• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Drinks

Red Velvet Smoothie

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Habt ihr gestern den leckeren Green Fever Smoothie gesehen? Oder den farbenfrohen Granatapfel-Kokos Smoothie von der lieben Steffi? „Wahnsinnig lecker“- kann ich dazu nur sagen. Da gab es schon einige coole Smoothies zu sehen. Und heute gehts auch schon glatt weiter, mit dem Smoothie Blogevent ‚mix a wish – Happy Smoothies‘.

mix a wish - happy smoothies #misawish www.vollgut-gutvoll.de www.whatmakesmehapy.de

Steffi und ich sind ja DIE Smoothie-Liebhaber schlecht hin. Wir haben nicht lange überlegen müssen, über was das Blogevent handeln soll. Es war schnell klar: Smoothies. In den kommenden Tagen und Wochen, wird sich so einiges um die kunterbunten Fitmacher auf unseren Blogs drehen. Denn nicht nur wir machen die Smoothies, sondern auch ihr seid herzlich dazu eingeladen! Selbstverständlich werdet Ihr auch nicht leer ausgehen, wir haben einige tolle Gewinne für Euch vorbereitet. Alle Infos rund um das Blogevent „Mix a wish – Happy Smoothies“ werdet wir ab Sonntag, 24.01.2016 auf unseren Blogs bekannt geben. Egal ob mit oder ohne Blog – Ihr seid alle herzlich willkommen!

Das Wochenende nähert sich und das heißt: Ihr habt jede Menge Zeit für das gesunde Plus, den Smoothie! Ich habe euch heute den Red Velvet Smoothie mitgebracht. Denn nicht nur grüne Smoothies sind total in, auch rote. Knallrote, versteht sich. Der Smoothie hat sogar extra Crunch! Aber schaut selbst….

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de  Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Red Velvet Smoothie

Red Velvet Smoothie

Für 3 Gläser

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Zutaten

  • ½ Drachenfrucht
  • ½ Granatapfel  
  • 1 Mango
  • 3 Stile Minze
  • 200gr Himbeeren
  • 2 Äpfel 

Zubereitung

Die Drachenfrucht, auch Pitahaya gennant, halbiert ihr und kratzt mit einem Löffel das Fruchtfleisch heraus. Den Granatapfel schneidet ihr zunächst auf und gebt die Kerner mit der Drachenfrucht in den Mixer. Passt hierbei ein wenig auf, da der Granatapfel wirklich extrem spritzt.

Anschließend schneidet ihr die Mango auf, entkernt diese und gebt das Fruchtfleisch mit der Minze in den Mixer hinzu.

Zu guter letzt schält ihr die Äpfel und entkernt sie. Die Himbeeren, sowie die Äpfel kommen in den Mixer und nun wird alles ordentlich durchgemixt.

Als Topping könnt ihr hierfür Nüsse, Chiasamen, Kokos oder auch Pistazien nehmen.

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Schaut doch morgen mal bei Steffi vorbei. Sie hat einen bezaubernden Smoothie für euch vorbeireitet. Von mir hört ihr erst wieder etwas am Sonntag, wenn es soweit ist und die Gewinne für das Blogevent bekannt gegeben werden. Seid gespannt. Ein guten Start in das Wochenende!! Lasst es euch gut gehen.

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

 

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren,

die uns tatkräftig bei diesem Blogevent unterstützen: 

Galeria Kaufhof
Nu3
Saftgras

Buah
Spiegelau
h.f.ullmann

Edel
GU
Konigsfurt-Urania

Drinks

Green Fever Smoothie

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Das Jahr ist ganze 21 Tage alt. Einige haben mittlerweile ihre Vorsätze aus ihrer Liste gestrichen und verschmissen. Andere wiederum fangen erst richtig an durchzustarten und ihre Vorsätze umzusetzen. Ehrlich gesagt habe ich mir für dieses Jahr keine wirklichen Vorsätze gemacht, da ich der Meinung bin, dass ich sie eh nicht einhalten werde und das letzte Jahr ganz zufrieden war. Doch der innere Drang hat mich dazu verführt, mir doch einen kleinen Vorsatz zu machen: „gesünder leben“.

Das ist nicht wirklich schwer bzw. ein Vorsatz für mich, sondern eher ein „Denkzettel“, der mich in Situationen erinnert, eher einmal den Apfel einzupacken, anstatt das Käse-Brötchen.  Aber auch mehr Smoothies sollen in meiner Wochenplanung aufgenommen werden. Wie ihr wisst, liebe ich Smoothies über alles. Smoothies gehen Ruck-Zuck und schmecken zudem noch lecker. Sie sind nicht nur lecker, sondern sich dazu noch richtig gesund. Manche gehen sogar soweit, dass sie auf Smoothies schwören würden!

Jedenfalls hat sich die Smoothie-planung perfekt angeboten um ein neues Blogevent zu starten. Dieses Mal habe ich mir jemanden ganz Besonderes an meine Seite geholt. Und zwar die liebe Steffi von whatmakesmehappy.de. Zusammen starten wir ab heute das gemeinsame Blogevent „mix a wish – Happy Smoothies!“. Ich bin schon ein wenig aufgeregt, denn es gibt so einiges auf unseren Blogs in den nächsten Tagen zu sehen. Und zwar Smoothies, Smoothies, Smoothies… In allen Variationen und Farben!

mix a wish - happy smoothies #misawish www.vollgut-gutvoll.de www.whatmakesmehapy.de

Heute habe ich euch den leckeren Green Fever Smoothie mitgebracht! Knall Grün, das kann ja nur schmecken! Grüne Smoothies sind super Sattmacher. Als ich angefangen habe Smoothies zu trinken, habe ich mich erst abschrecken lassen von der Farbe, aber mittlerweile finde ich Grüne Smoothies super lecker! Sie verleihen dir die entsprechende Energie, die du in manchen Situationen einfach gebrauchen kannst. Passt perfekt zu meiner Prüfungsphase in der Uni. Einfach ein bisschen Spinat, Äpfel, Blutorangen in den Mixer und schon ist der leckere Smoothie fertig. Aber schaut selbst …

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de  Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Green Fever

für 2 Gläser

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Zutaten

  • 2 Händevoll Spinat
  • 1 Blutorange
  • 2 Äpfel
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • ½ Zitrone mit Schale
  • 1TL Macapulver
  • 100ml Wasser

Zubereitung

Den Spinat wascht ihr  zunächst ordentlich und befreit ihn vom Schmutz. Anschließend schält ihr die Blutorange und gebt diese mit dem Spinat  und dem Saft der Zitrone in den Mixer.

Die zwei Äpfel schälen, entkernen und mit dem geschälten Ingwerstück, sowie dem Macapulver in den Mixer geben.

Alles zusammen ordentlich zusammen mixen und nach und nach Wasser hinzufügen. Je nach belieben könnt ihr hier mehr oder wenige Wasser hinzufügen.

Lasst es euch schmecken!

Als Topping könnt ihr Nüsse, Gojibeeren, oder Ähnliches verwenden…

Habt ihr denn heute schon den Granatapfel-Kokos Smoothie von Steffi gesehen? Dann wirds aber auch Zeit! Spickelt doch schnell mal vorbei! Der rosa Smoothie von Ihr sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt einfach nur köstlich. Ich bin einfach ein Fan von Granatäpfeln, das muss ich zugeben. Und mit dem Smoothie hat sie einfach direkt mein Geschmack getroffen! Seid ihr auch schon so sehr gespannt was sie uns die nächsten Tage mitbringt? Ich auch… warten wir es ab welche Smoothies in den nächsten Tagen noch so gibt.

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

 

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren,

die uns tatkräftig bei diesem Blogevent unterstützen: 

Galeria Kaufhof
Nu3
Saftgras

Buah
Spiegelau
h.f.ullmann

Edel
GU
Konigsfurt-Urania

baked

Kokos – Biskuit Schneebälle

Schneebaelle

So wirklich habe ich nicht mehr damit gerechnet, dass es bei uns schneit. Gestern morgen bin ich aufgewacht und siehe da: die weiße Winterlandschaft war über Nacht geboren worden. Ich liebe ja Schnee, vor allem wenn er liegen bleibt und man noch Tage danach etwas von ihm hat.

Früher habe ich immer ausgiebige Schneeballschlachten mit den Nachbarn gemacht. Klitsch Nass kam ich heim und musste mich erst mit einem Punsch aufwärmen. Wie ich es früher geliebt habe. Ihr kennt es bestimmt oder? Aber nicht nur bei mir hat es geschneit, sondern in ganz vielen anderen Städten auch… Ihr fragt euch jetzt bestimmt wo?

Schneebaelle  Schneebaelle

Nun gut, zusammen mit Elena von Das süsse Leben haben wir eine Schneeballaktion gestartet. Natürlich mit dein kleinen leckeren Schneebällen. Sie hat die Aktion gestartet, um so viele Schneebälle durch Deutschland zu werfen, wie nur möglich. Mich hat Tina’s Schneeball von Lecker&Co getroffen. Wer auch einstecken kann, kann auch austeilen… oder war es anders herum? Wie auch immer. Meinen Schneeball bekommt die liebe Vanessa von Mrs Emily Shore ab. Schaut doch mal vorbei.

Schneebaelle

Kokos – Biskuit Schneebälle

für ca. 35 Stück

Schneebaelle

Zutaten

Für den Biskuit:

  •  7 Eier (M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 5EL Amarula

Für die Creme:

  • 400 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark
  • 200 g Creme Fraiche
  • 50 g Zucker
  • ½  Limette
  • 150 g Kokosraspeln

Zubereitung

Der Backofen wird schon mal auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt und ein Backblech mit Backpapier ausgelegt.
Anschließend beginnen wir mit dem Biskuit. Dafür trennen wir zuerst die Eier. Das Eigelb wird nun mit dem Zucker, dem Vanillezucker schaumig geschlagen. Anschließend kommt das Mehl und das Backpulver hinzu. Zu guter letzt wird Amarula hinzugefügt und nochmal ordentlich herumgerührt.

Das Eiweiss wird  in der Küchenmaschine steif geschlagen und danach vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Eigelbmasse gehoben. Danach kann das Ganze für ca. 20 Minuten in den Ofen.

Anschließend komplett auskühlen lassen und den Biskuit schön zerbröseln.

Für die Creme die Schlagsahne fest schlagen und zur Seite stellen.

Das Cremé Fraiche mit dem Speisequark, den Zucker und mit dem Saft der Limette cremig rühren. Anschließend die feste Schlagsahne mit dem Teigschaber unterheben. Den zerbröselten Biskuitboden und die fertige Creme miteinander vermischen und nun werden die Kugeln geformt.

Die Kugeln formen und anschließend in den Kokosraspeln wälzen. Voilá – Lasst es euch schmecken!

Schneebaelle

Schneebaelle

baked

Pancakes mit frischem Obst

Pancakes mit frischem Obst

Sonntagmorgens mal auszuschlafen ist wirklich ein kleiner Luxus. Einmal nicht von dem klingelnden Ding auf dem Nachttisch geweckt zu werden. Wahnsinn! Was gibts dann noch besseres als den Morgen mit frischgemachten Pancakes aufzuwachen? Eben, das ist ein Sonntagsglück.

pancakes mit frischem Obst

Wenn ich unter der Woche zur Uni gehe, dann ist mein Morgen perfekt geplant. Jeder Schritt zum perfekten Frühstücksei und zum Müsli. Nichts läuft anders, jeder Morgen gleich. Das Ei muss jeden Tag die gleiche Konsistenz haben, ansonsten ist der Tag auch schon gelaufen. Der Tee und Kaffee darf nicht zu warm sein und es müssen genügend Früchte im Haus sein. Seit kurzem trinke ich auch jeden Morgen eine ausgepresste Zitrone mit warmen Wasser. Man fühlt sich danach total wach und motiviert. Ein kleiner Tipp für die Morgenmuffel! So wirklich viel Frühstücke ich unter der Woche morgens eigentlich nicht. Doch Sonntags darf es dann auch schon etwas mehr sein. Ein paar leckere Pancakes mit frischem Obst und dazu noch ein grüner Smoothie. Da kann man sich ja nur gut fühlen!

Man fühlt sich aber auch nur solange gut, bis man den Schreibtisch mit den Unisachen sieht. Denn bald stehen bei mir die ersten Klausuren an, deshalb wird es in nächster Zeit etwas ruhiger auf dem Blog. Aber keine Sorge, ein paar leckere Rezepte lasse ich euch da! Zum Beispiel die einfachen Pancakes mit frischem Obst. Ruckzuck sind sie fertig und ihr habt keine Stress am Morgen!

pancakes mit frischem Obst  pancakes mit frischem Obst

Genießt Sie! Ich habe den leckeren Karamellhonig dazu gegessen. Wahnsinnig gut diese Kombi! Ich könnte schon wieder ein paar verdrücken. Mhhm..

Pancakes mit frischem Obst

Pancakes

für ca 15-18 Stück

Pancakes mit frischem Obst

Zutaten

  • 150gr Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (M)
  • 200ml Milch
  • 3 EL ÖL
  • Vanilleextrakt

Zubereitung

Der Basicteig für Pancakes geht recht schnell: Ihr vermischt alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und gebt das Vanilleextrakt dazu. In einer anderen Schüssel vermischt ihr Eier, Milch und Öl zu einem. Die Milchmischung gebt ihr zu den trockenen Zutaten und rührt den Teig schön glatt. Sodass der Teig später auch schön fluffig wird, lasst ihr den Teig ca. 15 Minuten quellen.

Die wirkliche Kunst der Pancakes ist das Herausbacken. Viele schwören darauf, dass Öl, Butter oder sogar Margarine in einer Pfanne benötigt wird, um die Pancakes herauszubacken. Ich hingegen erhitze nur eine beschichtete Pfanne und gebe den Teig bei schwacher Hitze dazu. Bitte haltet euch an die schwache Hitze, da die Pancakes wirklich sehr schnell braun werden! Wendet die Pancakes erst dann, wenn diese ‚kleine Löcher‘ gebildet haben. Die Pancakes sollten dann goldgelb sein.

Am besten schmecken die Pancakes mit Ahornsirup oder Agavendicksaft. Dazu passen noch frische Heidelbeeren, Mango oder auch andere Früchte, wie Bananen, Erdbeeren, ect..

Lasst es euch schmecken und startet gut in den Tag hinein. Viel Spaß damit …

pancakes mit frischem Obst

pancakes mit frischem Obst

Cocktails

Drink auf’s Neue:Champagner – Lime Margarita

Champagner Lime Margarita http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/02/champagner-lime-margarita/

Das neue Jahr ist noch nicht mal eine Woche alt und es wird schon wieder ordentlich Alkohol getrunken. Naja, ich werfe bestimmt nun einige Vorsätze von euch auf den Haufen, wenn ich sage, dass ihr Sie bestimmt eh nicht halten werdet. So gut die Vorsätze auch sein mögen, macht einfach das, was euch glücklich macht. So wird es am besten sein und ihr werdet sehen, dass es viel einfacher ist, zum Beispiel mit dem Rauchen aufzuhören. Das sage genau ich, der, der noch nie wirklich geraucht hat. Manchmal muss man mich einfach nicht so ernst nehmen.

Ich habe mir dieses Jahr wieder einmal keine Vorsätze gemacht. Ich war das letzte Jahr ganz zufrieden, wie ich alles passiert ist. Es kommt eben, wie es kommt. Nun warte ich ab, was das neue Jahr so bringt. Schlecht angefangen hat es ja nicht, denn ich habe glatt bei einem Gewinnspiel ein Ginpaket gewonnen. Was sagt man dazu. Besser kann das Jahr nicht beginnen oder?

Champagner Lime Margarita http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/02/champagner-lime-margarita/

Trotzdem möchte ich dieses Jahr ein paar Dinge auf dem Blog verändern. Man wächst mit der Zeit und lernt einige Sachen dazu. Ihr könnt also gespannt sein, was dieses Jahr so für euch bringen mag. Nun gut, mögen wir das Jahr mit einem leckeren Champagner – Lime Margarita willkommen heißen. In diesem Sinne: Cheers! Auf ein gutes, erfolgreiches, abenteuerlustiges, glückliches Jahr mit vielen Leckereien, Partys, tollen Bekanntschaften und langen Abenden.

Champagner – Lime Margarita

Champagner Lime Margarita http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/02/champagner-lime-margarita/ Champagner Lime Margarita http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/02/champagner-lime-margarita/

Champagner – Lime Margarita

für ein Margarita

Champagner Lime Margarita http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/02/champagner-lime-margarita/

Zutaten

  • 2 frische Limetten
  • 2cl silver Tequila
  • 2cl Triple Sec oder Cointreau
  • 6cl Champagner 
  • Eiswürfel

Zubereitung

Den Mixer füllt ihr mit dem Saft der Limetten. Anschließend könnt ihr den Tequila und den Triple Sec (alternativ Cointreau) und den Champagner hinzufügen.

Zu guter letzt kommen genügend Eiswürfel in den Mixer dazu, sodass ein Frozen Margarita entsteht. Alles zusammen durch mixen und in einem Coupette Glas servieren. Dekorieren könnt ihr das ganze mit Minze, Limettenzeste und frischen Granatäpfeln.

– Cheers!

Für das Finale des „Drink auf’s Neue“-Blogevents wurden natürlich wieder einmal ein Cocktailglas von Spiegelau genommen. Wie ihr wisst sind seit Anfang an, der „Drink auf’s Neue“-Reihe viele tolle Spiegelaugläser zu sehen. Zusammen mit Spiegelau hat Stephan Hinz, der international ausgezeichneten Barexperten, eine tolle Gläserreihe auf den Markt gebracht. Die „Perfect Serve Collection“ bietet für jeden Cocktailliebhaber eindeutig das richtige Glas. Dabei liegt die Ästhetik auf höchstem Niveau. Für den Champagner Lime Margarita habe ich das Perfect Coupette Glass verwendet. Die Kristallgläser fallen durch ihr „Old fashioned Design“ sofort ins Auge und machen Lust auf mehr. Findet ihr nicht?

Champagner Lime Margarita http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/02/champagner-lime-margarita/

Rezension:

Wahrscheinlich eins der besten Cocktailbücher: Das Schumann’s Bar Buch. Zusammen mit dem ZS-Verlag hat Charles Schumann ein kleines Meisterwerk vollbracht. Es ist wirklich ein Klassiker für alle Cocktailfreunde und Drinkliebhaber. Ich war wirklich fasziniert, wie viele Rezepte das Buch beinhaltet. 500 an der Zahl. Beeindruckend oder. Nicht nur, dass das Buch kleine Illustrationen zu jedem Rezept mitbringt, es liefert ausserdem eine Menge detaillierte Waren- und Cocktailkunde, worüber jeder einmal Bescheid wissen sollte. Ausserdem werden einige wichtige Tipps zur optimalen Barausstattung aufgezeigt, wovon ich nur lernen konnte. Ich selbst habe das Cocktailrezept „Lime-Margarita“ etwas abgewandelt und ihr seht selbst was tolles dabei heraus gekommen ist. Bei über 416 Seiten findet ihr bestimmt euren Lieblingscocktail! Passend dazu werden euch noch die perfekten Gläser vorgeschlagen. Aber schaut selbst:

Schumann Bar  Schumann Bar

Schumann Bar  Schumann Bar

*** Vielen Dank an ZS-Verlag für das kostenlos zur Verfügung stellen, dieses tollen Cocktailbuches. Vielen Dank auch an Spiegelau, die für die Blogeventreihe die Gläser zur Verfügung stellen. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***

Drinks

Karotten Ananas Ingwer Smoothie

Karotten Ananas Ingwer Smoothie

Nun, die Festtage sind mal wieder vorbei. Und die Weihnachtsdeko kann wieder bis auf nächstes Jahr eingepackt werden. Ich hoffe, ihr habt Weihnachten gut mit euren Liebsten verbracht? Für die einen hat es in einem Chaos geendet und für die anderen war es ein geselliger Abend mit wahnsinnig viel Essen. Klar, dass man Tage danach nichts mehr essen mag. Doch das nächste Fest steht schon wieder an: Silvester. Silvester kloppt an unserer Tür und bringt das nächste Festessen mit.

Natürlich möchte man an so einem Tag nicht krank werden. Denn man feiert nur einmal in das neue Jahr hinein. Deshalb gibt es mal wieder einen leckeren Smoothie von mir. Ihr hättet es wahrscheinlich nicht gedacht, doch die Kombination aus Karotte, Ananas und Ingwer schmeckt total gut! Hat mich selbst überrascht! Ehrlich gesagt musste ich noch die Reste von Weihnachten irgendwie verwenden. Wieso dann nicht gleich in einem Smoothie? Genau!

Karotten Ananas Ingwer Smoothie

Der Smoothie eignet sich nicht nur für das morgendliche Frühstück, sondern auch für Zwischendurch. Probiert ihn doch einfach mal aus. So, das wird für dieses Jahr mein letzter Smoothie sein! Seid gespannt was für leckere Smoothies in 2016 so gibt!

Karotten Ananas Ingwer Smoothie

Karotten Ananas Ingwer Smoothie Karotten Ananas Ingwer Smoothie

 

Karotten Ananas Ingwer Smoothie

für einen Smoothie

Karotten Ananas Ingwer Smoothie

Zutaten

  • 3 Karotten
  • 15gr Ingwer
  • ½ Ananas
  • 1 Banane
  • 1 ½ Limetten
  • 100ml Wasser

Zubereitung

Sodass die Karotten gemixt werden können, schält ihr die Karotten zunächst einmal. Anschließend werft ihr sie in einen Topf mit einer Bodendecke Wasser, sodass sie nicht anbraten. Nun werden sie gegart, sodass die Karotten weich werden.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Ananas halbieren, und das Fruchtfleisch heraus schneiden. Anschließend gebt ihr die Ananas mit der geschälten Banane und den Saft der Limetten in den Mixer. Den Ingwer wiegt ihr ab und schält diesen. Gebt diesen mit den mittlerweile weichen Karotten zusammen in den Mixer.

Nun noch ein bisschen Wasser dazu und alles ordentlich durchmixen.

Lasst ihn euch schmecken!

Karotten Ananas Ingwer Smoothie

Cocktails

Drink auf’s Neue:Cranberry Orange Gin Fizz

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Wir schreiben den 24. Dezember. Weihnachten – Heilig Abend. Kein Schnee, keine Weihnachtsmusik im Radio. Irgendwie ist es dieses Jahr sehr komisch an Weihnachten. Bei mir ist immer noch keine Weihnachtsstimmung aufgekommen, trotz dass ich die Geschenke eingepackt habe. Nun ja man kann es nicht ändern. In gut zwei Wochen werden die Dekosachen für Weihnachten wieder abgehängt und in den Stauraum verfrachtet. Alles wird wieder den geregelten Arbeitsalltag einnehmen bzw. er wird uns wieder einnehmen.

Deshalb wird es Zeit, die kommende Tage mit unseren Liebsten zu verbringen. Gemeinsam das Essen zu genießen, zu lachen, zu quatschen und natürlich Cocktails zu machen. Denn ich habe euch einen wahnsinnig leckeren Cocktail mitgebracht. Nicht nur dass er gut schmeckt: Ich denke, ich habe einen sehr guten Gin für meine Sammlung entdeckt. Der ‚APPLAUS Gin‘ kommt direkt aus Stuttgart, sozusagen bei mir ums Eck. Er ist auch der allererste Gin aus Stuttgart, der den Kessel erobert. Ganz überraschend schmeckt man bei dem Gin Zimt mit einer leichten Zitrusfruchtnote heraus. Man kann es auch natürlich anders sagen: „Wacholderbeeren und Zimt verneigen sich vor der famosen Darbietung feiner Zitrusfrüchte und frischem Rosmarin.“

Applaus Gin http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Applaus Gin http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Dazu kann man ja nur Applaus geben, findet ihr nicht? Der Gin passt einfach perfekt zu dem heutigen weihnachtlichen Cocktail. Ich habe mir dieses Jahr gedacht: So ein paar Cocktails an Heilig Abend wäre doch auch was. Und ihr sollt natürlich auch etwas davon haben, deshalb schaut selbst wie der Cranberry Orange Gin Fizz So schmeckt!

Cranberry Orange Gin Fizz

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Jeder kennt den Gin Fizz: etwas Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und eben Eis. Doch zu Weihnachten darf es auch mal etwas spezieller werden. Ein bisschen Orange und Cranberries dazu und das Ganze sieht schon anders aus. Total lecker und man will unbedingt mehr. Also probiert es aus!

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/ Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Cranberry Orange Gin Fizz

für ein Cocktail

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Zutaten

  • 3cl Applaus Gin
  • 2cl Triple Sec
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 6cl Cranberry saft
  • ½ Orange
  • Sprite
  • Eiswürfel
  • Cranberries und Oranhe zur Deko

Zubereitung

In den Shaker gebt ihr Gin, den Triple Sec, sowie die Thymianzweige. Schüttelt alles ordentlich durch und gebt den Cranberry Saft und den Saft der Orange dazu. Etwas Eis dazu und nochmals ordentlich durchschütteln.

Durch den Sieb gebt ihr das Ganze nun in ein mit Eiswürfel gefülltes Glas. Anschließend füllt ihr das Glas mit Sprite auf und dekoriert das Glas mit ein paar frische Cranberries.

Lasst es euch schmecken!

– Cheers!

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Natürlich habe ich für die Cocktails die Gläser von Spiegelau genommen. Wie ihr wisst sind seit Anfang an, der „Drink auf’s Neue“-Reihe viele tolle Spiegelaugläser zu sehen. Zusammen mit Spiegelau hat Stephan Hinz, der international ausgezeichneten Barexperten, eine tolle Gläserreihe auf den Markt gebracht. Die „Perfect Serve Collection“ bietet für jeden Cocktailliebhaber eindeutig das richtige Glas. Dabei liegt die Ästhetik auf höchstem Niveau. Für den Cranberry Orange Gin Fizz habe ich das Perfect Longdrink Glass und das Perfect D.O.F. Glass genommen. Die Kristallgläser fallen durch ihr „Old fashioned Design“ sofort ins Auge und machen Lust auf mehr.  Wer die tollen Gläser abstauben möchte, kann gerne auf der Facebookseite die Gläser gewinnen. Schaut doch mal vorbei.
Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Cocktail Guide für Kenner  Cocktail Guide für Kenner

Rezension:

Übrigens, wer ein tolles Cocktailbuch noch als Geschenk braucht, sollte sich das Buch „Cocktail-Guide für Kenner“ von dem h.f.ullmann Verlag zulegen. Dort findet ihr bei über 100 Cocktailrezepte. Diese sind sehr übersichtlich in viele kleine Kategorien unterteilt, zu viele, um sie alle zu nennen. Da wären beispielsweise Bitter Aperitifs, Martini & Gin Drinks, Fizzes, Jules & Smashes, Coladas, Smoothies und Hot Coffee Drinks (nur einer kleine Auswahl). Ihr findet also alles was das Herz begehrt. Natürlich werden euch auch die Grundlagen der Bar toll mit Fotografien erklärt, sodass ihr perfekt vorbereitet seid.

***Vielen Dank an APPLAUS GIN, die mir den leckeren Gin zur Verfügung gestellt haben. Ausserdem ein großes Dankeschön an h.f.Ullmann für das kostenlose zur Verfügung stellen dieses wunderbaren Buches. Vielen Dank auch an Spiegelau, die für die Blogeventreihe die Gläser zur Verfügung stellen. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

 

Drinks

Einmaleins Smoothie

Einmaleins Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/20/1x1smoothie/

Und da ist Sie endlich. Die Woche, worauf alle gewartet haben: Die Weihnachtswoche. Einige fiebern dem wohlverdienten Urlaub entgegen, und Andere wiederum fangen erst gerade an, die Geschenke für Donnerstagabend zu kaufen. Dafür braucht man nicht nur ordentlich Nerven, sondern auch die Motivation und Kraft, sich durch die menschen-befüllte Läden zu quetschen. Vor allem wird man wahrscheinlich nicht das Geschenk bekommen, was man sich für eine bestimmte Person überlegt hat.

Ohne lang zu suchen, gehe jedes Jahr geradlinig auf die gestresste Verkäuferin zu und frag nach irgendwelche hirnspenstigen Ideen. Wie zum Beispiel letztes Jahr, war ich in der ganzen Stadt unterwegs und habe nach schwarzem Geschenkpapier gesucht. Für meine Verpackungskünste bin ich eigentliche immer bekannt. Jedes Jahr gibt es immer zwei Farben, die kombiniert werden. Letztes Jahr wie gesagt Schwarz und Weiss. Leider bin ich dieses Jahr etwas unschlüssig welche zwei Farben es wohl werden: Braun-Türkis, oder doch lieber Marshala-Weiss. Wir werden sehen.

Letzte Woche habe ich es leider nicht geschafft mir Gedanken darüber zu machen, denn ich lag flach. Wie so viele, hat es mich etwas erwischt und ich verbrachte einfach den Donnerstag komplett im Bett. Umso besser, dass endlich wieder Smoothie Sunday ist und es einen leckeren Smoothie gibt.

 Einmaleins Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/20/1x1smoothie/ Einmaleins Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/20/1x1smoothie/

Ganz einfach und schlicht habe ich heute euch einen ‚Einmaleins Smoothie‘ mitgebracht. Von jeder Frucht habe ich nur eine davon in den Mixer getan und schwupdiewup, war er fertig. Ein kleiner Powersmoothie für den Montagmorgen, um die finale Woche an Weihnachten noch herum zu bekommen. Vielleicht schafft ihr es ja in eurem Stress noch einen kleinen ‚Einmaleins Smoothie‚ zu mixen.

Einmaleins Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/20/1x1smoothie/

Einmaleins Smoothie

für 1 Glas

Einmaleins Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/20/1x1smoothie/

Zutaten

  • 1 Mango
  • 1 Apfel „Granny Smith“
  • 1 Avocado
  • 1 Kiwi
  • 1 Orange
  • 1 Limette
  • 1 Hand voll Blaubeeren

Zubereitung

Zunächst halbiert ihr die Mango und entkernt diese. Schneidet anschließend das Fruchtfleisch heraus und ab in den Mixer. Den Apfel schält ihr und entkernt ihn. Gebt diesen mit den Saft der Orange und der Limette in den Mixer hinzu.

Die Kiwi’s schneidet ihr auf und löst mit einem Löffel das Fruchtfleisch von der Schale. Die Avocado halbiert, entkernt und gebt das Fleisch, mit der Kiwi zu den anderen Zutaten hinzu. Zu guter letzt noch die Blaubeeren dazu und alles ordentlich durchmixen.

Lasst es euch schmecken!

Einmaleins Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/20/1x1smoothie/ Einmaleins Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/20/1x1smoothie/

  • Newer Posts
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 15
  • Older Posts

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll