• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Cooked

Das perfekte Southern Comfort-BBQ zum Vatertag

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i
**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**

In den letzten Jahren hat sich der Vatertag auch unter den „nicht-Vätern“ als offizieller Feiertag etabliert. Ich bin der Meinung, dass Bollerwagentouren und Brauerei-Führungen langsam ausgedient haben, oder was meint ihr?

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

Wie wär’s denn mit einem BBQ mal auf eine etwas andere Art? Ganz im Sinne des klassischen Männertags darf das Hochprozentige natürlich nicht fehlen. Welche sind die passenden Drinks zum perfekten Fleisch und was isst Man(n) eigentlich zum Vatertag? Ich hab das perfekte Southern Comfort-BBQ für Euch im Gepäck!

Das sind die besten Cocktails zum Vatertags-BBQ

Smoky Whiskey Mule

Generell scheiden sich ja die Geister, ob Man(n) ein kühles Bier oder eben einen lockeren Drink in der Hand hält. Ich finde, zur Feier des Tages darf es auch mal etwas Außergewöhnliches sein: Wie hört sich da ein Drink mit einem rauchigen Aroma, süß-mildem Whiskey und karamellisiertem Bacon an? Eben! Alle kraftvollen Aromen wurden im Smoky Whiskey Mule vereint und mit dem beliebten Southern Comfort Original abgestimmt. Der fruchtige Whiskey-Likör unterstreicht den scharfen Ingwergeschmack des Ingwerbiers und zeigt wie vielfältig er sein kann. Ganz spannend kommt im Abgang der Bacongeschmack rüber und gibt dem Drink einen gewissen Twist.

Smoky Whiskey Mule

Für 1 Drink

Zutaten

  • 3 Scheiben Speck
  • 3EL brauner Zucker
  • 1EL Chili-Pulver
  • Saft von ½ Zitrone
  • 4cl Southern Comfort Original
  • 3cl Ingwer Bier

Zubereitung

Legt den Speck auf ein Backblech und bedeckt diesen mit braunem Zucker und Chilipulver. Anschließend kommt das Backblech für 15 Minuten bei 250° C in den Backofen, sodass der Speck knusprig wird. Legt die Scheiben anschließend  in ein Glas und gebt den Southern Comfort Original  hinzu, sodass dieser das Aroma annehmen kann. Der Speck sollte mindestens eine halbe Stunde durchziehen. Es hängt davon ab, wie stark ihr den speckigen und rauchigen Geschmack haben wollt.

Füllt ein Glas mit Eiswürfeln auf und gebt den Whiskey, sowie den Saft der Zitrone hinzu. Rührt ein bis zwei Mal mit einem Barlöffel durch und füllt das Ganze mit dem Ingwerbier auf.

– Cheers!

Coffee-Godfather

Der klassische Godfather-Drink ist dem Ein oder Anderen wohl bekannt. Spätestens nach dem italienischen Mafiosi-Film „Der Pate“ ist Man(n) von der Mischung von italienischem Amaretto und Whiskey überzeugt. Beim Coffee-Godfather hingegen, darf sich der Drink über eine weitere Grundzutaten freuen: vollmundiger Kaffeelikör! Der Cocktail schmeckt süß und erhält durch den Amaretto, der aus Mandeln hergestellt wird, einen leicht bitteren Nachgeschmack. Hierbei verbindet sich der Southern Comfort Black mit dem kraftvollen Kaffee und bringt den Drink auf ein neues Level. Serviert wird der Coffee-Godfather ganz einfach und klassisch „on the rocks“ in einem breiten Glas.

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

Coffee-Godfather

Für 1 Drink

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

Zutaten

    • 4cl Southern Comfort Black
    • 4cl Amaretto
    • 2cl Kaffeelikör
    • Eiswürfel
    • Orangenzeste

Zubereitung

Die Eiswürfel in ein Old Fashioned Glas geben. Anschließend Southern Comfort Black, den Kaffeelikör und den Amaretto über die Eiswürfel gießen.
Den Cocktail leicht umrühren und fertig ist der Godfather.

Mit einer Orangenzeste garnieren, fertig!

– Cheers!

Aber was sind gute Drinks ohne ein richtiges BBQ? 

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

Wie schon erwähnt, darf es für mich auch manchmal etwas Besonderes sein. Gerade wenn die ganzen Freunde zum Grillen zusammenkommen, tischt Man(n) doch gern etwas Außergewöhnliches auf. Zum leckeren Southern Comfort-BBQ gehören nicht nur frische Drinks, sondern auch ein gegrillter Lachs in einer Thymian-Limetten-Whiskey-Marinade. Die rauchig-fruchtige Whiskey-Pfirsich-Sauce bildet dazu eine passende Komponente, um das BBQ richtig in Fahrt zu bekommen. Um einen schönen rauchigen Geschmack in die BBQ-Marinade sowie auch in die fruchtige Sauce zu bekommen, eignet sich der Southern Comfort Black gut, da er sich durch das Aroma von  ausgebrannten Eichenfässern auszeichnet. Wie es für berühmte Bourbons so typisch ist, kommt das Whiskeyaroma stärker hervor und der Fisch schmeckt deutlich würziger als sonst. Probiert es doch einfach mal aus und lasst es euch beim Vatertags-BBQ mal so richtig schmecken!

Gegrillter Thymian-Limetten-Lachs mit Whiskey-Pfirsich Sauce, Zitronen-Kräuter-Mayo und Kartoffelwedges 

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

 

Gegrillter Thymian-Limetten-Lachs mit Whiskey-Pfirsich Sauce, Zitronen-Kräuter-Mayo und Kartoffelwedges

Für 1 Portion

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

Zutaten

Für den Lachs:

  • 400g Lachs
  • 1 Limette
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Southern Comfort Black

Für die Whiskey-Pfirsich-Sauce:

  • 200g Pfirsich
  • 2 EL Southern Comfort Black
  • 3EL Ahornsirup
  • 1EL Balsamico-Essig
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauch-Zehe
  • Pfeffer
  • Salz

Für die Zitronen-Kräuter-Mayo:

  • 50g Mayonaise
  • 1 Zitrone
  • Salz
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Zweig Salbei

Für die Karoffelwedges:

    • 350g Kartoffeln
    • 2EL Olivenöl
    • Salz
    • Paprikapulver

Zubereitung

Für die Lachs-Marinade mischt ihr Southern Comfort Black, Olivenöl, Thymian sowie die Limettenzeste und den Saft der Limette miteinander. Nun legt ihr den Lachs für ca. 2 Std. in die Marinade.

Heizt den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze und schneidet die Kartoffeln in Spalten. Gebt diese anschließend in eine Schüssel und gebt die Gewürze sowie das Olivenöl hinzu. Nun mischt ihr die Kartoffeln ordentlich durch, so dass sich die Marinade um die Wedges legt. Nun können sie mit der geschnittenen Seite auf dem Backblech verteilt werden und für ca. 35 Min. in den Backofen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Whiskey-Pfirsich Sauce vorbereiten. Dazu schneidet ihr die Kerne der Pfirsiche heraus und gebt das Fruchtfleisch in einen Topf. Gebt hierzu die kleingeschnittenen Zwiebeln sowie den Knoblauch. Nun lasst ihr alles etwas einkochen und löscht das Ganze mit Southern Comfort Black, Balsamico und Ahornsirup ab. Die Sauce sollte nun etwas Struktur haben. Gerne könnt ihr sie auch mit dem Mixer pürieren. Schmeckt die Sauce zu guter Letzt mit Salz und Pfeffer ab.

Für die Zitronen-Kräuter-Mayo mischt ihr den Zitronensaft mit den kleingehackten Rosmarin- und Salbeizweige und gebt die Mischung zu der Mayonnaise hinzu. Hebt hier alles gut unter, sodass eine geschmeidige Masse entsteht.

Sobald der Grill warm ist könnt ihr den Fisch darauf legen und nach und nach mit der Marinade bepinseln. Der Lachs sollte ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite gegrillt werden. Fügt alle Komponenten auf dem Teller Zusammen und lasst es euch schmecken!

Das perfekte Whiskey-BBQ zum Vatertag https://wp.me/p6GO5w-16i

*** Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit Southern Comfort. Meine Meinung bleibt davon
unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

About me

"Ich liebe Essen und das Essen liebt mich" - genau dieser Satz beschreibt mein Leben ganz gut. Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und Köstlichkeiten teilt.

Hier auf "voll gut und gut voll" werdet ihr über Selbstgemachtes, verschiedene Rezepte, Kochbücher, Food-Trends, interessante Drinks, Restaurants und noch viele andere coole Dinge stolpern! Also gleich mal "voll gut und gut voll" abonnieren und immer auf dem neuensten Stand sein.

Follow voll gut & gut voll on WordPress.com

Neue Beiträge

  • Beschwipste heiße Schokolade mit flambierten Marshmallows
  • Die perfekte Feuerzangenbowle mit Southern Comfort
  • Apfel-Fenchel Salat mit Knäckebrot
  • Southern Comfort im Gläser-Check

Latest Posts

  • Beschwipste heiße Schokolade mit flambierten Marshmallows
  • Die perfekte Feuerzangenbowle mit Southern Comfort
  • Apfel-Fenchel Salat mit Knäckebrot
  • Southern Comfort im Gläser-Check
  • Kiwi Basil Smash

Copyright 2019 © voll gut & gut voll

voll gut & gut voll verwendet Cookies für alles mögliche (Werbung, Facebook oder einfach zum Backen). Durch deinen Besuch stimmst du damit zu. Cookieliebe! Weg mit den Cookies!Hier gibts mehr darüber!
Datenschutz & Cookies

Notwendig Immer aktiviert

Nicht notwendig