AUF EINMAL IST ALLES PINK! – DIE APOSTELS PINK RIBBON EDITION
**DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG**
Heute bringe ich Euch einen super saftigen Kokos-Grieß-Kuchen mit: Der Kokos-Ravani mit Drachenfrucht ist nicht nur wegen seinem Geschmack himmlisch, er ist auch wegen seiner tollen pinken Farbe ein richtiger Hingucker! Aber nicht nur das leckere Rezept soll heute im Mittelpunkt stehen: Auch die pinke Schleife!
Denn jedes Jahr im Herbst sieht man überall pinke Schleifen – Egal ob in Zeitschriften, im Supermarkt oder selbst im eigenen Instagram-Feed. Vielleicht habt ihr auch schon ein paar gesehen und wisst was dahintersteckt. Wenn nicht, dann wird es allerhöchste Eisenbahn!
Was hat es mit der pinken Schleife auf sich?
Die rote Schleife kennen wir mittlerweile, sie erinnert an HIV bzw. AIDS und steht für die Solidarität, die wir mit den Infizierten und den Opfern teilen. Doch was bedeutet nun die pinke Schleife? Und was hat das mit dem Kokos-Ravani mit Drachenfrucht zu tun?
Seit 1985 gibt es den Brustkrebsmonat Oktober, sozusagen der pinke Monat. Eng damit verbunden ist die Pink Ribbon – die pinke Schleife. Sie soll die Achtsamkeit für Brustkrebs stärken, für Früherkennung und damit die Vorsorgemöglichkeiten aber auch Behandlungen und Nachsorge sensibilisieren – und das weltweit.
Wahrscheinlich fragt ihr euch jetzt „Was haben denn Männer mit dem Thema zu tun?!“. Berechtigt – Ich finde, gerade Brustkrebs geht uns alle Etwas an! Es geht darum, das Thema Brustkrebsvorsorge stark zu machen und dadurch eine größere Aufmerksamkeit zu schaffen. Eine große Aufmerksamkeit, so wie ich finde, liegt noch nicht wirklich auf dem Thema, obwohl Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen ist. Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs und die Zahlen steigen leider weiter an. Jährlich sind das weltweit etwa 1,5 Millionen neuer Fälle von Brustkrebs. Es ist also gar nicht so unwahrscheinlich, dass man selbst oder eine Freundin, Verwandte oder Bekannte irgendwann einen Knoten ertastet. Deshalb finde ich es so wichtig auf das Thema aufmerksam zu machen!
Also Schaut auf Euch, achtet auf Euren Körper. Abtasten hilft dabei, Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen.
Tipps zur Selbstabtastung
Wie ihr frühzeitig das Brustgewebe richtig abtasten könnt und somit Auffälligkeiten erkennen könnt, gibt es hier Tipps zur Selbstabtastung.
Wie kann ich mich für das Thema Brustkrebsvorsorge stark machen??
Die einfachste Möglichkeit ist, im eigenen Umfeld über das Thema Brustkrebs zu sprechen. Denn damit hilft man aktiv dabei, für Information und Offenheit zu sorgen. Darüber hinaus kann jeder auf Pink Ribbon Deutschland eine kleine Aktion ins Leben rufen, um Spenden zu sammeln und Aufmerksamkeit zu schaffen.
Aber nicht nur einzelne Personen stärken sich für das Thema. Als Partner der gem. Organisation Pink Ribbon engagiert sich auch APOSTELS für das Thema Brustkrebsvorsorge und frühzeitige Erkennung.
Unter dem Motto „Eine gesunde Ernährung, ein bewusster achtsamer Lebensstil und die regelmäßige Vorsorge fördern die Gesunderhaltung des Körpers.“ unterstützt APOSTELS mit seinem neuen jogurti Aktionsbecher mit pinker Schleife die Brustkrebsvorsorge. Damit möchten Sie ebenfalls für das wichtige Thema sensibilisieren!
Kokos-Ravani mit Drachenfrucht
Passend zum APOSTELS jogurti Aktionsbecher mit pinker Schleife gibt es einen griechischen Kokos-Grießkuchen. Ravani ist ein klassischer griechischer Kuchen, der normalerweise aus Grieß, Mehl und Orangenschale hergestellt wird. Zu Ravani gibt es unzählige Rezepte, mal mit Kokosraspeln oder ohne, mal mit Mandeln oder ohne. Einen ähnlichen Kuchen gibt es übrigens in vielen Mittelmeerländern. In der Türkei heißt er Revani, in Serbien und Kroatien wird er Ravanija genannt und auch in Tunesien wird er gebacken. Ihr seht der Kuchen ist wirklich super beliebt. Mein Kokos-Ravani mit Drachenfrucht ist so lecker, so saftig, so wohlig duftend und macht ehrlich gesagt auch etwas süchtig. Also probiert es doch direkt selbst aus:
Kokos-Ravani mit Drachenfrucht
Zutaten:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck Vanille-Zucker
- 140 g Grieß
- 100 g Mehl
- 100 g Kokosraspeln
- 1 Pck Backpulver
- 3 EL pinkes Drachenfruchtpulver
- 100 ml Olivenöl
- 300 ml APOSTELS jogurti
- 3 EL Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Drachenfruchtpulver
- 1 EL APOSTELS jogurti
Zubereitung:
Den Backofen auf etwa 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Eier mit dem Zucker und dem Vanille-Zucker zusammen schaumig rühren. Nun Olivenöl, Joghurt, Grieß und Kokosraspeln zugeben und kurz unterrühren. Mehl, pinke Drachenfruchtpulver und Backpulver hinzufügen und gut durchmischen. Den Teig in eine Springform füllen und glattstreichen. Nun für ca. 40 Minuten im Backofen backen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die restlichen Zutaten vermischen, sodass es einen tollen Zuckerguss für den Kuchen entsteht. Sobald der Kuchen fertig ist: Den noch heißen Kuchen mit der Guss übergießen und erkalten lassen.
Bei Belieben könnt ihr den Kuchen noch mit Kokosraspeln oder Drachenfruchtkugeln dekorieren
Lasst es euch schmecken!