• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Cooked

Brokkoli Rotkohl Salat

Brokkoli Rotkohl Salat - kunterbunter Salat - frisch http://vollgut-gutvoll.de/2016/02/23/brokkoli-rotkohl-salat/

Viele denken immer, dass eine vegetarische Ernährung viel zu umständlich sei. Oder wollen sich gar nicht ausmalen, wie es denn erst wäre, sich vegan zu ernähren. Ich ernähre mich nun gut ein halbes Jahr vegetarisch und hab es bislang sehr gut überlebt. Nun gut, ein halbes Jahr ist nicht viel, aber trotzdem etwas. Trotzdem muss bei vielen immer noch Fleisch oder Wurst auf den Teller kommen. Das merkt man auch oft auf Speisekarten in Restaurants. Wenn selbst die Salate mit Hähnchen, Rinderfilet oder Thunfisch serviert werden. Immer und immer wieder muss ich nachfragen, ob es möglich ist, das Ganze vegetarisch zuzubereiten. Sind denn Gastronomen so unkreativ oder empfinde ich das nur so?

Brokkoli Rotkohl Salat - kunterbunter Salat - frisch http://vollgut-gutvoll.de/2016/02/23/brokkoli-rotkohl-salat/

Aber es gibt natürlich super leckere Salate auch ohne Fleisch, Wurst, oder ähnlichem. Ich habe euch da glatt mal einen mitgebracht! Den Brokkoli Rotkohl Salat, um genau zu sein! Ganz so viel Salat steckt da gar nicht drin – gar keiner um genau zu sein! Dafür ganz viel Gemüse. Ich war zuerst etwas skeptisch, ob ich wirklich Rotkohl in den Salat geben sollte. Denn ich hab noch nie wirklich Rotkohl im Salat gegessen, aber ich muss sagen, es schmeckt super gut!

Brokkoli Rotkohl Salat - kunterbunter Salat - frisch http://vollgut-gutvoll.de/2016/02/23/brokkoli-rotkohl-salat/  Brokkoli Rotkohl Salat - kunterbunter Salat - frisch http://vollgut-gutvoll.de/2016/02/23/brokkoli-rotkohl-salat/

Ihr fragt euch aber bestimmt auch, wieso das Titelbild schwarz weiß ist? Das hat einen Grund! Die liebe Ina, von inaisst hat zum „Black & White“-Blogevent eingeladen. Hierbei dreht sich alles um die zwei „Farben“ und die tolle Fotografie. Genau meins, dachte ich mir und deshalb muss ich dabei sein! Einige super lecker Rezepte sind schon dabei herausgekommen! Euch will ich den Salat nicht vorenthalten. Deshalb schaut selbst wie lecker der Salat ist …

Brokkoli Rotkohl Salat - kunterbunter Salat - frisch http://vollgut-gutvoll.de/2016/02/23/brokkoli-rotkohl-salat/

Brokkoli Rotkohl Salat

für 3 Personen

Brokkoli Rotkohl Salat - kunterbunter Salat - frisch http://vollgut-gutvoll.de/2016/02/23/brokkoli-rotkohl-salat/

Zutaten

  • 1EL Honig
  • 3EL Balsamico
  • 2EL getrocknete Cranberrys
  • 100gr Rote Bete
  • 250gr Rotkohl
  • 250gr Brokkoli
  • 2EL Olivenöl
  • 1EL geraspelte Zitronenzeste
  • 4 Scheiben Vollkornbrot (alt. Baguette)
  • 1EL Kürbiskerne
  • 1El Leinsamen

Zubereitung

Den Brokkoli dämpft ihr in einem Topf mit kochendem Wasser bei geschlossenen Deckel 3-5 Minuten, bis er bissfest ist. Anschließend den Brokkoli unter fließendem kalten Wasser abschrecken. Lange Brokkolistiele kürzen und noch mal längs halbieren. Das Ganze gebt ihr danach in eine Schale Salatschüssel.

Den Rotkohl putzt ihr zunächst einmal und schneidet ihr in feine Steifen, sowie mit der roten Beete. Am besten verwendet ihr Handschuhe zum schneiden, da anschließend alles komplett rot ist! Anschließend vermengt ihr Rotkohl, rote Beete und Cranberries.

Für die Croûtons erhitzt ihr das Öl in einer Pfanne mit der Zitronenzeste. Die Brotstücke bräunt ihr anschließend, sobald das Öl heiß genug ist,  3-4 Minuten. Die Kürbiskerne und Leinsamen gebt ihr hinzu und röstet diese 2-3 Minuten mit.

Über den Salat träufelt ihr anschließend den Balsamico, sowie den Honig und vermengt alles miteinander. Zu guter letzt garniert ihr den Salat mit Croûtons und Saaten!

– Lasst es euch schmecken!

 

Drinks

Ananas Limetten Smoothie

Ananas - Limetten Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/23/ananas-limetten-smoothie/ #lecker #mixawish #Smoothie #yellowsmoothie #healthy

Es ist mal wieder Sonntag. Schon lange hattet ihr keinen SmoothieSunday mehr. Aber heute gibts wieder einen Smoothie für euch! Doch nicht nur ich bringe einen leckeren Smoothie für euch mit, sondern Steffi von What makes me happy auch. Zu unserem Blogevent ‚mix a wish – Happy Smoothies‘ gibts jede Menge leckere Smoothies für euch. Aber ihr sollt natürlich auch kreativ werden und dafür fällt heute auch der Startschuss. Bis zum 07.Februar 2016 könnt ihr eure gesunden Kreativität frei in Lauf lassen und tolle Smoothies mixen. Wir sind jedenfalls wahnsinnig gespannt auf eure Ideen!

mix a wish - happy smoothies #misawish www.vollgut-gutvoll.de www.whatmakesmehapy.de

Ich habe euch heute den fruchtig, frischen Ananas Limetten Smoothie mitgebracht. Als ich ihn gemacht habe, wusste ich noch nicht, dass er mir später so sehr schmecken würde! Ich sage euch jetzt schon: Ihr werdet ihn lieben!! Ein echter Frühstücks-Smoothie, wie ich finde. Das Ganze ist mit leckerem Kokoswasser verfeinert, aber seht selbst was alles leckeres drin ist!

Ananas - Limetten Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/24/ananas-limetten-smoothie/ #lecker #mixawish #Smoothie #yellowsmoothie #healthy Ananas - Limetten Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/23/ananas-limetten-smoothie/ #lecker #mixawish #Smoothie #yellowsmoothie #healthy

Ananas Limetten Smoothie

Ananas Limetten Smoothie

für ca 2 Gläser

Ananas - Limetten Smoothie03

Zutaten

  • 2 Äpfel
  • ½ Ananas
  • 200ml Kokoswasser
  • 2 Limetten
  • 1 Stange Zitronengras
  • 1TL Baobabpulver

Zubereitung

Zunächst schält ihr die Äpfel, entkernt diese und gebt die groben Apfelstücke in den Mixer. Nun dürft ihr die Ananas köpfen. halbieren und anschließend das Fruchtfleisch herausschneiden.

Die Limetten werden unter warmen Wasser gewaschen und danach auf der Arbeitsplatte kräftig gerollt. Nun kann man sie perfekt in den Mixer ausdrücken. Bei der Zitronengrasstange entfernt ihr die trockenen Blätter und schneidet den Rest grob in den Mixer.

Am Ende könnt ihr die Ananas, das Kokoswasser, sowie das Baobabpulver in den Mixer hinzufügen. Alles ordentlich zusammen mixen und geniessen. Lasst es euch schmecken!

Zur Dekoration und Topping könnt ihr ein Ananasblatt und Granatäpfel verwernden.

Ananas - Limetten Smoothie http://vollgut-gutvoll.de/2016/01/23/ananas-limetten-smoothie/ #lecker #mixawish #Smoothie #yellowsmoothie #healthy

Ananas - Limetten Smoothie03

Ihr mögt Smoothies so sehr wie wir? Dann seid dabei und unterstützt uns mit Euren leckeren Smoothie-Rezepten bei unserem Blogevent. Natürlich sollt Ihr auch nicht leer ausgehen! Auf die kreativsten Rezepte warten tolle Preise, ich möchte sie am liebsten alle selbst behalten!

Der glückliche Gewinner von ‚mix a wish – Happy Smooties‘

darf sich über den Vitamix S30 in apfelgrün im Wert von 499 € freuen:

Vitamix S30 in Apfelgrün

Aber auch die Anderen sollen nicht leer ausgehen. Sie haben bestimmt ganz tolle Rezepte eingereicht und haben sich wahnsinnig Mühe gegeben einen kreativen Smoothie zu kreieren. Für den 2. Platz gibt es zwei Gewinner! Sie dürfen sich über einen 50 € Gutschein von Nu3 freuen!

nu3-wertgutschein-50eur

Wenn es den 2. Platz zweimal gibt, gibt es natürlich auch Platz 3 zweimal. Die Gewinner des 3. Platzes dürfen Saftgras näher kennenlernen, indem sie sich jeweils über einen 30€ Gutschein freuen können!Saftgras

Des Weiteren wird ein Spiegelau Gläser Set „Authentis Casual“ verlost. Zu den Gläsern gibt die leckeren Smoothies von Buah dazu. Total lecker wie wir finden!

spiegelau-authentis-casual-universalbecher-bonus-pack-6-teilig-1107-2

  Der Smoothie "Sonnenschein" von Buah

Ihr dürft euch aber auch über andere Gewinne freuen! Schaut doch mal hier:

Das Buch „Super Säfte“ vom Edel Verlag
Das Buch „101 Smoothies“ von h.f.ullmann
Das „Superfood Smoothie“ Buch von Königsfurt Urania

2 x „Smoothies für alle Jahreszeiten“ von Stiftung Warentest
2 x das Buch „Rainbow Smoothies“ von Gräfe und Unzer
2 x „Smoothies, Shakes und Powerdrinks“ von Stiftung Warentest

Und so könnt ihr dabei sein:

Überlegt Euch einen Smoothie-Rezept in welchem Bananen oder Äpfel enthalten sind und reicht es zwischen dem 24.01.2016 und dem 07.02.2016 bei uns ein. Solltet Ihr Eure Rezepte auf Twitter, Instagram & Co vorstellen – denkt bitte an den Hashtag #mixawish.

  • Erlaubt ist ein Beitrag pro Person
  • Verfasst einen Beitrag mit Eurem Smoothie-Rezept auf Eurem Blog (bitte keine Archiv-Beiträge)
  • oder (solltet Ihr keinen Blog haben) schickt mir Euer Rezept mit Foto(s) und ein paar persönlichen Zeilen per Mail an hello@vollgut-gutvoll.de oder an info@whatmakesmehappy.de
  • Setzt in Eurem Beitrag den unten versehenen Banner ein und verlinkt auf diesem Beitrag das Event
  • Schreibt uns zu guter Letzt unter diesen Beitrag einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Smoothie-Rezept, damit wir dieses später finden können
  • Teilnahmeschluss ist der 07.Februar 2016 um 23:59Uhr
  • Mit der Teilnahme an dem Blogevent stimmt Ihr zu, dass Eure Fotos hinterher für die Zusammenfassung und Verkündung der Gewinner verwenden darf.

Gemeinsam mit Steffi werden die Gewinner ausgewählt und am 09. Februar 2016 verkündet.

Wir freuen uns sehr auf kreative Smoothies und wünschen Euch viel Spaß und natürlich Glück!

Hier findet ihr die Teilnahmebedingungen!

mix a wish - happy smoothies #misawish www.vollgut-gutvoll.de www.whatmakesmehapy.de

EIN GROSSES DANKESCHÖN GEHT AUCH AN UNSERE SPONSOREN,

DIE UNS TATKRÄFTIG BEI DIESEM BLOGEVENT UNTERSTÜTZEN:

Galeria Kaufhof
Nu3
Saftgras

Buah
Spiegelau
h.f.ullmann

Edel
GU
Konigsfurt-Urania

Drinks

Red Velvet Smoothie

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Habt ihr gestern den leckeren Green Fever Smoothie gesehen? Oder den farbenfrohen Granatapfel-Kokos Smoothie von der lieben Steffi? „Wahnsinnig lecker“- kann ich dazu nur sagen. Da gab es schon einige coole Smoothies zu sehen. Und heute gehts auch schon glatt weiter, mit dem Smoothie Blogevent ‚mix a wish – Happy Smoothies‘.

mix a wish - happy smoothies #misawish www.vollgut-gutvoll.de www.whatmakesmehapy.de

Steffi und ich sind ja DIE Smoothie-Liebhaber schlecht hin. Wir haben nicht lange überlegen müssen, über was das Blogevent handeln soll. Es war schnell klar: Smoothies. In den kommenden Tagen und Wochen, wird sich so einiges um die kunterbunten Fitmacher auf unseren Blogs drehen. Denn nicht nur wir machen die Smoothies, sondern auch ihr seid herzlich dazu eingeladen! Selbstverständlich werdet Ihr auch nicht leer ausgehen, wir haben einige tolle Gewinne für Euch vorbereitet. Alle Infos rund um das Blogevent „Mix a wish – Happy Smoothies“ werdet wir ab Sonntag, 24.01.2016 auf unseren Blogs bekannt geben. Egal ob mit oder ohne Blog – Ihr seid alle herzlich willkommen!

Das Wochenende nähert sich und das heißt: Ihr habt jede Menge Zeit für das gesunde Plus, den Smoothie! Ich habe euch heute den Red Velvet Smoothie mitgebracht. Denn nicht nur grüne Smoothies sind total in, auch rote. Knallrote, versteht sich. Der Smoothie hat sogar extra Crunch! Aber schaut selbst….

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de  Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Red Velvet Smoothie

Red Velvet Smoothie

Für 3 Gläser

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Zutaten

  • ½ Drachenfrucht
  • ½ Granatapfel  
  • 1 Mango
  • 3 Stile Minze
  • 200gr Himbeeren
  • 2 Äpfel 

Zubereitung

Die Drachenfrucht, auch Pitahaya gennant, halbiert ihr und kratzt mit einem Löffel das Fruchtfleisch heraus. Den Granatapfel schneidet ihr zunächst auf und gebt die Kerner mit der Drachenfrucht in den Mixer. Passt hierbei ein wenig auf, da der Granatapfel wirklich extrem spritzt.

Anschließend schneidet ihr die Mango auf, entkernt diese und gebt das Fruchtfleisch mit der Minze in den Mixer hinzu.

Zu guter letzt schält ihr die Äpfel und entkernt sie. Die Himbeeren, sowie die Äpfel kommen in den Mixer und nun wird alles ordentlich durchgemixt.

Als Topping könnt ihr hierfür Nüsse, Chiasamen, Kokos oder auch Pistazien nehmen.

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Schaut doch morgen mal bei Steffi vorbei. Sie hat einen bezaubernden Smoothie für euch vorbeireitet. Von mir hört ihr erst wieder etwas am Sonntag, wenn es soweit ist und die Gewinne für das Blogevent bekannt gegeben werden. Seid gespannt. Ein guten Start in das Wochenende!! Lasst es euch gut gehen.

Red Velvet Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

 

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren,

die uns tatkräftig bei diesem Blogevent unterstützen: 

Galeria Kaufhof
Nu3
Saftgras

Buah
Spiegelau
h.f.ullmann

Edel
GU
Konigsfurt-Urania

Drinks

Green Fever Smoothie

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Das Jahr ist ganze 21 Tage alt. Einige haben mittlerweile ihre Vorsätze aus ihrer Liste gestrichen und verschmissen. Andere wiederum fangen erst richtig an durchzustarten und ihre Vorsätze umzusetzen. Ehrlich gesagt habe ich mir für dieses Jahr keine wirklichen Vorsätze gemacht, da ich der Meinung bin, dass ich sie eh nicht einhalten werde und das letzte Jahr ganz zufrieden war. Doch der innere Drang hat mich dazu verführt, mir doch einen kleinen Vorsatz zu machen: „gesünder leben“.

Das ist nicht wirklich schwer bzw. ein Vorsatz für mich, sondern eher ein „Denkzettel“, der mich in Situationen erinnert, eher einmal den Apfel einzupacken, anstatt das Käse-Brötchen.  Aber auch mehr Smoothies sollen in meiner Wochenplanung aufgenommen werden. Wie ihr wisst, liebe ich Smoothies über alles. Smoothies gehen Ruck-Zuck und schmecken zudem noch lecker. Sie sind nicht nur lecker, sondern sich dazu noch richtig gesund. Manche gehen sogar soweit, dass sie auf Smoothies schwören würden!

Jedenfalls hat sich die Smoothie-planung perfekt angeboten um ein neues Blogevent zu starten. Dieses Mal habe ich mir jemanden ganz Besonderes an meine Seite geholt. Und zwar die liebe Steffi von whatmakesmehappy.de. Zusammen starten wir ab heute das gemeinsame Blogevent „mix a wish – Happy Smoothies!“. Ich bin schon ein wenig aufgeregt, denn es gibt so einiges auf unseren Blogs in den nächsten Tagen zu sehen. Und zwar Smoothies, Smoothies, Smoothies… In allen Variationen und Farben!

mix a wish - happy smoothies #misawish www.vollgut-gutvoll.de www.whatmakesmehapy.de

Heute habe ich euch den leckeren Green Fever Smoothie mitgebracht! Knall Grün, das kann ja nur schmecken! Grüne Smoothies sind super Sattmacher. Als ich angefangen habe Smoothies zu trinken, habe ich mich erst abschrecken lassen von der Farbe, aber mittlerweile finde ich Grüne Smoothies super lecker! Sie verleihen dir die entsprechende Energie, die du in manchen Situationen einfach gebrauchen kannst. Passt perfekt zu meiner Prüfungsphase in der Uni. Einfach ein bisschen Spinat, Äpfel, Blutorangen in den Mixer und schon ist der leckere Smoothie fertig. Aber schaut selbst …

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de  Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Green Fever

für 2 Gläser

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

Zutaten

  • 2 Händevoll Spinat
  • 1 Blutorange
  • 2 Äpfel
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • ½ Zitrone mit Schale
  • 1TL Macapulver
  • 100ml Wasser

Zubereitung

Den Spinat wascht ihr  zunächst ordentlich und befreit ihn vom Schmutz. Anschließend schält ihr die Blutorange und gebt diese mit dem Spinat  und dem Saft der Zitrone in den Mixer.

Die zwei Äpfel schälen, entkernen und mit dem geschälten Ingwerstück, sowie dem Macapulver in den Mixer geben.

Alles zusammen ordentlich zusammen mixen und nach und nach Wasser hinzufügen. Je nach belieben könnt ihr hier mehr oder wenige Wasser hinzufügen.

Lasst es euch schmecken!

Als Topping könnt ihr Nüsse, Gojibeeren, oder Ähnliches verwenden…

Habt ihr denn heute schon den Granatapfel-Kokos Smoothie von Steffi gesehen? Dann wirds aber auch Zeit! Spickelt doch schnell mal vorbei! Der rosa Smoothie von Ihr sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt einfach nur köstlich. Ich bin einfach ein Fan von Granatäpfeln, das muss ich zugeben. Und mit dem Smoothie hat sie einfach direkt mein Geschmack getroffen! Seid ihr auch schon so sehr gespannt was sie uns die nächsten Tage mitbringt? Ich auch… warten wir es ab welche Smoothies in den nächsten Tagen noch so gibt.

Spinat Smoothie www.vollgut-gutvoll.de

 

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren,

die uns tatkräftig bei diesem Blogevent unterstützen: 

Galeria Kaufhof
Nu3
Saftgras

Buah
Spiegelau
h.f.ullmann

Edel
GU
Konigsfurt-Urania

baked

Kokos – Biskuit Schneebälle

Schneebaelle

So wirklich habe ich nicht mehr damit gerechnet, dass es bei uns schneit. Gestern morgen bin ich aufgewacht und siehe da: die weiße Winterlandschaft war über Nacht geboren worden. Ich liebe ja Schnee, vor allem wenn er liegen bleibt und man noch Tage danach etwas von ihm hat.

Früher habe ich immer ausgiebige Schneeballschlachten mit den Nachbarn gemacht. Klitsch Nass kam ich heim und musste mich erst mit einem Punsch aufwärmen. Wie ich es früher geliebt habe. Ihr kennt es bestimmt oder? Aber nicht nur bei mir hat es geschneit, sondern in ganz vielen anderen Städten auch… Ihr fragt euch jetzt bestimmt wo?

Schneebaelle  Schneebaelle

Nun gut, zusammen mit Elena von Das süsse Leben haben wir eine Schneeballaktion gestartet. Natürlich mit dein kleinen leckeren Schneebällen. Sie hat die Aktion gestartet, um so viele Schneebälle durch Deutschland zu werfen, wie nur möglich. Mich hat Tina’s Schneeball von Lecker&Co getroffen. Wer auch einstecken kann, kann auch austeilen… oder war es anders herum? Wie auch immer. Meinen Schneeball bekommt die liebe Vanessa von Mrs Emily Shore ab. Schaut doch mal vorbei.

Schneebaelle

Kokos – Biskuit Schneebälle

für ca. 35 Stück

Schneebaelle

Zutaten

Für den Biskuit:

  •  7 Eier (M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 5EL Amarula

Für die Creme:

  • 400 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark
  • 200 g Creme Fraiche
  • 50 g Zucker
  • ½  Limette
  • 150 g Kokosraspeln

Zubereitung

Der Backofen wird schon mal auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt und ein Backblech mit Backpapier ausgelegt.
Anschließend beginnen wir mit dem Biskuit. Dafür trennen wir zuerst die Eier. Das Eigelb wird nun mit dem Zucker, dem Vanillezucker schaumig geschlagen. Anschließend kommt das Mehl und das Backpulver hinzu. Zu guter letzt wird Amarula hinzugefügt und nochmal ordentlich herumgerührt.

Das Eiweiss wird  in der Küchenmaschine steif geschlagen und danach vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Eigelbmasse gehoben. Danach kann das Ganze für ca. 20 Minuten in den Ofen.

Anschließend komplett auskühlen lassen und den Biskuit schön zerbröseln.

Für die Creme die Schlagsahne fest schlagen und zur Seite stellen.

Das Cremé Fraiche mit dem Speisequark, den Zucker und mit dem Saft der Limette cremig rühren. Anschließend die feste Schlagsahne mit dem Teigschaber unterheben. Den zerbröselten Biskuitboden und die fertige Creme miteinander vermischen und nun werden die Kugeln geformt.

Die Kugeln formen und anschließend in den Kokosraspeln wälzen. Voilá – Lasst es euch schmecken!

Schneebaelle

Schneebaelle

Cocktails

Drink auf’s Neue:Cranberry Orange Gin Fizz

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Wir schreiben den 24. Dezember. Weihnachten – Heilig Abend. Kein Schnee, keine Weihnachtsmusik im Radio. Irgendwie ist es dieses Jahr sehr komisch an Weihnachten. Bei mir ist immer noch keine Weihnachtsstimmung aufgekommen, trotz dass ich die Geschenke eingepackt habe. Nun ja man kann es nicht ändern. In gut zwei Wochen werden die Dekosachen für Weihnachten wieder abgehängt und in den Stauraum verfrachtet. Alles wird wieder den geregelten Arbeitsalltag einnehmen bzw. er wird uns wieder einnehmen.

Deshalb wird es Zeit, die kommende Tage mit unseren Liebsten zu verbringen. Gemeinsam das Essen zu genießen, zu lachen, zu quatschen und natürlich Cocktails zu machen. Denn ich habe euch einen wahnsinnig leckeren Cocktail mitgebracht. Nicht nur dass er gut schmeckt: Ich denke, ich habe einen sehr guten Gin für meine Sammlung entdeckt. Der ‚APPLAUS Gin‘ kommt direkt aus Stuttgart, sozusagen bei mir ums Eck. Er ist auch der allererste Gin aus Stuttgart, der den Kessel erobert. Ganz überraschend schmeckt man bei dem Gin Zimt mit einer leichten Zitrusfruchtnote heraus. Man kann es auch natürlich anders sagen: „Wacholderbeeren und Zimt verneigen sich vor der famosen Darbietung feiner Zitrusfrüchte und frischem Rosmarin.“

Applaus Gin http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Applaus Gin http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Dazu kann man ja nur Applaus geben, findet ihr nicht? Der Gin passt einfach perfekt zu dem heutigen weihnachtlichen Cocktail. Ich habe mir dieses Jahr gedacht: So ein paar Cocktails an Heilig Abend wäre doch auch was. Und ihr sollt natürlich auch etwas davon haben, deshalb schaut selbst wie der Cranberry Orange Gin Fizz So schmeckt!

Cranberry Orange Gin Fizz

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Jeder kennt den Gin Fizz: etwas Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und eben Eis. Doch zu Weihnachten darf es auch mal etwas spezieller werden. Ein bisschen Orange und Cranberries dazu und das Ganze sieht schon anders aus. Total lecker und man will unbedingt mehr. Also probiert es aus!

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/ Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Cranberry Orange Gin Fizz

für ein Cocktail

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Zutaten

  • 3cl Applaus Gin
  • 2cl Triple Sec
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 6cl Cranberry saft
  • ½ Orange
  • Sprite
  • Eiswürfel
  • Cranberries und Oranhe zur Deko

Zubereitung

In den Shaker gebt ihr Gin, den Triple Sec, sowie die Thymianzweige. Schüttelt alles ordentlich durch und gebt den Cranberry Saft und den Saft der Orange dazu. Etwas Eis dazu und nochmals ordentlich durchschütteln.

Durch den Sieb gebt ihr das Ganze nun in ein mit Eiswürfel gefülltes Glas. Anschließend füllt ihr das Glas mit Sprite auf und dekoriert das Glas mit ein paar frische Cranberries.

Lasst es euch schmecken!

– Cheers!

Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Natürlich habe ich für die Cocktails die Gläser von Spiegelau genommen. Wie ihr wisst sind seit Anfang an, der „Drink auf’s Neue“-Reihe viele tolle Spiegelaugläser zu sehen. Zusammen mit Spiegelau hat Stephan Hinz, der international ausgezeichneten Barexperten, eine tolle Gläserreihe auf den Markt gebracht. Die „Perfect Serve Collection“ bietet für jeden Cocktailliebhaber eindeutig das richtige Glas. Dabei liegt die Ästhetik auf höchstem Niveau. Für den Cranberry Orange Gin Fizz habe ich das Perfect Longdrink Glass und das Perfect D.O.F. Glass genommen. Die Kristallgläser fallen durch ihr „Old fashioned Design“ sofort ins Auge und machen Lust auf mehr.  Wer die tollen Gläser abstauben möchte, kann gerne auf der Facebookseite die Gläser gewinnen. Schaut doch mal vorbei.
Cranberry Orange Gin Fizz http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/24/cranberry-orange-gin-fizz/

Cocktail Guide für Kenner  Cocktail Guide für Kenner

Rezension:

Übrigens, wer ein tolles Cocktailbuch noch als Geschenk braucht, sollte sich das Buch „Cocktail-Guide für Kenner“ von dem h.f.ullmann Verlag zulegen. Dort findet ihr bei über 100 Cocktailrezepte. Diese sind sehr übersichtlich in viele kleine Kategorien unterteilt, zu viele, um sie alle zu nennen. Da wären beispielsweise Bitter Aperitifs, Martini & Gin Drinks, Fizzes, Jules & Smashes, Coladas, Smoothies und Hot Coffee Drinks (nur einer kleine Auswahl). Ihr findet also alles was das Herz begehrt. Natürlich werden euch auch die Grundlagen der Bar toll mit Fotografien erklärt, sodass ihr perfekt vorbereitet seid.

***Vielen Dank an APPLAUS GIN, die mir den leckeren Gin zur Verfügung gestellt haben. Ausserdem ein großes Dankeschön an h.f.Ullmann für das kostenlose zur Verfügung stellen dieses wunderbaren Buches. Vielen Dank auch an Spiegelau, die für die Blogeventreihe die Gläser zur Verfügung stellen. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

 

Startseite

Drink auf’s Neue: Snow White Martini

Snow White Martini http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/18/snow-white-martini/ ‎ Schokoladig, Frisch und Winterlich!

Mittlerweile zweifeln alle daran, dass es noch weiße Weihnachten gibt. Verständlich, bei 15° Grad an Weihnachten? So warm ist es nicht mal im Frühjahr, wenn die ersten Maiglöckchen anfangen zu blühen. Ich vermisse irgendwie den Winter und den Schnee. Den Schnee vor allem, um Schlitten zu fahren, Schneebälle zu werfen, einfach mal wieder Kind zu sein. Doch daraus wird dieses Jahr leider nichts.

Früher war ich immer der Erste, der Morgens aus dem Fenster geschaut hat und die ersten Schneeflocken betrachtet hat, die auf den kaltgewordenen Boden herunter gefallen sind. Ich war überglücklich. Hab die Handschuhe gepackt, die Stiefel angezogen und bin hinaus gerannt, um den Ersten Schneemann von der Nachbarschaft zu bauen. Natürlich durften die Nüsse und die Karotte dabei nicht fehlen. Ihr seht schon, ich hatte schon als kleines Kind einen ausgeprägten Sinn mit Essen umzugehen. Ich merke gerade, es ist schon lange her, als ich den letzten Schneemann gebaut habe. Seeehr lange.

Snow White Martini http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/18/snow-white-martini/ ‎ Schokoladig, Frisch und Winterlich! <div class="recipe-box" id="recipe-"1815"" itemscope itemtype="http://schema.org/Recipe">
     <div class="recipe-header">
         <div class="recipe-title">
             <h1 itemprop="name">"Snow</h1>
             <h4 itemprop="recipeYield"></h4>
         </div>
         <span itemprop="image"></span>
     </div>
     <div class="recipe-detail">
         <div class="recipe-ingredients" itemprop="recipeIngredient"><h4></h4></div>
         <div class="recipe-instructions" itemprop="recipeInstructions"><h4></h4></div>
     </div>
     <div class="recipe-notes"><h4></h4></div>
     <div class="print-button">
        <input class="box-button h4" type="button" onclick="printDiv('recipe-"1815"')" value="Print"/>
     </div></div>

Nichts desto trotz bringe ich heute den Winter in euer Wohnzimmer. Mit einem leckeren Snow White Martini schneit es bei euch sogar zu Hause! Einfach schnell nachmachen und genießen! So schnell ist ein Martini neu interpretiert. Ein Schuss Vodka, Malibu, etwas weiße Schokolade und Kokosnuss. Toll nicht wahr?

Snow White Martini http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/18/snow-white-martini/ ‎ Schokoladig, Frisch und Winterlich!

Ich überlege sogar, ob ich den Cocktail an Weihnachten meiner Familie serviere, so lecker ist er. Darüber muss ich mir noch ein paar Gedanken machen! Habt ihr denn schon Pläne, was ihr euren Gästen für coole und originelle Drinks und Cocktails serviert? Seid ihr überhaupt schon vorbereitet oder seid ihr eher die Spontanen?

Snow White Martini http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/18/snow-white-martini/ ‎ Schokoladig, Frisch und Winterlich!  Snow White Martini http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/18/snow-white-martini/ ‎ Schokoladig, Frisch und Winterlich!

Snow White Martini

für ein Martini

Snow White Martini http://vollgut-gutvoll.de/2015/12/18/snow-white-martini/ ‎ Schokoladig, Frisch und Winterlich!

Zutaten

  • 3cl Vodka
  • 2cl weißer Schokoladenlikör
  • 1cl Malibu
  • 1cl Pfefferminzsirup
  • etwas Kokosnussraspeln

Zubereitung

Einen Boston-Shaker mit Eiswürfeln füllen und alle Zutaten zugeben. Der Martini wird geshaken und nicht gerührt! Das ganze in ein Martiniglas abseihen und anschließend mit Kokosraspeln garnieren.

– Cheers!

Sind euch eigentlich diese tollen Martinigläser aufgefallen? Habt ihr ihr sie entdeckt? Die Schmuckstücke sind von der Marke Spiegelau. Zusammen mit Spiegelau hat Stephan Hinz, der international ausgezeichneten Barexperten, eine tolle Gläserreihe auf den Markt gebracht. Die „Perfect Serve Collection“ bietet für jeden Cocktailliebhaber eindeutig das richtige Glas. Dabei liegt die Ästhetik auf höchstem Niveau. Für den Snow White Martini habe ich das Perfect Cocktail Glass genommen. Die Kristallgläser fallen durch ihr „Old fashioned Design“ sofort ins Auge und machen Lust auf mehr.

*** Vielen Dank an Spiegelau, die für die Blogeventreihe die Gläser zur Verfügung stellen. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

Cocktails

Drink auf’s Neue: Der Apfel Rum Punsch

Apfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.de

In gut 4 Wochen ist es wieder soweit: Die Korken knallen, Gläser werden angestoßen und die letzten Raketen werden gezündet. Jeder leitet das neue Jahr anders ein. Die einen laut, die Andern verrückt, bunt oder einfach unspektakulär und ungeplant. Meine Silvesterpläne habe ich noch geschmiedet, ich sollte mich da eher an meine Weihnachtsplanung machen. Weihnachtsgeschenke besorgen, Sie verpacken und dabei die Weihnachtsklassiker total schräg mitgrölen. Muss alles noch gemacht werden. Neulich waren wir sogar von unserem Studiengang im Tonstudio, haben unsere Goldkehlchen ausgepackt und haben Weihnachtslieder gesungen. Wie ein Engelschor, so schön. Natürlich nicht!

Drink auf's Neue! Cocktail Blogevent www.vollgut-gutvoll.de

Nun gut, worauf wahrscheinlich alle gespannt sind: Auf den neuen Cocktail. Ihr habt doch bestimmt schon gespikelt! Und huch? Ein Blogevent? Ja, genau, es gibt zum neuen Jahr ein neues Blogevent hier auf dem Blog! „Drink auf’s Neue!“ heisst das gute Stück. Es werden dabei bis zum Neujahr verschiedene Cocktailklassiker neuinterpretiert. Auch heute habe ich einen leckeren Cocktail für euch dabei. Im Winter total beliebt aber bestimmt habt ihr diese Variante noch nicht ausprobiert!

Der Apfel Rum Punsch

Apfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.de  Apfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.de

Punsch habe ich als Kind geliebt, doch mit den Jahren habe ich mich immer mehr an den Weißen Glühwein gewöhnt. Es heisst jetzt nicht mehr, wie früher: „Ein Kinderpunsch für mich bitte!“. Sondern einfach und voller Zuversicht, dass der Glühwein noch nicht leer ist: „Einen weißen!“. Total lecker fand ich den selbstgerechten Punsch von meiner Mutter, doch mittlerweile finde ich ihn ein wenig zu süß. Auf die Idee den Punsch ein wenig neu zu interpretieren kam ich natürlich auf dem Weihnachtsmarkt. Ich wollte natürlich meine leer gewordene Tasse mal wieder nachfüllen und bin zielstrebig an einen leeren Stand hingelaufen. Für mich sah er total danach aus, dass er Glühwein verkaufen würde. Aber nein, Sie hatten nur leckeren Punsch da. Natürlich, so wie ich bin, bin ich nicht einfach weggelaufen, sondern habe mir einen Punsch bestellt. Welcher wirklich sehr gut und nicht nach Fertig-Punsch geschmeckt hat. Das hat mich wirklich überrascht, dass es auf dem Weihnachtsmarkt noch solche Stände gibt.

Der Punsch hat nicht nach meiner Mutter ihrem geschmeckt, er hatte etwas von Nelken, Anis, Zimt und natürlich Früchten. Total lecker! Da der Punsch anders geschmeckt hat, kam mir die Idee einen Punsch mal neu zu interpretieren. Doch schaut doch einfach mal selbst!

Apfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.de

Bestandteil des Punsch’s sind Äpfel, Orangen, Gewürze, Apfel Cider und brauner Rum. Bei dem braunen Rum handelt es sich um den Botran Reserva Ron de Guatemala. Als Basis für super Cocktails bietet sich der Rum perfekt an. Die Farbe finde ich schon sehr ansprechend und verleiht dem Punsch die entsprechende Farbe. Vom Geschmack bringt er Noten von exotischen Früchten mit einem starken Karamellanteil herüber. Im Nachgang bleibt noch eine gewisse Süße und einer leichten Holznote am Gaumen.

exotischen Früchten wie Banane und Kokosnuss mit einem überwältigem Karamellanteil exotischen Früchten wie Banane und Kokosnuss mit einem überwältigem Karamellanteil

Der Apfel Rum Punsch

Für ca. 4-6 Gläser

Apfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.de

Zutaten

  • 20cl brauner Rum
  • 4cl frischer Zitronensaft
  • 1 Orange
  • 12cl Thymian Sirup
  • 30cl Apfel Cider
  • 3cl Apfelsaft
  • 1 Sternanis
  • 3TL Zimt
  • 8 Thymianzweige
  • 6TL braunen Zucker

Zubereitung

Für den Thymiansirup:

Ihr setzt 100ml Wasser in einem Topf auf. Gebt die Thymianzweige, brauner Zucker, Zimt und den gemahlenen Sternanis dazu. Nach und Nach sollte sich der Zucker auflösen. Sobald der Sirup kocht, schaltet ihr auf Mittlere Stufe zurück und lasst dies für ca. 10 Minuten durchziehen. Den Sirup gebt ihr anschließend durch ein Sieb.

Für den Apfel Rum Punsch:

Gebt am Besten den Rum, Sirup, Apfelsaft, Zitronensaft und den Saft der Orange in ein Mixglas. Anschließend füllt ihr das Ganze noch mit Apfel Cider auf und lasst dies in einem Topf warm werden. Der Punsch kann jedoch auch kalt getrunken werden!

Dekorieren könnt ihr das Ganze mit ein bis zwei Zweigen Tymian und Äpfeln.

Lasst es euch schmecken! – Cheers

Sind euch eigentlich diese tollen Gläser aufgefallen? Habt ihr ihr sie entdeckt? Die Schmuckstücke sind von der Marke Spiegelau. Zusammen mit Spiegelau hat Stephan Hinz, der international ausgezeichneten Barexperten, eine tolle Gläserreihe auf den Markt gebracht. Die „Perfect Serve Collection“ bietet für jeden Cocktailliebhaber eindeutig das richtige Glas. Dabei liegt die Ästhetik auf höchstem Niveau. Für den Apfel Rum Punsch habe ich das Perfect small Longdrink Glass und das Perfect S.O.F. Glass genommen. Die Kristallgläser fallen durch ihr „Old fashioned Design“ sofort ins Auge und machen Lust auf mehr. Mehr Gläser bekommt ihr auch im Laufe der Blogeventreihe zu sehen. Seid ihr schon gespannt darauf?

Wenn ihr es nicht mehr abwarten könnt, dann verratet mir doch bis dahin einfach, was euer Lieblingscocktail ist! Ich bin schon total gespannt.

Apfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.deApfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.de

Apfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.deApfel Rum Punsch - Drink auf's Neue! Blogevent www.vollgut-gutvoll.de

***Botran Reserva Ron de Guatemala wurde mir durch Seven Spirits zur Verfügung gestellt, Vielen Dank dafür. Vielen Dank auch an Spiegelau, die für die Blogeventreihe die Gläser zur Verfügung stellen. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

  • Newer Posts
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Older Posts

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll