• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Cooked

Fenchel Vodka Risotto mit Limette

Fenchel Vodka Risotto mit Limette http://wp.me/p6GO5w-Bj

Eine Woche waren nun meine Eltern im Urlaub und ich durfte das Haus hüten. Was für eine Aufgabe für einen Halbkranken! Naja, so viel Arbeit war das nicht, eher ein bisschen Freiheit in der Küche! Endlich durfte ich stundenlang in der Küche stehen und machen nach was mir war. Ich hatte zum Beispiel spontan Lust auf ein Foccacia und habe mir nicht nur Eins, sondern gleich mal einen ganzen Vorrat für die Woche gebacken. War das lecker, sage ich euch!

Heute war mir mal wieder nach ein bisschen Risotto. Risotto ist für mich so ein Gericht, das ich einmal im Monat esse und es immer und immer wieder schmeckt. Natürlich probiere ich viel aus, wie man den Risotto essen kann. Und da ich ein bisschen bekannt dafür bin, immer Alkohol ins Essen zu geben, habe ich es mal wieder gewagt. Dieses Mal sollte der Alkohol kaum im Gaumen zu schmecken sein, deshalb habe ich eher an etwas milderes gedacht. Ich hatte irgendwie Lust den Risotto mit Sambuca zu kochen, da ich den Sambucageschmack extrem liebe! Wie das Schicksal es wollte, war kein Sambuca im Haus und bei meinen Nachbarn, wollte ich ganz bestimmt nicht nach Sambuca fragen. Die hätten dann ein viel zu falsches Bild von mir.

Fenchel Vodka Risotto mit Limette http://wp.me/p6GO5w-Bj

Zwischen den ganzen Gin- und Rumflaschen habe ich dann den New Amsterdam Vodka wieder gefunden. Perfekt, denn der Vodka ist nicht zu aufdringlich im Geschmack und leicht mild. Und schaut mal was ich daraus gezaubert habe:

Fenchel Vodka Risotto mit Limette Fenchel Vodka Risotto mit Limette http://wp.me/p6GO5w-Bj

Fenchel Vodka Risotto mit Limette

für ca 2 Personen

Fenchel Vodka Risotto mit Limette http://wp.me/p6GO5w-Bj

Zutaten

  • 3 Fenchelknollen
  • 2El Olivenöl (opt. Zitronen-Olivenöl)
  • 60gr Butter
  • 1 große Schalotte
  • 200gr Risottoreis
  • 200ml New Amsterdam Vodka
  • ½L Wasser
  • 2 Limetten
  • 1 Zitrone
  • 1 Frühlingszwiebel
  • roter Pfeffer
  • Salz
  • Petersilie

Zubereitung

Zunächst putzt ihr den Fenchel und legt das Grünzeug zum garnieren beiseite. Die Knolle halbiert ihr anschließend längs um den Strunk v-förmig herauszuschneiden. Nun wird die Zwiebel geschält und mit dem Fruchtfleisch des Fenchels klein gehackt.

Erhitzt nun das Öl und die Hälfte der Butter in einem Topf und bratet die Zwiebeln, sowie auch der Fenchel darin für circa 2 Minuten. Nachdem die Zwiebel und auch der Fenchel weich geworden ist, gebt ihr den Risottoreis hinzu. Bei ordentlichem Rühren sollte der Risottoreis glasig werden. Nun kommt der Vodka ins Spiel. Ihr löscht mit dem Vodka den Risottoreis ab und lass den Alkohol verdampfen. Nach und nach gebt ihr nun das Wasser, sowie den Saft der Zitrone hinzu und rührt kräftig um. Der Risotto sollte eine cremige Konsistenz haben. Anschließend lässt du ihn für 20 Minuten kochen. Denk bitte dran ihr solltet ab und zu umrühren, sodass der Risotto nicht anbrennt.

Nun hackt ihr die Petersilie und die Frühlingszwiebel klein und halbiert die Limetten, sodass ihr den Saft in den Topf geben könnt. Behaltet aber noch eine Hälfte beiseite. Schmeckt das Ganze nun mit Salz und rotem Pfeffer ab.

Sobald der Risotto fertig ist könnt ihr ihn auf einen Teller geben. Zu guter letzt gebt ihr die restliche Butter, den Saft der halben Limette, die Petersilie, sowie die Frühlingszwiebeln über den Risotto.

Lasst es euch schmecken!

 

Vielleicht seid ihr ja auch so Füchse, die ab und zu Alkohol ins Essen geben. Ich jedenfalls finde es total lecker, wenn das Essen eine kleine Note Alkohol abbekommt! Was meint ihr?

Fenchel Vodka Risotto mit Limette http://wp.me/p6GO5w-Bj Fenchel Vodka Risotto mit Limette http://wp.me/p6GO5w-Bj

*** Vielen Dank an Gourmet Connection, die mir Kostenlos den New Amsterdam Vodka zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***

Cooked

Süsser Teriyaki Lachs auf Salbei-Walnuss Risotto mit gebratenen Tomaten

Die amerikanische Firma All-Clad hat zur Pots and Pans Party eingeladen und natürlich bin ich auch dabei. Die Losfee hat 15 deutschsprachige Foodblogger/innen – darunter mal wieder ich – aus dem (Koch)Topf gezogen und wir durften die erstklassigen Töpfe bzw. Pfannen testen. Jeder Blogger erhielt auf Wunsch, entweder einen All-Clad Topf oder eine All-Clad Pfanne und durfte damit ein leckeres Gericht zaubern. Einige leckere und interessante Gerichte der Anderen sind auch schon unter der Facebookseite zu sehen – Schaut doch mal vorbei, danach habt ihr bestimmt Hunger…

Heute gibt es bei mir ein wahres Geschmackserlebnis und zwar: einen süssen Teriyaki Lachs auf Salbei-Walnuss Risotto mit gebratenen Tomaten. Die Idee zu dem Gericht, kam mir beim Joggen, ja beim Joggen! Ab und zu bin ich noch sportlich unterwegs. Da Risotto viel Eiweiß und andere Vitamine liefert, die der Körper nach dem Joggen eindeutig benötigt, entschied ich mich für ein Gericht mit dem Korn. Außerdem enthält Risotto wenig Fett und durch seine Kohlenhydrate macht es ihn leicht verdaulich. Was passt denn dazu nicht besser, als noch eine gesunde Zutat? Genau, der Lachs ergänzt sich ganz gut zu meinem Gericht. Süsslich und würzig angehaucht, sodass der Geschmack nicht das Risotto überdeckt. Durch die gebratenen Tomaten bekommt das Gericht zusätzlich einen Frische-Kick und man möchte sofort wieder los joggen. Naja mental wenigstens…

Nun gut, wie das Ganze aussah und wie man das leckere Gericht zubereitet, schaut selbst:

Süsser Teriyaki Lachs auf Salbei-Walnuss Risotto mit gebratenen Tomaten

Zutaten

  • • 2 Lachsfilets á 200g
  • 3EL Agavendicksaft
  • 2EL Olivenöl
  • 2EL Teriyakisauce
  • 1 Orange
  • 1 Tasse Risotto
  • 1 Handvoll frische Salbeiblätter
  • 7 Walnüsse
  • 1 Zitrone
  • 300gr verschiedene Cherrytomaten
  • 2 Scharlotten
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Wasser

Die Zubereitung

Legt zunächst alle Zutaten, die ihr benötigt, bereit. Anschließend vermischt ihr den Agavendicksaft mit einem EL Öl und der Teriyakisauce, sowie mit etwas Pfeffer. Halbiert die Orange und presst den Saft hinzu. Es dürfen auch gerne einige Fruchtfleischstückchen dabei sein, jedoch sollten die Kerne draussen bleiben. Noch einmal gut durch rühren und anschließend den Lachs für ca. 40 Minuten in die Marinade legen, sodass der Lachs den Geschmack aufnehmen kann.

In der Zwischenzeit könnt ihr das Risotto und die Tomaten zubereiten. Dazu erhitzt ihr 2 Tassen Wasser in einem Topf. Wenn das Wasser anfängt zu kochen, gebt ihr eine Prise Meersalz dazu. Das Wasser nochmals aufkochen lassen und das Risotto hinzugeben. Das Risotto zieht sehr viel Wasser auf, deshalb rührt ihr nun immer wieder vorsichtig mit einem Holzlöffel um.

Bereitet nun schon mal die Salbeiblätter und die Walnüsse für das Risotto vor. Hierbei wascht ihr die Salbeiblätter und hackt beides klein und stellt es beiseite.

Die Cherrytomaten wascht ihr zunächst einmal und halbiert diese anschließend mundgerecht. Am besten nun nochmals das Risotto umrühren! Danach die Scharlotten in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl glasig braten. Gebt danach die Cherrytomaten dazu in die Pfanne und lasst das Ganze auf schwacher Hitze weiter braten.

Mittlerweile könnt ihr schon mal den Backofen auf 220° Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen, denn der Lachs müsste bald schon fertig mariniert sein. Den Lachs legt ihr anschließend mit der Hautseite auf ein Backblech und gebt die restliche Marinade darüber. Nun gart ihr den Fisch ca. 10 Minuten auf 2. Schiene von unten. Immer schön ein Blick darauf werfen, sodass es nicht zu dunkel wird.

Ihr müsst nun nur noch das Risotto, das mittlerweile fertig geworden ist, mit dem Saft der Zitrone abschmecken. Hinzu gebt ihr jetzt auch die Salbei-Walnuss Mischung, sowie Meersalz und Pfeffer. Spart hierbei etwas mit dem Salz, da das Risotto schon das Salzwasser aufgesogen hat. Rührt zu guter letzt das Ganze nochmals um und lasst es die restliche Zeit, bis der Fisch fertig ist durchziehen.

Die Cherrytomaten würzt ihr nun mit Meersalz und Pfeffer und dann heisst es nur noch warten auf den Fisch. (Das kennen ja die Angler ganz gut!)

Sobald der Fisch fertig gegart ist, löst ihr vorsichtig die Haut ab. Gebt etwas Risotto auf einen Teller, die gebratenen Tomaten darüber und platziert den Lachs darauf. Dekorieren könnt ihr das ganze nun mit ein paar ganzen Walnüssen und Salbeiblättern – Et Voilá, fertig!

Genießt das Ganze bei einem leckeren Weißwein.

 

Viel Spaß beim nachkochen! Danke nochmals an AllClad und ihre Pots and Pans Party, die Pfanne wird nun öfters im Einsatz sein.




       Pots_and_Pans_Party_Button

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll