• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

baked

Chia Pumpkin Muffins

Chia Pumpkin Muffin

Bevor die Kürbis Saison schon wieder zu Ende ist, gibt es hier noch die Gelegenheit einen leckeren „Chia Pumpkin Muffin“ abzustauben. Zum Muffin – Mittwoch habe ich euch nämlich leckere Muffins gebacken. Sie sind nicht nur von der Farbe ein Hingucker, sondern schmecken auch noch wahnsinnig gut. Ihr kennt doch bestimmt den Pumpkin Spice Latte. Jetzt stellt euch diese Köstlichkeit als Muffin vor. Was gibt’s denn Besseres auf der Welt?

Eben, das habe ich mir auch gedacht und das orangefarbene Ding blitzschnell verarbeitet. Seid ihr auch so Kürbis-Liebhaber? Oder meidet ihr eher Kürbisse im Herbst?

Zu der geballten Masse des Kürbisses gibt’s noch das Superfood Chia. Ab und zu mache ich mir einen kleinen Nachtisch mit dem Wundersamen. Manchmal aber landen sie auch in den Salaten als Topping. Man kann sie so verschieden einsetzen und es wird wirklich immer was Leckeres daraus. Habt ihr denn schon die vegane Wraps mit Linsen-Chia Füllung gesehen? Dann wird’s Zeit!

Wusstet ihr, das Chiasamen ein längeres Sättigungsgefühl übertragen und ihr so theoretisch weniger esst? Theoretisch, denn von den Muffins habe ich auch schon zwei Stück in kürzester Zeit verschlungen. Aber Chiasamen sind nicht nur für die Sättigung zuständig, sie liefern auch Unmengen von Energie. Und Energie ist doch immer gut, wenn man mal durch eine stressige Woche durch muss.

Chia Pumpkin MuffinChia Pumpkin Muffin

Auch ich merke, dass mein Studium mich bisher immer auf Trapp hält und bisher noch keine Zeit geblieben ist, mich auszuruhen.  Aber die Zeit wird bestimmt auch noch kommen, da bin ich mir sicher. Und wenn mal wieder keine Zeit bleibt, tun wir eben Chiasamen drüber und das wird.

Bis es soweit kommt, genieße ich jetzt meine Chia Pumkin Muffins mit einem Pumpkin Spice Latte und lass es mir gut gehen. Das solltet ihr auch so machen. Also ran an den Backofen und loslegen. Viel Spaß.

Chia Pumpkin Muffins

Zutaten

  • 400gr Mehl
  • 150gr gemahlene Mandeln
  • 1Pk. Backpulver
  • 5EL Agavendicksaft
  • 2EL Chiasamen
  • 2EL Zimt
  • 1TL Muskatnuss
  • 1TL Vanillezucker
  • 400gr Kürbis
  • 150ml Milch
  • 2 Eier
  • 75ml Olivenöl

Zubereitung

Heizt zunächst den Backofen auf 180° Grad vor, da es später etwas schnell gehen muss. Bereitet die Muffinförmchen vor, sodass ihr nur noch den Teig hineingeben müsst.

Den Kürbis höhlt ihr aus, schneidet ihn in kleine Stücke und gebt diesen mit einer Bodendecke voll Wasser in ein Topf. Anschließend kocht ihr den Kürbis Butterweich – lasst ihn aber nicht anbrennen!

Nun gut: Vermischt mittlerweile alle trockenen Zutaten miteinander. Sobald der Kürbis weich geworden ist, püriert ihr diesen zu Püree. Das Püree vermischt ihr mit Milch, Olivenöl, Agavendicksaft und den Eiern. Anschließend gebt ihr unter Rühren nach und nach das Püreegemisch zu den trockenen Zutaten dazu.

Jetzt solltet ihr schnell sein, da die Chiasamen die Konsistenz verändern. Also hopp in die Muffinförmchen und ab, für ca 18 Minuten, in den Ofen.

Sobald die Muffins fertig sind, könnt ihr diese mit Puderzucker bestäuben. Et voilá!

Lasst es euch schmecken!

 



Cooked

vegane Linsen-Chia Wraps – Wenn’s eben mal schnell gehen muss

So, heute musste es bei mir mal wieder schnell gehen. So schnell der Blogeintrag geschrieben ist, so schnell bin ich auch schon wieder von dem elektronischen Etwas weg, worin die halbe Weltbevölkerung herumirrt und die Fragen des Lebens versucht zu beantworten. Jeden falls kam ich heute – endlich – dazu mein Zimmer auf Vordermann zu bringen. Ich hatte schon die Befürchtung ein angehendes Messysyndrom zu besitzen, aber zu Glück habe ich nochmals die Kurve bekommen. Ganz knapp! Deshalb blieb mir auch sehr wenig Zeit in der Küche.

Wie ihr lieben schon gelesen habt, gab es ganz leckere vegane Linsen-Chia Wraps, denn die Stephanie von Veganleak hat die Aktion Rettet das Huhn in die Bloggerwelt gerufen. Natürlich fand ich diese Aktion super, da pro eingereichtes Rezept 10€ an ‘Rettet das Huhn e.V.’ gespendet wird. Die Spende übernimmt Staatlich Fachingen, dem Mineralwasserunternehmen.

Schaut doch noch bei Stephanie vorbei! Ab nächstes Jahr soll es sogar ein kostenloses veganes(!) Kochbuch zu jedem Kasten Mineralwasser geben. Und vielleicht bin ich dann auch dabei – mal sehen.

vegane Linsen - Chia Wraps

Vegane Linsen-Chia Wraps

Zutaten

  • 2 rote Zwiebel
  • Ingwer
  • 1EL Olivenöl
  • 1TL Tomatenmark
  • 3TL Curry
  • 200gr rote Linsen
  • 175ml Kokosmilch
  • 4 Tomaten
  • 1 Avocado
  • Petersilie
  • 4 Champignons
  • 2TL Chiasamen
  • 1 Chilli
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • vegane Wraps von Acapulco

Die Zubereitung

Zuerst einmal rühren wir die Chiasamen mit 12TL Wasser an und lassen diese eine halbe Stunde quellen. Stellt dies beiseite und widmet euch nun der Linsenpaste: Dafür schneidet ihr eine der zwei Zwiebeln und den Ingwer in kleine Würfel. Gebt diese anschließend in ein Topf, der zuvor mit dem Olivenöl heiß geworden ist. Dünstet die Zwiebel-Ingwermischung an und löscht es mit dem Tomatenmark, Currypulver, die Chilli klein geschnitten, den Linsen, sowie der Kokosmilch und 2 kleingewürfelten Tomaten, ab. Die Linsen lasst ihr nun für ca. 20 Minuten köcheln. Bei Bedarf könnt ihr gerne noch etwas Kokosmilch dazugeben, jedoch sollte eine cremige Masse entstehen.

Zum Schluss gebt ihr das Chia-Gel dazu und rührt es gut unter. Anschließend schmeckt ihr das ganze mit Meersalz und Pfeffer ab. Die Wraps könnt ihr nach Packungsanweisung schon mal vorbereiten. Normalerweise müssen die ca. 2-3 Minuten bei 200° Grad in den Backofen.

Die restlichen Tomaten wascht ihr und schneidet diese, sowie auch die geschälte Avocado, Champignons und Zwiebel in Scheiben. So das Ende ist in Sicht: Ihr dürft nun die Wraps selbst befüllen. Am besten gelingt es euch, wenn ihr die Linsenpaste auf die Wraps gebt und mit Petersilie bedeckt- Anschließend könnt ihr Zwiebeln, Tomaten, Champignons und Avocado nach Bedarf darauf geben.

Taaaadaaa und fertig 😉 lasst es euch schmecken!



 

 

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll