Warning: Constant WP_DEBUG already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 53
Warning: Constant DISALLOW_FILE_EDIT already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 63
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 133
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 98
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 79
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 143
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 60
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 66
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 72
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 76
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 56
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::current() should either be compatible with Iterator::current(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 578
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::next() should either be compatible with Iterator::next(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 585
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::key() should either be compatible with Iterator::key(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 606
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::valid() should either be compatible with Iterator::valid(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 613
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::rewind() should either be compatible with Iterator::rewind(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 620
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules.php on line 137
Deprecated: Optional parameter $theme declared before required parameter $atts is implicitly treated as a required parameter in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/google-analytics-dashboard-for-wp/includes/popular-posts/class-popular-posts.php on line 500
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/model.php on line 547
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2318
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2329
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2339
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2351
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '20' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '20' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] DELETE FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `indexable_id` = '0'
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '3' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Heute ist ein ganz besonderer Gast bei mir. Denn die liebe Manu kommt von weither. Aus einem kleinen Ort in Österreich um genau zu sein. Dort, wo die Kühe auf der Weide grasen und Sie nebenher ihre wundervollen Beiträge und Rezepte verfasst. Zumindest stelle ich mir das genau so vor. In Wirklichkeit sieht das Ganze bestimmt total anders aus. Auf ihrem Blog dreht sich so einiges um Leckereien. Aber nicht nur das, Manu hat auch noch ein paar spannende DIY-Tipps für euch parat. Es lohnt sich also auf jeden Fall bei ihr mal rüberzuschauen! Für mich hat Sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Fruchtige Kokos-Ananas Pizzen. Aber schaut doch selbst…
It’s Party Time! Es freut mich ganz besonders, dass ich heute bei Marcels „Pineapple Party“ mitfeiern darf. Bei der großen Sause von voll gut & gut voll sollte natürlich keine Pizza auf der Speisekarte fehlen. Nein nein, es gibt keine Pizza Hawaii… als selbst ernannte Baking Queen muss es bei mir natürlich süß und fabelhaft werden! Da ich ja keine super duper Tortenbäckerin bin, musste es etwas Neues, aber auch etwas bodenständiges werden. Tadaaaaa, hier ist meine kleine, fluffige Kokos-Ananas Pizza! Werfen wir Konfetti *g*
Dann darf ich mich kurz vorstellen: ich binManu von something sweet something fabulousund komme aus einem kleinen Städtchen in Österreich. Bei mir wird die gute Kuh arbeitslos. Aufgrund meiner Milcheiweißunverträglichkeit ersetze ich Kuhmilchprodukte durch Produkte auf pflanzlicher Basis. Alternativ Produkte sei Dank kann ich backen und schlemmen wie eh und je! Natürlich kommt es dann bei mir schon mal vor, dass meine kleinen Sünden komplett vegan sind.
Backen mit viel Schi Schi und am Flohmarkt stöbern sind meine allergrößten Hobbies. Ich rühre meinen Teig mit einem rosaroten Schneebesen und meine Backwaren werden fürs Foto mit Vintage Besteck von Omi aufgehübscht. Genau aus diesen Gründen haben ich mich 2012 für diesen Blog entschieden. Einfach backen wie es einem gefällt und andere Leute damit begeistern 🙂
Kokos-Ananas Pizza
Kokos-Ananas Pizza
Für 15 - 20 Stück
Zutaten
42gr Hefe
⅛l + 1/4l Milch
1 EL Kristallzucker
60gr glattes Mehl
1 TL Salz
8gr Staubzucker
etw. geriebene Bio Zitronenschale
1 Ei
8gr Butter
2 Dosen kalte Kokosmilch (nur Kokosmasse je 400ml)
2 EL Zucker
2-3 EL Kokosraspel
1/2 Ananas
Zubereitung
Für den Teig:
Hefe in 1/8 l lauwarmer Milch hineinbröseln und 1 EL Kristallzucker dazugeben. Ca. 15 Minuten aufgehen lassen. Mehl, Salz, Staubzucker, gerieb. Zitronenschale, Ei, zerlassene Butter und 1/4l lauwarme Milch zusammenmischen. Danach Hefegemisch unterheben. Teig gut durchkneten und eine Kugel formen.
Den Teig 1 Stunde zugedeckt gehen lassen – nachdem er ca. doppelt so groß geworden ist, rausnehmen und noch einmal durchkneten (bei Bedarf noch etwas Mehl dazu, sollte er noch kleben bleiben). Teig zu einer Rolle formen und ca. 20 Stück runterschneiden. Fladen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Für den Belag:
Kalte Kokosmasse, Zucker und Kokosraspel vermischen und gut durchrühren. Ananas schälen und die halbe Ananas würfelig schneiden. Ananas Würfel zur Kokosmasse dazugeben. Teigfladen großzügig mit der Kokosmasse bestreichen. Danach ca. 12 Minuten goldbraun backen.Als Topping könnt ihr noch jeweils einen Teelöffel Kokosmasse auf den Pizzastückchen verteilen.
– Lasst es euch schmecken!
Ich habe noch von der Ananas ein paar schöne, dünne Scheiben runtergeschnitten, und sie im Ofen knusprig gebacken. Ihr könnt‘ sie als Deko für eure Pizza oder einfach zum Knabbern verwenden. Kleiner Tipp: Die übrig gebliebene Kokosmilch und die Ananashälfte könnt‘ ihr wunderbar zu einem Smoothie verarbeiten.
Lieber Marcel, an dieser Stelle wünsche ich dir Alles Gute und schöne Grüße aus Österreich! Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Halbzeit bei der Pineapple Party. Ich bin überwältigt, was meine Gäste schon Tolles mitgebracht haben! Und heute geht es glatt weiter mit der Geburtstagssause! Die Liebe Corinna, von wunschglück ist heute zu Gast bei mir! Auf Ihrem Blog dreht es sich nicht nur um gesunde Ernährung, sondern auch um Sport. Ich habe immer wieder so einen großen Respekt vor ihr, wenn ich ihr Fitness Update zu lesen bekomme. Sie ist immer wieder total motiviert und zielstrebig. Wahnsinn. Mich freut es deshalb umso mehr, dass Sie heute mein Gast bei der Pineapple Party ist. Und schaut mal, was für leckere Donuts Sie mitgebracht hat:
Hallo liebe Leser von voll gut & gut voll!
Ich bin Corinna vom Food & FitnessblogWunschglück und freue mich riesig auf der Geburtstagssause vom lieben Marcel dabei zu sein. Alles, alles Gute zum ersten Bloggeburtstag wünsche ich dir und hoffe sehr, dass du uns noch viele weitere Jahre mit deinen tollen Rezepten und wunderschönen Fotos begeistern wirst!
Natürlich gehört zu einer richtigen Party auch ein reichlich gefülltes Buffet und da mir die Süßspeisen immer am liebsten sind, habe ich gedacht, ich steuere dafür etwas Feines bei. Etwas mit Ananas sollte es sein. Nicht null acht fünfzehn, sondern besonders und ein bisschen anders. Denn schließlich feiert man nur einmal seinen ersten Geburtstag. Die Idee für vegane Pinacolada Donuts kam mir, als ich meine langersehnte Donutbackform bekommen habe und diese unbedingt ausprobieren wollte. Was lag also näher, als dem Marcel leckere Donuts zu backen? Frische Ananas in einer ganz anderen Form, das war der Plan.
Generell liebe ich es zu Backen und daher findet ihr bei mir auf dem Blog auch besonders viele Backrezepte. Hin und wieder mogelt sich auch mal eine Hauptspeise dazwischen. Die Rezepte sind seit kurzem alle vegan und ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert wieviel sich doch vegan zubereiten lässt, ohne auf Geschmack und gutes Essen verzichten zu müssen. Manchmal reicht es einfach über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, neue Produkte zu entdecken und zu experimentieren. Anders sind die Pinacolada Donuts auch nicht entstanden. Ein paar Inspirationen hier, ein paar Inspirationen dort, etwas Entdeckergeist und schon zaubert man die allerbesten und leckersten Kreationen.
Neben gutem Essen dreht sich bei mir auch viel um Fitness. Ich schreibe jeden Sonntag mein Fitness Update und erzähle wie ich mich die Woche über sportlich betätigt habe, wie meine Stimmung so war und was meine Ziele für die kommende Woche sind. Mit den Updates habe ich begonnen, da ich primär eine Art Tagebuch für mich führen wollte. Es ist so spannend verfolgen zu können wie sich meine Leistung, zum Beispiel beim Laufen, steigert und wo auch mal Zeiten dabei waren in denen die Motivation am Tiefpunkt war. Besonders toll ist es immer, wenn meine Leser schreiben, dass die Beiträge sie motiviert haben auch wieder etwas mehr Sport zu machen. Da freue ich mich immer riesig, denn was gibt es besseres als fit, gesund und glücklich zu sein?
Mir ist es ganz wichtig eine gute Balance zu haben. Ich esse für mein Leben gerne, verzichte hierbei aber der Kalorien wegen nicht auf deftige oder süße Speisen und mache auf der anderen Seite regelmäßig Sport (etwa vier Mal die Woche) um leistungsfähig und fit zu bleiben. Ausgeglichenheit ist das A und O!
Ich hoffe, dass euch meine Pinacolada Donuts gefallen und ihr diese sogar vielleicht nachbackt. Habt einen wunderschönen Tag ihr Lieben!
Vegane Pinacolada Donuts
Vegane Pina Colada Donuts
Für ca. 24 Mini-Donuts
Zutaten
125 g Mehl (ich habe Kamut verwendet)
80 g Rohrohrzucker
1 ½ TL Backpulver
¼ TL Salz
¼ TL gemahlene Muskatnuss
80 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
½ TL Apfelessig
½ TL Vanillearoma
1 Vanilleschote
2 EL Apfelmus
30 g vegane Margarine
1 Ananas
150 g Puderzucker
Etwas Wasser
1 ½ TL Kokosöl
Zubereitung
Zunächst gebt ihr alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Muskat und Zimt) in eine Schüssel und vermischt diese miteinander.
Die flüssigen Zutaten (Hafermilch, Apfelessig, Vanillearoma, das Mark einer Vanilleschote, Apfelmus, Margarine) kommen zusammen in eine zweite Schüssel. Damit sich die flüssigen Zutaten gut verbinden, erwärmt ihr diese kurz in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad. Sobald die Margarine anfängt zu schmelzen verrührt ihr alles gut miteinander. Die Masse sollte nur leicht warm sein.
Jetzt gebt ihr die trockenen Zutaten zu den flüssigen und verrührt diese zu einem homogenen Teig.
Um die Donutbackform mit dem Teig gleichmäßig zu füllen, gebt ihr diesen in einen Gefrierbeutel und schneidet am einen Ende die Spitze ab, sodass ein Spritzbeutel entsteht. Nun den Teig in die Form spritzen und für etwa 10 bis 12 Minuten bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen backen.
Die Donuts sollten oben nicht braun werden, am besten ihr testet mit der Stäbchenprobe wann sie durchgebacken sind. Nach dem Backen die Donuts auf ein Gitterrost zum Abkühlen geben.
Für das Topping den Puderzucker mit ganz wenig Wasser zu einer Zuckerglasur anrühren und die Donuts zur Hälfte dort eintunken. Gut trocknen lassen.
Die Ananas Köpfen, vierteln, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch von der Schale lösen. Das Fruchtfleisch in einen Mixer geben und mit ein wenig Wasser fein pürieren. Das Ganze eine Zeit lang stehen lassen, sodass sich die Flüssigkeit am Boden absetzt und an der Oberfläche das Fruchtmark übrig bleibt.
Nun nehmt ihr fünf bis sechs Teelöffel Ananas Fruchtmark und gebt diese in ein Schälchen. Erwärmt dann das Kokosöl, sodass es anfängt flüssig zu werden und mischt dieses unter das Ananas Fruchtmark. Die Ananas Masse gebt ihr nun in einen neuen Spritzbeutel und lagert diese für etwa eine Stunde im Kühlschrank, damit das Kokosfett wieder etwas fester wird.
Zum Garnieren nehmt ihr den Spritzbeutel aus dem Kühlschrank, massiert die Ananas-Kokosmasse mit den Fingern, sodass sich alles gut verbindet und bespritzt eure Donuts nach Belieben. Die Ananasgarnitur wird zwar nicht mehr ganz so fest wie das Kokosöl alleine, aber im Kühlschrank lassen sich die Donuts prima lagern.
Für den extra Ananas Kick könnt ihr im Übrigen am Anfang ein paar kleine Ananas Stücke in den Donut Teig geben. Das macht das Ganze dann noch fruchtiger! Aus dem restlichen Ananaspüree habe ich mir noch einen leckeren Smoothie gemacht. Dazu einfach noch etwas Wasser oder Kokoswasser hinzugeben und gut verrühren. So wird die Masse flüssig genug zum Trinken. Der Smoothie passt dann auch perfekt zu den Pinacolada Donuts!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Juhuuuu! Es ist soweit: voll gut & gut voll feiert seinen ersten Bloggeburtstag! Genau vor einem Jahr ging mein erster Beitrag online. Noch nicht perfekt, aber wer ist das schon! Ein paar Tage später wurde schon ordentlichgemixt, gekocht und verbloggt. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht, oder? Ein Jahr mit kreativen Cocktails, leckerem Essen und fruchtigen Smoothies. Was zunächst ein virtuelles Kochbuch für Freunde und Familie sein sollte, entwickelte sich überdimensional zu meinem Lieblings-Hobby. Das Bloggen! Ich wüsste schon gar nicht mehr, was ich ohne das Bloggen anfangen würde. Nach und Nach entwickelte sich mein Blog zu etwas Größerem und es wurde mehr, als nur ein virtuelles Kochbuch. Nicht nur, dass nach einem Jahr 111 leckere Rezepte herausgekommen sind, Nein, mein Wissen wurde erweitert und es wurden Freundschaften geschlossen.
Blogevents hier, Bloggertreffen da. Über das Jahr habe ich super tolle Bekanntschaften und Begegnungen gehabt und möchte dieses auch nicht mehr missen. Auch die super Resonanz von euch hat mich jedes Mal auf’s Neue gefreut und mich immer wieder motiviert. Natürlich geht es mit meinem Blog weiter und euch erwartet in den nächsten Jahren bestimmt das ein oder andere tolle Rezept von mir.
Aber nun gut, Geburtstage müssen gefeiert werden, findet ihr nicht auch? Und deshalb habe ich etwas ganz Besonderes für euch einfallen lassen: Die Pineapple Party! Die Ananas zählt zu einer meiner Lieblingsobsts, darum war mir schnell klar, dass es ein Event rund um die Ananas sein sollte. Auch der ein oder Andere hat eventuell in meinem Logo schon das kleine Goldstück entdeckt. Aber nun gut. Zu einer Party gehören natürlich neben reichlich Essen, Getränke auch Gäste! Und zwar ganz Besondere! Und davon werdet ihr in den nächsten 7 Tagen viel lesen und sehen. Seit schon gespannt, was für Leckereien Sie für die Party mitgebracht haben.
Und auch heute soll es natürlich etwas Leckeres geben! Ich habe für euch ein paar leckere Ananas Kokos Cupcakes mitgebracht. Passend zur Pineapple Party natürlich mit fruchtig, frischer Ananas. Zack mit einem Happs im Mund und vernascht. Einfach köstlich! Probiert sie doch gleich mal aus!
Ananas Kokos Cupcakes
Ananas Kokos Cupcakes
Für ca. 12 Stück
Zutaten
200gr Mehl
2TL Backpulver
75gr Zucker
1 Vanilleschote
2EL Speisestärke
80ml Öl
400ml Kokosnussmilch
Eine Viertel Ananas
60gr Kokosraspeln
1EL Zucker
3EL Ananassaft
250g Alsan zimmerwarm!
80g Puderzucker
6 Ananasstückchen
Kokosraspeln
Kakaonips
Zubereitung
Zunächst legt ihr euere Muffinförmchen in ein Muffinblech und heizt den Backofen auf 170° C Ober-Unterhitze vor.
Anschließend vermengt ihr alle trockenen Zutaten miteinander und schneidet die Ananas in kleine Würfel. Die Kokosnussmilch erwärmt ihr in einem Topf, bis sie nicht mehr Klumpig ist. Diese füllt ihr nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und gebt das Öl hinzu. Nun lasst ihr das Ganze zu einer homogenen Masse verkneten. Zum Schluss noch die Ananasstückchen hinein und dann kann man die Muffinförmchen schon befüllen.
Die Muffins müssen nun für ca. 17-20 Minuten in den Backofen. In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal das Frosting vorbereiten. Schlagt hierzu das Alsan mit dem Puderzucker cremig und gebt nach und nach den Zucker, sowie den Ananassaft hinzu. Es sollte nun eine festere Masse entstehen, die sich super in den Spritzbeutel einfüllen lässt.
Sobald die Muffins fertig gebacken und Abgekühlt sind, dürft ihr diese mit dem Frosting besprühen. Anschließend noch Kokosraspeln, Kakaonips und ein Ananasstückchen drauf – fertig!
– Lasst es euch schmecken!
Vielen Dank natürlich auch an die Sponsoren, die das Event unterstützen:
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Wie ihr wisst, liebe ich es ausgiebig und lange zu frühstücken. Gerade im Sommer bietet sich das auch total gut an, denn wir haben eine Terrasse, bei der die Sonne den ganzen Tag darauf scheint. So startet man doch gerne seinen Tag, findet ihr denn nicht auch? Auch heute morgen war es so, die Sonne strahlte auf unsere Terrasse und wir haben ausgiebig gefrühstückt. Ausgiebig mit einem frischen Smoothie, Rührei und meinem frischen Müsli.
Da ich in letzter Zeit selbstgemachtes Granola für mich entdeckt habe, gibts das seit dem jeden Morgen bei mir. Jeden Morgen schütte ich 2-3 Löffel über mein Joghurt und dazu gibt es noch ein paar leckere Früchtchen obendrauf. Doch leider geht mein Granola so langsam leer und ich sollte wieder Neues machen. Aber bevor es neues Granola gibt, habe ich euch super leckere Granola Tartelettes mit dabei. Sehen die nicht super aus? Der Meinung bin ich auch.
Granola Tartelettes
So einfach wie Granola, sind auch diese Granola Tartelettes zu machen. Ich hätte echt nicht gedacht, dass man so schnell so lecker frühstücken kann. Und vor allem die Tartelettes sind ein echter Hingucker! Gerade im Sommer kann man die Tartelettes perfekt mit vielen Beeren oder Früchten belegen. Probiert die kleinen Granola Tartelettes doch gleich am Wochenende mal aus und beginnt den Tag reibungslos.
Granola Tartelettes
Für ca. 6 Stück
Zutaten
180gr Haferflocken
60gr Kokosraspeln
2TL Chiasamen
½TL Zimt
3EL Kokosnussöl
2EL Agavendicksaft
2EL Joghurt
1TL Agavendicksaft
1TL Vanille
1TL Limettensaft
frische Beeren
Zubereitung
Zunächst einmal heizt ihr den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor. In einer Schüssel vermengt ihr die Haferflocken, Chiasamen, Zimt und Kokosnussraspeln. Das Kokosnussöl vermengt ihr in einem Topf und gebt den Agavendicksaft hinzu. Nachdem das Kokosnussöl flüssig ist, könnt ihr das zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Es sollte eine klebrig-feste Masse entstehen! Nun könnt ihr eure Tartelett-Förmchen oder Muffin-Förmchen mit etwas Kokosnussöl ausfetten und anschließend die Masse hineingeben. Drückt die Masse gut an und formt eine Mulde, sodass ihr später die Tartelettes füllen könnt.
Nun könnt ihr das Ganze 15 Minuten lang im Ofen backen. Habt ein Auge darauf, denn die Tartelettes werden ganz schnell braun! Lasst das Ganze abkühlen und nehmt erst dann die Granola-Förmchen heraus. Zu guter Letzt könnt ihr den Joghurt mit Vanille, Agavendicksaft und Limettensaft vermischen und in die Mulden geben. Den Joghurt noch mit Frischen Beeren belegen und fertig!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Es ist schon wieder die Zeit gekommen. Die Zeit, in der es mir schwer fällt, mich zu entscheiden. Angefangen von den Klamotten bis hin zum Essen. Es fällt mir immer wieder total schwer auf den Frühling einzugehen. Einerseits kann ich mich einfach nicht damit anfreunden, ob ich mich jetzt auf etwas Warmes oder doch eher das Kalte einstellen sollte. Ihr kennt das doch bestimmt auch: Ihr seht morgens die Sonne in euer Zimmer lachen und freut euch schon total auf den Tag. Sobald ihr aber durch die Tür seid, sieht es schon wieder total winterlich aus. Nur ein paar Blümchen heitern die triste Winterstimmung auf.
Die Blümchen haben es sogar bis auf mein Blog geschafft. Seht her, ich habe euch nicht nur Blümchen sondern auch total leckere Kirsch Rosmarin Kekse mitgebracht. Wie schon gesagt, kann ich mich zur Zeit nicht entscheiden, ob es noch etwas winterlich sein darf oder ich die total schöne sommerliche Seite auspacken sollte. Deshalb habe ich mich für den Mittelweg entschieden! Die sommerliche Kirsche trifft hierbei auf den würzigen Rosmarin. Total lecker muss ich dazu sagen!
Ich habe ehrlich gesagt noch nie Kekse selbst gemacht. Und dafür wurde es jetzt Zeit! Aber Kekse kann man nie genug im Haus haben. Vor allem nicht dann, wenn es Kirsch Rosmarin Kekse sind. Die Kekse eigenen sich auch super zum Verschenken zu Ostern. Die lieben Nachbarn, Freunde, Familienmitglieder freuen sich bestimmt über so eine lecker selbstgemachte Kleinigkeit!
Zuerst schlagt ihr die Butter mit dem braunen Rohrzucker, sowie dem Salz und dem Vanillezucker schaumig. Nach und nach gebt ihr einzeln die Eier, anschließend die Milch hinzu.
In einer anderen Schüssel könnt ihr Mehl, die Haferflocken, die gemahlene Haselnüsse, sowie mit dem Backpulver mischen. Sobald das Mehlgemisch gut verrührt ist gebt ihr das zur der Buttermasse hinzu. Anschließend alles zu einem glatten Teig verrühren. Zu guter Letzt entfernt ihr die Rosmarinblätter von dem Zweig und hackt diese klein. Zusammen mit den Softkirschen und den Haselnusskerne gebt ihr sie in den Teig. Hebt nochmals alles vorsichtig unter und stellt den Teig ca. für 1 Stunde kalt.
Den Ofen könnt ihr schon mal auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Mit einem Eisportionierer oder einem großen Löffel setzt ihr nun ca. 20 Teigkreise auf ein Backblech. Diese Teigkreise zerlaufen später sehr, also dürfen sie noch etwas kleiner sein. Für Ca. 15 Min. hellbraun im Backofen backen, sofort herausnehmen und abkühlen lassen. Die Kekse sind ausgekühlt noch weich. Wenn ihr diese jedoch etwas härter mögt, lasst diese einen halben Tag stehen.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Morgens aufzuwachen und die Vögel zwitschern zu hören. Zusehen, wie die Sonnenstrahlen mit ihren Schatten spielen nebenher den Duft, der frisch aufgesprießten Blumen in der Luft wahrnehmen. Sich dann anschließend langsam auf die andere Seite des Bettes wälzen und einfach spüren, wie die noch so kalte Luft auf dem Körper trifft. Den Stapel voller ungelesenen Bücher anschauen und zu wissen, dass die Zeit schon längst gekommen war, die Bücher fertig zu lesen. Trotzdem beginnt mein Tag, der erste Tag des Frühlings, komplett ungeplant und ohne Stress. So ungeplant, dass ich die Uhrzeit des Weckers total ignorierte.
Total ungewohnt aufzustehen und einfach mal an Nichts zu denken! Das Einzigste was mir sofort in den Kopf schoss, war der Frühlingsanfang. Der Tag, der den Startschuss für die Verliebten Pärchen, Frühlingsgefühle, Ehebrecher und auch Pärchenvergifter gibt. Ein ganz unbedeutender Tag für Viele. Für Andere wiederum einer der Tage, an denen Sie sich wieder kläglich an einem Neuanfang versuchen. Jeder braucht einmal einen Neuanfang. In jeder Hinsicht. Ob es ein Neuanfang ist oder doch eher ein Fortsetzen ist. Jeder setzt sich Ziele im Leben. Ziele, die Einen viel zu hochgesetzt und unerreichbar. Die Anderen mit links zu schaffen.
Jedenfalls habe ich mir zum Frühlingsanfang einige Ziele gesetzt, die ich noch diesen Sommer erreichen werde. Ja, man muss entschlossen sein, diese auch zu verfolgen und auch zu erreichen. Nicht nur, dass die Ziele schon öfters auf meiner Liste standen, nein, diese wurden bisher einfach noch nicht so erreicht, wie ich das gerne wollte. Voller Euphorie und Zuversicht starte ich also in den Frühling und habe euch direkt mal ein leckeren Frühlingssmoothie dabei. Natürlich soll er euch ein bisschen Frühlingsgefühle vermitteln!
Frühlingssmoothie
Für ca. 2 Gläser
Zutaten
½ Mango
½ Granatapfel
150ml Kokosnusswasser
1 Limette
2EL Griechischer Joghurt
1 Handvoll Erdbeeren
2 Maracujas
Zubereitung
Die Erdbeeren wascht und putz ihr zunächst. Anschließend schneidet ihr das Grünzeug von der Erdbeere und gebt diese zusammen mit dem Griechischen Joghurt und dem Kokosnusswasser, in den Mixer.
Die Mango Halbiert ihr und löffelt mit einem großem Löffel das Fruchtfleisch heraus und gebt dies in den Mixer. Anschließend könnt ihr die Limette auf der Arbeitsfläche ein paar mal herum rollen lassen, sodass man sie später besser auspressen kann. Halbiert diese und presst den Saft in den Mixer. Nun halbiert ihr die Maracujas und gebt deren Saft, sowie auch Kernchen in den Mixer hinzu. Zu guter letzt halbiert ihr den Granatapfel und presst den Saft mit einer Zitronenpresse heraus. Vorsicht dabei, denn der Granatapfel kann sehr leicht spritzen und dadurch Flecken verursachen. Den Saft gebt ihr mit in den Mixer und mixt alles ordentlich durch.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Gespannt am Backofen warten und ungeduldig die kleinen Knoten betrachten, wie sie sich langsam auf dem Blech ausbreiten. Langsam den kleinen Köstlichkeiten zusehen, wie Sie von der Wärme bräunen. Ihr kennt es bestimmt auch, wenn ihr schon wahnsinnig Lust auf etwas habt und es kaum abwarten könnt, bis es fertig ist! So ging es mir mit diesen ‚Zimt Nuss Knoten‘. Bei so etwas bin ich total ungeduldig und möchte am Liebsten schon nach 4 Minuten den Backofen aufmachen. Ich liebe es total, wenn man den Ofen aufmacht und der Zimtduft sich in der ganzen Küche oder gar im ganzen Haus ausbreitet. Wahnsinn der Duft!
Diese Zimt Nuss Knoten haben mich auch an etwas erinnert. Mich auch ein bisschen in die Zeit zurück versetzt, in der ich noch mit dem Fahrrad zur Schule fahren konnte. Haaach, das waren noch Zeiten.– das hört sich jetzt an, als würde das meine Großmutter sagen. Wenn es aber von einem 22-jährigen kommt, wirkt es irgendwie suspekt. – Jedenfalls haben meine Freunde und ich immer nach der Schule bei unserem Lieblingsbäcker gehalten und Süssigkeiten gekauft. Tüten voll von Zucker und noch mehr Zucker! Wir haben dort nicht nur ein oder zwei mal die Woche gehalten. Nein, es musste dann schon jeden Tag sein! Ich vermute unsere Augen haben geleuchtet, als wir die Süßigkeiten gekauft haben! Unser ganzes Taschengeld ging für Zuckerschlangen, Saure Zungen oder wie das Ganze sonst so heißt, drauf. Bis eben eines Tages keine Süssigkeiten mehr gab, weil die Lieferung nicht kam.
Keine Süssigkeiten! Die Zeit musste wirklich hart für uns gewesen sein! So hart, dass meine Mutter irgendwann mit so einem Zimt Nuss Knoten herkam. Es hört sich jetzt genau so abwertend an, wie ich in der Zeit darauf Lust hatte – nämlich gar keine! Aber bis dahin wusste ich auch noch nicht, dass es so etwas Gutes und Leckeres ist. Am Ende war ich total davon begeistert und liebe es heute noch! Vor allem die Zimt-Nuss Kombination. Wie kann man da nur widerstehen? Ich jedenfalls nicht mehr!
Zimt Nuss Knoten
Zimt, Nüsse und Mandeln passen einfach super zusammen! Vor allem dann, wenn man Freunde zum Kaffee einlädt. Rucki Zucki sind die kleinen Knoten weg und man will einfach mehr. Man kann gar nicht genug davon bekommen. „Noch eine Ladung, bitte!“ Am Besten schmecken die Zimt Nuss Knoten noch lauwarm, frisch aus dem Ofen. Genau so, dass man überall im Haus den Duft der Knoten riecht und man sich einfach darauf freut! Probiert es mal aus und sagt mir, was ihr davon haltet!
Das Mehl gebt ihr in eine große Schüssel und zerbröselt anschließend die Hefe in die Mitte der Schüssel. Nach und nach gebt ihr nun die lauwarme Milch hinzu! Diese darf nicht zu warm sein, da sonst der Hefeteig nicht aufgeht! Anschließend rührt ihr vorsichtig um und lasst ihr das Ganze für ca 20 Minuten ruhen.
Die Schale von der Zitrone könnt ihr in der Zwischenzeit abreiben und zusammen mit dem Saft, den Vanillezucker, den Zucker und der Butter in eine Schüssel geben. Sobald der Teig geruht hat, könnt ihr die Butter-Zuckermischung hinzugeben. Die Milch nach und nach hereinlaufen lassen und dabei gut durchkneten! Nicht wundern, wenn der Teig anfangs noch sehr flüssig und klebrig wirkt. Nach ca. 10 Minuten kneten müsste der Teig schön geschmeidig sein. Den Teig lasst ihr nun eine Stunde an einem warmen Ort stehen. Bedeckt diesen noch mit einem Küchentuch.
Den Ofen heizt ihr auf 200°C vor. Für die Füllung könnt ihr die Nüsse, Mandeln, Zimt und brauner Zucker in einen Mixer geben, der das Ganze zerkleinert. Anschließend gebt ihr die Butter darunter. Der gegangene Teig könnt ihr nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung könnt ihr anschließend auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
Für die Knoten müsst ihr nun zuerst die rechte Seite des Teiges zur Mitte falten und anschließend die linke. Die beiden Seiten müssten übereinander liegen. Den Teig nun von der kurzen Seite her in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, immer zwei Streifen zu einer Kordel verdrehen und dann zu einem Knoten formen. Die Enden könnt ihr auf der Unterseite verstecken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmals für 15 Minuten gehen lassen und dann für etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Lasst es euch schmecken!
*** Vielen Dank an Seeberger, die mir die leckeren Haselnüsse und Mandeln zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Morgens aufzuwachen und die ersten Sonnenstrahlen durch den Rolladen blitzen zu sehen. Im Gefühl zu haben: ‚Das wird ein guter Tag!‘. Zu sehen, dass es für die warme Jahreszeit Zeit wird, den Alltag wieder einzunehmen. Sehen, wie die warmen Strahlen an jedem Gegenstand nur so scheuern und die Welt dadurch erwärmen. Einfach dem tristen Winter, mit seinen schweren Tagen, die kalte Schulter zu zeigen und unbesorgt in den Tag hinein zu leben. Das ist genau das, was ich gerade brauche.
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euch einfach nach Dingen so sehr sehnt, dass ihr euch darüber den ganzen Tag Gedanken macht? Mir geht es gerade so! Den ganzen Tag schwirren in mir schon Gedanken über sommerliche Abende, feuchtfröhliche Feste, aber auch über die ein oder andere Sommerliebe. „Das Leben ist so viel schöner, wenn es Sommer ist!“, habe ich neulich eine Frau in der Bahn sagen hören. Auf der einen Seite muss ich ihr zustimmen. Das Leben ist schöner, wenn es Sommer ist. Es kommt aber auch darauf an, was man daraus macht! Man kann nicht den ganzen Winter zuhause sitzen, die kahle Wand anstarrend und darauf warten bis etwas passiert. Man wartet wahrscheinlich ewig. Jedenfalls habe ich gerade das Gefühl, dass ich jetzt den Sommer brauche. So sehr, wie noch nie!
Schwierig in eine Sommerstimmung zu kommen, wenn das Wetter nicht so mitspielt. Deshalb habe ich mir gedacht, dass schnell was anderes her muss, was genau so viel Wärme versprüht. Nämlich die Blaubeermuffins mit Minzlikör. Sommerlicher können Muffins kaum sein: Die Minze harmoniert perfekt mit den Blaubeeren und sorgt für eine kühle Frische. Die Blaubeeren hingegen für den fruchtigen Kontrast zu der knackigen Bräune des Kakaos. Mehr Sommer im Winter geht kaum!!
Blaubeermuffins mit Minzlikör
Die leckeren Muffins habe ich aus dem Happy Baking Backbuch von GU heraus gebacken, denn es musste was ja Sommerliches her. Das Buch ist sogar ein ganz besonderes Buch. Ein Wanderbuch um genau zu sein! Ein Wanderbuch von der lieben Karen von Karensbackwahn, die das Buch für ein halbes Jahr auf Reisen geschickt hat! Und nun bei mir eingetroffen ist. Ich bin schon ein bisschen gespannt was Sandra von Sandras Tortenträumereien so tolles daraus backen wird, denn da geht das Buch als nächstes hin! Seid ihr auch schon so gespannt darauf? Wenn ihr auch bei der Wanderbuchaktion dabei sein wollt, dann schaut doch mal bei der Karen vorbei!
Blaubeermuffins mit Minzlikör
Für ca. 24 Muffins
Zutaten
100gr Sonnenblumenkerne
5 Stiele Minze
300gr Blaubeeren
250gr weiche Butter
200gr Zucker
1 Zitrone
ausgekratzes Mark von 1 Vanilleschote
Salz
6 Eier (M)
125gr Maisstärke
125gr Vollkornreismehl
3 TL Johannesbrotkernmehl
1TL glut. Backpulver
60gr Kakaopulver
125ml Pfefferminzlikör (alter. Minzsirup)
24 Papierförmchen
Zubereitung
Den Backofen auf 175° (Umluft) vorheizen. Die Mulden der Bleche mit Papierförmchen auslegen. Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett und unter Rühren hell rösten, heraus nehmen und abkühlen lassen. Die Minze waschen und trocken tupfen, Blätter abzupfen und in Streifen schneiden. Die Blaubeeren verlesen, waschen und trocken tupfen.
Die weiche Butter mit Zucker, mit dem Abrieb der Zitrone, sowie dem Vanillemark und 1 TL Salz cremig aufschlagen. Eier einzeln dazugeben und gründlich unterrühren. Maisstärke, Reissmehl, Johannisbrotkernmehl, Backpulver und Kakao in die Schüssel sieben.
Wären wir schon unter die Buttermasse dabei den Pfefferminzlikör einlaufen lassen und gut verrühren. Anschließend könnt ihr den Saft der Zitrone hinzugeben. Dann Sonnenblumenkerne, Pfefferminzstreifen, Blaubeeren unter den Teig ziehen.
Den Teig in die Mulde der Bleche füllen und im Ofen für circa 20 Minuten backen. Muffins herausnehmen und kurz abkühlen lassen, dann aus den Mulden lösen und vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben könnte ihr in die Muffins mit einem Stäbchen kleine Löcher stechen und Minzlikör beträufeln.