• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

baked

Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren

Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren http://wp.me/p6GO5w-OI

„Gestern führte mein Leben in eine Richtung, heute führt es in eine andere.“ Über dieses Zitat muss ich in letzter Zeit tagtäglich nachdenken. Ihr kennt das bestimmt auch: Gemütlich schaut ihr ein Film und plötzlich merkt ihr, dass ein eindringlicher Satz immer und immer wieder in eurem Kopf wiederholt wird. Die Stimme bleibt sofort in eurem Kopf hängen. Hauptsächlich schaue ich gerne Dramen, schwere Filme mit Sinn. Mit Geschichte und Denkanstöße. Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren. So hat es auch einer meiner Lieblingsfilme – Cloud Atlas – mal wieder geschafft in meinem Kopf zu bleiben. Zumindest ein Teil, der immer und immer wieder in meinem Kopf rumschwirrt.

Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren http://wp.me/p6GO5w-OI

Man kann auch sagen, dass das Zitat gerade perfekt zu meiner Lebenssituation passt. Letzten Freitag durfte ich mal wieder eine tolle Wohnung im Stuttgarter Westen besichtigen. Eine Wohnung in dem ältesten Viertel Stuttgarts. Die alten Häuserfassaden haben mir früher schon total zugesagt, als ich jeden Tag dort zur Arbeit gegangen bin. Ich bin gerade nämlich auf Wohnungssuche. Der Stuttgarter Wohnungsmarkt sieht schon sehr spärlich aus und da eine Altbauwohnung zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto. Von den Wohngemeinschaften will ich erst gar nicht anfangen! Jedenfalls hat mir die Wohngemeinschaft, die ich besichtigt habe sofort gefallen. Direkt wurde ich mit interessanten Leuten, einer tollen Wohnung und der Zusage für die Wohnung überrumpelt. Von jetzt auf Nachher.

Als ich später wieder in meinem Bett saß und meine Galette zu Cloud Atlas gegessen habe, blieb dieser Satz so in meinem Kopf stecken, sodass ich nun schon seit einer Woche darüber nachdenke. Ich war so glücklich. Mein Lieblingsfilm, mein Bett – meine fruchtige Galette. Eigentlich wollte ich über etwas komplett anderes schreiben, um euch von meiner ersten Galatte zu erzählen. Aber zeige ich euch diese so und verbinde ab sofort die französischen Pfannkuchen mit meinem Lieblingsfilm.

Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren

Ich war etwas gespannt, wie so eine Galette überhaupt schmeckt. Ich hatte keine wirklichen Erwartungen, aber von nun an gibt es öfters Galette. Gerade die Kombination aus Thymian und Nektarinen ist unschlagbar. Unschlagbar lecker. Und das Erste, was ich in der Neuen Wohnung machen werde ist die Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren. Frisch, fruchtig und leicht. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt, wenn ihr die Galatte mal ausprobiert. Vielleicht geht es euch genau so wie mir und ihr verbindet was ganz bestimmtes mit der Galatte.

Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren

für 2 Galattes

Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren http://wp.me/p6GO5w-OI

Zutaten

Für den Teig; 

  • 400gr Mehl
  • 2EL Puderzucker
  • 100gr kalte Butter
  • 100ml kaltes Wasser
  • 1-2EL Orangensaft
  • 1 Prise Salz
  • etwas Orangenzeste
  • etwas Milch

Für die Füllung:

  • 4 Nektarinen
  • 200gr Blaubeeren
  • 4EL brauner Zucker
  • 2EL Speisestärke
  • etwas Orangenzeste
  • 4 Thymianstängel 

Zubereitung

Zunächst vermischt ihr für den Teig alle trockenen Zutaten und gebt nach und nach die kalte Butter sowie die Orangenzeste hinzu. Am Besten verknetet das Ganze mit den Händen zu einem Teig. Nun das kaltes Wasser und den Orangensaft hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verkneten. Eine Kugel formen, leicht platt drücken und für 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal die Nektarinen in dünne Spalten schneiden, die Thymianblätter mit den Blaubeeren, der Speisestärke, die Orangenzeste und dem Zucker vermischen.

Sobald der Teig geruht hat, das Backpapier mit etwas Mehl bestäuben und den Teig mit einem ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Nun die Mischung auf den Teig geben und einen Rand von ca. 4cm aussparen. Danach den Rand einklappen und diesen mit der Milch bestreichen. Bei Belieben könnt ihr noch den Rand mit etwas Zucker oder Zimt bestäuben.

Die Galette bei 200 °C Ober- und Unterhitze im vorheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen. Anschließend aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und noch warm genießen.  Hervorragend dazu schmeckt ausserdem Eis oder Sahne.

Lasst es auch schmecken!

Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren http://wp.me/p6GO5w-OI

Cooked

Fruchtige Erdnuss Sommerrollen

Fruchtige Erdnuss Sommerrollen http://wp.me/p6GO5w-Os

Der Sommer ist wieder zurück – umso besser, denn ich liebe es im Sommer Sommerrollen zu essen. Eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden ab sofort Kürbisse auszuhöhlen und zimtige Weihnachtsplätzchen zu backen. Aber nein, 31 Grad, Sonnenschein und Kindergeschrei im Freibad machen einen Strich durch die Rechnung. Um ehrlich zu sein, diesen Sommer war ich noch kein einziges Mal im Freibad. Man merkt es auch sehr schnell an meiner derzeitigen Hautfarbe. Sie ist vergleichbar mit einem weißen Blatt Papier. So schlimm wie ein Reispapier aber auch wieder nicht.

Fruchtige Erdnuss Sommerrollen http://wp.me/p6GO5w-Os

Erst diesen Sommer habe ich die Sommerrollen so wirklich kennengelernt. Ich habe mich schon mal daran versucht diese Dinger zu rollen. Ich sah dabei auch nicht wirklich aus, wie ein Sushiroller oder ähnliches – eher wie ein verzweifelnder Teenager, der das erste Mal in der Küche steht und versucht die asiatische Kultur kennenzulernen. Nun gut, wie schon gesagt, diesen Sommer hatte ich einen kleinen Kurs im Sommerrollen rollen. Die liebe Lisa von Whats cooking Lisa? hat mir ausführlich und mit wahnsinniger Geduld die hohe Kunst des Sommerrollens beigebracht. Und ich finde, so schwer ist es gar nicht!

Am Liebsten habe ich diesen Sommer fruchtige Erdnuss Sommerrollen gemacht. Sie gehen schnell, schmecken super und man kann sie super auf die Arbeit oder ins Freibad mitnehmen. Worauf bei mir das Erstere eher zutrifft.

Fruchtige Erdnuss Sommerrollen

Fruchtig, salzig, würzig und frisch – genau so schmecken die fruchtigen Erdnuss Sommerrollen. Sommerrollen sind sowieso so flexibel. Sie können mit unterschiedlichsten Leckereien gefüllt werden, je nach Lust und Laune – total easy. Schnappt euch doch einfach mal ein paar Reisplatten, ein paar frische Zutaten and then let’s roll…

Fruchtige Erdnuss Sommerrollen http://wp.me/p6GO5w-Os

Fruchtige Erdnuss Sommerrollen

Fruchtige Erdnuss Sommerrollen http://wp.me/p6GO5w-Os

Zutaten

  • 5 Reisplatten
  • 1 Avocado
  • 1 Mango
  • ½ Salatgurke
  • 2 Karotten
  • 200gr Mii Nudeln/Glasnudeln
  • frischer Koriander
  • 2 Limetten
  • 1,5EL Sojasoße
  • 2EL Erdnussbutter
  • 1TL Öl
  • 1TL Meersalz
  • Sesam
  • Schwarzkümmel

Zubereitung

Zunächst bereitet ihr alle Zutaten vor. Schneidet die Avocado auf und entkernt diese. Schneidet das Fruchtfleisch der Avocado und der Mango in schmale Scheiben. Ausserdem wascht die Karotte sowie die Salatgurke und schneidet diese ebenfalls in dünne Scheiben oder Spalten. Die Mii- bzw. Glasnudeln – je nach Belieben – setzt ihr laut Packungsanweisung auf und lasst diese gehen.

Die Sojasoße sowie Salz, Öl und Erdnussbutter vermischt ihr mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme. Anschließend könnt ihr den Koriander waschen und klein schneiden.

Sobald alles vorbereitet ist könnt ihr die Reisplatten leicht anfeuchten. Nun mit Mango, Gurke, Avocado, Karotte, abgegossene Nudeln und Soja-Erdnusssoße füllen. Nun ein Spritzer Limettensaft darüber geben und fest zusammenrollen. Zu guter Letzt mit etwas Sesam und Schwarzkümmel bestreuen und genießen.

Lasst es euch schmecken!

baked

Nektarinen Pistazien Flammkuchen

Nektarinen Pistazien Flammkuchenhttp://wp.me/p6GO5w-NN

Jeder von uns handelt und lebt nach gewissen Grundprinzipien. Vielleicht nicht immer nach den Gleichen, aber oftmals halten wir an den alten Prinzipen fest und orientieren uns daran. Auch wir Blogger leben nach Prinzipen, die wir verfolgen oder beabsichtigen und schaffen dadurch verschiedene Werte. Klar, jeder Blogger hat andere Prinzipien, aber trotzdem sieht man oft, dass sich diese in irgendeiner Form überschneiden.

In dieser Woche dreht sich bei einigen Bloggern alles um bedeutende Werte, die Sie mit ihren Blogs umsetzen. Wenn ich mir Gedanken über Werte mache, fallen mir spontan Werte, wie große Freiheit, einzigartige Vielfalt, Heimatverbundenheit, Respekt und Ehrlichkeit ein. Wahrscheinlich können sich auch Viele damit identifizieren.

Nektarinen Pistazien Flammkuchenhttp://wp.me/p6GO5w-NN

Auch ich kann mich mit einigen dieser Werte identifizieren. Zum Bespiel liegt es mir immer am Herzen frei zu schreiben und die große Freiheit beim Kochen auszuleben. Ich finde, es gibts nichts Schlimmeres als, wenn man in irgendeiner Hinsicht eingeschränkt ist. Und genau das liebe ich beim Bloggen so sehr: Man hat eine wahnsinnig große Freiheit, die man ausleben kann. Ich blogge über die Dinge, die mir Spaß machen. Über Dinge, die mir einfach schmecken. Über die Dinge, die ich gerne mit der Welt teilen möchte. Und genau das treibt mich immer wieder aufs Neue an. Es ist mir also sehr wichtig selbst zu entscheiden über wen oder was ich schreibe. Einfach selbst zu entscheiden, was ich heute leckeres der Welt zeigen möchte oder eben nicht. Vielleicht lebt ihr auch diese Freiheit in irgendeiner Weise aus?

Aber nicht nur die große Freiheit finde ich als Blogger wichtig, auch die einzigartige Vielfalt die man zeigen kann. Auch für mich gibt es immer wieder neue Dinge zu entdecken. So habe ich vor einem Jahr noch nicht mal gewusst, dass Bier nicht nur Bier ist und damit sein alltägliches Bäuchlein pflegt. Nein, Bier kann viel mehr sein, als nur das Feierabend-Einläuten. Gerade mit der Vielfalt der Lebensmittel herum zu experimentieren, dass ist das, was mir super viel Spaß bereitet. Und deshalb habe ich auch heute ein super leckeres Flammkuchen Rezept dabei. Flammkuchen sind nämlich auch total vielfältig zu genießen. Herzhaft, Fruchtig, Wild, Süß, Sauer – Es gibt sie in alle Varianten. Und heute sogar eine Variante mit Bier!

Nektarinen Pistazien Flammkuchen

Nektarinen Pistazien Flammkuchenhttp://wp.me/p6GO5w-NN

Nektarinen Pistazien Flammkuchen

Für ca. 2 Flammkuchen

Nektarinen Pistazien Flammkuchenhttp://wp.me/p6GO5w-NN

Zutaten

Für den Teig

  • 250gr Mehl
  • 125ml Bier
  • 50ml Wasser
  • 1TL Salz
  • 1Prise Zucker
  • 1EL Olivenöl

Für den Belag

  • 2 kleine Scharlotten
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 200gr Ziegenfrischkäse
  • 1/2 Becher Saure Sahne
  • 3-4 Ziegenfrischkäse Taler
  • 2 Nektarienen
  • 100gr Pistazien 
  • Pfeffer
  • Meersalz

Zubereitung

Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen. Anschließend könnt ihr die Zutaten für den Belag schon einmal vorbereiten: Die Zwiebel schälen und Zwiebelringe schneiden, den Rosmarin waschen und anschließend klein hacken, sowie die Saure Sahne mit dem Ziegenfrischkäse, dem Pfeffer und dem Meersalz vermengen.

Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und die übrigen Zutaten hinzufügen.  Die Zutaten mit dem Knethaken kurz auf niedrigster, dann auf die höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.  Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Oval ausrollen und anschließend das Teigstück auf das Backblech legen.

Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Flammkuchen bei 175° Grad ca. 4 Minuten backen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Nektarinen waschen und entkernen. Nun die Nekatrinen in dünne Spalten schneiden.

Den angebackenen Flammkuchen nun mit der abgeschmeckten Sauren Sahne bestreichen und die Scharlotten sowie Nektarinen, Pistazien und Ziegenkäse Taler darauf geben. Das Ganze mit Rosmarin bestreuen und wieder für weitere 7 Minuten in den Backofen.

Flammkuchen herausholen und et voilá, fertig!

Aber warum gerade einen Flammkuchen mit Bier? Ganz einfach: Bier ist nicht nur ein Getränk, dass man zum Feiern oder am Abend trinkt. Man kann daraus viel mehr machen. Und genau das haben sich die Freien Brauer auch gedacht. Wer die Freien Brauer überhaupt sind? Die Freien Brauer sind ein Verbund von 40 Familienbrauereien in Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden, die seit Generationen in Familienbesitz sind. Vielleicht habt ihr ja schon ein Kasten von ihnen im Keller stehen und wisst das gar nicht? Jeder Brauer ist ein selbstbewusster, freier Unternehmer, der für die Bewahrung der Vielfalt authentischer Biere steht.

Auch die Freien Brauer handeln und leben auf der Basis von Werten. Und für diese Sieben Werte stehen sie: Große Freiheit, Persönliche Verantwortung, Einzigartige Vielfalt, Höchste Qualität, Saubere Umwelt, Echte Tradition, Gelebte Heimatverbundenheit. Da sieht man einmal, was alles in einem Bier drin stecken kann. Dass mehr in Bier steckt zeigt euch auch morgen Tobi, der Kuchenbäcker auf seinem Blog. Also schaut vorbei und entdeckt die Vielfalt des Bieres!

Nektarinen Pistazien Flammkuchenhttp://wp.me/p6GO5w-NN

*** Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit den Freien Brauer entstanden. Vielen Dank dafür***

Cooked

Pfirsich Rosmarin Sandwich

Pfirsich Rosmarin Sandwich http://wp.me/p6GO5w-KQ

Der Sommer ist im Anmarsch und jeder freut sich über die Sonnenstrahlen,die schon morgens an unserer Nase kitzeln. Doch trotz dem warmen und sonnigen Wetter zieht es Einige in die Ferne. In die Ferne, wo sie nach Abenteuern, ihrem Ruhepol, Abwechslung oder einfach Abstand vom Alltäglichen suchen. Obwohl der Sommer, die meist geliebteste Jahreszeit ist, flüchten Viele regelrecht von ihrer Heimat. Aber wozu? Um endlich mal wieder das Heimatgefühl zu empfinden, das Sie schon lange verloren haben? Oder um die Heimat überhaupt wiederzuerkennen?

Pfirsich Rosmarin Sandwich http://wp.me/p6GO5w-KQ

Vor kurzem wurde ich von Timo, der mich zu seinem „Taste and Create“ eingeladen hat, gefragt, was für mich „Heimat“ eigentlich bedeutet. Denn diesen Monat dreht sich auf seinem Blog „Zwischenzeilen“ alles um das Thema „Heimat“. Ist doch klar, dass ich zu meinen heimischen Gedanken auch ein passendes Rezept mitgebracht habe.

Aber was ist genau Heimat? Was ist eure Heimat? Was fällt euch spontan ein, wenn ihr ‚Heimat‘ hört? Auch mir selbst fiel es schwer direkt eine Antwort auf die Frage zu haben. Ich finde, es gibt keine wirkliche Definition für Heimat. Für die Einen ist das ihr Zuhause, für Andere viel mehr als nur das. Eventuell ein Gefühl, eine Nähe zu einer Person oder auch nur ein Gegenstand, mit dem sie etwas verbinden. Viele konnten nicht direkt sagen, was Sie mit ihrer Heimat verbinden.

Pfirsich Rosmarin Sandwich http://wp.me/p6GO5w-KQ

Pfirsich Rosmarin Sandwiches

Sofort habe ich meine Heimat mit den Pfirsich Rosmarin Sandwiches verbunden. Frisch, herb, knackig – so wie ein Sandwich sein muss. Wieso ich gerade die leckeren Pfirsich Rosmarin Sandwiche für Timo mitgebracht habe und was genau Heimat für mich bedeutet, könnt ihr heute ausnahmsweise bei ihm lesen…

Pfirsich Rosmarin Sandwich http://wp.me/p6GO5w-KQ

Food

Ananas-Gurken Salat mit Crunchy Kirchererbsen

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Eine Woche voller leckeren Ananasrezepten mit tollen Gästen habt ihr nun verbracht. Vielleicht habt ihr ja auch selbst Konfetti geworfen oder seid gerade noch dabei. Aber die Sause hat eben kein Ende, denn es geht glatt weiter. Das Highlight kommt nämlich erst noch! Ich habe Tage und Nächte damit verbracht etwas zu planen, worüber ihr euch freuen könnt. Es ist immer schwierig etwas zu finden, was viele mögen oder begeistert. Aber schließlich habe ich was Tolles gefunden…

Bei einem Geburtstag gibt es zum Beispiel immer Geschenke. Als Kind war ich immer total verrückt danach. Ich konnte es kaum erwarten die Geschenke regelrecht aufzureißen. Mittlerweile finde ich es umso schöner und freue mich umso mehr, wenn Freunde mich an meinem Geburtstag sehen und ich mit ihnen Zeit verbringen. Ich mein, was gibt es besseres als Zeit zu schenken?

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Okei, über den ein oder andere Kuchen oder etwas Selbstgemachtes freue ich mich natürlich immer. Aber nun zurück zu den Geschenken. Damit ihr euch nun auch freuen könnt, habe ich für euch eine kleine Überraschung! Denn es gibt dieses Jahr Geschenke für Euch! Juuuhuuu … Aber bis es soweit ist, zeige ich euch nochmals alle Rezepte der Pineapple Party. Wir haben nämlich nicht nur leckere Desserts, sondern auch ein leckeres Limonaden-Rezept gesehen. Sodass ihr nochmals den Überblick über die ganzen Rezepte der Pineapple Party habt, habe ich euch diese nochmals hier zusammengestellt:

Ananas-Kokos Cupcakes von voll gut & gut voll

Pina Colada Nicecream von What makes me happy

Djindja Limonade von Foodnomade

Vegane Pina Colada Donuts von Wunschglück

Mandel-Ricotta Tarte mit Ananas von What’s cooking Lisa?

Kokos-Ananas Pizza von Something Sweet, Something Fabulous

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt von RaspberrySue

Porridg mit Ananas-Mango Püree und Beerendreieck von Dreieckchen

Natürlich sollt ihr auch nicht ohne ein leckeres Rezepte nach Hause gehen, deshalb habe ich euch einen leckeren Salat zum Picknicken, ins Büro oder einfach to-go, mitgebracht. Im Glas eignen sich Salate einfach super. Salat vorbereiten, Deckel drauf, das Ganze mit dem Dressing schütteln – fertig. Aber lange Rede, kurzer Sinn… Seht selbst:

Ananas-Gurken Salat mit Crunchy Kirchererbsen

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Ananas Gurken Salat mit Crunchy Kichererbsen

für 2 Portionen

Zutaten

  • ½ Ananas 
  • 1 Gurke
  • 1 Avocado
  • 400gr Kichererbsen aus der Dose
  • 1 Salatherz
  • 200gr Rispentomaten
  • etwas frische Minze
  • etwas Thymian
  • etwas Koriander
  • etwas Kreuzkümmel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1TL Oregano
  • 2EL Olivenöl

Für das Dressing:

  • etwas Basilikum
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Piment
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50ml Olivenöl
  • ¾ TL Senf
  • 2TL Zitronensaft
  • 1EL Naturjoghurt
  • 2EL weißer Balsamico

Zubereitung

Zunächst vermengt ihr die kleingehackten Kräuter (Thymian, Koriander, Kreuzkümmel, Oregano) mit dem Olivenöl, sowie den klein geschnittenen Knoblauchzehen. Anschließend schüttet ihr das Wasser von den Kichererbsen ab und tupft diese mit einem Tuch ab. Nun könnt ihr die Kräutermischung über die Kichererbsen geben und ca 10 Minuten durchziehen lassen. Heizt schon mal den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vor. In der Zwischenzeit halbiert ihr die Ananas und schneidet die eine Hälfte in kleine Mundgerechte Stücke. Mit der anderen Hälfte könnt ihr ja ein leckeres Dessert zaubern. Die Gurke wascht ihr und schneidet diese auch in kleine Würfel. Anschließend könnt ihr den Salat und die Tomaten schon einmal waschen und anschließend etwas kleiner schneiden.

Auf einem Backblech könnt ihr nun die Kichererbsen großzügig verteilen und für 20 Minuten in dem Backofen rösten. Die Hülsenfrüchte tendieren zu explodieren, also bedeckt diese gut mit Alufolie. In die Alufolie stecht ihr ein paar Löcher, sodass der Dampf entfliehen kann.

Nun zu dem Dressing: Hackt den Basilikum, sowie die Knoblauchzehe klein und gebt alle Zutaten in eine kleine Schüssel. Schmeckt am Ende das Ganze noch mit Meersalz, Pfeffer und eventuell Piment ab.

Sobald die Kichererbsen fertig sind, vermengt ihr die Zutaten mit dem Dressing und gebt die Kichererbsen und die kleingeschnitte Avocado oben drauf. Das Ganze eignet sich super in einem Glas zum Mitnehmen.

Lasst es euch Schmecken.

Zum Schluss gibt es noch eine kleine Verlosung. Ich möchte euch ein Wahnsinnig tolles Anans Paket an euch verschenken!
Was ist alles dabei?
4x Knusprige Ananas von Päx Food
1x 30 Ananas Servietten von WestwingNow
1x Ananas Geschirrtuch von WestwingNow
1x Deko Ananas in weiß von WestwingNow
1x 10 Holzbesteck gold von BlueboxTree
3x Goldene Pompoms von BlueboxTree
24x Goldene Mini-Cupcake Förmchen von BlueboxTree
1x Mason Ball Jar Quilted 350ml Glas von Lieblingsglas
1x Mason Ball Jar Quilted 240ml Glas von Lieblingsglas
2x Mason Jar Blumen Deckel von Lieblingsglas
Wie das Ganze aussieht? Hier ein paar Inspirationen:
Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS
Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF
Ananas_Papaya02

Was müsst ihr dafür tun? 

Schreibt mir einfach einen Kommentar, welches euer Lieblingsrezept von meinem Blog ist, unter diesen Post und mit etwas Glück gewinnt ihr das Wahnsinns Ananas Paket. Einsendeschluss ist der 12.06.16 23.59 Uhr.
Gebt dabei bitte eine e-Mail-Adresse etc. an, damit ich euch bzgl. eurer Adresse kontaktieren kann, wenn ihr gewonnen habt.
Das Paket wird direkt zu euch nach Hause geschickt. Ihr solltet deshalb einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Zudem solltet ihr das 18. Lebensjahr erreicht haben. Ich drücke euch die Daumen!

Vielen Dank natürlich auch an die Sponsoren, die das Event unterstützen:


Westwing-01_01-01

lieblingsglas http://lieblingsglas.de/

Blueboxtree

Päx

  • Newer Posts
  • 1
  • 2

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll