Warning: Constant WP_DEBUG already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 53
Warning: Constant DISALLOW_FILE_EDIT already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 63
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 133
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 98
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 79
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 143
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 60
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 66
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 72
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 76
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 56
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::current() should either be compatible with Iterator::current(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 578
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::next() should either be compatible with Iterator::next(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 585
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::key() should either be compatible with Iterator::key(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 606
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::valid() should either be compatible with Iterator::valid(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 613
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::rewind() should either be compatible with Iterator::rewind(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 620
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules.php on line 137
Deprecated: Optional parameter $theme declared before required parameter $atts is implicitly treated as a required parameter in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/google-analytics-dashboard-for-wp/includes/popular-posts/class-popular-posts.php on line 500
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/model.php on line 547
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2318
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2329
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2339
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2351
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '15' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '15' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] DELETE FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `indexable_id` = '0'
Drinks Archive » Seite 3 von 11 » vollgut-gutvoll
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**Dieser Beitrag enthält WERBUNG**
Verrückt nach Gin bin ich schon immer. Ich kann euch gar nicht wirklich sagen, wie viele Gin’s ich schon probiert habe, aber es waren schon Einige. Einige bei denen ich enttäuscht war, aber auch Einige von denen ich bis heute begeistert bin. Natürlich sollt ihr von den leckeren und einzigartigen Gins auch etwas haben, deshalb stelle ich euch nun jeden Monat mein Gin des Monats vor. Der krönende Start macht mit dem Strawberry Black Pepper Gin Drink mit einem ganz besonderer Gin – so wie ich finde, aber seht selbst:
Der Napue Gin sticht schon mit seinem schnörkellosem Design im Regal heraus und erweckt direkt Lust auf mehr. Genau das dachte ich auch, als ich das erste Mal die Flasche sah und musste ihn gleich probieren. Ich geb zu ich bin ein kleines Design-Verpackungsopfer. Der Gin erinnert durch seine herrlich aromatische, nordische Botanicals direkt an blühende finnische Wiesen und Seen so weit wie das Auge reicht. Durch den Geschmack von leckeren Cranberries, Sanddorn oder auch Birkenblättern kann man sich Finnland direkt vorstellen, auch wenn ich noch nie da war. Der Napue Gin wird übrigens in dem kleinen westfinnischen Ort Isokyrö hergestellt, das nicht mal 5000 Einwohner zählt. Wenn man sogar lustig genug ist, kann man direkt die Destillerie besuchen und zuschauen wie der Gin hergestellt wird.
Was mich besonders umgehauen hat ist das wahnsinnig Fruchtige gleichzeitig mit einem Kräutergeschmack des Gins. Ihr wisst, wie sehr ich fruchtige Sachen mag, deshalb hat der Napue Gin der Kyrö Destillerie mir sofort zugesagt. Kein Wunder denn 2015 wurde der Gin von der IWSC zum besten Gin für einen Gin & Tonic gewählt. Aber ich möchte euch nicht mehr länger auf dem Trocken sitzen lassen und euch zeigen, was ich mit dem außergewöhnlichen Gin Leckeres gemixt habe.
Strawberry Black Pepper Gin
Im Sommer passt doch nichts Besser, als Erdbeeren zu einem frischen und kalten Drink. Mit einem kleinen und würzigen Spritzer schwarzen Pfeffer um, den Gin noch besser von einem blumigen Elderflower Tonic hervor zu heben. Der Strawberry Black Pepper Gin schmeckt frisch, fruchtig, würzig und kräutrig zugleich. Probiert es doch die kommende Tage einfach mal aus! Und so gehts:
Strawberry Black Pepper Gin
Zutaten
2cl Triple Sec
2cl Napue Gin
1 EL zerstampfte schwarze Pfefferkörner
2EL Zucker
100ml Wasser
Elderflower Tonic
Eis
1 Hand voll Erdbeeren
Zubereitung
Für den Sirup: Wasser, Zucker und Pfefferkörner im Topf 15 Min. lang köcheln, anschließend abkühlen lassen und durch ein Sieb in eine Flasche gießen.
Zunächst die Erbeeren waschen und in Scheiben schneiden. Ein Glas mit Eiswürfel und Erdbeerscheiben füllen, Triple Sec, Napue Gin und 6 Tropfen des schwarzen Pfeffer Sirups hinzugeben. Zu guter letzt das Ganze mit dem Elderflower Tonic auffüllen und mit einer Erdbeere dekorieren.
Lasst es euch schmecken.
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Sierra Madre GmbH unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**Dieser Beitrag enthält WERBUNG**
Ich muss zugeben, ich bin kein wirklicher Kaffeetrinker oder gar Liebhaber. Bei mir muss der morgendliche Kaffee – wenn ich Einen trinke – mit ganz viel Milch und etwas Zucker sein. Eigentlich eher Milch mit einem Schuss Kaffee, doch als ich Anfang Februar den Anruf von Jana bekommen habe, um auf dem Foodbloggercamp Kaffeecocktails zu mixen, fand ich das Ganze so spannend und habe direkt zugesagt. Die darauf folgende Wochen durfte ich mir mit frischen und unterschiedlichen Kaffees ein paar leckere Kaffeecocktails für euch überlegen. Unteranderem kam der alkoholfreie Virgin Blonde Spicy heraus.
Ich hab herum probiert und bin auch etwas über meine Grenze gegangen um den Kaffee ohne Milch – einfach mal schwarz – zu trinken. Um ehrlich zu sein, es war gar nicht mal so schlecht, denn der Blonde Roast Kaffee von Tchibo bringt eher eine leichte und fruchtige Note mit sich. Genau das, was ich bei anderen Kaffees vergeblich vermisst habe. Durch seine helle und leichte Röstung trifft der Kaffee überraschend genau mein Kaffeegenuss. Und damit flossen nur so die Ideen damit einen leckeren Kaffeecocktail zu kreieren.
Virgin Blonde Spicy – Kaffeecocktail
Aber was macht den Kaffeecocktail jetzt so besonders? Ganz einfach … durch die leckere Kokosmilch wird der Kaffeecocktail super cremig. Ausserdem harmonieren die leichten und milden Noten von Vanille, Kaffee und Zimt super mit der leichten Schärfe des Chillis. Wer hat nicht Lust auf einen kalten, frischen Kaffeecocktail? Also schnappt euch direkt mal einen….
Virgin Blonde Spicy
Zutaten
10cl Kokosmilch
1TL Zimt
1TL Chilipulver
1 Kugel Vanille Eis
7cl heißer Blonde Roast Kaffee
Kokoschips
Zubereitung
Kokosmilch mit Zimt, Chili und etwas Eis in einem Shaker mixen. Die Kugel Vanille Eis in ein Glas geben, den Cocktail darüber geben und mit heißen Blonde Roast Kaffee übergießen. Zum Schluss die Kokoschips als Deko darüber geben – Fertig!
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Tchibo unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**Dieser Beitrag enthält WERBUNG**
Ein Ritual gibt es für mich jedes Jahr an Weihnachten. Ich schnappt mir meine Decke, verkrieche mich im Bett und schaue beide Teile von Kevin allein zu Hause. Ich liebe einfach diese Filme! Immer wieder kann ich dem kleinen Kerl dabei zusehen, wie raffiniert er die Ganoven über das Kreuz legt. Jedoch ist mir erst neulich im Film aufgefallen, wie oft in dem Film die zuckersüßen Zuckerstangen vorkommen. Entweder als Deko an dem Weihnachtskranz oder Sie werden direkt vernascht. Ich glaube, es ist ein absolutes Muss für jeden amerikanischen Bürger jede Menge Candy Canes an Weihnachten zu verschenken.
Was ich mit einem amerikanischen Weihnachtsfest auch noch verbinde, sind prachtvolle Tische, die von kitschigem Deko, buntem Geschirr und glänzenden Gläsern nur so protzen. Nun gut, wer mag es nicht an einem toll geschmückten Tisch zu speisen? Eben, genau das habe ich mir mit ein paar anderen Bloggern auch gedacht. Zusammen mit den zwei Lieben von Applethree, der Sarah von Eat blog love und Dani von Tastearound haben wir die Blogparade „Ein schön gedeckter Tisch mit Spiegelau“ auf die Beine gestellt. Wie der Name schon sagt, sind wir uns einig, dass ein Tisch ohne ein Spiegelau-Glas kein richtig gedeckter Tisch ist. Das perfekte Glas gehört einfach auf den Tisch.
Gerade das Perfect Tasting Glass lädt direkt zum Genießen ein. Das Kristallglas mit seinem einzigartigem Schliff passt nicht nur zu jeder Familienfeier oder Festtafel, das Glas pimpt jeden gedeckten Tisch einfach mal auf. Zusammen mit Spiegelau hat Stephan Hinz, der international ausgezeichneten Barexperten, eine ausgereifte Gläserreihe auf den Markt gebracht. Die „Perfect Serve Collection„. Die Kristallglasserie bietet für jeden Cocktailliebhaber das richtige Glas. Die Kristallgläser fallen durch ihr „Old fashioned Design“ sofort ins Auge und machen Lust auf mehr.
Genau das habe ich mir auch gedacht: Wie wäre es einmal mit einer kleinen amerikanischen Festtafel. Wer wünscht sich denn keinen Amerikanischen Traum? Eben! Da Candy Canes direkt zu den beliebtesten Süßigkeiten der Amerikaner gehören, habe ich einfach mal einen leckeren alkoholfreien Cocktail daraus gemacht.
Candy Cane Cocktail
Candy Cane Cocktail
Für ca 4 Gläser
Zutaten
150ml Vanille Eis
250ml Milch
2,5El Pfefferminzsirup
2 Hände voll Crushed Ice
je 2cl Cranberrysirup
2 Zuckerstangen
frische Minze
Zubereitung
In einem hohen Gefäss mixt ihr Vanille Eis, Crushed Ice sowie den Pfefferminzsirup und Milch zusammen. Anschließend f5üllt ihr in das Glas den Granberrysirup und obendrauf die Vanillemischung. Die Zuckerstangen könnt ihr in einem Beutel etwas klein hacken und danach als Decko auf den Cocktail streuen. Nun noch ein Stil frische Minze hinzu und fertig ist der Cocktail.
Lasst es euch schmecken! Cheers!
Das coole dabei ist, ihr könnt heute was Tolles gewinnen:
Gewinnen könnt ihr:
4 tolle Perfect Tasting Gläser von Spiegelau
Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, der muss mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland wohnen und mir in einem Kommentar sein Lieblingsweihnachtsgetränk verraten. Zudem würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr mir über Facebook oder Instagram folgen würdet.
Ihr habt nun eine Woche Zeit, teilzunehmen, denn am 21.12.2016 um 23:59 Uhr endet das Gewinnspiel. Anschließend werde ich durch das Los den Gewinner ziehen und ihn dann am 22.12.16 kontaktieren. Ich behalte mir das Recht vor, reine Gewinnspielaccounts von der Teilnahme auszuschließen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Barauszahlung des Gewinns. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder einer anderen Plattform.
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Spiegelau unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**Dieser Beitrag enthält WERBUNG**
Erst neulich habe ich 3 Abende hintereinander auf dem Weihnachtsmarkt verbracht. Nicht wirklich, weil mir der Glühwein, die gebrannte Mandeln und die Schupfnudeln so gut schmecken – Nein, um einfach ein geselligen Abend mit Freunden zu haben! Aber geht es euch auch so? Auf dem Weihnachtsmarkt probiert ihr euch durch all die Stände und sucht den besten Glühwein? Weiß, Rot, mit und ohne Schuss – jeder kennt mittlerweile den Glühwein. Am Liebsten ist mir der weiße Glühwein, aber ab und zu brauche ich doch etwas Abwechslung. Abwechslung nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geschmack. Etwas anderes eben. Und deshalb habe ich euch heute einen kleinen Geheimtipp für den Winter dabei: ein Winterlicher Glühgin!
Jeder weiß, dass 2016 das Jahr des Gins war. Grund genug um den Gin einfach mal zum Glühen zu bringen, oder was meint ihr? Ich meint, man kann doch im Winter nicht auf einen leckeren Gin verzichten, nur weil er eiskalt serviert wird. Genau deshalb habe ich euch heute einen warmen winterlichen Gin dabei. Fruchtig, spritzig, etwas scharf und natürlich heiß! Einfach winterlich. Damit lässt sich auf jeden Fall der nächste Abend am Kamin verbringen. Natürlich zählt der Spieleabend mit Freunden auch!
Winterlicher Glühgin
Was mir am Besten an dem Glühgin schmeckt? Ganz klar, dass er nicht so süß ist, wie ein Punsch. Ich finde, auch wenn Pünsche generell für Kinder ausgelegt sind, sind sie mir oft schon zu süß und zu klebrig. Ganz anders beim Glühgin – der hat dank des Ingwer Beers eine angenehme Schärfe, die sich mit dem Zimt super vereint. Auch die fruchtige Grapefruit kommt sehr gut heraus. Also nichts wie los, schnappt euch ein paar Gläser, eure Freunde und verbringt einen tollen Abend zusammen.
Winterlicher Glühgin
für ca. 5 Personen
Zutaten
1l Grapefruitsaft
½l Apfelsaft
25cl Gin
½l Ginger Beer (Ingwer Limonade)
10 Tropfen schwarzer Pfeffer
1 Orange
4 Zimtstangen
etwas Sternanis
Zubereitung
In einem großen Topf vermischt ihr alle flüssigen Zutaten und lasst alles ordentlich erwärmen. Das Ganze darf jedoch nicht kochen! Anschließend schneidet ihr die Orange in Scheiben und gebt diese mit dem Sternanis und Zimtstangen in den Topf. Nun lasst ihr das Ganze ca. für 20 Minuten bei geringer Hitze durchziehen.
Fertig- Lasst es euch schmecken!
Und nun kommt das Coole an der Sache! Ich habe euch natürlich nicht nur das Rezept für ein winterlicher Glühgin mitgebracht, sondern ihr könnt noch etwas tollesgewinnen. Denn mit meinem Beitrag öffne ich das 13. Türchen des Adventskalenders von C&B with Andrea. Vielen Dank nochmals, dass ich dabei sein darf!
Hinter dem 13. Türchen befindet sich der tolle Gewinn von Tchibo. Auch hier nochmal vielen Dank!
Gewinnen könnt ihr:
6 tolle Weingläser
1 Marmor Brett in grün meliert
Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, der muss mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland wohnen und mir in einem Kommentar sein Lieblingsweihnachtsrezept verraten. Zudem würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr mir über Facebook oder Instagram folgen würdet.
Ihr habt nun eine Woche Zeit, teilzunehmen, denn am 20.12.2016 um 23:59 Uhr endet das Gewinnspiel. Anschließend werde ich durch das Los den Gewinner ziehen und ihn dann am 21.12.16 kontaktieren.
Der Gewinn wird von Tchibo verschickt, wodurch ich euren Namen und eure Adresse an Tchibo weiterleiten werde.
Ich behalte mir das Recht vor, reine Gewinnspielaccounts von der Teilnahme auszuschließen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Barauszahlung des Gewinns. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder einer anderen Plattform.
Wenn ihr es bis dahin nicht aushalten könnt, dann könnt ihr schon mal den tollen Onlineshop von Tchibo durchstöbern. Denn in diesem Jahr hat Tchibo eine ganz tolle Aktion zusammen mit den Deutschen Tafeln auf die Beine gestellt: Sie spenden 100.000 Pakete für Bedürftige und für jede 10 Euro die bei ihnen im Online-Shop bis zum 25.12.2016 ausgegeben werden, spenden Tchibo 20 Cent für neue Pakete. Was für eine coole Aktion oder? Mehr erfahrt ihr direkt hier.
Alle anderen Teilnehmer, ihre Tage und Sponsoren könnt ihr HIER bei Andrea sehen. Gestern wurde das 12. Türchen bei Carotellstheworld geöffnet. Ich bin auch schon etwas gespannt, was wir morgen bei Sarah von Alles und Andres sehen können.
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Tchibo unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Es ist mal wieder an der Zeit einfach den Alltag zu feiern, denn das kann man schon mal machen, oder? Gerade an solchen tristen Tagen, die total zäh und endlos sind, sollte man jede Gelegenheit nutzen, um einen frischen Wind in den Herbst und so in seinen Alltag zu bringen. Am besten gelingt das Ganze mit Konfettiregen, Luftballongirlanden, Einhörnern und jede Menge kunterbunt gemischter Musik. Genau so, sah es auch letztens bei uns in der WG aus. Eine kunterbunte WG-Party, die im wahrsten Sinne niemand so schnell vergessen wird, denn auch nach 2 Wochen findet jeder noch Konfetti an den ungewöhnlichsten Orten und berichtet uns davon. Aber was ist eine Party ohne Alkohol oder besser gesagt Drinks? Eben, ein Kindergeburtstag.
Das beste, was an einer Party passieren kann, ist, dass neue und total leckere Rezepte für Drinks entstehen. Und so habe ich auch den Granatapfel Lychee Mojito entdeckt. Fruchtig, frisch und total lecker. Normalerweise bin ich nur Fan von Raspberry Mojitos, doch den Granatapfel Lychee Mojito habe ich sofort ins Herz geschlossen und für mich entdeckt.
Granatapfel Lychee Mojito
Abwechslung braucht jeder, deshalb vergesst den originalen Mojito ganz schnell und probiert einfach mal eine andere Variante des Mojitos aus, wie z.B. der Granatapfel Lychee Mojito. Eher fruchtig statt herb aber trotzdem total erfrischend und lecker, genau so wie ein Drink schmecken muss. Also nichts wie los und probiert es aus! Cheers!
Granatapfel Lychee Mojito
Für 1 Cocktail
Zutaten
½ Limette
2cl Rum weiß
4cl Lycheesaft
Granatapfelsaft
Cranberries, Blaubeeren. Granatapfel
Crushed Ice
Zubereitung
Zunächst gebt ihr die Cranberries sowie Granatäpfel und Blaubeeren in das Glas und zerstoßt das Ganze etwas. Anschließend füllt ihr das Glas mit Crushed Ice auf. In einen Shaker gebt ihr den Saft der Limette sowie den Rum und den Lycheesaft. Mixt alles ordentlich im Shaker durch und füllt es in das Glas ein. Zu guter Letzt das Glas mit Granatapfelsaft auffüllen und mit Beeren garnieren.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Zur Zeit wäre ich am Liebsten am Meer. Weit weg von hier. In der Südsee vielleicht. An dem Ort, an dem Sand und Meer nahtlos übergehen und unendliche Weiten sichtbar werden. Genau da, wo die Sonne schon morgens durch die alten, holzigen Jalousien scheint und man den Wind zwischen den Palmenwedel hört. Einfach in den Flieger steigen und für einen Monat aus dem Alltag fliehen. Einfach alles hinter sich zu lassen. Ihr kennt solche Tagträumereien bestimmt auch, oder?
Was ich sofort mit der Südsee verbinde, ist eindeutig Palmenübersäte Inseln, die im weißen Sand auslaufen. Frisches Kokosnusswasser, dass direkt aus der Kokosnuss fließt und neuerdings auch Rum. Und zwar ein ganz Speziellen! Direkt von der Insel Barbados. Rum war eigentlich noch nie so wirklich Meins, doch jetzt versetzt es mich direkt in Urlaubsfeeling, wenn ich schon den Duft in der Nase habe. Und was gibts da Besseres, als einfach mal aus dem Alltag zu fliehen?
Der Mount Gay Rum wird in St. Lucy auf Barbados, direkt zwischen den sonnengetränkten Zuckerrohrfeldern und weißen Stränden hergestellt. Schon seit 1703 entsteht dort ein einzigartiger Rum, der nicht nur für die Karibik, sondern auch für Qualität und karibianische Tradition steht. Denn die besondere Destillierverfahren werden seit über 300 Jahren fortgeführt. Zur Mount Gay Rum Familie zählt unter anderem auch der Mount Gay Black Barrel. Der Rum reift ca. 2 bis 7 Jahre, was wirklich extrem lange ist. Nach dem Destillierverfahren kommt der Rum in alte Eichenholzfässer, die vorher ordentlich ausgebrannt wurden. Genau dieser Prozess gibt dem Rum einen einzigartigen rauchigen Duft. Aber nicht nur das rauchige Aroma kommt direkt in die Nase, auch kandierte Früchte und ein Hauch von Nüssen, vermischen sich zu Einem. Der Geschmack lässt sich ebenfalls als „rauchig“ beschreiben. Das Ganze wird durch eine leichte Vanille/Karamellnote und kandierten Früchten abgerundet. Total lecker zu frischen Fruchtsäften!
So wirklich habe ich mich noch nie an Tiki-Cocktails gewagt. Ich weiß noch ganz genau, als ich das erste Mal einen Tiki-Cocktail in Mexiko probiert habe und er mir einfach viel zu stark war. Vielleicht lag es auch daran, dass ich bei 43° Grad so gut, wie kein Alkohol getrunken habe. Umso mehr bin ich immer wieder von den Tiki Bechern beeindruckt. Jeder Becher einzigartig auf seine Art und Weise. Genau das macht auch die Tiki-Cultur aus, finde ich. Kunterbunt und Einzigartig, so wie der Cocktail, den ich euch mitgebracht habe:
Den Tiki Becher füllt ihr schon mal mit etwas Crushed Ice. In den Cocktailshaker gebt ihr nach und nach den Limettensaft, Ananassaft, sowie den Maracuja und Kokossirup und den Mount Gay Black Barrel Rum. Füllt den Cocktailshaker noch mit ein wenig Crushed Ice zur Hälfte auf und mixt das Ganze ordentlich durch.
Nun den Cocktail in den Tiki Becher eingießen und mit einer Limettenschreibe, sowie Blüte und Ananasscheibe garnieren.
Fertig! Cheers
***Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit DIVERSA GmbH entstanden. Vielen Dank dafür***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Die Prüfungen liegen nun hinter mir. So wirklich ist mir jedoch kein Stein vom Herzen gefallen. Klar, die Prüfungen sind hinter mir, aber es werden auch noch Einige in den kommenden Jahren auf mich zukommen. Worauf ich mich jedoch trotzdem total gefreut habe: Auf die leckeren Cocktails nach der Prüfung. Ich habe mir schon Tage davor festgenommen, dass ich nach der Prüfung ein paar Cocktails zum Semesterende mixen werde. Gesagt, Getan. Ich muss wirklich sagen, mit kühlen, frischen Cocktails kann man seinen Abend perfekt ausklingen lassen!
Vor ein paar Jahren habe ich die absolut beste Kombination entdeckt: Zitronen-Basilikum Eis mit Erdbeeren. Ich war sofort Feuer und Flamme. Es hat einfach total gut harmoniert: Italien, das Eis, das Wetter und Ich an dem alte Stadtbrunnen, an dem sich alt und Jung zum Nachmittagsklatsch getroffen haben. Es war einfach nur Perfekt. Mich hat der Cocktail sofort wieder nach Assisi versetzt. Ach, ich möchte zurück an diesen Ort. Bis es mal wieder soweit ist, habe ich euch einen kleinen Geschmack, von dem ruhigsten Ort der Welt mitgebracht: Der Strawberry Basil Fizz. Kühl, spritzig und frisch – so, wie es im Sommer eben sein muss!
So wirklich habe ich Fizzes immer mit Gin oder weißem Rum ausprobiert, aber irgendwie hatte ich nach der Prüfung Lust auf etwa Neues. Ich liebe Gin über alles, aber man braucht auch ab und zu etwas Abwechslung oder? Deshalb habe ich den neuen Cointreau Noir ausprobiert. Den Cointreau kenne ich schon sehr lange und finde ihn wirklich super, umso mehr hat es mich gefreut, als ich gesehen habe, dass Cointreau einen neuen Likör herausgebracht hat. Der klassische Orangenlikör kommt direkt aus Frankreich und wird schon in 6. Generation geführt. Bei Cointreau ist der bittersüße Geschmack der Orange perfekt ausbalanciert, wie ich finde. Man kann wirklich schwer sagen, welche Geschmack davon überwiegt.
Der frische Orangen Likör wurde dieses Mal mit Congnac verfeinert. Total Spannend oder? Hier trifft das frische Orangenaroma auf feinsten Rémy Martin Cognac. Ganz klar schmeckt man das spritzige Orangenaroma sofort heraus. Im Nachgang bildet sich eine leichte Mischung aus Mandeln und Walnüssen. Ich war sofort hin und weg – den Likör musste ich in einem Cocktail ausprobieren.
Der Strawberry Basil Fizz
Knackiger Basilikum trifft auf frische Erdbeere. Jeder kennt hoffentlich diese leckere Kombination, ansonsten wird es jetzt Zeit. Gerade auch durch den belebenden Cointreau Noir bekommt der Fizz noch das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Er rundet die frisch-fruchtige Note perfekt ab und lässt den Cocktail nicht zu schwer daherkommen. Also ran an den Shaker und mixt was das Zeug hält.
Strawberry Basil Fizz
für 1 Cocktail
Zutaten
4cl Cointreau Noir
2cl Zuckersirup
1 Limette
6 Erdbeeren
4 frische Basilikumblätter
Mineralwasser
Crushed Ice
Zubereitung
Zunächst wascht und putzt ihr die Erdbeeren und werft diese mit 2 Basilikumblätter in das Glas. Mit dem Stößel zerstoßt ihr nun die Erdbeeren ordentlich. Anschließend füllt ihr den Zuckersirup, Cointreau Noir und den Saft der Limetten in das Glas. Rührt das Ganze ordentlich durch und Füllt das Glas mit Crushed Ice. Zum Schluss füllt ihr das Glas mit Mineralwasser auf. Rührt einmal durch und fertig.
Der Drink noch mit einer Erdbeere und den restlichen Basilikumblätter garnieren.
– Cheers!
***Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit DIVERSA GmbH entstanden. Vielen Dank dafür***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Auch Mitten in der Klausurphase kann man sich einmal ein Drink gönnen, oder? Okei, zwei Stück sind auch erlaubt! Ich mein, man darf sich keinen extra Stress unterziehen und sollte sich auch mal eine Auszeit vom Lernen geben. Genau das habe ich gemacht: Habe meine Freunde zum gemeinsamen Grillen eingeladen und haben zusammen den Abend gemütlich ausklingen lassen. So wie man das eben im Sommer, mit leckeren Drinks, frischen Salaten und ganz viel Gelächter macht.
Ich trinke schon seit langem – ca 2 Jahren schon – hauptsächlich nur Infused Water. Wer das noch nicht kennt, hat bislang wirklich etwas verpasst! Hauptsächlich besteht es aus Wasser und eben aus vielen, frischen Kräutern, Obstsorten oder Zutaten, die man gerne mal probieren möchte. Erst neulich sind mir wieder die Lavendelbüsche vor unserem Haus aufgefallen. Normalerweise ignoriere ich das Ganze, da ich das sowieso jeden Tag sehe und sich nicht wirklich dabei was sich verändert. Doch als meine Eltern im Urlaub waren, musste ich die ganzen Blumen gießen. Da sind Sie mir wieder aufgefallen – die Lavendelbüsche. Sofort ist mir der Gedanke in den Kopf gekommen, die Blüten auch mal ins Wasser zu geben. Gesagt, getan!
Ich muss wirklich sagen, der Geschmack von Lavendel hat mich sofort inspiriert ein leckeren, frischen Drink zu machen. Einmal ganz ohne Alkohol, denn wie ihr wisst bin ich in der Prüfungsphase. Da kann man kein Kater oder Ähnliches gebrauchen! Natürlich musste ich den Drink sofort mit meinen Freunden teilen und die waren wirklich hin und weg. Und so schwer war der Drink gar nicht zum mischen. Aber probiert ihn einfach selbst aus, ich bin mir sicher, ihr werdet ihn lieben!
Lavender Lime Cooler
Kennt ihr die Lavendelfelder in Südfrankreich? Genau daran erinnert mich der Drink so einwenig. Überall sieht man die tolle Farbe und riecht man den wundervollen Duft der blumenübersäten Felder. So auch der Drink: Frischer, blumiger Lavendelgeschmack trifft auf spritzige Limette. Der Lavender Lime Cooler habe ich nicht nur für mich und meine Freunde gemacht, nein, denn die liebe Sonja von Amor&Kartoffelsack veranstaltet gerade das super tolle Blogevent „Refreshing Summer„. Nicht nur, dass schon super erfrischende Trinkrezepte zusammengekommen sind, es wahrscheinlich eins der Besten Blogevent dieses Sommers! Ich habe mir dadurch schon total leckere Inspirationen für mein Daily-infused Water geholt und ich muss sagen, die waren grandios. Vorbei schauen lohnt sich auf alle Fälle.
Lavender Lime Cooler
für ca. 3 Drinks
Zutaten
2 Hände voll frischen Lavendel
3 Limetten
200gr Zucker
150ml Wasser
1 Zitrone
Mineralwasser
Crushed Ice
Zubereitung
Zunächst kocht ihr Zucker, Wasser und Zitronensaft unter Rühren in einem Topf auf. Nach ca. 5 Minuten köcheln könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und die Lavendelblüten hinzugeben. Den Topf abdecken und den Sirup 3 Tage durchziehen lassen. Es lohnt sich auch gleich mehr Lavendelsirup zu machen. Nachdem der Sirup gut durchgezogen ist, das Ganze durch einen Sieb oder Kaffeefilter abgießen.
Für den Drink:
Zunächst gebt ihr 5cl Lavendelsirup in ein kaltes Glas. Anschließend gebt ihr ordentlich Crushed Ice hinzu und presst eine Limette in den Drink. Nun das Ganze noch mit etwas Mineralwasser aufgießen und mit frischen Lavendelzweigen dekorieren.