• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Cooked

Heidelbeer Thymian Chutney

Heidelbeer Thymian Chutney- voll gut und gut voll -

Wahrscheinlich wisst ihr auch oft nicht, was genau ihr Kochen wollt. Was genau dazu passt oder das Gericht ein bisschen aufpeppt! Oder auf was ihr genau Lust habt und wonach euch einfach ist. Perfekt zum Herbst gibt es heute bei mir ein leckeres Heidelbeer Thymian Chutney. Das Chutney passt sehr gut, durch seine Fruchtigkeit, zu Geflügel oder zu Wild. Trotz, dass Thymian eher zu den sommerlichen Kräuter gehört, verpasst es dem Chutney eine gewisse Note.

Einfach, schnell und total lecker. Das bekommen sogar Studenten hin! Probiert’s doch mal bei eurem nächsten Besuch in der Küche aus! Lasst es euch schmecken!

Heidelbeer Thymian Chutney

Schnell und einfach ein leckeres Chutney!

Dank dem Agar Agar, könnt ihr das Chutney länger aufbewaren und muss nicht sofort aufgebraucht werden. Ausserdem ist das Ganze noch vegan!

Heidelbeer Thymian Chutney

Zubereitungszeit: ca 25 Minuten
reicht für 4 Gläschen

Zutaten

  • 500gr Heidelbeeren
  • 150gr Schalotten
  • 2EL Olivenöl
  • 4 ganze Pfefferkörner
  • 3EL Thymianblätter
  • 50ml Aceto balsamico
  • 100ml Agavendicksaft
  • 2gr Agar Agar
  • Meersalz
  • Pfeffer

Zubereitung

Zunächst einmal wascht ihr die Heidelbeeren gründlich, verlest sie, sodass keine Verfaulten dabei sind. Nun tupft ihr diese trocken und stellt sie beiseite. Die Schalotten schält ihr und hackt sie klein. Das Olivenöl erhitzt ihr in einem Topf und gebt anschließend die Schalotten hinein. Die Schalotten schmort ihr glasig. Die ganzen Pfefferkörner zerdrückt ihr in einem Mörser grob zusammen und gebt diese mit den Heidelbeeren und den Thymianblättchen zu den Schalotten. Das Ganze lasst ihr nun 7-8 Minuten weiter schmoren und rührt ab uns zu um.

Mit Aceto balsamico und Ahornsirup ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Chutney mit Salz und Pfeffer würzen. Die fruchtige Sauce passt gut zu Wildfleisch und Geflügel.

Nährwerttabelle

  • Brennwert: 904 kJ/216 kcal
  • Kohlenhydrate: 37,5gr
  • Zucker: 22,5gr
  • Eiweiß: 1,9gr
  • Fett: 5,75gr
  • Ballaststoffe: 6,75gr



About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll