Warning: Constant WP_DEBUG already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 53
Warning: Constant DISALLOW_FILE_EDIT already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 63
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 133
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 98
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 79
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 143
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 60
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 66
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 72
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 76
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 56
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::current() should either be compatible with Iterator::current(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 578
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::next() should either be compatible with Iterator::next(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 585
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::key() should either be compatible with Iterator::key(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 606
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::valid() should either be compatible with Iterator::valid(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 613
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::rewind() should either be compatible with Iterator::rewind(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 620
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules.php on line 137
Deprecated: Optional parameter $theme declared before required parameter $atts is implicitly treated as a required parameter in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/google-analytics-dashboard-for-wp/includes/popular-posts/class-popular-posts.php on line 500
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/model.php on line 547
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2318
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2329
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2339
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2351
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] DELETE FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `indexable_id` = '0'
Food Archive » Seite 5 von 15 » vollgut-gutvoll
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Das Jahr neigt sich dem Ende hinzu. Wie schnell es schon wieder vorbeigezogen ist – Wahnsinn oder? In dem Jahr ist schon wieder so viel passiert, ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll, oder was mein Highlight des Jahres ist. Eins steht fest, in den kommenden Wochen wird es sehr weihnachtlich auf dem Blog, denn ich stimme mich auf die Weihnachtszeit ein. So wirklich bin ich noch nicht in Weihnachtsstimmung, aber das soll sich heute eventuell verändern.
Gerade fällt es mir noch etwas schwer mit dem Gedanken zu spielen, in 4 Wochen ist Weihnachten und was gibts da besseres, als ein schnelles Dessert um sich auf Weihnachten einzustimmen? Spekulatius, Kardamom und Äpfel laden zum leckeren Dessert oder Betthupferl ein. Aber das ist nicht alles, was ich euch mitgebracht habe!
Heute habe ich zusammen mit Steffi von „What makes me happy“ etwas ganz besonders für Euch vorbereitet. Wir möchten uns für Eure Treue und tolle Unterstützung in diesem Jahr herzlich bei Euch danken. Hierfür haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht. An jedem Adventssonntag werden wir ein weihnachtliches Rezept veröffentlichen und als Dankeschön eine Kleinigkeit verlosen. Um zu gewinnen, müsst Ihr nur die jeweilige Adventsfrage beantworten und ihr hüpft in den Lostopf. Ihr habt genau eine Woche Zeit, um die Frage auf dem Blog zu beantworten. Gemeinsam werden wir die Gewinner auswählen und jeweils am darauffolgenden Adventssonntag verkünden.
Wir sind gespannt auf Eure Antworten, Geschichten oder Stories und wünschen Euch viel Spaß und natürlich auch Glück!
Spekulatius Bratapfeltrifle mit Kardamomstreusel
Spekulatius Bratapfeltrifle mit Kardamomstreusel
Für ca 2 Gläser
Zutaten
3 TLSpeisestärke
2 EL Amaretto
3 ELVanillezucker
3 Äpfel
150 mlApfelsaft
1TL Zimt
½ TL Spekulatiusgewürz
1 ELHonig
1 Prise gemahlener Kardamom
1 unbehandelte Zitrone
400gr Skyr
100grSpekulatius
Zubereitung
Zuerst vermischt ihr die Stärke mit dem Amaretoo und 2 EL Vanillezucker. Am Besten benutzt ihr dafür einen Schneebesen, sodass keine Klumpen entstehen.
Die Äpfel wascht ihr und entkernt diesen vom Kernhaus. Anschließend schneidet ihr die Äpfel in grobe Stückchen. Mit dem Apfelsaft, dem Honig, Zimt, Spekulatiusgewürz und dem Zitronensaft sowie dem Abrieb lasst ihr nun alles in einem Topf aufkochen. Nach ungefährt 5 Minuten gebt ihr die angerührte Stärke unter. Rührt alles gut zu den Äpfeln hinzu. Nun nehmt ihr den Topf von der Heißen Stelle und lasst das Ganze abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Skyr mit dem übrigen Vanillezucker cremig schlagen. Die Kekse zerbröselt ihr fein in eine Schüssel und gebt den gemahlenen Kardamom darüber.
Nun kommt die Hälfte vom Apfelkompott in Gläser. Darauf gebt ihr eine Schicht Skyrmasse und bestreut diese dann mit Keksbröseln. Die übrigen Zutaten auf dieselbe Weise einfüllen und mit den übrigen Bröseln bestreuen.
Lasst es euch schmecken!
Bei Steffi von „What makes me happy“ gibt es heute ebenfalls ein weihnachtliches Rezept. Dort findet Ihr einen leckeren Winterpunsch, der sich perfekt für die vorweihnachtliche Zeit eignet. Schaut unbedingt vorbei!!!
Jetzt möchte ich nicht länger zögern – kommen wir nun endlich zu unserem heutigen Adventsgeschenk und die dazugehörige Frage für den 1. Advent:
Glühwein, Feuerzangenbowle oder doch Kinderpunsch.
Was ist dein liebstes Weihnachtsgetränk?
Zu gewinnen gibt es heute ein Paket bestehend aus einem wunderschönen Stövchen-Aufsatz und einer Etagere von KAHLA Porzellan:
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlich bei unsere Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Adventszauber so tatkräftig unterstützen!!!
HIER findet Ihr auch nochmals unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Wir wünschen Euch viel Glück, Spaß und einen wundervollen 1. Advent!!!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Der Herbst ist genau die Jahreszeit für mich, in der ich in der Küche total viel herumexperimentiere. Dabei werden nicht nur neue und noch unbekannte Kombinationen ausprobiert, dabei entstehen auch neue Lieblingsgerichte. Mein unschlagbares „must-eat“ im Herbst ist und bleibt jedoch eindeutig Linsen mit Spätzle nach Muttis Rezept. Nichts geht über das leckere Herbstgericht bei kalten oder tristen Tagen. Jedoch muss ich euch von einem ganz anderem tollen und leckeren Rezept erzählen, das es Letztens bei mir gab! Aber Psssst…
Wie ihr wisst, liebe es es total neue und tolle Gewürze in meinen Gerichten unterzubringen. Seit einiger Zeit verwende ich fast ausschließlich die leckeren BIO-Produkte von Lebensbaum. Nicht nur, dass keine zusätzliche Aromastoffe verwendet werden, es gibt auch noch unzählige leckere Gewürzmischungen. Mein Absoluter Favorit ist das Mykonos-Gewürz aus der Entdecker-Küche. Perfekt für Feta oder auch Gyros, bringt es sofort den griechischen Flair rüber. Lebensbaum zeigt mit ihrer Entdecker-Küche tolle Gewürzmischungen aus ganz Europa. Erst seit Kurzem gibt es das Veggie-Gewürz, das sich super für Aufläufe, Salate, Bratlinge oder auch Tofu eignet. Mit einem Hauch von Koriander, Petersilie, Chili und Knoblauch ist es super flexibel einsetzbar und nebenbei noch vegan!
Auch bei meinem Kürbis Rigatoni Auflauf mit Schafskäse habe ich das Veggie-Gewürz von Lebensbaum genutzt und ich war hin und weg. Die Kombination von Kürbis und Koriander harmoniert so gut, sodass ich euch das Rezept einfach verraten musste. Also schaut gleich mal, wie das Ganze so geht!
Zunächst gebt ihr die Nudeln in kochendes Salzwasser bis sie bissfest sind. Anschließend das Wasser abgießen und die Nudeln abtropfen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kürbis wascht ihr und schneidet diesen in ca. 2 cm groß würfeln. Die Zwiebel schält ihr und schneidet diese in kleine Würfel. Nun wascht ihr den Rosmarin und schneidet ihn so klein, wie es geht. Das Ganze kommt nun mit 4EL Olivenöl in eine Pfanne und wir etwas angebraten. Nun gebt ihr das Veggie-Gewürz hinzu. Nach ca. 5 Minuten gebt ihr das Angebraten in die mit dem restlichen Olivenöl bepinselte Auflaufform. Dazu kommt der frisch gewaschene Spinat und die Rigatoni. Nochmals alles unterheben und für ca. 15 Minuten in den Backofen. Sobald der Auflauf fertig ist, könnt ihr für 2-3 Minuten den Schafskäse und die Frühlingszwiebeln dazu geben.
Lasst es euch schmecken!
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Lebensbaum unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
„Früher war alles besser!“ Diesen Satz verfolgt mich zur Zeit regelrecht in meinem Alltag. Immer und immer wieder bekomme ich diesen Satz zu Hören; In der Bahn, auf der anderen Straßenseite, sogar im Supermarkt beschweren sich die Leute vor den über Auswahl überhäuften Regalen. Die Menschen sind regelrecht mit allem überfordert und möchten das Alte zurück. Doch was ist das Alte? War es wirklich so viel Besser als es nun ist? Und wäre es Besser, wenn wir ein Schritt zurück gehen würden?
So wirklich musste ich über den Satz, dass früher alles besser ist, auch nachdenken – das gebe ich zu. Er hat mich ein bisschen beschäftigt. Ganz besonders habe ich an die Zeit bei meinen Eltern nach gedacht und mir ist der Rotweinkuchen meiner Mutter in den Sinn gekommen. Jedes Mal ist der Kuchen ihr geglückt. Saftig, warm duftend und immer total lecker. Der Kuchen war mit Schokolade voll gepackt und der Rotwein konnte man schon im ganzen Haus heraus riechen. Dass man da nicht schon betrunken wurde vom Duft, war das Einzigste, was gefehlt hat.
Irgendwie habe ich wieder Lust auf den Kuchen und die vergangene Zeit bekommen, sodass ich einfach in die Küche stehen musste und den Kuchen zaubern musste. Wie üblich hatte ich natürlich nicht alles daheim, was man zu Hause haben sollte für den perfekten schokoladigen Rotweinkuchen meiner Mutter. Was dabei heraus gekommen ist, seht selbst. Und ich muss sagen, das Neue, was heraus gekommen ist, ist auch nicht so schlecht, wie jeder meint. Und vielleicht sollten wir einfach die Dinge einfach so nehmen, wie sie sind und das Beste daraus machen.
Rotwein Granatapfelkuchen
Rotwein Granatapfelkuchen
Zutaten
1 Granatapfel
60ml Granatapfelsaft
100ml Rotwein
3 TL Backpulver
450gr Mehl
4 Eier
1 Vanilleschote
1 Pck Vanillezucker
130gr Zucker
150gr Butter
Für die Streusel:
100gr Butter
150gr Mehl
100gr Zucker
1 TL Zimt
1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung
Zunächst fettet ihr eine Springform mit etwas Butter aus. Anschließend gebt ihr die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel und rührt mit einem Handmixer diese Zutaten schaumig rühren. Anschließend könnt ihr das Mark der Vanilleschote mit hineingeben. Nach und nach rührt ihr die Eier unter. Erst wenn das eine Ei untergerührt ist, gebt ihr das nächste zu. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam in den Teig rühren. Nun den Rotwein sowie den Granatapfelsaft in die Mischung hinzugeben. Nun könnt ihr ein paar Granatapfelkerner noch in den Teig hinzu geben. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Danach mit den restlichen Granatapfelkernen bestreuen und beiseite stellen.
Für die Streusel die Butter schmelzen und mit Mehl, Zucker, Zimt und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.Am Besten mit den Fingern alles zusammen verkneten, sodass Streusel entstehen. Diese nun auf den Kuchen draufstreuen und den Kuchen im vorgeheiztem Backofen für ca. 45 Minuten bei 150°C goldbraun backen.
Sobald der Kuchen fertig ist, aus der Form lösen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Der Herbst ist da. Zwar noch nicht ganz, aber das Wetter lässt es vermuten! Mit dem Regen schaut auch meine Demotivation mal wieder vorbei. Schon den ganzen Tag verbringe ich im Bett und wälze mich hin und her. Ich suche wirklich eine Motivation aufzustehen und in den Tag zu starten. Aber an manchen Tagen ist es so schwer. Es gibt eben solche Tage, an denen man sich schlapp und demotiviert fühlt. Trotzdem gibt es eine Sache, die mich immer aus dem Bett springen lässt. Und zwar Essen!!
Regnerisch. Nass. Windig. Kalt. Genau bei so einem Wetter hilft doch nur Eins? Eine leckere, warme Suppe. Und genau so eine habe ich neulich zubereitet. Natürlich möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten und deshalb verrate ich euch das tolle Rezept zur herbstlichen Brokkoli Fenchelsuppe. Super fix zu zubereitet und wahnsinnig bekömmlich. Genau so wie eine Herbstsuppe eben schmecken muss.
Herbstliche Brokkoli Fenchelsuppe
Gerade bei dem wechselnden Wetter braucht man die nötige Energie um den Tag zu überstehen. Daher habe ich die bekannte Brokkolisuppe einfach ein bisschen umgewandelt und eine herbstliche Brokkoli Fenchelsuppe daraus gemacht. Mit ein paar kleinen Zutaten bekommt ihr eine super leckere Suppe hin!
Herbstliche Brokkoli Fenchelsuppe
Zutaten
500gr Brokkoli
1 Fenchel
2EL Erdnussmus
250ml Schlagsahne
Wasser
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1/2 Bund Petersilie
eine Handvoll Radieschen
gesalzene Erdnüsse
Granatapfelkerne
Zubereitung
Zunächst schneidet ihr den Brokkoli sowie den Fenchel in kleine Stücke und gebt diese in einen Topf hinein. Gebt ein bisschen Wasser hinzu, sodass das Gemüse gedämpft wird. Anschließend lasst ihr das Ganze ordentlich aufkochen und gebt etwas Salz hinzu. Das Ganze muss nun ca 20 Minuten weich gekocht werden. Schüttet ab und zu etwas Wasser hinterher, da das Wasser schnell verdampft und das Gemüse sonst anbrennt.
Sobald das Gemüse weich ist, schüttet das übrig gebliebene Wasser ab und gebt die kleingeschnittenen Zwiebeln sowie den Knoblauch hinzu. Sodass das Ganze nicht anbrennt schüttet ihr das Olivenöl mit in den Topf. Nach dem die Zwiebeln goldbraun sind, löscht ihr das Gemüse mit der Schlagsahne ab. Nun gebt ihr die Petersilie und das Erdnussmus hinzu.
Das Ganze nun mit dem Stabmixer ordentlich cremig mixen, sodass keine groben Stücke mehr zu sehen sind. Nun die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit geschnittenen Radieschen, Erdnüssen sowie Granatapfelkerner garnieren.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Auf den Herbst freue ich mich immer am Meisten. Die Jahreszeit, in der ich Geburtstag habe. Aber nicht nur wegen meinem Geburtstag freue ich mich immer so sehr, sondern auch wegen den leckeren frischen Feigen. Natürlich freut man sich immer über Geschenke an seinen Geburtstag, aber das ist nicht alles. „Feigen is all i need right now!“ Und da leider bald die Feigensaison vorbei ist, gibt es heute ein leckeres Feigenbruschetta Rezept von mir. Schnell zubereitet und total lecker – perfekt für die vielbeschäftigten Geniesser unter uns.
Schon ewig habe ich kein Bruschetta gegessen. Die italienische Vorspeise ist nicht wirklich eine Vorspeise für mich, sondern gleich ein ganzen Hauptgang, denn von den rustikalen Broten könnte ich etliche verschlingen. Ich weiß nicht warum, aber ich finde es so lecker, sodass ich einfach Brot um Brot esse. Es gibt kein wirkliches Halten für mich. Noch schwieriger ist es nun bei meinem Feigenbruschetta aufzuhören zu essen. Für Manche noch unverständlich, wenn sie es noch nicht probiert haben. Aber in Null komma nichts ist das Abendbrot fertig!
Frisches Feigenbruschetta
Wie auch Italiener, bin ich auch manchmal etwas faul und dann muss das Essen eben auch bei mir schnell gehen. Wie zum Beispiel mit einem Bruschetta, einem Feigenbruschetta. Feigen klein schneiden, Brote rösten, würzen fertig. So schnell kann auch mal leckeres Essen schmecken! Probiert’s doch einfach mal aus!
Frisches Feigenbruschetta
Für ca. 4 Brote
Zutaten
5 Feigen
1 ½ Limetten
2 Schalotten
1 Hand voll Basilikum
1El weißer Balsamico
Olivenöl
3 Rosmarin Zweige
150gr Ricotta
1 Baguette
Meersalz
Pfeffer
Zutaten
Zunächst schneidet ihr das Baguette in grobe Scheiben und verteilt etwas Olivenöl darauf. Nun gebt ihr die Scheiben für ca 10 Minuten in den Backofen, sodass die Scheiben goldbraun werden. In der Zwischenzeit könnt ihr die Feigen sowie die Zwiebeln in Würfel schneiden und mit dem Saft der Limette, dem Balsamico, etwas Pfeffer und Meersalz vermischen. Anschließend schneidet ihr den Basilikum und Rosmarin klein und gebt diese zu der Masse hinzu.
Sobald das Brot fertig ist, könnt ihr etwas Ricotta darauf verstreichen und nun die Feigenzwiebelmischung darauf geben. Fertig!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Es ist Dienstag – Dienstag Morgen und die Sonne versteckt sich zwischen den Blättern, die mein Fenster schützen. Es ist heiß, zu heiß für mein Bett. Zu heiß für die Decke. Zu heiß für Kaffee und meine anderen Frühstücksrituale. Das Einzige, was mich im Bett hält ist die Sonne, die mit den Blättern verspielt ihre Strahlen in mein Bett fallen lässt. Ein bisschen hat mich das an meinen Mexiko Urlaub erinnert, in dem ich war. Die Hitze schon am Morgen sprühen, wenn die Sonne dich in deinem Bett weckt und du das Meer von Weitem schon hörst. Ach, das war schön! Hier in Stuttgart aber auch!
Irgendwie bekam ich wieder Lust auf den Sommer. Auf Früchte, auf das Süße. Auf Frühstück! Doch wie schmeckt eigentlich Mexiko, das Meer oder doch Stuttgart? So wirklich hatte ich keine wirkliche Ahnung. Es sollte aber etwas frisches sein, etwas Sommerliches eben. Und was gibts da nichts Besseres, als eine frische Mango?
Kokosmilchreis mit Mangopüree
Der Sommer in kleinen Schälchen. Kokosmilchreis mit Mangopüree und frischen Früchten. Total lecker, genau so wie ich mir die Verbindung aus Stuttgart und Mexiko vorstelle. Fruchtige Mango mit leckerem Milchreis. Eine perfekte Harmonie mit so simplen Zutaten. Probiert es doch einmal aus und genießt noch einmal den Spätsommer.
Kokosmilchreis mit Mangopüree
für ca. 2 Personen
Zutaten
500ml Kokosmilch
125gr Milchreis
½ TL Kardamom
2TL Kokosflocken
1 Limette
1 Mango
2 Aprikosen
eine Handvoll Blaubeeren
1EL Kokoschips
Zubereitung
Zunächst bereitet ihr den Milchreis laut Packungsanweisung zu. Dazu müsst ihr den Milchreis mit der Kokosmilch aufkochen lassen und anschließend bei niedriger Hitze gelegentlich umrühren. Gebt anschließend die Kokosflocken hinzu. Nachdem der Milchreis fertig ist, lasst ihr ihn abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Mango schälen und das Fruchtfleisch mit dem Saft der Limette und dem Kardamom in den Mixer geben. Alles ordentlich zu einem Püree mixen. Nun den Milchreis in Schüsselchen aufteilen und das Mangopüreee darüber geben. Blaubeeren, sowie Kokoschips darüber streuen und die klein geschnittene Aprikose darüber geben.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
„Gestern führte mein Leben in eine Richtung, heute führt es in eine andere.“ Über dieses Zitat muss ich in letzter Zeit tagtäglich nachdenken. Ihr kennt das bestimmt auch: Gemütlich schaut ihr ein Film und plötzlich merkt ihr, dass ein eindringlicher Satz immer und immer wieder in eurem Kopf wiederholt wird. Die Stimme bleibt sofort in eurem Kopf hängen. Hauptsächlich schaue ich gerne Dramen, schwere Filme mit Sinn. Mit Geschichte und Denkanstöße. Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren. So hat es auch einer meiner Lieblingsfilme – Cloud Atlas – mal wieder geschafft in meinem Kopf zu bleiben. Zumindest ein Teil, der immer und immer wieder in meinem Kopf rumschwirrt.
Man kann auch sagen, dass das Zitat gerade perfekt zu meiner Lebenssituation passt. Letzten Freitag durfte ich mal wieder eine tolle Wohnung im Stuttgarter Westen besichtigen. Eine Wohnung in dem ältesten Viertel Stuttgarts. Die alten Häuserfassaden haben mir früher schon total zugesagt, als ich jeden Tag dort zur Arbeit gegangen bin. Ich bin gerade nämlich auf Wohnungssuche. Der Stuttgarter Wohnungsmarkt sieht schon sehr spärlich aus und da eine Altbauwohnung zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto. Von den Wohngemeinschaften will ich erst gar nicht anfangen! Jedenfalls hat mir die Wohngemeinschaft, die ich besichtigt habe sofort gefallen. Direkt wurde ich mit interessanten Leuten, einer tollen Wohnung und der Zusage für die Wohnung überrumpelt. Von jetzt auf Nachher.
Als ich später wieder in meinem Bett saß und meine Galette zu Cloud Atlas gegessen habe, blieb dieser Satz so in meinem Kopf stecken, sodass ich nun schon seit einer Woche darüber nachdenke. Ich war so glücklich. Mein Lieblingsfilm, mein Bett – meine fruchtige Galette. Eigentlich wollte ich über etwas komplett anderes schreiben, um euch von meiner ersten Galatte zu erzählen. Aber zeige ich euch diese so und verbinde ab sofort die französischen Pfannkuchen mit meinem Lieblingsfilm.
Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren
Ich war etwas gespannt, wie so eine Galette überhaupt schmeckt. Ich hatte keine wirklichen Erwartungen, aber von nun an gibt es öfters Galette. Gerade die Kombination aus Thymian und Nektarinen ist unschlagbar. Unschlagbar lecker. Und das Erste, was ich in der Neuen Wohnung machen werde ist die Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren.Frisch, fruchtig und leicht. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt, wenn ihr die Galatte mal ausprobiert. Vielleicht geht es euch genau so wie mir und ihr verbindet was ganz bestimmtes mit der Galatte.
Thymian Nektarinen Galette mit Blaubeeren
für 2 Galattes
Zutaten
Für den Teig;
400gr Mehl
2EL Puderzucker
100gr kalte Butter
100ml kaltes Wasser
1-2EL Orangensaft
1 Prise Salz
etwas Orangenzeste
etwas Milch
Für die Füllung:
4 Nektarinen
200gr Blaubeeren
4EL brauner Zucker
2EL Speisestärke
etwas Orangenzeste
4 Thymianstängel
Zubereitung
Zunächst vermischt ihr für den Teig alle trockenen Zutaten und gebt nach und nach die kalte Butter sowie die Orangenzeste hinzu. Am Besten verknetet das Ganze mit den Händen zu einem Teig. Nun das kaltes Wasser und den Orangensaft hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verkneten. Eine Kugel formen, leicht platt drücken und für 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal die Nektarinen in dünne Spalten schneiden, die Thymianblätter mit den Blaubeeren, der Speisestärke, die Orangenzeste und dem Zucker vermischen.
Sobald der Teig geruht hat, das Backpapier mit etwas Mehl bestäuben und den Teig mit einem ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Nun die Mischung auf den Teig geben und einen Rand von ca. 4cm aussparen. Danach den Rand einklappen und diesen mit der Milch bestreichen. Bei Belieben könnt ihr noch den Rand mit etwas Zucker oder Zimt bestäuben.
Die Galette bei 200 °C Ober- und Unterhitze im vorheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen. Anschließend aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und noch warm genießen. Hervorragend dazu schmeckt ausserdem Eis oder Sahne.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Der Sommer ist wieder zurück – umso besser, denn ich liebe es im Sommer Sommerrollen zu essen. Eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden ab sofort Kürbisse auszuhöhlen und zimtige Weihnachtsplätzchen zu backen. Aber nein, 31 Grad, Sonnenschein und Kindergeschrei im Freibad machen einen Strich durch die Rechnung. Um ehrlich zu sein, diesen Sommer war ich noch kein einziges Mal im Freibad. Man merkt es auch sehr schnell an meiner derzeitigen Hautfarbe. Sie ist vergleichbar mit einem weißen Blatt Papier. So schlimm wie ein Reispapier aber auch wieder nicht.
Erst diesen Sommer habe ich die Sommerrollen so wirklich kennengelernt. Ich habe mich schon mal daran versucht diese Dinger zu rollen. Ich sah dabei auch nicht wirklich aus, wie ein Sushiroller oder ähnliches – eher wie ein verzweifelnder Teenager, der das erste Mal in der Küche steht und versucht die asiatische Kultur kennenzulernen. Nun gut, wie schon gesagt, diesen Sommer hatte ich einen kleinen Kurs im Sommerrollen rollen. Die liebe Lisa von Whats cooking Lisa? hat mir ausführlich und mit wahnsinniger Geduld die hohe Kunst des Sommerrollens beigebracht. Und ich finde, so schwer ist es gar nicht!
Am Liebsten habe ich diesen Sommer fruchtige Erdnuss Sommerrollen gemacht. Sie gehen schnell, schmecken super und man kann sie super auf die Arbeit oder ins Freibad mitnehmen. Worauf bei mir das Erstere eher zutrifft.
Fruchtige Erdnuss Sommerrollen
Fruchtig, salzig, würzig und frisch – genau so schmecken die fruchtigen Erdnuss Sommerrollen. Sommerrollen sind sowieso so flexibel. Sie können mit unterschiedlichsten Leckereien gefüllt werden, je nach Lust und Laune – total easy. Schnappt euch doch einfach mal ein paar Reisplatten, ein paar frische Zutaten and then let’s roll…
Fruchtige Erdnuss Sommerrollen
Zutaten
5 Reisplatten
1 Avocado
1 Mango
½ Salatgurke
2 Karotten
200gr Mii Nudeln/Glasnudeln
frischer Koriander
2 Limetten
1,5EL Sojasoße
2EL Erdnussbutter
1TL Öl
1TL Meersalz
Sesam
Schwarzkümmel
Zubereitung
Zunächst bereitet ihr alle Zutaten vor. Schneidet die Avocado auf und entkernt diese. Schneidet das Fruchtfleisch der Avocado und der Mango in schmale Scheiben. Ausserdem wascht die Karotte sowie die Salatgurke und schneidet diese ebenfalls in dünne Scheiben oder Spalten. Die Mii- bzw. Glasnudeln – je nach Belieben – setzt ihr laut Packungsanweisung auf und lasst diese gehen.
Die Sojasoße sowie Salz, Öl und Erdnussbutter vermischt ihr mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme. Anschließend könnt ihr den Koriander waschen und klein schneiden.
Sobald alles vorbereitet ist könnt ihr die Reisplatten leicht anfeuchten. Nun mit Mango, Gurke, Avocado, Karotte, abgegossene Nudeln und Soja-Erdnusssoße füllen. Nun ein Spritzer Limettensaft darüber geben und fest zusammenrollen. Zu guter Letzt mit etwas Sesam und Schwarzkümmel bestreuen und genießen.