• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Food

Spekulatius Bratapfeltrifle mit Kardamomstreusel

Spekulatius Bratapfelcrumble mit Kardamomstreusel http://wp.me/p6GO5w-Rr

Das Jahr neigt sich dem Ende hinzu. Wie schnell es schon wieder vorbeigezogen ist – Wahnsinn oder? In dem Jahr ist schon wieder so viel passiert, ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll, oder was mein Highlight des Jahres ist. Eins steht fest, in den kommenden Wochen wird es sehr weihnachtlich auf dem Blog, denn ich stimme mich auf die Weihnachtszeit ein. So wirklich bin ich noch nicht in Weihnachtsstimmung, aber das soll sich heute eventuell verändern.

Gerade fällt es mir noch etwas schwer mit dem Gedanken zu spielen, in 4 Wochen ist Weihnachten und was gibts da besseres, als ein schnelles Dessert um sich auf Weihnachten einzustimmen? Spekulatius, Kardamom und Äpfel laden zum leckeren Dessert oder Betthupferl ein. Aber das ist nicht alles, was ich euch mitgebracht habe!

Spekulatius Bratapfelcrumble mit Kardamomstreusel http://wp.me/p6GO5w-Rr

Heute habe ich zusammen mit Steffi von „What makes me happy“ etwas ganz besonders für Euch vorbereitet. Wir möchten uns für Eure Treue und tolle Unterstützung in diesem Jahr herzlich bei Euch danken. Hierfür haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht. An jedem Adventssonntag werden wir ein weihnachtliches Rezept veröffentlichen und als Dankeschön eine Kleinigkeit verlosen. Um zu gewinnen, müsst Ihr nur die jeweilige Adventsfrage beantworten und ihr hüpft in den Lostopf. Ihr habt genau eine Woche Zeit, um die Frage auf dem Blog zu beantworten. Gemeinsam werden wir die Gewinner auswählen und jeweils am darauffolgenden Adventssonntag verkünden.

Wir sind gespannt auf Eure Antworten, Geschichten oder Stories und wünschen Euch viel Spaß und natürlich auch Glück!

Adventszauber Spekulatius Bratapfelcrumble mit Kardamomstreusel http://wp.me/p6GO5w-Rr

Spekulatius Bratapfeltrifle mit Kardamomstreusel

Spekulatius Bratapfelcrumble mit Kardamomstreusel http://wp.me/p6GO5w-Rr

Spekulatius Bratapfeltrifle mit Kardamomstreusel

Für ca 2 Gläser

Spekulatius Bratapfelcrumble mit Kardamomstreusel http://wp.me/p6GO5w-Rr

Zutaten

  • 3 TL Speisestärke
  • 2 EL Amaretto 
  • 3 EL Vanillezucker
  • 3 Äpfel
  • 150 ml Apfelsaft
  • 1TL Zimt
  • ½ TL Spekulatiusgewürz
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise gemahlener Kardamom 
  • 1 unbehandelte Zitrone 
  • 400gr Skyr  
  • 100gr Spekulatius

Zubereitung

Zuerst vermischt ihr die Stärke mit dem Amaretoo und 2 EL Vanillezucker. Am Besten benutzt ihr dafür einen Schneebesen, sodass keine Klumpen entstehen.
Die Äpfel wascht ihr und entkernt diesen vom Kernhaus. Anschließend schneidet ihr die Äpfel in grobe Stückchen. Mit dem Apfelsaft, dem Honig, Zimt, Spekulatiusgewürz und dem Zitronensaft sowie dem Abrieb lasst ihr nun alles in einem Topf aufkochen. Nach ungefährt 5 Minuten gebt ihr die angerührte Stärke unter. Rührt alles gut zu den Äpfeln hinzu. Nun nehmt ihr den Topf von der Heißen Stelle und lasst das Ganze abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Skyr mit dem übrigen Vanillezucker cremig schlagen. Die Kekse zerbröselt ihr fein in eine Schüssel und gebt den gemahlenen Kardamom darüber.
Nun kommt die Hälfte vom Apfelkompott in Gläser. Darauf gebt ihr eine Schicht Skyrmasse und bestreut diese dann mit Keksbröseln. Die übrigen Zutaten auf dieselbe Weise einfüllen und mit den übrigen Bröseln bestreuen.
Lasst es euch schmecken!

Bei Steffi von „What makes me happy“ gibt es heute ebenfalls ein weihnachtliches Rezept. Dort findet Ihr einen leckeren Winterpunsch, der sich perfekt für die vorweihnachtliche Zeit eignet. Schaut unbedingt vorbei!!!

Spekulatius Bratapfelcrumble mit Kardamomstreusel http://wp.me/p6GO5w-Rr

Jetzt möchte ich nicht länger zögern – kommen wir nun endlich zu unserem heutigen Adventsgeschenk und die dazugehörige Frage für den 1. Advent:

Glühwein, Feuerzangenbowle oder doch Kinderpunsch. 
Was ist dein liebstes Weihnachtsgetränk? 
Zu gewinnen gibt es heute ein Paket bestehend aus einem wunderschönen Stövchen-Aufsatz und einer Etagere von KAHLA Porzellan:
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlich bei unsere Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Adventszauber so tatkräftig unterstützen!!!

 

deu_kahla_claim_blau
amarula-logo
8840_jah_rgb_p
HIER findet Ihr auch nochmals unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Wir wünschen Euch viel Glück, Spaß und einen wundervollen 1. Advent!!!
Vorweihnachtliche Grüße
Steffi & Marcel

Cooked

Kokosmilchreis mit Mangopüree

Kokosmilchreis mit Mangopüree http://wp.me/p6GO5w-OY

Es ist Dienstag – Dienstag Morgen und die Sonne versteckt sich zwischen den Blättern, die mein Fenster schützen. Es ist heiß, zu heiß für mein Bett. Zu heiß für die Decke. Zu heiß für Kaffee und meine anderen Frühstücksrituale. Das Einzige, was mich im Bett hält ist die Sonne, die mit den Blättern verspielt ihre Strahlen in mein Bett fallen lässt. Ein bisschen hat mich das  an meinen Mexiko Urlaub erinnert, in dem ich war. Die Hitze schon am Morgen sprühen, wenn die Sonne dich in deinem Bett weckt und du das Meer  von Weitem schon hörst. Ach, das war schön! Hier in Stuttgart aber auch!

Irgendwie bekam ich wieder Lust auf den Sommer. Auf Früchte, auf das Süße. Auf Frühstück! Doch wie schmeckt eigentlich Mexiko, das Meer oder doch Stuttgart? So wirklich hatte ich keine wirkliche Ahnung. Es sollte aber etwas frisches sein, etwas Sommerliches eben.  Und was gibts da nichts Besseres, als eine frische Mango?

Kokosmilchreis mit Mangopüree http://wp.me/p6GO5w-OY

Kokosmilchreis mit Mangopüree

Der Sommer in kleinen Schälchen. Kokosmilchreis mit Mangopüree und frischen Früchten. Total lecker, genau so wie ich mir die Verbindung aus Stuttgart und Mexiko vorstelle. Fruchtige Mango mit leckerem Milchreis. Eine perfekte Harmonie mit so simplen Zutaten. Probiert es doch einmal aus und genießt noch einmal den Spätsommer.

Kokosmilchreis mit Mangopüree

für ca. 2 Personen

Kokosmilchreis mit Mangopüree http://wp.me/p6GO5w-OY

Zutaten

  • 500ml Kokosmilch
  • 125gr Milchreis
  • ½ TL Kardamom
  • 2TL Kokosflocken
  • 1 Limette
  • 1 Mango 
  • 2 Aprikosen
  • eine Handvoll Blaubeeren
  • 1EL Kokoschips

Zubereitung

Zunächst bereitet ihr den Milchreis laut Packungsanweisung zu. Dazu müsst ihr den Milchreis mit der Kokosmilch aufkochen lassen und anschließend bei niedriger Hitze gelegentlich umrühren. Gebt anschließend die Kokosflocken hinzu. Nachdem der Milchreis fertig ist, lasst ihr ihn abkühlen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Mango schälen und das Fruchtfleisch mit dem Saft der Limette und dem Kardamom in den Mixer geben. Alles ordentlich zu einem Püree mixen. Nun den Milchreis in Schüsselchen aufteilen und das Mangopüreee darüber geben. Blaubeeren, sowie Kokoschips darüber streuen und die klein geschnittene Aprikose darüber geben.

Fertig! Lasst es euch schmecken!

Kokosmilchreis mit Mangopüree http://wp.me/p6GO5w-OY

Food

Avocado Zitronengras Eis

Avocado Zitronengrad Eis http://wp.me/p6GO5w-O5

Ein bisschen Zeit ist vergangen, als ich meinen letzten Blogpost verpasst habe. Ein bisschen Zeit, in der ich nicht digital gelebt habe, sondern mehr analog. Eine Zeit, in der ich das Leben und den Sommer einfach genossen habe. Es hat sich irgendwie gut angefühlt nicht mehr jeden Tag seine digitalen Netzwerke zu pflegen. Doch trotzdem habe ich es vermisst herum zu experimentieren, Fotos zu schießen und meine Gedanken nieder zu schreiben. Man kann fast schon sagen, dass ich in ein Sommerloch gefallen bin. Doch irgendwann hat man genug von der Ruhe.

Avocado Zitronengrad Eis http://wp.me/p6GO5w-O5

Gerade jetzt packt es mich wieder herum zu experimentieren, Dinge auszuprobieren und euch diese Köstlichkeiten zu zeigen. Erst neulich, an einem schwül-dämpfigen Morgen, habe ich mal wieder ein Eis gezaubert. Die Sonne wollte nicht so wirklich heraus kommen, doch für eine lange Hose war das Wetter unerträglich. Es musste einfach etwas Kühles, Frisches her. Wieso dann nicht ein Avocado Zitronengras Eis? Das dachte ich mir auch und so konnte ich gleich meinen neuen Eisschaber von Lurch ausprobieren. Ich hasse es ja total, wenn das Eis zu fest ist und nur aus festen Eisklumpen besteht. Der Tango Eisschaber verspricht super cremiges Eis, was mich sofort stutzig gemacht hat. Die ungewöhnliche Form hat mir aber sofort zugesagt und deshalb musste ich ihn einfach ausprobieren. Ich habe aber nicht nur den Eisschaber bei isda.ch, sondern auch diese kleinen Früchteschälchen gefunden. Gerade im Sommer esse ich sowieso viel Obst, da passen solche kleine Fruchtschälchen perfekt auf den Tisch, findet ihr nicht auch?

Ich muss sagen, der Eisschaber ist der Knaller. Ich habe mich ein bisschen wie ein italienischer Eisverkäufer gefühlt, der gerade sein Eis auf eine Waffel zaubert. In dem Online-Shop Isda gibts zum Glück noch andere Tango-Artikel von Lurch, die warten von mir ausprobiert zu werden. Ihr findet aber nicht nur Küchenutensilien bei Isda, sondern eine tolle Auswahl an Möbel,  Geschenke, Büroartikel und vieles mehr.

Avocado Zitronengras Eis

Avocado Zitronengrad Eis http://wp.me/p6GO5w-O5

Avocado Zitronengras Eis

Avocado Zitronengrad Eis http://wp.me/p6GO5w-O5

Zutaten

  • 4 reife Avocados
  • 3 Stängel Zitronengras
  • ½ Banane
  • 4 Limetten
  • 300ml Buttermilch
  • 50ml Wasser
  • 200gr Rohrzucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Zunächst erwärmt ihr das Wasser in einem Topf. Das äusserste Blatt von den Zitronengrasstängel entfernt ihr und schneidet diese anschließend in grobe Stücke. Gebt diese nun in den Topf und lasst das Ganze ca. 10 Minuten aufkochen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Avocados aus der Schale schneiden und diese von ihren Kerner befreien. Zusammen mit der Buttermilch, dem Zucker, der Banane, dem Salz und dem Saft der Limetten mixt ihr das nun in einem Mixer zu einer Masse. Nach und nach könnt ihr das Wasser durch einen Sieb in den Mixer geben. Die Masse sollte nun ordentlich cremig sein und fertig für den Gefrierschrank. Nun die Masse für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank geben und ab und zu mit einem Schneebesen durchrühren.

– Lasst es euch schmecken!

Avocado Zitronengrad Eis http://wp.me/p6GO5w-O5

*** Vielen Dank an ISDA-Shop, die mich mit den Kochutensilien unterstützt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

baked

Feigen Mandel Granola

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Für mich ist Frühstücken das das A und O für einen perfekten Tag. Schon Morgens entscheidet sich, ob der Tag super wird oder einfach mal wieder eine Härteprüfung für mich wird. Deshalb muss das Frühstück eigentlich schon perfekt sein, weil wer will schon mit einer Laune des Grauens in den Tag starten? Eben. Ein absolutes Highlight ist für mich zur Zeit mein Feigen Mandel Granola. Seitdem ich mein Müsli selber mache, esse ich viel mehr davon. Früher habe ich gar kein Müsli Morgens herunter bekommen. Mittlerweile kann ich nicht mehr genug Morgens bekommen. Wahrscheinlich, weil ich genau die Zutaten in mein Müsli gebe, die ich auch mag. Ihr kennt es doch bestimmt auch: Ihr entdeckt mal wieder ein super leckeres Müsli im Regal und probiert es schon am nächsten Morgen sofort aus. Und plötzlich seht ihr die Rosinen in der Schüssel herum schwimmen.  Mein Tag wäre schon gelaufen!!

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Ich weiß nicht, Rosinen sind für mich im Studentenfutter ein muss und ich liebe Sie darin über alles. Im Müsli hingegen finde ich, dass es einfach nicht dazu passt. Aber immer wieder entdecke ich diese verrunzelten Trockenbeeren in Müslis. Unverständlich für mich. Das ist zum Beispiel auch ein Grund dafür, dass ich mein Müsli selber mache. Und auch heute habe ich ein ganz frisches Rezept für ein Feigen Mandel Granola mit dabei.

Feigen Mandel Granola

Ruck-Zuck habt ihr euer Eigenes, frisches Müsli, beidem ihr keine Einzelteile mehr zur Seite schieben müsst. Je nach Belieben, könnt ihr natürlich das Rezept umändern oder noch Dinge hinzufügen. Schaut einfach, was ich alles in das Granola hinein gegeben habe.

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Feigen Mandel Granola

für ca. 600gr Granola

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

Zutaten

  • 400gr körnige Haferflocken
  • 2El Mandelmuss
  • 150gr ganze Mandeln
  • 100gr Soft-Feigen
  • 2El Chiasamen
  • 2EL Kokosöl
  • 1EL Agavendicksaft
  • frische Him- und Johannisbeeren
  • frische Feigen
  • griechischer Joghurt

Zubereitung

Zunächst zerkleinert ihr die ganzen Mandeln in dem Mixer. Sie sollten schon noch etwas grob sein. Anschließend vermengt ihr Chiasamen, Haferflocken und Mandeln mit den kleingeschnittenen Soft-Feigen in einer Schüssel.  Zu guter Letzt erwärmt ihr das Kokosöl, sodass es flüssig ist. Gebt dieses mit dem Agavendicksaft und dem Mandelmuss zu den trockenen Zutaten hinzu. Vermischt das Ganze noch ordentlich.

Nun kommt das Granola auf einem Backblech verteilt für ca 12 Minuten bei 200° Grad in den Backofen. Schaut ab und zu nach, sodass das Granola nicht all zu dunkel wird.

Sobald das Granola fertig ist, lässt es sich super zu griechischem Joghurt, frischen Him- und Johannisbeeren und Feigen essen.

Lasst es euch schmecken!

Feigen Mandel Granola http://wp.me/p6GO5w-Lz

***Vielen Dank an Seeberger, die mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. *** 

Food

Ananas-Gurken Salat mit Crunchy Kirchererbsen

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Eine Woche voller leckeren Ananasrezepten mit tollen Gästen habt ihr nun verbracht. Vielleicht habt ihr ja auch selbst Konfetti geworfen oder seid gerade noch dabei. Aber die Sause hat eben kein Ende, denn es geht glatt weiter. Das Highlight kommt nämlich erst noch! Ich habe Tage und Nächte damit verbracht etwas zu planen, worüber ihr euch freuen könnt. Es ist immer schwierig etwas zu finden, was viele mögen oder begeistert. Aber schließlich habe ich was Tolles gefunden…

Bei einem Geburtstag gibt es zum Beispiel immer Geschenke. Als Kind war ich immer total verrückt danach. Ich konnte es kaum erwarten die Geschenke regelrecht aufzureißen. Mittlerweile finde ich es umso schöner und freue mich umso mehr, wenn Freunde mich an meinem Geburtstag sehen und ich mit ihnen Zeit verbringen. Ich mein, was gibt es besseres als Zeit zu schenken?

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Okei, über den ein oder andere Kuchen oder etwas Selbstgemachtes freue ich mich natürlich immer. Aber nun zurück zu den Geschenken. Damit ihr euch nun auch freuen könnt, habe ich für euch eine kleine Überraschung! Denn es gibt dieses Jahr Geschenke für Euch! Juuuhuuu … Aber bis es soweit ist, zeige ich euch nochmals alle Rezepte der Pineapple Party. Wir haben nämlich nicht nur leckere Desserts, sondern auch ein leckeres Limonaden-Rezept gesehen. Sodass ihr nochmals den Überblick über die ganzen Rezepte der Pineapple Party habt, habe ich euch diese nochmals hier zusammengestellt:

Ananas-Kokos Cupcakes von voll gut & gut voll

Pina Colada Nicecream von What makes me happy

Djindja Limonade von Foodnomade

Vegane Pina Colada Donuts von Wunschglück

Mandel-Ricotta Tarte mit Ananas von What’s cooking Lisa?

Kokos-Ananas Pizza von Something Sweet, Something Fabulous

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt von RaspberrySue

Porridg mit Ananas-Mango Püree und Beerendreieck von Dreieckchen

Natürlich sollt ihr auch nicht ohne ein leckeres Rezepte nach Hause gehen, deshalb habe ich euch einen leckeren Salat zum Picknicken, ins Büro oder einfach to-go, mitgebracht. Im Glas eignen sich Salate einfach super. Salat vorbereiten, Deckel drauf, das Ganze mit dem Dressing schütteln – fertig. Aber lange Rede, kurzer Sinn… Seht selbst:

Ananas-Gurken Salat mit Crunchy Kirchererbsen

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Ananas Gurken Salat mit Crunchy Kichererbsen

für 2 Portionen

Zutaten

  • ½ Ananas 
  • 1 Gurke
  • 1 Avocado
  • 400gr Kichererbsen aus der Dose
  • 1 Salatherz
  • 200gr Rispentomaten
  • etwas frische Minze
  • etwas Thymian
  • etwas Koriander
  • etwas Kreuzkümmel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1TL Oregano
  • 2EL Olivenöl

Für das Dressing:

  • etwas Basilikum
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Piment
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50ml Olivenöl
  • ¾ TL Senf
  • 2TL Zitronensaft
  • 1EL Naturjoghurt
  • 2EL weißer Balsamico

Zubereitung

Zunächst vermengt ihr die kleingehackten Kräuter (Thymian, Koriander, Kreuzkümmel, Oregano) mit dem Olivenöl, sowie den klein geschnittenen Knoblauchzehen. Anschließend schüttet ihr das Wasser von den Kichererbsen ab und tupft diese mit einem Tuch ab. Nun könnt ihr die Kräutermischung über die Kichererbsen geben und ca 10 Minuten durchziehen lassen. Heizt schon mal den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vor. In der Zwischenzeit halbiert ihr die Ananas und schneidet die eine Hälfte in kleine Mundgerechte Stücke. Mit der anderen Hälfte könnt ihr ja ein leckeres Dessert zaubern. Die Gurke wascht ihr und schneidet diese auch in kleine Würfel. Anschließend könnt ihr den Salat und die Tomaten schon einmal waschen und anschließend etwas kleiner schneiden.

Auf einem Backblech könnt ihr nun die Kichererbsen großzügig verteilen und für 20 Minuten in dem Backofen rösten. Die Hülsenfrüchte tendieren zu explodieren, also bedeckt diese gut mit Alufolie. In die Alufolie stecht ihr ein paar Löcher, sodass der Dampf entfliehen kann.

Nun zu dem Dressing: Hackt den Basilikum, sowie die Knoblauchzehe klein und gebt alle Zutaten in eine kleine Schüssel. Schmeckt am Ende das Ganze noch mit Meersalz, Pfeffer und eventuell Piment ab.

Sobald die Kichererbsen fertig sind, vermengt ihr die Zutaten mit dem Dressing und gebt die Kichererbsen und die kleingeschnitte Avocado oben drauf. Das Ganze eignet sich super in einem Glas zum Mitnehmen.

Lasst es euch Schmecken.

Zum Schluss gibt es noch eine kleine Verlosung. Ich möchte euch ein Wahnsinnig tolles Anans Paket an euch verschenken!
Was ist alles dabei?
4x Knusprige Ananas von Päx Food
1x 30 Ananas Servietten von WestwingNow
1x Ananas Geschirrtuch von WestwingNow
1x Deko Ananas in weiß von WestwingNow
1x 10 Holzbesteck gold von BlueboxTree
3x Goldene Pompoms von BlueboxTree
24x Goldene Mini-Cupcake Förmchen von BlueboxTree
1x Mason Ball Jar Quilted 350ml Glas von Lieblingsglas
1x Mason Ball Jar Quilted 240ml Glas von Lieblingsglas
2x Mason Jar Blumen Deckel von Lieblingsglas
Wie das Ganze aussieht? Hier ein paar Inspirationen:
Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS
Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF
Ananas_Papaya02

Was müsst ihr dafür tun? 

Schreibt mir einfach einen Kommentar, welches euer Lieblingsrezept von meinem Blog ist, unter diesen Post und mit etwas Glück gewinnt ihr das Wahnsinns Ananas Paket. Einsendeschluss ist der 12.06.16 23.59 Uhr.
Gebt dabei bitte eine e-Mail-Adresse etc. an, damit ich euch bzgl. eurer Adresse kontaktieren kann, wenn ihr gewonnen habt.
Das Paket wird direkt zu euch nach Hause geschickt. Ihr solltet deshalb einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Zudem solltet ihr das 18. Lebensjahr erreicht haben. Ich drücke euch die Daumen!

Vielen Dank natürlich auch an die Sponsoren, die das Event unterstützen:


Westwing-01_01-01

lieblingsglas http://lieblingsglas.de/

Blueboxtree

Päx

Food

Pina Colada Nicecream

Pina Colada Nicecream http://wp.me/p6GO5w-Hb

Zu einer perfekten Party braucht man natürlich nicht nur reichlich Essen und Getränke, sondern auch tolle Gäste. Die Party kann so schlecht sein, wie sie will, aber die Gäste machen selbst daraus die beste Party! Und darum habe ich für die Pineapple Party  nicht nur irgendwelche Gäste eingeladen. Nein, es sind ganz Besondere!! Den Anfang macht meine liebe Steffi von What makes me happy. Ihr müsstet sie schon seid unserem ‚Mix a Wish – Blogevent‘ Anfang des Jahres kennen. Wenn nicht, dann wird es allerhöchste Eisenbahn!! – Sagt man das so?

Jedenfalls war Steffi sofort dabei, als ich Sie zu meiner Party eingeladen habe. Natürlich freue ich mich riesig darüber, dass Sie heute mein erster Gast ist und mir was ganz Besonderes gezaubert hat. Aber nicht nur mir hat Sie was Tolles gezaubert, auch auf Ihren Blog findet man einige Leckereien. Von leckeren Pancakes bis hin zum selbstgemachten Brot ist alles dabei. Aber nun schauen wir mal was Sie uns heute Leckeres für die Pineapple Party mitgebracht hat:

Pina Colada Nicecream http://wp.me/p6GO5w-Hb

Hallo Ihr Lieben,

Marcel hat seinen ersten Blog-Geburtstag – na wenn das mal nicht ein Grund zum Feiern ist!!! Zusammen mit Euch und vielen weiteren tollen Bloggern möchte ich diese Woche gerne darauf anstoßen und Ihm alles alles Liebe für viele weitere Bloggerjahre wünschen. Denn die Bloggerwelt ohne Marcel & voll gut und gut voll könnte ich mich sicherlich nicht mehr vorstellen, Ihr auch nicht, oder?!

Hallo Ihr Lieben, Marcel hat seinen ersten Blog-Geburtstag – na wenn das mal nicht ein Grund zum Feiern ist!!! Zusammen mit Euch und vielen weiteren tollen Bloggern möchte ich diese Woche gerne darauf anstoßen und Ihm alles alles Liebe für viele weitere Bloggerjahre wünschen. Denn die Bloggerwelt ohne Marcel & Voll gut und gut voll könnte ich mich sicherlich nicht mehr vorstellen, Ihr auch nicht, oder?! Bild Nr. 2 Doch wer schreibt hier überhaupt? Mein Name ist Steffi und ich bin immer auf der Suche nach den schönen Dingen des Lebens. Um diese diese geht es auch in meinem Food & Lifestyleblog „What makes me happy“. Hier möchte ich gerne möglichst viele Menschen mit meiner Begeisterung fürs Backen & Kochen anstecken. Neben leckeren Rezepten findet Ihr aber auch noch weitere Themen wie Reisen, Beauty und einige Tipps & Tricks aus dem Alltag. Wer gerne mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen sich auf meinem Blog etwas genauer umzusehen. Bild Nr. 8 Für die Geburtstagssause habe ich natürlich auch etwas Leckeres mitgebracht. Der Sommer steht vor der Türe und mit Ihm hoffentlich einige heiße Tage. Nichts kühlt einen meiner Meinung nach besser ab als ein leckeres Eis. Deshalb habe ich mich auch für eine Pina Colada Nicecream entschieden. Was Nicecream ist? Ganz einfach – Eiscreme in gesund. Hierfür werden nur frische Zutaten verwendet, die Banane macht die Nicecream so richtig cremig, ganz ohne Sahne. Herrlich sage ich Euch! Aber probiert es doch am Besten selbst einmal aus: Bild Nr. 5

Doch wer schreibt hier überhaupt? Mein Name ist Steffi und ich bin immer auf der Suche nach den schönen Dingen des Lebens. Um diese diese geht es auch in meinem Food & Lifestyleblog „What makes me happy“. Hier möchte ich gerne möglichst viele Menschen mit meiner Begeisterung fürs Backen & Kochen anstecken. Neben leckeren Rezepten findet Ihr aber auch noch weitere Themen wie Reisen, Beauty und einige Tipps & Tricks aus dem Alltag. Wer gerne mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen sich auf meinem Blog etwas genauer umzusehen.

Pina Colada Nicecream http://wp.me/p6GO5w-Hb

Pina Colada Nicecream

Für die Geburtstagssause habe ich natürlich auch etwas Leckeres mitgebracht. Der Sommer steht vor der Türe und mit Ihm hoffentlich einige heiße Tage. Nichts kühlt einen meiner Meinung nach besser ab als ein leckeres Eis. Deshalb habe ich mich auch für eine Pina Colada Nicecream entschieden. Was Nicecream ist? Ganz einfach – Eiscreme in gesund. Hierfür werden nur frische Zutaten verwendet, die Banane macht die Nicecream so richtig cremig, ganz ohne Sahne. Herrlich sage ich Euch! Aber probiert es doch am Besten selbst einmal aus:

Pina Colada Nicecream http://wp.me/p6GO5w-Hb

Pina Colada Nicecream

Pina Colada Nicecream http://wp.me/p6GO5w-Hb

Zutaten

  • 3Stk tiefgefrorene Bananen
  • 200g Ananas
  • 30ml Kokosmilch
  • 2EL Kokosraspeln
  • 1TL Kokosblütenzucker
  • ein paar Kakao-Nips
  • Kokosflocken

Zubereitung

Zur Vorbereitung

Einen Tag vorher drei Bananen klein schneiden, in einen Gefrierbeutel geben und in die Gefriertruhe legen.

Für den Teig

Eine Ananas in Scheiben schneiden und die Schale entfernen. Danach die Ananas-Scheiben in kleine Stücke schneiden. Achtung: Ihr benötigt für die Nicecream lediglich ein bis zwei Scheiben. Den Rest könnte Ihr einfach so vernaschen.

Die zwei tiefgefrorenen Bananen zusammen mit den Ananas-Stücken, der Kokosmilch, den Kokosraspeln und dem Kokosblütenzucker in einen Mixer geben. Alles gut pürieren bis eine cremige Masse entstanden ist.

Anschließend in kleine Schüssel füllen, ein paar Kakao-Nips und Kokosflocken darüber geben und kalt genießen.

– Lasst es Euch schmecken!!!

Pina Colada Nicecream http://wp.me/p6GO5w-Hb

Habt noch weiterhin viel Spaß bei Marcel´s erster Geburtstagssause!!! Ich freue mich schon auf weitere tolle Beiträge und viele leckere Rezept-Ideen! 

baked

Ananas Kokos Cupcakes

Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS

Juhuuuu! Es ist soweit: voll gut & gut voll feiert seinen ersten Bloggeburtstag! Genau vor einem Jahr ging mein erster Beitrag online. Noch nicht perfekt, aber wer ist das schon! Ein paar Tage später wurde schon ordentlich gemixt, gekocht und verbloggt.  Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht, oder? Ein Jahr mit kreativen Cocktails, leckerem Essen und fruchtigen Smoothies. Was zunächst ein virtuelles Kochbuch für Freunde und Familie sein sollte, entwickelte sich überdimensional zu meinem Lieblings-Hobby. Das Bloggen! Ich wüsste schon gar nicht mehr, was ich ohne das Bloggen anfangen würde. Nach und Nach entwickelte sich mein Blog zu etwas Größerem und es wurde mehr, als nur ein virtuelles Kochbuch. Nicht nur, dass nach einem Jahr 111 leckere Rezepte herausgekommen sind, Nein, mein Wissen wurde erweitert und es wurden Freundschaften geschlossen.

Blogevents hier, Bloggertreffen da. Über das Jahr habe ich super tolle Bekanntschaften und Begegnungen gehabt und möchte dieses auch nicht mehr missen. Auch die super Resonanz von euch hat mich jedes Mal auf’s Neue gefreut und mich immer wieder motiviert. Natürlich geht es mit meinem Blog weiter und euch erwartet in den nächsten Jahren bestimmt das ein oder andere tolle Rezept von mir.

Aber nun gut, Geburtstage müssen gefeiert werden, findet ihr nicht auch? Und deshalb habe ich etwas ganz Besonderes für euch einfallen lassen: Die Pineapple Party! Die Ananas zählt zu einer meiner Lieblingsobsts, darum war mir schnell klar, dass es ein Event rund um die Ananas sein sollte. Auch der ein oder Andere hat eventuell in meinem Logo schon das kleine Goldstück entdeckt. Aber nun gut. Zu einer Party gehören natürlich neben reichlich Essen, Getränke auch Gäste! Und zwar ganz Besondere! Und davon werdet ihr in den nächsten 7 Tagen viel lesen und sehen. Seit schon gespannt, was für Leckereien Sie für die Party mitgebracht haben.

Ananas http://wp.me/p6GO5w-HS

Und auch heute soll es natürlich etwas Leckeres geben! Ich habe für euch ein paar leckere Ananas Kokos Cupcakes mitgebracht. Passend zur Pineapple Party natürlich mit fruchtig, frischer Ananas. Zack mit einem Happs im Mund und vernascht. Einfach köstlich! Probiert sie doch gleich mal aus!

Ananas Kokos Cupcakes

Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS

Ananas Kokos Cupcakes

Für ca. 12 Stück

Zutaten

  • 200gr Mehl
  • 2TL Backpulver
  • 75gr Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 2EL Speisestärke
  • 80ml Öl
  • 400ml Kokosnussmilch
  • Eine Viertel Ananas
  • 60gr Kokosraspeln
  • 1EL Zucker
  • 3EL Ananassaft
  • 250g Alsan zimmerwarm!
  • 80g Puderzucker
  • 6 Ananasstückchen
  • Kokosraspeln
  • Kakaonips

Zubereitung

Zunächst legt ihr euere Muffinförmchen in ein Muffinblech und heizt den Backofen auf 170° C Ober-Unterhitze vor.

Anschließend vermengt ihr alle trockenen Zutaten miteinander und schneidet die Ananas in kleine Würfel. Die Kokosnussmilch erwärmt ihr in einem Topf, bis sie nicht mehr Klumpig ist. Diese füllt ihr nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und gebt das Öl hinzu. Nun lasst ihr das Ganze zu einer homogenen Masse verkneten. Zum Schluss noch die Ananasstückchen hinein und dann kann man die Muffinförmchen schon befüllen.

Die Muffins müssen nun für ca. 17-20 Minuten in den Backofen. In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal das Frosting vorbereiten. Schlagt hierzu das Alsan mit dem Puderzucker cremig und gebt nach und nach den Zucker, sowie den Ananassaft hinzu. Es sollte nun eine festere Masse entstehen, die sich super in den Spritzbeutel einfüllen lässt.

Sobald die Muffins fertig gebacken und Abgekühlt sind, dürft ihr diese mit dem Frosting besprühen. Anschließend noch Kokosraspeln, Kakaonips und ein Ananasstückchen drauf – fertig!

– Lasst es euch schmecken!

Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS

Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS

Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS

 

Vielen Dank natürlich auch an die Sponsoren, die das Event unterstützen:

Westwingnow

lieblingsglas http://lieblingsglas.de/

Blueboxtree

Päx

Food

vegane Limetten Minz Cheesecakes

Zur Zeit bin ich etwas überfordert. Überfordert gefühlt mit allem. Selbst irgendwelche Treffen, die schon Wochen vorher geplant waren, verplane oder vergesse ich. Normal ist das nie so. Ich habe noch nie ein Treffen vergessen oder Ähnliches. Ich glaube, ich werde alt – und das sagt ein 22-jähriger. Die Uni – Meine Freunde – Die Arbeit – der Blog. Das ist schon eine ganze Menge, was zusammen kommt. Aber natürlich sollten die Freunde nicht vernachlässigt werden. Mir lag schon immer sehr viel an meine Freunde und das soll auch natürlich so bleiben. Ich glaube so geht es vielen?

Und dann passiert mir natürlich so etwas. Ein Treffen mit Freunden vergessen. Natürlich musste eine tolle und richtige Entschuldigung her! Eben nicht mit einem ‚Merci‘ oder einer lila Milka Schokolade, wie man es aus der Werbung kennt. Nein! Die Entschuldigung sollte auf jeden Fall selbstgemacht und von Herzen kommen.

Limetten Minz Cheesecakes http://wp.me/p6GO5w-FG

Ein Kuchen in Herz-Form wäre aber wiederum etwas komisch gekommen und hätte eventuell auch eine falsche Botschaft übermittelt. Aber wieso denn keine Törtchen! Das mag sowie so Jeder. Ich glaube, ich kenne Niemand, der diese kleine Köstlichkeiten meidet und nicht mag. Wir Foodblogger sind ja etwas experimentierfreudiger und müssen einige Sachen ausprobieren. Gesagt getan. Ich habe ein paar mal mit dem Schneebesen geschwungen und dabei sind diese Hübschlinge dabei heraus gekommen.

vegane Limetten Minz Cheesecakes

Limetten Minz Cheesecakes http://wp.me/p6GO5w-FG

Wer liebt denn keinen Cheesecake? Eben. Schon letzten Sommer habe ich diesen leckeren NY Cheesecake auf den Blog gestellt. Doch dieses Mal sollte es in eine außergewöhnlichere Variante davon geben. Grüner, gesünder und eventuell vegan. Und siehe da: Es sind die leckeren Limetten Minz Cheesecakes dabei herausgekommen. Mit einem Hauch von Matcha, Limette und Minze bringen Sie den Sommer zum leuchten. Super für unterwegs zum Mitnehmen oder einfach zur Abkühlung nach dem Freibad. Oder wie ich, als kleine Entschuldigung! Sieht einfach super lecker aus, aber seht selbst wie toll diese kleine Dinger aussehen.

vegane Limetten Minz Cheesecakes

für ca. 12 Törtchen

Limetten Minz Cheesecakes http://wp.me/p6GO5w-FG

Zutaten

Für den Bogen:

  • 200gr Walnüsse
  • 150gr entsteinte Datteln
  • 1 Prise Salz

Für die Crème:

  • 300g Cashewkerne
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Kokosmus
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 4 EL Limettensaft
  • Limettenzesten
  • 1 Handvoll frische Minze
  • 1 TL Matchapulver
  • Pistazien

Zubereitung

Als aller erstes legt ihr die Cashewkerne für ca 2 Stunden in Wasser ein, sodass diese schön weich werden. In der Zwischenzeit  häckselt man alle Zutaten für den Bogen klein. Es sollte eine leicht fest-klebrige Masse entstehen. Nun könnt ihr perfekt die Förmchen damit auskleiden. Anschließend könnt ihr die Förmchen kühl lagern.

Nun zu der Créme, das Wasser der Cashewkerner gießt ihr ab und gebt diese zusammen mit dem Agavendicksaft, dem Limettensaft, ein paar Zesten, und dem flüssigen Kokosöl und Kokosmus zusammen in eine Schüssel . Dort Püriert ihr das Ganze, sodass eine homogene Masse entsteht. Zum Schluß mit einem Löffel das Matchapulver und die kleingehackten Minzblättchen unterrühren.

Nun die Créme auf den Törtchen-Boden verteilen und mit ein paar Pistazien garnieren. Gerne könnt ihr die Törtchen gleich essen oder in den Kühlschrank packen, sodass sie fest werden.

– Lasst es euch schmecken!

Limetten Minz Cheesecakes http://wp.me/p6GO5w-FG

Limetten Minz Cheesecakes http://wp.me/p6GO5w-FG

Limetten Minz Cheesecakes http://wp.me/p6GO5w-FG

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • Older Posts

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll