• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Drinks

Beeren Breakfast Bowl

Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday

Heute morgen wurde es ein wenig spät, als ich ins Bett kam. Natürlich bin ich nicht verkatert aber irgendwie fehlt mir trotzdem die Motivation und Power. Ich hatte noch nie wirklich ein Kater nach dem Feiern – ist glaube ich auch besser so. Darum betteln möchte ich hier und jetzt auch nicht.

Meistens bringen mir immer Smoothies die extra Portion Schub, die ich gerade brauche. Ein paar Früchte und etwas Gemüse in den Mixer und dann passt das ganze schon. So lässt sich dann der Tag etwas besser ertragen und man wird viel produktiver. So geht es mir zumindest.

Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday

Passend zum Smoothie Sunday habe ich euch eine Beeren Breakfast Bowl gemacht. Damit man wieder ein bisschen in Fahrt kommt und den Sonntag nicht nur auf der Couch verbringt. Voller verschiedener Beeren und exotischer Früchte. Gemixt mit etwas Fenchel und Soja-Joghurt für die Frische. Auf Fenchel steh ich ja total. Nicht nur dass es gut schmeckt, es liefert auch Vitamine E, C und die Mineralstoffe Kalium und Magnesium.

Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday

Aber nicht nur der Fenchel ist ein kleiner Energielieferant, auch die Kürbiskerne beeinflussen die Motivation drastisch. Denn die sind an der Produktion des Glückshormons Serotonin beteiligt. Und wer möchte denn nicht ein bisschen Freude am Tag erleben? So. Und nun mache ich mich mal an die Abarbeitung meiner To-Do-List. Denn die möchte auch mal wieder gemacht sein. Lasst es euch auf jeden Fall schmecken!

Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday

Beeren Breakfast Bowl

Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday

Zutaten

  • 400gr tiefgefrorene Beeren
  • 1 Mango
  • 3 Blätter Fenchel
  • 1 Zitrone
  • Kürbiskerne
  • Blaubeeren
  • 5EL Soja-Joghurt
  • Wasser

Zubereitung

Ihr gebt die tiefgefrorenen Beeren mit etwas Wasser und 4EL Soja-Joghurt in den Mixer. Gebt ab und zu etwas Wasser dazu, dass es nicht all zu fest wird. Die Mango könnt ihr aufscheiden und das Fruchtfleisch heraustrennen. Zusammen mit dem Fenchel und den Saft der Zitrone gebt ihr alles zusammen in den Mixer.

Mixt alles ordentlich durch. Sollte es noch zu fest sein gebt etwas Wasser dazu. Anschließend füllt ihr alles in eine Schüssel gebt die Kürbiskerne und Blaubeeren drüber. Nun fehlt nur noch etwas Mango und 1EL Joghurt und fertig!

Lasst es euch schmecken!

Beeren Smoothie Bowl http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/13/beeren-breakfast-bowl Smoothie Sunday

Drinks

Zimtstern Smoothie

Zimtstern Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/06/zimtstern-smoothie/ ‎

Ihr kennt es bestimmt? Überall lachen euch die netten und zuckersüßen Süssigkeiten zur Winterzeit an. Ich seid jedoch so hin und her gerissen, ob ihr nun wirklich zugreifen sollt. So ging es mir mal wieder dieses Wochenende auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg. Voller toller Eindrücke und natürlich super sympathischer Begleitung verbrachte ich das Wochenende hier. Nürnberg wurde mir von der lieben Tina gezeigt und natürlich durfte der leckere Glühwein nicht fehlen.

Nicht nur, dass Tina sich sehr gut in Nürnberg auskennt, Nein, Sie schreibt und kocht/backt auch auf dem Foodblog Lecker&CO. Wenn sich also zwei Foodies treffen, endet das nicht in einem kurzen Smalltalk – obwohl das auch mal vorkommen kann. Wir haben uns mit viel zu viel Köstlichkeiten „vollgestopft“, sodass ich einfach nun einfach euch von meiner Sünde erzählen muss. Es gab mal wieder Zimtsterne. Zimtsterne gehören zu meinen Lieblings Weihnachtskeksen überhaupt. Vor allem das nussige mag ich besonders an Ihnen.

Zimtstern Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/06/zimtstern-smoothie/ ‎ Zimtstern Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/06/zimtstern-smoothie/ ‎

Pünktlich zum zweiten Advent und zum Nikolaustag bring ich euch ein weihnachtlichen Smoothie vorbei. Wer hat sich’s gedacht? Genau, ein Zimtstern Smoothie! Ich mein, der Dezember ist schon 6 Tage alt, da kann man schon mal etwas Weihnachtsstimmung auf dem Blog verbreiten. Obwohl ich irgendwie immer noch nicht so in Stimmung bin. Das passiert wahrscheinlich erst, wenn ich mal wieder die Weihnachtsklassiker, wie „Kevin allein zu Haus“, „Der Polarexpress“ oder „The Grinch“ anschaue. Abwarten… Wenn das mein letzter Post über Weihnachten sein wird, dann wisst ihr Bescheid, dass mich die Stimmung nicht gepackt hat. Aber nun gut, hier der leckere Zimtstern Smoothie!

Schönen zweiten Advent euch noch.

Zimtstern Smoothie

für ca. 2 Gläser

Zutaten

  • 3 Bananen
  • 100ml Milch
  • 3TL Zimt
  • 2cl Haselnusssirup
  • 2EL gemahlene Haselnüsse
  • 2TL gemahlene Mandeln

Zubereitung

Zunächst werden die Bananen geschält und mit der Milch, sowie dem Haselnusssirup in den Mixer gegeben.

Anschließend könnt ihr die gemahlenen Mandeln und Haselnüsse mit dem Zimt dazugeben. Mixt das Ganze ordentlich durch und lasst es euch schmecken.

Zimtstern Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/06/zimtstern-smoothie/ ‎
Zimtstern Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/06/zimtstern-smoothie/ ‎
Zimtstern Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/06/zimtstern-smoothie/ ‎

Zimtstern Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/06/zimtstern-smoothie/ ‎

Drinks

Mandarinen Orangen Smoothie

Mandarinen Orangen Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/11/29/mandarinen-orangen-smoothie/

Pünktlich zum ersten Advent packe ich jetzt keine meiner Plätzchen-Rezepte aus, Nein, sondern bringe euch zur Abwechslung einen leckeren, frischen Smoothie vorbei. Es ist nämlich mal wieder Smoothie Sunday. Wie es im Winter nicht besser sein könnte, gibt’s natürlich Einen mit Mandarinen und Orangen. Welches Obst passt denn sonst so gut zum Winter wie Mandarinen oder Orangen. – Eben.

Die Meisten von euch sind bestimmt schon total in Weihnachtsstimmung. Ich hingegen, warte noch bis es mich überrumpelt. Dann ist wahrscheinlich schon wieder Weihnachten vorbei, es liegt immer noch kein Schnee und alle schlagen sich schon wieder in den Märkten um die Silvesterknaller. Unverständlich.

Mandarinen Orangen Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/11/29/mandarinen-orangen-smoothie/  Mandarinen Orangen Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/11/29/mandarinen-orangen-smoothie/

Aber merkt es euch einfach schon mal vor. Geht an diesen Tagen einfach nicht einkaufen. Es ist besser für euch. Und für eure Nerven. Meine Nerven wurden heute auch schon strapaziert, als der Smoothie einfach nicht so schmeckte, wie ich ihn haben wollte. Habe mir das Ganze einfach etwas anders vorgestellt. Aber dann ist noch der Ingwer hinein gelandet und dann war ich zufrieden. Aber schaut selbst was daraus geworden ist …

Mandarinen Orangen Smoothie

Ganz einfach und total lecker. Im Winter ist es wirklich schwierig leckere Früchte zu finden. Doch Mandarinen und Orangen werden einem regelrecht hinterher geschmissen. Also einfach ein paar Zitrusfrüchte schnappen und den Mandarinen Orangen Smoothie ausprobieren. So startet ihr super in die neue Woche und seid für alles Gewappnet.

Mandarinen Orangen Smoothie

Für ca. 2 Gläser

Mandarinen Orangen Smoothie

Zutaten

  • 2 Banane
  • 2 Saftorangen
  • 2 Mandarinen
  • 3EL Joghurt
  • 15gr Ingwer

Zubereitung

Die Banane schält ihr zunächst und gebt diese mit dem ausgepressten Saft der Orangen in den Mixer. Anschließend schält ihr die Mandarinen gründlich und schneidet alle Kerner heraus.  Der Ingwer wird geschält und mit den Mandarinen in den Mixer gegeben.

Zu guter letzt gebt ihr den Johgurt dazu und mixt das Ganze gut durch.

Füllt dies anschließend in beliebige Gläser um und lasst es euch schmecken.

Mandarinen Orangen Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/11/29/mandarinen-orangen-smoothie/
Mandarinen Orangen Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/11/29/mandarinen-orangen-smoothie/
Mandarinen Orangen Smoothie

Mandarinen Orangen Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/11/29/mandarinen-orangen-smoothie/

Drinks

Beeren Smoothie

Beeren Smoothie - buah

Leeeecker muss ich nur dazu sagen. Mmhhhmm… Und zwar habe ich einen Smoothie von Buah probiert und getestet. Zunächst war ich etwas skeptisch, da ich bei Smoothies immer auf die Frische achte, denn die Smoothies von Buah sind gefriergetrocknet und müssen je nach Belieben mit Wasser oder Milch aufgefüllt und gemixt werden. Eigentlich super praktisch für die Arbeit, wenn man die ganzen Früchte nicht mitschleppen möchte. Doch ob man den Smoothie überhaupt trinken kann?

Beeren Smoothie - buah einfach nur lecker. Bestehen nur aus 100% Beeren und geben dir sofort den Energiekick für den Tag einfach nur lecker. Bestehen nur aus 100% Beeren und geben dir sofort den Energiekick für den Tag einfach nur lecker. Bestehen nur aus 100% Beeren und geben dir sofort den Energiekick für den Tag

Man kann eindeutig sagen, dass die Smoothies mich überzeugt haben. Man schmeckt die Früchte super heraus, denn einzig und allein sind 100% Frucht in den Verpackungen. Keine Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker. Früchte, Früchte, Früchte! Mittlerweile hat die Buah Familie 6 verschiedene Smoothies mit jeweils einem oder mehrere Superfoods! Von Smoothies mit Heidelbeeren, Physalis, Kokos oder auch mit Aronia.

Ich habe mich natürlich über das Ganze Verfahren schlau gemacht, denn wie kann ein Smoothie einfach so verpackt werden und danach so schmecken? Bei den Trocknungsverfahren wird dem Obst nur Wasser entzogen und anschließend verpackt. Das Wasser wird durch den Nutzer wieder hinzugefügt und tadaaa der Smoothie schmeckt wieder. Dabei bleiben die Nährstoffe, Mineralien und Aromen in den Früchten enthalten.

Den „Beerenstarken“ Smoothie habe ich mal für euch probiert und man muss sagen, man schmeckt kein Unterschied zu einem Frischen Smoothie, denn ich habe ihn vergleichsweise für euch nachgemacht. Der Beeren Smoothie enthält Sauerkirschen, die Vitamine, sowie eine Menge Kalium und Folsäure enthalten. Sauerkirschen wirken vor allem entzündungshemmend und helfen  gegen den beliebten Muskelkater der Sportler.

Beeren Smoothie - buah  Beeren Smoothie - buaheinfach nur lecker. Bestehen nur aus 100% Beeren und geben dir sofort den Energiekick für den Tag einfach nur lecker. Bestehen nur aus 100% Beeren und geben dir sofort den Energiekick für den Tag

Als Zusatz habe ich noch ein paar Goji-Beeren hinein geworfen. Zur Zeit mag ich die Beeren total gerne und verwende sie oft in meinem Frühstück. Deshalb musste ich auch mal das Superfood im Smoothie probieren. Die kleinen Wunderbeeren haben eine vielzahl von lebenswichtigen Nährstoffen, sowie zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe. Sie enthält viel mehr Eisen als Spinat und liefert eine Extraportion an Vitaminen.

Probiert einfach mal den Smoothie aus! Vielleicht seid ihr ja auch neugierig und müsst die Buah Smoothies probieren! Es gibt sogar ein Buah Stand auf der „Veggie frei von“ Messe in Stuttgart am 20-22. November.

Beeren Smoothie - buah Beeren Smoothie - buah

Beeren Smoothie

für ca. 2 Gläser

einfach nur lecker. Bestehen nur aus 100% Beeren und geben dir sofort den Energiekick für den Tag

Zutaten

  • 120gr Erbeeren
  • 120gr Kirschen
  • 90gr schwarze Johannisbeeren 
  • 70gr rote Johannisbeeren
  • 30gr Cranberries
  • 10gr Goji-Beeren
  • etwas Chiasamen

Zubereitung

Die Erdbeeren, sowie die anderen Beeren werden gewaschen und von dem Grünzeug entfernt. Bei den Kirschen werden die Kerne herausgeschnitten. Anschließend können alle Beeren in einen Mixer gegeben werden.

Danach den Beeren Smoothie in ein beliebiges Glas füllen und mit etwas Chiasamen und Beeren dekorieren.

Drinks

Kürbis Smoothie

Kürbis Smoothie

Die letzten Kürbisse verbrauche ich jetzt schon, da ich mich langsam aber sicher auf den Winter einstelle. Deshalb habe ich euch einen herbst-winterlichen Smoothie gezaubert! Mit Zimt und Kardamom verfeinert, strahlt der Winter euch schon mit seiner Pracht entgegen. Meine Vorfreude auf den Winter lässt sich irgendwie kaum noch zurück halten. Wie geht’s euch denn dabei? Seid ihr schon bereit für den Winter oder hängt ihr noch zu sehr an dem Herbst fest?

Ich habe mir ja diesen Winter vorgenommen, dass ich mich nicht so sehr mit Lebkuchen, Spekulatius oder ähnlichem vollstopfen werde. Auch wenn es ziemlich hart wird, mit Mandarinen & Orangen halte ich dagegen! Ob da das ein oder andere Rezept auf dem Blog landet, das kann ich leider noch nicht versprechen, aber wenn, dann wird’s lecker!

Bis dahin schlürfe ich jetzt meinen Kürbis Smoothie bis auf den letzten Tropfen leer und lasse den Tag ausklingen. Naja doch so einfach kann ich mir den Tag nun doch nicht machen, es warten noch einige Unisachen, die ich fertig machen muss! Aber der Smoothie hilft mir ein wenig mit der Motivation.

Kürbis Smoothie

Der Kürbis Smoothie

Zum Smoothie Sunday gibt’s den leckeren Kürbis Smoothie, denn er passt sehr gut zu dem November. Der Kontrast zwischen Kürbis und Apfel-Zimt schmeckt wunderbar am Gaumen, man kann nicht genau sagen welche Note zuerst hervorkommt, aber es harmoniert einfach.

So harmoniert auch der Herbst mit dem Winter im November. Erst herbstlich, dann wieder winterlich. Genauso wie der Smoothie. Als Krönung gibt’s noch einen schlag Sahne oben drauf. Mit Zimt und Vanille verfeinert duftet das Ganze sehr lecker. Oder würdet ihr behaupten Zimt riecht nicht gut? Eben.

Über die Mischung Zimt und Apfel geht nichts, wirklich nichts! Es ist wie mit diesem Smoothie, darüber geht nicht. Nun gut, genug darüber gequasselt, lasst ihn euch schmecken! Genießt den herbstlich und winterlichen November.

Kürbis Smoothie

für ca. 2 Gläser
Zeit: 25 Min.

Zutaten

  • 1 Hokkaido Kürbis (600gr)
  • 2 Äpfel
  • 2 Birnen
  • 3TL Zimt
  • 1TL Kardamom
  • 50gr Brauner Zucker
  • 2 Rosmarin Zweige
  • 125ml Wasser

Zubereitung

Zunächst einmal entfernt ihr den Deckel des Kürbis. Danach halbiert und entkernt ihr den Kürbis mit einem Löffel. Setzt schon mal einen Topf mit einer Bodendecke Wasser auf und schneidet anschließend den Kürbis in grobe Stücke hinein. Der Kürbis wird nun bis er weich geworden ist, darin gekocht. Bitte überprüft, dass genügend Wasser im Topf ist, sonst brennt der Kürbis an.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Äpfel und Birnen schälen und entkernen. Die Stücke gebt ihr schon mal in den Mixer.

In einem anderen Topf vermischt ihr Zimt, Kardamon, Zucker mit 60ml Wasser. Gebt die Rosmarin Zweige noch hinein und lasst das Ganze für 10 Minuten aufkochen. Vergesst hierbei das Rühren nicht! Anschließend könnt ihr die Zweige herausnehmen.

Sobald der Kürbis weich geworden und der Sirup fertig ist, lasst ihr dies abkühlen. Nachdem alles kalt geworden ist, könnt ihr den Kürbis zu den Äpfel und Birnen zugeben. Nach und Nach gebt ihr das restliche Wasser und den Sirup dazu. Mixt alles ordentlich durch, sodass keine Stücke mehr zu sehen sind.

Den Smoothie könnt ihr nach Belieben mit einem Schlag Sahne dekorieren!

 




Drinks

Cappuccino Smoothie

Cappucino Smoothie

Ihr habt ab und zu auch so ein Tief und wisst nicht wie ihr das umgehen könnt? Der normale Kaffee ist euch zu langweilig? Dann mixt euch doch mal einen leckeren Cappuccino Smoothie. Mit leckeren Bananen, Mandeln, Karamell und natürlich einen extra Schuss Kaffee. Der gute alte Wachmacher.

Ich bin erst vor gut 2 Jahren auf den Geschmack von Kaffee gekommen, doch jetzt mag ich ihn umso mehr. Egal wie, als Cappuccino, als Latte Macchiato oder doch als normalen Kaffee mit Milch. So wirklich hat mich der schwarze Kaffee noch nicht. Wahrscheinlich wird es auch nicht mein Favorit von den Kaffeespezialisten, aber gut, jedem das seine.

Wie mögt ihr euren Kaffee denn am Liebsten? Genießt ihr ihn mit Milch oder doch mit Zucker? Oder darf es auch mal was ausgefallenes sein? Ich finde es immer sehr interessant, wenn man an einem Café vorbeigeht, und sieht dass die Leute am gleichen Tisch so einen verschiedenen Geschmack haben können. Wenn ich mir mal die Zeit nehme und mich mit Freunden auf ein Kaffee treffe, dann bestellen wir auch nie das gleiche. Hauptsächlich gibt’s dann bei mir ein Latte Macchiato mit einem leckeren Milchschaum.

Der Milchschaum ist schon so eine Kunst für sich. Ich habe das mal ausprobiert und wollte so eine tolle Blume in meinem Kaffee zaubern. Doch daraus wurde irgendwie nichts. Es sah danach einfach aus wie Kaffee, stinknormaler Kaffee. Aber Übung macht den Meister und so schnell gebe ich nicht auf. Eine Kommilitonin ist eine gelernte Barista, auf die hab ich natürlich noch ein Attentat vor, doch so wirklich weiß Sie davon denke ich noch nichts. Sie wird mir dann bestimmt zeigen, wie man eine perfekte Latte Kunst macht. Ich bin schon sehr gespannt, doch bis dahin hole ich mir jetzt ein kleinen Wachmacher und genieße meinen Cappucino Smoothie. Vielleicht habt ihr ja auch schon mal einen ausprobiert?

 

Cappucino Smoothie

Zutaten

  • 3 Bananen
  • 3TL Karamellsirup
  • 1 kleine Tasse Kaffee (100ml)
  • 3EL gemahlene Mandeln 
  • 50ml Sojamilch
  • 3 Eiswürfel

Zubereitung

In den Mixer gebt ihr die geschälten Bananen, sowie die gemahlene Mandeln und die Eiswürfel. Mixt dies zunächst gut durch. Nach und Nach gebt ihr die Sojamilch, den Kaffee und den Karamellsirup.

Das Ganze wird ordentlich durchgemixt und anschließend in ein Glas gefüllt. Noch zur Deko Mandelstücke oder Bananenspalten an das Glas und Fertig!



Drinks

Pinkepause – der pinke Smoothie

PinkerSmoothie

Kennt ihr das? Jemand isst oder trinkt etwas und das sieht so interessant aus, dass ihr euch Gedanken macht, was es ist. Ihr rätselt vor euch hin und kommt einfach nicht drauf? Könnte es das sein oder doch eher das? Und am Ende fragt ihr einfach nach.

So geht es mir auch immer. Doch immer öfter bin ich derjenige, der gefragt wird. Ich hatte zum Beispiel neulich einen pinkfarbenen Smoothie dabei und prompt wurde ich gefragt, was das leckeres ist. Man könnte nun behaupten, dass die Frage eindeutig von einer Blondine kam, aber nein, da muss ich euch leider enttäuschen und das Vorurteil aus der Welt schaffen – Sie war brünette. Natürlich habe ich mein Geheimrezept verraten und zeig euch deshalb auch nun das Rezept, so könnt ihr ganz einfach den leckeren pinkfarbenen Smoothie ausprobieren.

PinkerSmoothie

Ganz simpel, total lecker und sehr farbintensiv! Nicht nur für Blondinen etwas, auch echten Pfundskerlen steht der pinke Smoothie gut. Der Smoothie ist mit einer kleinen Kokosnote versehen und versetzt euch sofort in Urlaubstimmung. Bei der tristen Stimmung ist das auch bitter nötig.

Der pinke Smoothie mit Pitahaya

Nimm dir eine pinke Auszeit!

Also die Farbe der Pitahaya ist wahrscheinlich der Hingucker schlecht hin. Sogar beim Mixen mit anderen Früchten bleibt die Farbe so intensiv, sodass das Pink nun nicht mehr aus den Geschirrtüchern meiner Mutter heraus geht. Hoffentlich wird sie das auch nie sehen.

Jedenfalls wer noch nie eine Pitahaya gegessen hat: Die Frucht ist von der Konsistenz eher geleeartig und ähnelt der Kiwi, dadurch. Der Geschmack der Kaktusfrucht ist süßlich, jedoch nicht zu intensiv – was man von der Farbe hingegen nicht sagen kann – Wenn ihr nun Lust auf den Smoothie bekommen habt, dann stürzt euch in das Abenteuer und begebt euch auf die Suche nach der Pitahaya. Viel Spaß und lasst es euch schmecken.

Pinker Pitahaya Smoothie

Reicht für 2 Gläser

Zutaten

  • 1 Pitahaya mit rotem Fruchtfleisch
  • 1 Banane
  • 1 Apfel
  • ½ Limette
  • 1TL Kokossirup

Zubereitung

Nachdem ihr alle Zutaten zusammen habt und eure Pitahaya ergattert habt, kann’s los gehen.

Zunächst halbiert ihr die Pitahaya und schneidet das Fruchtfleisch mit dünnen Scheiben heraus. Natürlich könnt ihr auch einen Löffel dafür benützen.  Das pinkfarbene Fruchtfleisch gebt ihr in den Mixer. Passt bitte hier auf, dass es keine Flecken gibt.

Die geschälte Banane gebt ihr danach in den Mixer und presst den Saft der Limette aus. Der Saft, sowie der Kokossirup gebt ihr in den Mixer dazu. Nun müsst ihr noch den Apfel schälen, entkernen und grob in den Mixer schneiden und anschließend das Ganze ordentlich durchmixen.

Et Voilá! Fertig – Seid der Hingucker in euerer Pause und lasst den Smoothie euch schmecken.



Pink Smoothie


Drinks

Green Power – Der Avocado Bananen Smoothie

Green Avocado Petersilie Smoothie - voll gut und gut voll -

Smoothies kennt inzwischen jeder, aber grüne? Grüne Smooties sind schon seit längerem der Renner und mittlerweile gibt es für jeden etwas, selbst für Gemüsehasser! Dieses Rezept ist eigentlich ein richtiges Einsteigerrezept, für die, die sich bisher noch nicht an grüne Smoothies heran getraut haben.

Ein echter Hingucker sind die grünen Dinger auf alle Fälle. Einfach mal morgens mit einem grünen Smoothie im Büro auftauchen! Ihr werdet schon sehen, die Kollegen werden euch mit Fragen löchern…

Nicht nur dass grüne Smoothies ein Hingucker sind, nein sie verleihen zudem noch ordentlich viel Power, sodass ihr super in den Tag starten könnt. Natürlich schreckt die Farbe den einen oder anderen zunächst mal ab, aber ihr müsst ihn einfach probieren, danach werdet ihr sicher viel experimenteller, versprochen!

Der Avocado Bananen Smoothie

Zum Smoothie Sunday eine geballte Green Power

Heute habe ich den leckeren Avocado Bananen Smoothie dabei. Wer fruchtige Smoothies mag ist hier genau richtig! Ausserdem kann man bei Smoothies kaum etwas falsch machen, naja außer mal den Deckel vom Mixer vergessen. Das kommt auch mal vor. Smoothies bekommt jeder hin! Also direkt mal ausprobieren.

 

Avocado Bananen Smoothie

Zutaten

  • 2 Bananen
  • 1 Mango
  • 1 Avocado 
  • 1 Limette
  • Bund Petersilie (ca. 80gr)
  • Minze

Zubereitung

Zuerst einmal schält ihr die Mango und entkernt diese. Gebt Sie mit den geschälten Bananen den Mixer. Die Limette haltet ihr kurz unter warmen Wassen, anschließend rollt ihr mit dem Handballen auf der Küchenplatte herum. Dadurch kann man die Limette besser ausdrücken. Schneidet die Limette auf und drückt diese über das Mango-Bananengemisch aus.

Schneidet die Avocado auf, entkernt sie und gebt das Fleisch in den Mixer. Zu guter letzt wascht ihr die Petersilie gründlich und gebt sie in den Mixer hinein. Das Ganze mixt ihr solange bis fast keine Petersilienstückchen zu sehen sind.

Der Smoothie könnt ihr nun mit etwas Minze dekorieren – Lasst es euch schmecken!

 

Nährwerttabelle

  • Brennwert: 1295 kJ/309 kcal
  • Kohlenhydrate: 42gr
  • Zucker: 30gr
  • Eiweiß: 4,1gr
  • Fett: 11gr
  • Ballaststoffe: 8,75gr



 

  • Newer Posts
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Older Posts

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll