trennt die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Zu dem Eigelb gebt ihr nach und nach die Milch, sowie das Apfelmus hinzu. Nun wird die Apfelmus-Eimasse zu dem trockenen Gemisch hinzugegeben. Rührt das Ganze ordentlich durch. Ihr könnt auch nun langsam den Eischnee unterheben. Anschließend backt ihr die Pancakes in einer beschichten Pfanne ohne Fett aus. Wendet die Pancakes wenn sich gleichmässig Bläschen bilden.
Für das Salzkaramell:
Zunächst schmelzt ihr den Zucker in einem Topf auf kleiner Flamme und gebt nach und nach das Wasser hinzu. Es sollte nun eine goldgelbe Masse entstehen. Die Butter stückelt ihr klein und hebt es in die Masse unter. Anschließend gebt ihr das Salz hinzu und lasst das Ganze einige Minuten köcheln. Wenn das Salzkaramell langsam trübe wird, den Topf vom Herd nehmen und Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse sollte nun etwas fester werden. Nun in ein Einweck- oder altes Marmeladenglas abfüllen, Deckel drauf und abkühlen lassen. – Fertig!
Zum Schluss auf den Pancakestapel etwas Salzkaramell und den geschnittenen Apfel drüber streuen – fertig!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
So langsam kommt bei mir nun auch endlich die Weihnachtsstimmung. Dieses Jahr hat es ein wenig gebraucht, aber ich habe nicht daran gezweifelt, dass Sie weg bleibt. Mit ordentlich viel Weihnachtsmusik, frischem Lebkuchen und leckeren Cranberries kam ich dann doch ans Ziel. Wie ihr wisst, sind Cranberries in der Weihnachtszeit bei mir kaum weg zu denken. Ich mag einfach die Kombination der süß-säuerlichen Beeren, die die Weihnachtzeit einläuten. Und so bin ich nun mitten drin im Geschehen: Im Weihnachtstrubel.
Auch heute wieder darf ich ein Türchen von einem tollen Adventskalender aufmachen bzw. selbst auch eins sein. Dieses Mal darf ich das 16. Türchen von Nadines Bloggeradventskalender sein. Sie schreibt und bloggt auf dem wundervollen Blog Sweetpie, auf dem sich einige leckere Rezepte zu Süße oder Herzhafte Speisen tummeln. Schaut auf jeden Fall vorbei.
Gerade im Weihnachtsstress vergesse ich oft selbst das Türchen meines Adventskalenders zu öffnen. Ich merke es dann erst wieder Abends, wenn ich im Bett liege und meinen Adventskalender anstarre. Oft verschiebe ich dann die kleine Überraschung auf den nächsten Tag, um einfach nicht mehr aus dem warmen Bett zu müssen. Doch wenn man selbst das Türchen eines Adventskalenders ist, ist das was komplett anderes. Man fiebert regelrecht schon Tage davor auf den Tag zu! Man steckt voller Vorfreude Anderen mit Kleinigkeiten zu überraschen. Ich sage euch, ich liebe Überraschungen über alles. Und auch heute habe ich euch eine kleine Leckerei dabei.
Gingerbread Orangen Granola
Das Frühstück ist, wie ihr wisst, die wichtigste und beliebteste Mahlzeit am Tag von mir. Und was gibt es Besseres, als schon Morgens mit einem leckeren weihnachtlichen Granola in den Tag zu starten. Genau das habe ich mir auch gedacht und habe ich ein Gingerbread Orangen Granola für euch dabei.
Gingerbread Orangen Granola
für ca 500gr Granola
Zutaten
500gr Haferflocken
120gr Walnüsse
75gr Pecannüsse
50gr getrockneten Cranberries
2 Orangen
4EL Olivenöl
4EL Rohrzucker
3 ½ TL Zimt
½TL Piment
½TL Kardamom
2TL Spekulatiusgewürz
½TL Sternanis
¾TL Muskatnuss
Zubereitung
Dieses Mal wird das Rezept ganz einfach: Ihr vermischt die Haferflocken in einer Großen Schüssel mit den zerhacken Nüssen sowie mit allen Gewürzen zusammen. Anschließend gebt ihr die Zeste der zwei Orangen dazu und presst danach die Orangen aus.
Den Saft der Orangen sowie das Olivenöl gebt ihr über die Haferflockenmischung. Mischt alles ordentlich durch und verteilt das Ganze auf einem Backblech. Das Ganze kommt für ca 17 Minuten bei 180° C in den Backofen.
Danach könnt ihr das Granola mit frischen Cranberries, ein paar Orangenscheiben und etwas Griechischem Joghurt genießen.
Vielen Dank an Nadine für die tolle Organisation des Adventskalenders. Natürlich auch vielen Dank, dass ich dabei sein Darf!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Es ist Dienstag – Dienstag Morgen und die Sonne versteckt sich zwischen den Blättern, die mein Fenster schützen. Es ist heiß, zu heiß für mein Bett. Zu heiß für die Decke. Zu heiß für Kaffee und meine anderen Frühstücksrituale. Das Einzige, was mich im Bett hält ist die Sonne, die mit den Blättern verspielt ihre Strahlen in mein Bett fallen lässt. Ein bisschen hat mich das an meinen Mexiko Urlaub erinnert, in dem ich war. Die Hitze schon am Morgen sprühen, wenn die Sonne dich in deinem Bett weckt und du das Meer von Weitem schon hörst. Ach, das war schön! Hier in Stuttgart aber auch!
Irgendwie bekam ich wieder Lust auf den Sommer. Auf Früchte, auf das Süße. Auf Frühstück! Doch wie schmeckt eigentlich Mexiko, das Meer oder doch Stuttgart? So wirklich hatte ich keine wirkliche Ahnung. Es sollte aber etwas frisches sein, etwas Sommerliches eben. Und was gibts da nichts Besseres, als eine frische Mango?
Kokosmilchreis mit Mangopüree
Der Sommer in kleinen Schälchen. Kokosmilchreis mit Mangopüree und frischen Früchten. Total lecker, genau so wie ich mir die Verbindung aus Stuttgart und Mexiko vorstelle. Fruchtige Mango mit leckerem Milchreis. Eine perfekte Harmonie mit so simplen Zutaten. Probiert es doch einmal aus und genießt noch einmal den Spätsommer.
Kokosmilchreis mit Mangopüree
für ca. 2 Personen
Zutaten
500ml Kokosmilch
125gr Milchreis
½ TL Kardamom
2TL Kokosflocken
1 Limette
1 Mango
2 Aprikosen
eine Handvoll Blaubeeren
1EL Kokoschips
Zubereitung
Zunächst bereitet ihr den Milchreis laut Packungsanweisung zu. Dazu müsst ihr den Milchreis mit der Kokosmilch aufkochen lassen und anschließend bei niedriger Hitze gelegentlich umrühren. Gebt anschließend die Kokosflocken hinzu. Nachdem der Milchreis fertig ist, lasst ihr ihn abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Mango schälen und das Fruchtfleisch mit dem Saft der Limette und dem Kardamom in den Mixer geben. Alles ordentlich zu einem Püree mixen. Nun den Milchreis in Schüsselchen aufteilen und das Mangopüreee darüber geben. Blaubeeren, sowie Kokoschips darüber streuen und die klein geschnittene Aprikose darüber geben.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Für mich ist Frühstücken das das A und O für einen perfekten Tag. Schon Morgens entscheidet sich, ob der Tag super wird oder einfach mal wieder eine Härteprüfung für mich wird. Deshalb muss das Frühstück eigentlich schon perfekt sein, weil wer will schon mit einer Laune des Grauens in den Tag starten? Eben. Ein absolutes Highlight ist für mich zur Zeit mein Feigen Mandel Granola. Seitdem ich mein Müsli selber mache, esse ich viel mehr davon. Früher habe ich gar kein Müsli Morgens herunter bekommen. Mittlerweile kann ich nicht mehr genug Morgens bekommen. Wahrscheinlich, weil ich genau die Zutaten in mein Müsli gebe, die ich auch mag. Ihr kennt es doch bestimmt auch: Ihr entdeckt mal wieder ein super leckeres Müsli im Regal und probiert es schon am nächsten Morgen sofort aus. Und plötzlich seht ihr die Rosinen in der Schüssel herum schwimmen. Mein Tag wäre schon gelaufen!!
Ich weiß nicht, Rosinen sind für mich im Studentenfutter ein muss und ich liebe Sie darin über alles. Im Müsli hingegen finde ich, dass es einfach nicht dazu passt. Aber immer wieder entdecke ich diese verrunzelten Trockenbeeren in Müslis. Unverständlich für mich. Das ist zum Beispiel auch ein Grund dafür, dass ich mein Müsli selber mache. Und auch heute habe ich ein ganz frisches Rezept für ein Feigen Mandel Granola mit dabei.
Feigen Mandel Granola
Ruck-Zuck habt ihr euer Eigenes, frisches Müsli, beidem ihr keine Einzelteile mehr zur Seite schieben müsst. Je nach Belieben, könnt ihr natürlich das Rezept umändern oder noch Dinge hinzufügen. Schaut einfach, was ich alles in das Granola hinein gegeben habe.
Zunächst zerkleinert ihr die ganzen Mandeln in dem Mixer. Sie sollten schon noch etwas grob sein. Anschließend vermengt ihr Chiasamen, Haferflocken und Mandeln mit den kleingeschnittenen Soft-Feigen in einer Schüssel. Zu guter Letzt erwärmt ihr das Kokosöl, sodass es flüssig ist. Gebt dieses mit dem Agavendicksaft und dem Mandelmuss zu den trockenen Zutaten hinzu. Vermischt das Ganze noch ordentlich.
Nun kommt das Granola auf einem Backblech verteilt für ca 12 Minuten bei 200° Grad in den Backofen. Schaut ab und zu nach, sodass das Granola nicht all zu dunkel wird.
Sobald das Granola fertig ist, lässt es sich super zu griechischem Joghurt, frischen Him- und Johannisbeeren und Feigen essen.
Lasst es euch schmecken!
***Vielen Dank an Seeberger, die mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***