• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Drinks

Mein Spätaufsteher Frühstück:

Es gibt manchmal solche Tage, an denen man einfach mal länger schläft oder einfach länger im Bett liegen bleibt. Normalerweise bin ich gar kein Langschläfer. Wenn man von einer Partynacht nach Hause kommt, ist das auch verständlich, dass man Schlaf braucht. Aber wenn man nicht am Vorabend feiern war und trotzdem lange schläft, dann merkt man, dass die Arbeitswoche einem zu schaffen gemacht hat. Am liebsten möchte man dann morgens nicht lange in der Küche stehen um das Frühstück zuzubereiten, deshalb habe ich heute mir ein kleines Spätaufsteher Frühstück gemacht.

Da ich wieder schnell auf meiner Couch sein wollte, musste es etwas Schnelles sein. Und was geht denn schneller als ein Porridge mit frischen Beeren und Walnüssen? Also war klar was ich mir gemacht habe. Dazu gab es noch eine leckere Bananen-Kokosmilch. Wenn’s mal bei euch schnell gehen muss – was frühstückt ihr dann so?

Ich finde man sollte perfekt in den Tag starten und durch das Porridge schafft man das ganz klar. Die Haferflocken sind ein super Energieträger und sättigen sehr gut, deshalb reicht auch eine kleine Portion aus. Durch die frischen Beeren bekommt der Körper die nötige Kraft wieder auf die Couch zurück zu finden. Deshalb heißt es jetzt auch wieder ‚Ab auf die Couch und erst einmal wieder ausruhen‘.

Warmer Porridge mit frischen Beeren und Walnüssen

Zutaten

  • 100gr Haferflocken
  • 400ml Milch
  • 2TL Rohrucker
  • verschiedene Beeren
  • Walnüsse 

Zubereitung

Ihr gebt die Milch mit den Haferflocken und dem Rohrzucker in einen Topf. Anschließend lasst ihr das Ganze ca. für 6 Minuten aufkochen. Danach stellt ihr das Porridge noch 2 Minuten beiseite und gebt alles in eine Schüssel. Danach ist das Porridge schon fertig. Gebt die Beeren noch drüber und genießt das Ganze auf eurer Couch 🙂

Bananen-Kokosmilch

Zutaten

  •  1 Banane
  • 1 Zitrone
  • 250ml Kokosmilch 

Zubereitung

Für die Bananen-Kokosmilch gebt ihr die Banane mit dem Zitronensaft und der Kokosmilch in den Mixer und mixt das Ganze bis alles flüssig ist.

Fertig!



baked

Sonntags für Jedermann ein Muss: ‚Lavendel-Vanille Pancakes‘

Sind wir mal ganz ehrlich… Wer liebt Pancakes nicht? Einfach jeder liebt Sie! Entweder klassisch mit Ahornsirup oder mal mit Bacon für die ’nicht-so-Süßen‘ unter uns… Es gibt Sie in den verschiedensten Varianten. Pancakes sind jetzt nicht mein Every-Day-Gericht, aber ab und zu darf man das zum Frühstück machen, sonst ist es nichts besonderes mehr. Jedenfalls habe ich an Feiertagen oder auch Sonntagmorgens am meisten Zeit um Pancakes für die ganze Familie zu machen. Heute war mal wieder so ein Morgen. Die Sonne scheuerte schon durch die Rollladenritze des Fensters, als ich aufwachte. An so einem Tag macht es umso mehr Spaß, morgens in der Küche zu stehen und Pancakes zu backen. Aber so wirklich hatte ich keine Lust auf die klassischen Pancakes, deshalb war ich mal wieder kreativ in der Küche und im Garten unterwegs… Was genau raus kam? Lecker, fluffige Lavendel-Vanille Pancakes. Lavendel wollte ich schon lange mal in der Küche ausprobieren und jetzt war der perfekte Zeitpunkt dafür. Habt ihr denn schon mal mit Lavendel gekocht oder gebacken? Es ist wirklich etwas für kleine Genießer. Startet doch mal perfekt in den Tag mit den Lavendel-Vanille Pancakes!

Lavendel-Vanille Pancakes

Zutaten

  • 150gr Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (M)
  • 200ml Milch
  • 3 EL ÖL
  • Vanilleextrakt
  • Lavendelblüten 

Die Zubereitung

Da ihr wahrscheinlich die Lavendelblüten aus dem Garten habt, wascht ihr sie gründlich ab und legt diese auf ein Backblech. Anschließend trocknet ihr die Blüten ca. 5-7 Minuten bei 200° Grad im Backofen. Der wundervolle Lavendelgeruch geht solange durch eure Küche. In der zwischen Zeit vermischt ihr alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und gebt das Vanilleextrakt dazu. In einem anderen Behälter vermischt ihr Eier, Milch und Öl zu einem. Nachdem der Lavendel getrocknet ist, zupft ihr vorsichtig die Blüten in die Mehlmischung und verrührt das Ganze nochmals. Die Milchmischung gebt ihr zu den trockenen Zutaten und rührt den Teig schön glatt. Sodass der Teig später auch schön fluffig wird, lasst ihr den Teig ca. 15 Minuten quellen.

Die wirkliche Kunst der Pancakes ist das Herausbacken. Viele schwören darauf, dass Öl, Butter oder sogar Margarine in einer Pfanne benötigt wird, um die Pancakes herauszubacken. Ich hingegen erhitze nur eine beschichtete Pfanne und gebe den Teig bei schwacher Hitze dazu. Bitte haltet euch an die schwache Hitze, da die Pancakes wirklich sehr schnell braun werden! Wendet die Pancakes erst dann, wenn diese ‚kleine Löcher‘ gebildet haben. Die Pancakes sollten dann goldgelb sein.

Am besten schmecken die Pancakes mit Ahornsirup oder Agavendicksaft. Dazu passen noch Heidelbeeren oder auch andere Früchte, wie Bananen, Erdbeeren, ect..

Lasst es euch schmecken und startet gut in den Tag hinein. Viel Spaß damit …




  • Newer Posts
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll