• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Drinks

Honigmelonen-Eis mit Southern Comfort

**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**

Zugegeben, ich kann es im Sommer nicht lassen, immer und immer wieder Eis zu essen. Am Liebsten darf es ein schön cremiges Fruchteis von der italienischen Eisdiele nebenan sein. Umso schwerer finde ich es, dann die richtige Entscheidung bei einer großen Auswahl an Eissorten zu treffen. Oftmals werden es dann einfach verschiedene Eissorten, die ich heimlich untereinander in meinem Eisbecher vermische, um mal eine besondere Geschmackskombi zu bekommen.

Da ich auch gerne neue Geschmackskombinationen ausprobiere, habe ich es mir zur Herausforderung gemacht, ein Honigmelonen-Eis mit Whiskey-Geschmack herzustellen. Und zwar ganz ohne Eismaschine! Ich meine, die Sonne scheint, es ist warm draußen, und das Verlangen nach einem richtig guten Eis steigt. Wie ihr eins der cremigsten und außergewöhnlichsten Eissorten für den Sommer herstellen könnt, erfahrt ihr hier.

SoCo-Meloneneis

Whiskey und Honigmelone passen für dich zunächst wahrscheinlich nicht zusammen? Sie ergänzen sich aber perfekt!  Hierfür habe ich den Whiskey-Likör Southern Comfort Original verwendet und ich gebe zu, dass die Geschmacksnoten von bourbonähnlichem Vanille-Aroma, die fruchtigen Noten von Orange und Pfirsich super mit der süßen Honigmelone schmecken. Für mich riecht es direkt nach einem kleinen knackigen Sonnenurlaub, muss ich zugeben. Da kehrt direkt der Sommer zu Hause ein, wenn man das kleine Glück aus dem Eisfach löffelt.

Durch die Süße des Whiskey-Likörs schmeckt das Eis sehr fruchtig, sahnig und cremig. Sozusagen der perfekte Geschmack des Sommers! Mit einem wirklich sehr einfachen Rezept für das Honigmelonen Eis mit dem Southern Comfort Original könnt ihr euch den Sommer ganz einfach nach Hause holen. Und so geht’s:

Honigmelonen-Eis mit Southern Comfort Original

Honigmelonen-Eis mit Southern Comfort

SoCo-Meloneneis

Zutaten für einen Drink:

  • 300 ml Sahne
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 50g Zucker
  • 6 EL Southern Comfort Original
  • 300 g Honigmelone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Zweig Minze

Zubereitung:

Die Sahne unter Rühren in einem Topf aufkochen und bei schwacher Hitze 5 Min. köcheln lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Southern Comfort Original in einer hitzebeständigen Rührschüssel mit einem Schneebesen gut verrühren. Die heiße Sahne nun unter ständigem Rühren in die Eigelb-Mischung gießen. Über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen in ca. 10 Min. cremig aufschlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und noch ca. 5 Min. weiterrühren. Ca. 30 Min. zugedeckt in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Honigmelone entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Pürierstab fein pürieren. Anschließend das Püree mit Puderzucker, Zitronensaft und der Eisahnemischung vermischen.

Die Eismasse in eine dafür passende Form füllen und für mindestens 5 Stunden in den Gefrierschrank geben. Damit die Masse schön cremig bleibt, alle 30 Min. mit dem Schneebesen einmal umrühren. Anschließend das Southern Comfort Eis mit frischen Melonen Stücken servieren. Mit frischer Minze bestreuen und servieren.

SoCo-Meloneneis

*** HIERBEI HANDELT ES SICH UM EINE KOOPERATION MIT SOUTHERN COMFORT. MEINE MEINUNG BLEIBT DAVON UNBEEINFLUSST UND STELLT MEINE EIGENE DA. ***

baked

Feigen Mandel Granola

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Für mich ist Frühstücken das das A und O für einen perfekten Tag. Schon Morgens entscheidet sich, ob der Tag super wird oder einfach mal wieder eine Härteprüfung für mich wird. Deshalb muss das Frühstück eigentlich schon perfekt sein, weil wer will schon mit einer Laune des Grauens in den Tag starten? Eben. Ein absolutes Highlight ist für mich zur Zeit mein Feigen Mandel Granola. Seitdem ich mein Müsli selber mache, esse ich viel mehr davon. Früher habe ich gar kein Müsli Morgens herunter bekommen. Mittlerweile kann ich nicht mehr genug Morgens bekommen. Wahrscheinlich, weil ich genau die Zutaten in mein Müsli gebe, die ich auch mag. Ihr kennt es doch bestimmt auch: Ihr entdeckt mal wieder ein super leckeres Müsli im Regal und probiert es schon am nächsten Morgen sofort aus. Und plötzlich seht ihr die Rosinen in der Schüssel herum schwimmen.  Mein Tag wäre schon gelaufen!!

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Ich weiß nicht, Rosinen sind für mich im Studentenfutter ein muss und ich liebe Sie darin über alles. Im Müsli hingegen finde ich, dass es einfach nicht dazu passt. Aber immer wieder entdecke ich diese verrunzelten Trockenbeeren in Müslis. Unverständlich für mich. Das ist zum Beispiel auch ein Grund dafür, dass ich mein Müsli selber mache. Und auch heute habe ich ein ganz frisches Rezept für ein Feigen Mandel Granola mit dabei.

Feigen Mandel Granola

Ruck-Zuck habt ihr euer Eigenes, frisches Müsli, beidem ihr keine Einzelteile mehr zur Seite schieben müsst. Je nach Belieben, könnt ihr natürlich das Rezept umändern oder noch Dinge hinzufügen. Schaut einfach, was ich alles in das Granola hinein gegeben habe.

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Feigen Mandel Granola

für ca. 600gr Granola

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Zutaten

  • 400gr körnige Haferflocken
  • 2El Mandelmuss
  • 150gr ganze Mandeln
  • 100gr Soft-Feigen
  • 2El Chiasamen
  • 2EL Kokosöl
  • 1EL Agavendicksaft
  • frische Him- und Johannisbeeren
  • frische Feigen
  • griechischer Joghurt

Zubereitung

Zunächst zerkleinert ihr die ganzen Mandeln in dem Mixer. Sie sollten schon noch etwas grob sein. Anschließend vermengt ihr Chiasamen, Haferflocken und Mandeln mit den kleingeschnittenen Soft-Feigen in einer Schüssel.  Zu guter Letzt erwärmt ihr das Kokosöl, sodass es flüssig ist. Gebt dieses mit dem Agavendicksaft und dem Mandelmuss zu den trockenen Zutaten hinzu. Vermischt das Ganze noch ordentlich.

Nun kommt das Granola auf einem Backblech verteilt für ca 12 Minuten bei 200° Grad in den Backofen. Schaut ab und zu nach, sodass das Granola nicht all zu dunkel wird.

Sobald das Granola fertig ist, lässt es sich super zu griechischem Joghurt, frischen Him- und Johannisbeeren und Feigen essen.

Lasst es euch schmecken!

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

***Vielen Dank an Seeberger, die mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. *** 

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll