Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 133
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 98
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 79
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 143
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 60
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 66
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 72
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 76
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 56
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::current() should either be compatible with Iterator::current(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 578
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::next() should either be compatible with Iterator::next(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 585
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::key() should either be compatible with Iterator::key(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 606
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::valid() should either be compatible with Iterator::valid(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 613
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::rewind() should either be compatible with Iterator::rewind(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 620
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules.php on line 137
Deprecated: Optional parameter $theme declared before required parameter $atts is implicitly treated as a required parameter in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/google-analytics-dashboard-for-wp/includes/popular-posts/class-popular-posts.php on line 500
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/model.php on line 547
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2318
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2329
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2339
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2351
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '714' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '714' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] SELECT `indexable_id` FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `ancestor_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] SELECT `indexable_id` FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `ancestor_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` IN ('2904', '3175', '3473', '3545', '3827', '3834', '3869', '4182', '4328', '4466', '4472') AND `object_type` = 'post'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` IN ('2904', '3175', '3473', '3545', '3827', '3834', '3869', '4182', '4328', '4466', '4472') AND `object_type` = 'post'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] DELETE FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `indexable_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Manchmal muss es schnell mit dem Essen gehen, deshalb gibt es ein neues und vor allem ein super leckeres Quick’n Easy-Rezepte ohne viel TamTam darum. Einfach, schnell und unglaublich lecker, so wie der frische Erbsen-Gurkensalat mit Reis. Aber schaut selbst:
Frischer Erbsen-Gurkensalat mit Reis
Für 2 Personen
ca. 20 Minuten
Zutaten:
150g Reis
3 kleine Gurken
100g Erbsen
70g Feta
¼ Bund Petersilie
½ Limette
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst den Reis gut waschen und nach Packungsanweisung zubereiten. Die Gurken in der Zwischenzeit waschen und in dünne Streifen schneiden. Feta und Erbsen abtropfen lassen und den Feta würfeln. Anschließend alle Zutaten in eine Schüssel geben. Petersilie fein hacken und mit Limettensaft sowie Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. Nun noch ordentlich umrühren und schmecken lassen!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Manchmal muss es schnell gehen mit dem Essen, deshalb gibt es ab jetzt hier auf dem Blog Quick’n Easy-Rezepte ohne viel TamTam darum. Einfach, schnell und unglaublich lecker, so wie das Auberginen- Pastinaken-Hummus mit Gemüse-Topping. Aber schaut selbst:
Auberginen- Pastinaken-Hummus mit Gemüse-Topping
Zutaten:
2 Auberginen
300g Kichererbsen
2 Pastinaken
3 EL Tahina
2 EL Limettensaft
3El Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 TL Sesam
Salz
Pfeffer
½ Bund Radieschen
etwas Thymian
ein paar Cherrytomaten
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 °C vorheizen, die Auberginen waschen, halbieren und ein paar Mal einstechen. Die Auberginen so lange backen, bis sie ganz weich sind (ca. 30 Min). Das lauwarme Auberginenfruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und mit der Tahina, dem Limettensaft, den Kichererbsen, den kleingeschnittenen Pastinaken sowie der Knoblauchzehe und dem Olivenöl im Mixer mixen. Zu guter letzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gewaschenen Radieschen und Tomaten darüber verteilen.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**
Es gibt Tage, an denen zieht es mich raus – raus in den Park, ins Schwimmbad oder einfach nur ins Weite. Egal wohin es mich zieht, ich habe immer etwas zu Essen dabei. Am Liebsten bereite ich das schon ein Tag vorher vor. So lässt sich der Apfel-Fenchel Salat auch super für ein Picknick oder für die Mittagspause im Büro vorbereiten. Der Apfel-Fenchel Salat schmeckt nicht nur frisch sondern ist auch noch richtig knackig! Aber seht selbst, wie lecker der schnelle Salat ist!
Das Wichtigste für ein leckeres Mealprep-Rezept ist und bleibt auf jeden Fall der Apfel selbst. Der Apfel darf bei mir auf jeden Fall schön süß-säuerlich und vor allem saftig schmecken. Genau passend für eine kleine Erfrischung im Sommer. Wie ihr wisst, esse ich schon eine Weile unter anderem JAZZ™ Äpfel. Ich würde fast schon sagen, dass ich sie für mich entdeckt habe. Schon bei dem ersten Biss schmeckt man die natürliche Kreuzung aus Royal Gala und Braeburn. Süß und sauer zu gleich – so wie mein perfekter Apfel sein muss! Da schmeckt regelrecht jeden Sonnenstrahl, den der Äpfel abbekommen hat!
Aber warum jetzt gerade die JAZZ™ Äpfel? – Knackig, Süß-Säuerlich und toll in der Farbe – das überzeugt schon. Genau das muss ein Apfel ausmachen: Schon beim hineinbeissen wissen, dass du nicht genug bekommen kannst. Und das habe ich auch bei meinem gesalzenem Karamell Bratapfel-Taco gemerkt, wie herrlich der Apfel schmeckt.
Ich finde Salate sollten nicht sehr einseitig werden. Gerade hierbei kann man sich wirklich sehr austoben. Egal ob im Dressing oder eben schon in den Zutaten selbst. Besonders die fruchtig-würzige Varianten zählen zu meinen Lieblingen. Ob Beeren, Äpfel oder auch andere Früchte machen sich super in Salaten und bringen einen kleinen Kick in den Salat. Auch Nüsse zählen zu meinen Must-Haves im Salat, ganz gerne sogar warm und knackig. Im Salat selbst sollten für mich verschiedene Konsistenzen vorhanden sein: Etwas Knackiges, weiches und eben etwas flüssiges. Probiert es doch demnächst mal aus und bringt etwas fruchtiges in euren Salat mit hinein.
Apfel-Fenchel Salat mit Knäckebrot
Wenn du süß-säuerliche JAZZ™ Äpfel und würzig, süße Fenchel mit fruchtige Blaubeeren magst, solltest du das Rezept unbedingt ausprobieren! Der Apfel-Fenchel Salat ist ein wahrer Hingucker für unterwegs, also probiere es doch gleich mal aus! Einfach perfekt zum Mitnehmen und schnell genießen.
Apfel-Fenchel Salat mit Knäckebrot
für ein Mealprep-Portion
Zutaten
2 JAZZ™ Äpfel
1 rote Zwiebel
100g Feta
80g frischer Rucola
2 Fenchel
100g Blaubeeren
2 EL Olivenöl
Saft einer 1/2 Limette
1 El Balsamico
Thymian
1 Prise Zucker
Salz
Pfeffer
Chilli
Knäckebrot
Zubereitung
Zunächst wascht ihr die Äpfel, den Rucola sowie Blaubeeren und den Fenchel ab. Schneidet das Innere aus dem Apfel sowie aus dem Fenchel heraus und schneidet beides klein. Würfelt den Feta und gebt diesen zu der Fenchel-Apfel Mischung hinzu. Die Zwiebel schneidet ihr in dünne Ringe. Nun mischt ihr alle Zutaten zusammen, sodass ein leckerer Salat entsteht. Vergesst hier nicht das Dressing unterzuheben und das Ganze mit Pfeffer, Salz und etwas Chili abzuschmecken.
Der Salat schmeckt ausserdem super zu Humus und Knäckebrot!
– Lasst es euch schmecken!
*** Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit JAZZ™ Äpfel. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**
Der erste Schnee lässt noch auf sich warten. Damit habe ich bis jetzt noch kein Problem, denn meine Weihnachtstimmung läuft seit Anfang September auf Hochtouren. So wie die Weihnachtsplaylist auf Spotify – in Dauerschleife und ohne Ende. Ich meine, wer liebt es nicht Lebkuchen, Zimtsterne, Kokoskipferl oder auch einfach Selbstgebackenes auf der Couch zu Weihnachtsklassiker zu vernaschen? Eben.
Das habe ich mir auch gedacht und habe mal wieder den Schneebesen geschwungen. Doch dieses Mal sollte es ein wenig Anders in der Küche zu gehen, denn Dr. Goerg hat mir einen ganz besonderen Ni-KOKO-Laus-Stiefel zukommen lassen, mit den Produkten ich kleine Leckereien backen wollte. Ich muss sagen, es war gar nicht so einfach, ins kalte Wasser zu springen und erst nach dem Auspacken der kleinen Geschenke zu wissen, was man backen möchte. Da hat es Dr. Goerg mit seinen Bio-Kokosnussprodukten ganz schön spannend gemacht!
Dank des Riesen Ni-KOKO-Laus-Stiefels war es recht leicht, was gebacken werden sollte, denn die Auswahl war wirklich sehr groß. Herausgekommen sind schlussendlich leckere Kokoskipferl, die natürlich auch super verschenkt werden können, wenn überhaupt welche übrig bleiben.
Wer ist eigentlich dieser Dr. Goerg ? Dr. Goerg stellt Premium Bio Kokosnussprodukte her. Hierzu zählt nicht nur das allbekannte Kokosöl, sondern auch leckere Bio-Kokoswurzöl, Bio-Kokochips oder einfach Bio-Kokosmehl zum Backen. Hier kann man sich wirklich im Kokoshimmel austoben und das mit gutem Gewissen, denn die Produkte werden Fair gehandelt. Unter verschiedenen Bedingungen, die vor allem für alle transparent sind, bietet Dr. Goerg besondere Produkte, die gleichzeitig nachhaltig und ökologisch sind. Dies ist möglich, weil ihre Kokosplantagen nun schon seit mehreren Generationen von Kokosölfamilien im naturbelassenen Zustand mit Liebe und Sorgfalt gehegt und gepflegt werden.
Kokoskipferl
In der Weihnachtsbäckerei…. Ja in der Weihnachtsbäckerei probiert man so manches aus und dabei können auch ganz schnell leckere Kokoskipferl daraus werden. Ich liebe es vor allem, wenn man in der ganzen Wohnung den Duft von gebackenen Kokos riecht und es kaum abwarten kann den Backofen zu öffnen. 10 Minuten können in diesem Sinn verdammt lange sein. Aber probiert es doch ganz einfach mal aus und verschenkt ein paar Schmuckstücke an eure Liebsten!
Kokoskipferl
für ca 2 Bleche
Du brauchst
170gr Weizenmehl
50gr Kokosmehl
½ Pck. Backpulver
100gr Kokosblütenzucker
1 Pck. Vanille Zucker
1 Ei
130gr Butter
50gr Kokosraspeln
2 TL Kokosmus
Puderzucker
So gehts
Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Schüssel Mehl, Kokosmehl, Backpulver, Kokosraspeln, Vanille Zucker vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Den Teig anschließend auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.
Aus dem Teig 4cm lange, bleistiftdicke Rollen formen die Enden etwas dünner rollen und zu Hörnchen geformt auf das Backblech legen. Anschließend für ca. 10 Minuten im Backofen backen. Wenn die Kipferl fertig sind, mit genügend Puderzucker bestäuben und Genießen.
*** Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit Dr.Goerg Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Der Sommer ist nun schon wieder vorbei und ich bin immer noch so käseweiß, wie anfangs. Auch wenn ich einige Sonnenstrahlen gesehen habe, bin ich Einer von denen, die nach 10 Tage in der Sonne brutzeln noch immer noch kein Unterschied auf der Haut sehen. Das habe ich auch direkt nach den Semesterferien gesehen. Das neue Semester hat begonnen und ich bin gespannt, was es für mich so bringen mag.
Eins weiß ich ganz genau: Ich brauch schnell einfache Snacks für den Winter, denn ich werde Tag täglich nun mit köstlichen Bildern, die nur so den Appetit anregend werden, zu tun haben. Und wer isst denn da nicht dann die ganze Zeit – eben! Ich habe mich auch neulich gleichmal an leckeren sommerlichen Spießen probiert. Die Sonne hat schon morgens durch die Jalousien gescheint und ich wusste sofort, ich möchte den Sommer zurück und zwar so schnell es geht. Zack in den Kühlschrank geschaut und nur noch eine Mango vorgefunden, die Einem ein wenig die Sommerstimmung zurückholt. Aber nicht nur, dass mich Mango an den Sommer direkt erinnert, auch Feta ist immer wieder ein heißer Favorit unter den ‚Must Haves im Sommer‘. Was ich genau damit angestellt habe, seht ihr hier:
Rote Beete Falafel Spieß mit Feta in Pistazien-Krokant
Rote Beete Falafel Spieß mit Feta in Pistazien-Krokant
Zutaten
½ Mango
Rote Beete Falafel Bällchen
150gr Feta
10 gesalzene Pistazien
etwas schwarzen Kümmel
1 TL Zucker
Zubereitung
Zunächst schneidet ihr die Mango in kleine, mundgerechte Stücke. Anschließend entfernt ihr die Schale der Pistazien und hackt diese mit dem schwarzen Kümmel etwas klein. Nun gebt ihr diese Mischung mit dem Zucker in eine Pfanne und rührt das ganze unter.
Den Feta schneidet ihr in etwas größere Stücke, als die Mango stücke und wälzt diese in dem Pistazien krokant, sobald der Zucker geschmolzen ist. Legt das ganze zum Abkühlen zur Seite. Zu guter Letzt spießt ihr Mango, Fetastücke und jeweils ein Rote Beete Falafel Bällchen auf einen Spieß und lasst es euch schmecken.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**
Vor einigen Monaten habe ich mich Tage nur mit dem Thema Honig beschäftigt. Honig war noch nie wirklich so ein wichtiges Thema für mich, dass mich interessiert hat, aber als ich die Aufgabe bekam, mir eine Kampagne gegen das Bienensterben zu überlegen, ging mir das Thema näher als gedacht. Es geht mir oftmals so, dass ich mich für ein Thema erst interessiere, wenn ich mich ein wenig damit beschäftig habe. Auch so mit den kleinen gelb-gestreiften Insekten.
Viele denken sich jetzt, um die eine Biene, die ich letzten Sommer getötet habe, wird es nicht ankommen – aber wenn jeder so denkt geht es schneller als gedacht, dass es kein wirkliches Obst mehr auf den Obstwiesen spriessen. Ich möchte euch auch keine Predigt abhalten was ihr tun oder lassen müsst, aber ich nehm euch heute einmal auf eine spannende Reise auf die Albmit, auf die Ostalb um genau zu sein. Dort, wo Daniel mit seinen Bienenvölker verschiedene Honigsorten herstellt.
Ich bin ein echter Fan von Honig, wie ihr wisst. Wenn ich mit der lieben Steffi auf Messen bin, probieren wir uns immer wieder durch die regionalen und speziellen Honige. Wir sind immer wieder total begeistert, welche unterschiede so ein Honig gegenüber anderen haben kann. So bringt auch die Jagsttalimkerei fünf verschiedene Honige saisonal auf den Markt. Von einem Rapshonig, Blütenhonig, über eher einen milden Sommertrachthonig bis hinzu dem Wald- und Tannenhonig. Ich habe mich ja schon direkt in die Farbe des Tannenhonigs verliebt. Der dunkle bernsteinfarbene Honig sieht nicht nur klasse aus, er schmeckt auch wahnsinnig holzig und warm. Ganz besonders und aber trotzdem vertraut zugleich.
Wusstet ihr, dass eine Biene ca 8.000 km in ihrem gesamten Leben hinter sich lässt. Das ist schon ziemlich viel, wenn man überlegt, dass eine Biene um die 130 Tage alt werden kann. Ich meine, ich habe es noch nicht geschafft 8.000 km innerhalb 130 Tagen per Fuß oder Rad hinter mir zu lassen.
Was mir beim Honig außerdem wichtig ist, dass charakteristische Natursorten bestehen bleiben und nicht mit anderen vermischt werden. Dadurch bleibt die regionale Herkunft erhalten und der Honig strahlt seinen einzigartigen Geschmack aus. Einen einzigartigen Geschmack bringt auch der Tannenhonig von der Jagsttalimkerei mit, denn damit habe ich die Gebackenen Feigen mit Schafskäse-Honig Crumble verfeinert.
Wenn man überlegt, dass Ein Drittel, von dem was wir essen es nicht ohne die Bienen gäbe, so genießt man jeden Tropfen des goldenen Glücks.
Aber schaut doch einfach selbst, was Leckeres aus dem Tannenhonig und den Feigen entstanden ist. So herbstlich es klingt – es funktioniert auch super im Sommer, wenn die Bienen noch etwas fleißiger sind.
Gebackene Feigen mit Schafskäse-Honig Crumble
Um ehrlich zu sein, ich habe das Rezeot drei mal gemacht. Nicht, weil es nicht geschmeckt hat, nein, weil immer wieder auf’s Neue besondere Feigen, gekauft hatte, die von innen heraus nicht wirklich ansprechend aussahen – aber wie ist es bekanntlich: Beim Dritten mal klappt es immer! Und so kann ich euch voller Stolz meine gebackenen Feigen mit Schafskäse-Honig Crumble zeigen.
Gebackene Feigen mit Schafskäse-Honig Crumble
Zubereitung
5 Feigen
150gr Schafskäse
4 Zweige Thymian
Walnusskerner
Honig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zunächst heizt ihr den Backofen auf 200° C vor. Sobald der Backofen warm ist, leckt ihr die gewaschenen Feigen auf das Backblech und gebt diese fuer 5. Minuten in den Ofen. In der Zwischenzeit könnt ihr den Schafskäse mit den Walsnüssen kleinkrümeln.
Sobald die Feigen fertig sind, von oben jeweils viertel. Hierbei nicht ganz durchschneiden! Zieht die vier Enden der Feige leicht auseinander. Nun kommt die Walnuss-Schafskäse Mischung hinein. Streut etwas frischen Thymian darauf und schmeckt es mit etwas Salz und Pfeffer ab. Zu guter Letzt lasst ihr etwas Honig in Mitten des Schafskäse laufen und genießt das Ganze.
-Lasst es euch schmecken!
*** Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit der Jagsttalimkerei. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst
und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**
Ich bin ein echter Fan von hausgemachten Stullen. Am Besten, wenn das Brot frisch von dem Ofen noch vor sich hinknuspert und der Duft sich nach und nach im Raum verbreitet. Accchh… Das vermisse ich in manchen Cafés einfach, dass es einfach so etwas Leichtes und Unkompliziertes, aber trotzdem total Leckeres auf der Speisekarte steht. Mich erinnern Stullen auch direkt an meine Kindheit, als mich jeden Tag ein anders Pausenbrot aus meiner Brotbox angelacht hat. Früher habe ich die Brote von meiner Mutter nicht wirklich geschätzt, aber ich fande Sie auch nicht schlecht. Mittlerweile freue ich mich immer wieder, wenn ich zu meinen Eltern komme und es kunterbunte Stullen gibt. Es vermittelt mir einfach so ein Heimatgefühl, das ich immer wieder teile. Deshalb habe ich für euch auch Kunterbunte Gemüse Stullen mit dabei.
Ich belege meine Stullen immer nach Lust und Laune, entweder mit Pfirsich, Feigen oder auch mal ganz anders. Gerne lasse ich mich auch immer wieder am Gemüseregel inspirieren und packe Gemüse mit ein, mit dem ich denke „das wird schon zusammen passen“. Ganz überraschend finde ich dann auch neue Kombinationen ganz heraus, bei denen ich so nie wirklich gedacht hätte, dass das schmecken kann. Wie zum Beispiel Schafskäse mit Pfirsich und Basilikum – ein Traum sage ich euch. Ganz experimentell ist auch NOA mit ihrer neuen Innovation für das Brot unterwegs. Sie wollen kein Wurst- oder Fleischgeschmack imitieren, sondern einfach die puren Gemüsevielfalt auf das Brot zu bringen. Verständlich, wer liebt denn nicht eine kunterbunte Mischung aus verschiedenem Gemüse?
„Leg Dir Gemüse aufs Brot“, beschreibt eigentlich auch schon ganz gut, was hinter den neuen Gemüsescheiben steckt. Zum Start er Gemüsescheiben gibt es zwei leckere Sorten: Paprika-Tomate und Karotte-Curry Ingwer. Beide Sorten sind davon vegan, glutenfrei und für jedes Brot zu haben.
Die Paprika-Tomaten Sorte ist eher würzig, aber nicht wirklich scharf. Der Geschmack der Paprika kommt in meinen Augen deutlicher hervor, als der Tomatengeschmack. Die zweite Variante schmeckt mir fast sogar besser und finde ich persönlich interessanter. Die Karotten-Curry-Ingwer“-Variante schmeckt richtig gut und total außergewöhnlich. Eine milde und sehr angenehme Schärfe des Ingwers trifft auf einen eher dominanten Karotte-Geschmack. Total Lecker, wie ich finde. Ich mag es nicht wirklich wenn Ingwer zu stark hervortritt und mir mein ganzen Rachen wegbrennt, daher finde ich die milde Schärfe ganz lecker.
Die Gemüsescheiben sind so total lecker aber mit Ruccola, Avocado, Tomate, Zwiebeln oder auch Radieschen schmecken sie umso besser. Schaut mal, was ich mit den Gemüsescheiben kreiert habe:
Die Brote schneidet ihr zunächst in Scheiben und toastet diese anschließend. Die Avocado entkernt ihr und verteilt das Fruchtfleisch auf einigen Broten. Anschließend legt ihr die Paprika-Tomatenscheiben darauf und schneidet ein paar Radieschen auf diese Scheiben. Zu guter Letzt platziert ihr den frisch gewaschenen Rucola darauf, würzt das Ganze nach Belieben und bedeckt das Ganze nochmals mit einer Brotscheibe.
Bei der Karotten-Curry-Ingwer Variante schneidet ihr das Brot in Scheiben und toastet dieses auch etwas. Anschließend belegt ihr das Brot mit frischen Tomatenscheiben, den leckeren Gemüsescheiben und ein paar Radieschen. Nun legt ein paar Zwiebeln nach Bedarf darauf und garniert etwas Rucola darauf. Zu guter Letzt platziert ihr den frisch gewaschenen Rucola darauf, würzt das Ganze nach Belieben und bedeckt das Ganze nochmals mit einer Brotscheibe.
-Lasst es euch schmecken!
*** Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit NOA. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst
und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Eins der Klassiker, die es bisher nicht auf meinen Blog geschafft haben, ist das Bananenbrot. Irgendwie hatte ich noch nicht das Bedürfnis danach euch mein saftiges und fruchtiges Bananenbrot zu zeigen. Aber ihr dürft euch natürlich freuen, denn heute – ja, nach einer langen Pause, ich weiß – habe ich euch ein ofenfrisches frühlingshaftes Bananenbrot dabei. Steigt der Duft auch direkt in eure Nase, wenn ihr das Bananenbrot seht – riecht ihr es?
Irgendwie habe ich das Bananenbrot als Kind nicht wirklich gemocht. So wirklich weiß ich auch nicht woran es lag. An den Bananen selbst oder einfach die Mischung aus saftigen Kuchen und Brot gleichzeitig? Ein Fan war ich davon nicht. Was ziemlich schade ist, denn Bananenbrot ist unglaublich lecker, wie ich heute finde.
Gerade auch im Frühling passt es super zum Picknicken oder einfach mal so Zwischendurch. Das habe ich mir auch gedacht, als einige braune Flecke meine Bananen zierten. Es war mal wieder Zeit für ein saftiges Bananenbrot! Und das sollte dieses Mal einen Platz auf dem Blog finden.
Frühlinghaftes Bananenbrot
Ihr denkt euch bestimmt „Frühlingshaft? – Was soll denn an dem Bananenbrot frühlingshaft sein?“ Ganz einfach, mit jeder Menge knackigen Nüssen und leckeren, getrockneten Cranberries sowie Aprikosen bekommt ihr ratz-fatz ein saftiges, leicht karamelligen Geschmack mit etwas Biss in euer Bananenbrot. Selbst die leckere Erdnussbutterglasur passt einfach super zu dem Bananenbrot. Aber probiert es einfach schnell selbst aus …
Frühlingshaftes Bananenbrot
Für ein Bananenbrot
Zutaten
125 g weiche Butter
3EL brauner Zucker
2 Eier
1 Vanilleschote
3 reife Bananen
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Milch
eine Hand Walnusskerne
eine Hand Haselnusskerne
50gr getrocknete Cranberries
50gr getrocknete Aprikosen
etwas weiche Butter für die Form
1 EL Erdnussbutter
50gr Puderzucker
2EL heißes Wasser
Zubereitung
Zunächst heizt ihr den Backofen auf 175°C Umluft vor. Nun könnt ihr mit etwas Butter die Kastenform einfetten und anfangen die Bananen zu schälen. Die Bananen mit dem Pürierstab ordentlich glatt pürieren. In einer Schüssel schlagt ihr Butter und Zucker mit dem Handmixer schaumig. Nach und nach könnt ihr einzeln die Eier unterrühren. Danach das Mark der Vanilleschote hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren. Nun kommt das Bananenpüree darunter.
In einer anderen Schüssel vermischt ihr Mehl, Backpulver und Salz. Am Besten siebt ihr das Ganze ordentlich durch.
Die Walnusskerne sowie auch die Haselnusskerne könnt ihr grob hacken und mit der Mehlmischung und der Milch unter den Teig heben.
Den Teig füllt ihr in die vorbereitete Kastenform und backt anschließend das Brot 1 Stunde auf der mittleren Schiene. In der Zwischenzeit könnt ihr die Glasur vorbereiten. Dazu vermischt ihr Erdnussbutter mit Wasser und Puderzucker. Dabei sollte eine glatte Glasur entstehen. Sobald das Bananenbrot fertig ist, auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Zu guter Letzt Glasur darauf geben und mit getrockneten Cranberries, Aprikosen und einigen Nüssen dekorieren.