Warning: Constant WP_DEBUG already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 53
Warning: Constant DISALLOW_FILE_EDIT already defined in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-config.php on line 63
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 133
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 98
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 79
Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/vendor-prod/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 143
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 60
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 66
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 72
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 76
Deprecated: Return type of iThemesSecurity\Lib\Lockout\Execute_Lock\Context::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/lockout/execute-lock/abstract-context.php on line 56
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::current() should either be compatible with Iterator::current(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 578
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::next() should either be compatible with Iterator::next(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 585
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::key() should either be compatible with Iterator::key(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 606
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::valid() should either be compatible with Iterator::valid(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 613
Deprecated: Return type of ITSEC_Lib_Distributed_Storage_Cursor::rewind() should either be compatible with Iterator::rewind(): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/lib/class-itsec-lib-distributed-storage.php on line 620
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules.php on line 137
Deprecated: Optional parameter $theme declared before required parameter $atts is implicitly treated as a required parameter in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/google-analytics-dashboard-for-wp/includes/popular-posts/class-popular-posts.php on line 500
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/model.php on line 547
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2318
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2329
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2339
Deprecated: Return type of Yoast\WP\Lib\ORM::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/lib/orm.php on line 2351
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '12' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_id` = '12' AND `object_type` = 'term' LIMIT 1
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy' doesn't exist] DELETE FROM `yoast_wp_seo_models_indexable_hierarchy` WHERE `indexable_id` = '0'
Startseite Archive » Seite 2 von 8 » vollgut-gutvoll
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SELECT * FROM `yoast_wp_seo_models_indexable` WHERE `object_type` = 'home-page' LIMIT 1
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/inc/class-wpseo-image-utils.php on line 190
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/models/indexable.php on line 161
WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'db614568953.yoast_wp_seo_models_indexable' doesn't exist] SHOW FULL COLUMNS FROM `yoast_wp_seo_models_indexable`
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
**Dieser Beitrag enthält WERBUNG**
Erst neulich habe ich 3 Abende hintereinander auf dem Weihnachtsmarkt verbracht. Nicht wirklich, weil mir der Glühwein, die gebrannte Mandeln und die Schupfnudeln so gut schmecken – Nein, um einfach ein geselligen Abend mit Freunden zu haben! Aber geht es euch auch so? Auf dem Weihnachtsmarkt probiert ihr euch durch all die Stände und sucht den besten Glühwein? Weiß, Rot, mit und ohne Schuss – jeder kennt mittlerweile den Glühwein. Am Liebsten ist mir der weiße Glühwein, aber ab und zu brauche ich doch etwas Abwechslung. Abwechslung nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geschmack. Etwas anderes eben. Und deshalb habe ich euch heute einen kleinen Geheimtipp für den Winter dabei: ein Winterlicher Glühgin!
Jeder weiß, dass 2016 das Jahr des Gins war. Grund genug um den Gin einfach mal zum Glühen zu bringen, oder was meint ihr? Ich meint, man kann doch im Winter nicht auf einen leckeren Gin verzichten, nur weil er eiskalt serviert wird. Genau deshalb habe ich euch heute einen warmen winterlichen Gin dabei. Fruchtig, spritzig, etwas scharf und natürlich heiß! Einfach winterlich. Damit lässt sich auf jeden Fall der nächste Abend am Kamin verbringen. Natürlich zählt der Spieleabend mit Freunden auch!
Winterlicher Glühgin
Was mir am Besten an dem Glühgin schmeckt? Ganz klar, dass er nicht so süß ist, wie ein Punsch. Ich finde, auch wenn Pünsche generell für Kinder ausgelegt sind, sind sie mir oft schon zu süß und zu klebrig. Ganz anders beim Glühgin – der hat dank des Ingwer Beers eine angenehme Schärfe, die sich mit dem Zimt super vereint. Auch die fruchtige Grapefruit kommt sehr gut heraus. Also nichts wie los, schnappt euch ein paar Gläser, eure Freunde und verbringt einen tollen Abend zusammen.
Winterlicher Glühgin
für ca. 5 Personen
Zutaten
1l Grapefruitsaft
½l Apfelsaft
25cl Gin
½l Ginger Beer (Ingwer Limonade)
10 Tropfen schwarzer Pfeffer
1 Orange
4 Zimtstangen
etwas Sternanis
Zubereitung
In einem großen Topf vermischt ihr alle flüssigen Zutaten und lasst alles ordentlich erwärmen. Das Ganze darf jedoch nicht kochen! Anschließend schneidet ihr die Orange in Scheiben und gebt diese mit dem Sternanis und Zimtstangen in den Topf. Nun lasst ihr das Ganze ca. für 20 Minuten bei geringer Hitze durchziehen.
Fertig- Lasst es euch schmecken!
Und nun kommt das Coole an der Sache! Ich habe euch natürlich nicht nur das Rezept für ein winterlicher Glühgin mitgebracht, sondern ihr könnt noch etwas tollesgewinnen. Denn mit meinem Beitrag öffne ich das 13. Türchen des Adventskalenders von C&B with Andrea. Vielen Dank nochmals, dass ich dabei sein darf!
Hinter dem 13. Türchen befindet sich der tolle Gewinn von Tchibo. Auch hier nochmal vielen Dank!
Gewinnen könnt ihr:
6 tolle Weingläser
1 Marmor Brett in grün meliert
Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, der muss mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland wohnen und mir in einem Kommentar sein Lieblingsweihnachtsrezept verraten. Zudem würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr mir über Facebook oder Instagram folgen würdet.
Ihr habt nun eine Woche Zeit, teilzunehmen, denn am 20.12.2016 um 23:59 Uhr endet das Gewinnspiel. Anschließend werde ich durch das Los den Gewinner ziehen und ihn dann am 21.12.16 kontaktieren.
Der Gewinn wird von Tchibo verschickt, wodurch ich euren Namen und eure Adresse an Tchibo weiterleiten werde.
Ich behalte mir das Recht vor, reine Gewinnspielaccounts von der Teilnahme auszuschließen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Barauszahlung des Gewinns. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder einer anderen Plattform.
Wenn ihr es bis dahin nicht aushalten könnt, dann könnt ihr schon mal den tollen Onlineshop von Tchibo durchstöbern. Denn in diesem Jahr hat Tchibo eine ganz tolle Aktion zusammen mit den Deutschen Tafeln auf die Beine gestellt: Sie spenden 100.000 Pakete für Bedürftige und für jede 10 Euro die bei ihnen im Online-Shop bis zum 25.12.2016 ausgegeben werden, spenden Tchibo 20 Cent für neue Pakete. Was für eine coole Aktion oder? Mehr erfahrt ihr direkt hier.
Alle anderen Teilnehmer, ihre Tage und Sponsoren könnt ihr HIER bei Andrea sehen. Gestern wurde das 12. Türchen bei Carotellstheworld geöffnet. Ich bin auch schon etwas gespannt, was wir morgen bei Sarah von Alles und Andres sehen können.
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Tchibo unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Weihnachten steht bald vor der Tür und mir flattern jede Menge Gedanken durch den Kopf, was es zu Essen geben wird. Wie ihr wisst, esse ich kein Fleisch, deshalb ist der Braten oder die Ente für mich schon raus. Schwierig, etwas Festliches und Besonderes zu gleich für den Abend zu finden, an dem die ganze Familie zusammen kommt und das Fest des Jahres zusammen feiert. Doch eins ist schon festgelegt. Die Vorspeise. Es wird fruchtig, süß. säuerlich und nussig zu gleich. Denn es gibt einen fruchtige Feldsalat mit Macadamia, Granatäpfeln, Schafskäse und frischem Orangen-Senf Dressing. Und nun verrate ich euch das Rezept dazu. Aber pssst…
Fruchtiger Feldsalat mit Macadamia
Fuchtiger Feldsalat mit Macadamia
Für ca 2 Personen
Zutaten
200gr Feldsalat
2 Orangen
150gr Schafskäse
100gr Macadamia
2El Olivenöl
Rosmarin
Thymian
Granatapfel
¼ Salaturke
2Tl Senf
2EL Honig
2 Frühlingszwiebel
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung
Zunächst wascht und putzt ihr den Feldsalat. Anschließend stellt ihr die Schüssel mit dem Salat beiseite und filetiert eine Orange. Schneidet die Spalten zur Hälfte durch, und gebt diese in die Schüssel. Nun könnt ihr den Schafskäse hineinbröseln. Wascht die Gurke, schneidet diese in kleine Würfel und gebt diese mit dem halben entkernten Granatapfel in die Salatschüssel. In einer Pfanne bratet ihr nun die Macadamianüsse gold braun ohne Öl an. Gebt diese anschließend über den Salat. Den Salat rührt ihr ordentlich durch.
Nun könnt ihr die übriggebliebene Orange auspressen, das Olivenöl hinzugeben, den Senf hinein geben und den Rosmarin sowie Thymian klein schneiden. Den Salat schmeckt ihr nun mit etwas Meersalz und Pfeffer ab und gebt ein paar Granatäpfel darüber.
Fertig – Lasst es euch schmecken!
Auch heute habe ich zusammen mit Steffi von „What makes me happy“ wieder etwas ganz besonders für Euch vorbereitet. Der Adventszauber. Wir möchten uns für Eure Treue und tolle Unterstützung in diesem Jahr herzlich bei Euch danken. Hierfür haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht. An jedem Adventssonntag werden wir ein weihnachtliches Rezept veröffentlichen und als Dankeschön eine Kleinigkeit verlosen. Um zu gewinnen, müsst Ihr nur die jeweilige Adventsfrage beantworten und ihr hüpft in den Lostopf. Ihr habt genau eine Woche Zeit, um die Frage auf dem Blog zu beantworten. Gemeinsam werden wir die Gewinner auswählen und jeweils am darauffolgenden Adventssonntag verkünden.
Wir sind gespannt auf Eure Antworten, Geschichten oder Stories und wünschen Euch viel Spaß und natürlich auch Glück!
Als aller erstes möchte ich natürlich noch den Gewinner des 2. Adventwochenendes bekannt geben. Zu gewinnen gab es in der letzten Woche ein Paket bestehend aus 2 Flaschen Amarula in neuem Design und passend dazu ein paar Elefanten-Plätzchenausstecher von Amarula. Gewonnen hat – TROMMELWIRBEL -…
Karen von Karens Backwahn
Unseren herzlichen Glückwunsch liebe Karen!! Bitte melde dich bei mir oder Steffi via E-Mail (info@whatmakesmehappy.de oder hello@vollgut-gutvoll.de) mit deiner Adresse, damit wir den Gewinn verschicken können. Lieben Dank 😊
Auch heute gibt es wieder etwas zu gewinnen. Alles was Ihr dafür tun müsst, ist unsere heutige Adventsfrage zu beantworten:
Verrate uns dein liebstes Weihnachtsfestmahl!
Schreibt einfach Eure Antwort in den Kommentar und schon seid Ihr mit dabei! Heute gibt es ein Zwilling EcoQuick Schnellkochtopf (Fassungsvolumen 6L) von Zwilling zu gewinnen:
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlich bei unsere Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Adventszauber so tatkräftig unterstützen!!!
HIER findet Ihr auch nochmals unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Wir wünschen Euch viel Glück und einen wundervollen 3. Advent!!!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Für mich zählen Plätzchen als ein Muss zu Weihnachten oder ganz besonders in die Weihnachtszeit. Mit ihnen stimme ich mich normalerweise auf Weihnachten ein, doch dieses Jahr soll alles anders sein. Die Weihnachtsstimmung ist auch am zweiten Adventssonntag noch immer noch nicht da. Ich kann euch gar nicht sagen, was mir genau fehlt. Ich höre Weihnachtsmusik, backe jede Menge Plätzchen und trinke meinen Punsch. – Ja okei, es ist Glühwein! Trotzdem hat mich die Weihnachtsstimmung noch nicht gepackt. Doch mit den Frosted Cranberry Plätzchen soll sich nun alles ändern.
Für mich gehören Cranberries in jeder Variation zum Winter dazu. Egal ob als Chutney, Marmelade oder gar auch als Plätzchen. Sie sind für mich, wie Mandarinen zur Winterzeit. Ich bin regelrecht süchtig nach Cranberries und deshalb habe ich euch heute ein paar leckere Plätzchen mit den süß-sauren Beerchen mitgebracht.
Frosted Cranberry Plätzchen
Frosted Cranberry Plätzchen
für ca 30 Stück
Zutaten
270gr Mehl
½ TL Backpulver
1 Prise Salz
170gr Butter
100gr Zucker
2EL Cranberry-Marmelade (Optional Johanessbeere)
1 Ei (M)
1TL frische Vanille
120gr getrocknete Cranberries
2TL Zucker
120gr Puderzucker
2TL Milch
Zubereitung
Heizt zunächst den Backofen auf 180°C vor. Anschließend könnt ihr das Mehl, Backpulver und die Prise Salz in einer Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel schlagt ihr die Butter mit dem Zucker schaumig. Nachdem die Butter schaumig ist, gebt ihr das Ei, die frische Vanille und die Marmelade hinzu. Vermischt das Ganze nochmals ordentlich bevor die Mehlmischung hinzu gebt. Gebt langsam nach und nach die Mehlmischung hinzu und vermischt zunächst alles bevor ihr die nächste Ladung Mehlmischung hinzufügt.
Nachdem der Teig fertig ist, könnt ihr mit einem Eislöffel Kugeln auf ein Backblech machen. Die Plätzchen gehen etwas auf, also macht eher kleiner. Nehmt nun ein Glas, das ihr an der unteren Aussenseite mit Butter und Puderzucker bestäubt habt und drückt die Plätzchen leicht flach. Anschließend können die Plätzchen für 10 Minuten in den Backofen!
Anschließend lasst ihr die Plätzchen noch 7 Minuten auf dem Blech. In der Zwischenzeit könnt ihr Puderzucker mit Milch vermischen und beiseite stellen. Die Cranberries schneidet ihr in kleine Würfel und vermischt diese mit dem restlichen Zucker. Sobald die Plätzchen kalt sind könnt ihr diese mit der Puderzuckerglasur beschmieren und anschließend die Cranberries darüber verteilen. 5 Minuten trocknen lassen.
Fertig!
Auch heute habe ich zusammen mit Steffi von „What makes me happy“ wieder etwas ganz besonders für Euch vorbereitet. Der Adventszauber Wir möchten uns für Eure Treue und tolle Unterstützung in diesem Jahr herzlich bei Euch danken. Hierfür haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht. An jedem Adventssonntag werden wir ein weihnachtliches Rezept veröffentlichen und als Dankeschön eine Kleinigkeit verlosen. Um zu gewinnen, müsst Ihr nur die jeweilige Adventsfrage beantworten und ihr hüpft in den Lostopf. Ihr habt genau eine Woche Zeit, um die Frage auf dem Blog zu beantworten. Gemeinsam werden wir die Gewinner auswählen und jeweils am darauffolgenden Adventssonntag verkünden.
Wir sind gespannt auf Eure Antworten, Geschichten oder Stories und wünschen Euch viel Spaß und natürlich auch Glück!
Als aller erstes möchte ich natürlich noch den Gewinner des 1. Adventwochendes bekannt geben. Zu gewinnen gab es in der letzten Woche ein Stövchen-Aufsatz und eine Etageretagere von KAHLA Porzellan. Gewonnen hat
Simone von Zimtkringel
Unseren herzlichen Glückwunsch liebe Simone!! Bitte melde dich bei mir oder Marcel via E-Mail (info@whatmakesmehappy.de oder hello@vollgut-gutvoll.de) mit deiner Adresse, damit wir den Gewinn verschicken können. Lieben Dank
…
Jetzt möchte ich nicht länger zögern – kommen wir nun endlich zu unserem heutigen Adventsgeschenk und die dazugehörige Frage für den 2. Advent:
Welche Plätzchen isst du am Liebsten?
Zu gewinnen gibt es heute ein Paket bestehend aus zwei Flaschen Amarula im neuen Design und passende Elefanten-Plätzchenausstecher von Amarula:
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlich bei unsere Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Adventszauber so tatkräftig unterstützen!!!
HIER findet Ihr auch nochmals unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Wir wünschen Euch viel Glück, Spaß und einen wundervollen 1. Advent!!!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Ich muss zugeben, ich wünsche mir den Sommer zurück! Jetzt, hier und ab sofort! Das mag sich komisch anhören, aber wo war der Herbst noch gleich? Oder gar der Sommer? Ich habe was verpasst. Normalerweise liebe ich die kalten Winter, in denen man auch ein Tag lang im Bett liegen bleiben kann, Kekse essen darf und es draußen schneit. Aber dieses Jahr scheint es nicht so zu sein, dass ich in winterlicher Stimmung komme. Selbst die alljährliche Einstimmung auf dem Weihnachtsmarkt mit reichlich Glühwein, köstlichem Punsch und gebrannten Mandeln lässt mich überhaupt nicht in Fahrt kommen. Auch wenn bei mir noch keine wirkliche Weihnachtsstimmung da ist, habe ich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk schon gekauft, zugeschnürt und wieder in der Ecke verschwinden lassen. Warum? Weil der Sommer mich wieder zurück möchte! Der Winter und überhaupt Weihnachten kann hingegen noch warten!
Wenn ihr nicht genau wisst, wovon ich eigentlich spreche, weil bei euch der Sommer schon so lange zurückliegt, dann habe ich euch hier etwas mitgebracht. Ein fruchtiger Schokokuss im Glas spiegelt meine Sommergefühle ganz gut wieder und zeigt euch, wieso ich den Sommer so sehr vermisse. Ich denke, ich muss nicht viel mehr sagen als frische Ananas im Glas! Haaach…
Was gibts denn besseres als frisches Obst, Kokos und einen kleinen Schokokuss, der von der Wärme verläuft, im Sommer. Genau das habe ich mir auch gedacht und bringe einfach mal im Winter den Sommer zurück. So muss das doch sein! Spührt ihr auch schon die Sonne an eurer Nase kitzeln? Dann nichts wie los und probiert ein fruchtigen Schokokuss im Glas aus.
Fruchtiger Schokokuss im Glas
Fruchtiger Schokokuss im Glas
Zutaten
250ml Schlagsahne
250ml Kokosmilch
3EL Speisestärke
6EL Kokosflocken
1 Handvoll Mandeln
1/4 Ananas
½ Limette
1 Banane
10 Butterkeckse
150gr Zartbitterschokolade
Kokoschips
gepuffter Quinoa
2 Große Gläser
Zubereitung
Zunächst gebt ihr die Butterkekse und 50gr Zartbitterschokolade in einen Beutel. Nun drückt ihr die Kekse sowie die Schokolade klein. Füllt das Ganze in eine Auflaufform und gebt dies in den vorgeheizten Backofen für ca. 4 Minuten. Anschließend füllt ihr die Hälfte der Schoko-Keksmischung in das Glas.
Die Schlagsahne schlagt ihr in einer Schüssel steif, gebt danach Stärke, 3 EL Kokosflocken und 200ml Kokosmilch hinzu. Nun schlagt ihr das Ganze nochmals ordentlich durch. Ein Teil der Masse kommt nun auf die Schoko-Keksmischung. Die kleingeschnittene Ananas könnt ihr danach auf die Kokos-Sahnecreme geben. Nun folgt wieder die Schoko-Keksmischung. Die Mandeln könnt ihr entweder ganz belassen oder etwas kleinhaken – jeder wie er es mag. Nach einer Schicht Mandeln vermischt ihr die restlichen Kokosflocken mit dem Limettensaft. Schneidet die Banane in grobe Scheiben und wälzt diese in der Limettenmasse. Gebt anschließend die Bananen in das Glas.
Zu guter Letzt schmelzt ihr die restliche Schokolade in einem Wasserbad und gebt die restliche Kokosmilch hinzu. Die flüssige Schokolade gebt ihr anschließend über das Glas und dekoriert das Ganze noch mit gepufftem Quinoa und Kokoschips. Fertig!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Das Jahr neigt sich dem Ende hinzu. Wie schnell es schon wieder vorbeigezogen ist – Wahnsinn oder? In dem Jahr ist schon wieder so viel passiert, ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll, oder was mein Highlight des Jahres ist. Eins steht fest, in den kommenden Wochen wird es sehr weihnachtlich auf dem Blog, denn ich stimme mich auf die Weihnachtszeit ein. So wirklich bin ich noch nicht in Weihnachtsstimmung, aber das soll sich heute eventuell verändern.
Gerade fällt es mir noch etwas schwer mit dem Gedanken zu spielen, in 4 Wochen ist Weihnachten und was gibts da besseres, als ein schnelles Dessert um sich auf Weihnachten einzustimmen? Spekulatius, Kardamom und Äpfel laden zum leckeren Dessert oder Betthupferl ein. Aber das ist nicht alles, was ich euch mitgebracht habe!
Heute habe ich zusammen mit Steffi von „What makes me happy“ etwas ganz besonders für Euch vorbereitet. Wir möchten uns für Eure Treue und tolle Unterstützung in diesem Jahr herzlich bei Euch danken. Hierfür haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht. An jedem Adventssonntag werden wir ein weihnachtliches Rezept veröffentlichen und als Dankeschön eine Kleinigkeit verlosen. Um zu gewinnen, müsst Ihr nur die jeweilige Adventsfrage beantworten und ihr hüpft in den Lostopf. Ihr habt genau eine Woche Zeit, um die Frage auf dem Blog zu beantworten. Gemeinsam werden wir die Gewinner auswählen und jeweils am darauffolgenden Adventssonntag verkünden.
Wir sind gespannt auf Eure Antworten, Geschichten oder Stories und wünschen Euch viel Spaß und natürlich auch Glück!
Spekulatius Bratapfeltrifle mit Kardamomstreusel
Spekulatius Bratapfeltrifle mit Kardamomstreusel
Für ca 2 Gläser
Zutaten
3 TLSpeisestärke
2 EL Amaretto
3 ELVanillezucker
3 Äpfel
150 mlApfelsaft
1TL Zimt
½ TL Spekulatiusgewürz
1 ELHonig
1 Prise gemahlener Kardamom
1 unbehandelte Zitrone
400gr Skyr
100grSpekulatius
Zubereitung
Zuerst vermischt ihr die Stärke mit dem Amaretoo und 2 EL Vanillezucker. Am Besten benutzt ihr dafür einen Schneebesen, sodass keine Klumpen entstehen.
Die Äpfel wascht ihr und entkernt diesen vom Kernhaus. Anschließend schneidet ihr die Äpfel in grobe Stückchen. Mit dem Apfelsaft, dem Honig, Zimt, Spekulatiusgewürz und dem Zitronensaft sowie dem Abrieb lasst ihr nun alles in einem Topf aufkochen. Nach ungefährt 5 Minuten gebt ihr die angerührte Stärke unter. Rührt alles gut zu den Äpfeln hinzu. Nun nehmt ihr den Topf von der Heißen Stelle und lasst das Ganze abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Skyr mit dem übrigen Vanillezucker cremig schlagen. Die Kekse zerbröselt ihr fein in eine Schüssel und gebt den gemahlenen Kardamom darüber.
Nun kommt die Hälfte vom Apfelkompott in Gläser. Darauf gebt ihr eine Schicht Skyrmasse und bestreut diese dann mit Keksbröseln. Die übrigen Zutaten auf dieselbe Weise einfüllen und mit den übrigen Bröseln bestreuen.
Lasst es euch schmecken!
Bei Steffi von „What makes me happy“ gibt es heute ebenfalls ein weihnachtliches Rezept. Dort findet Ihr einen leckeren Winterpunsch, der sich perfekt für die vorweihnachtliche Zeit eignet. Schaut unbedingt vorbei!!!
Jetzt möchte ich nicht länger zögern – kommen wir nun endlich zu unserem heutigen Adventsgeschenk und die dazugehörige Frage für den 1. Advent:
Glühwein, Feuerzangenbowle oder doch Kinderpunsch.
Was ist dein liebstes Weihnachtsgetränk?
Zu gewinnen gibt es heute ein Paket bestehend aus einem wunderschönen Stövchen-Aufsatz und einer Etagere von KAHLA Porzellan:
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlich bei unsere Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Adventszauber so tatkräftig unterstützen!!!
HIER findet Ihr auch nochmals unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Wir wünschen Euch viel Glück, Spaß und einen wundervollen 1. Advent!!!
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Der Herbst ist genau die Jahreszeit für mich, in der ich in der Küche total viel herumexperimentiere. Dabei werden nicht nur neue und noch unbekannte Kombinationen ausprobiert, dabei entstehen auch neue Lieblingsgerichte. Mein unschlagbares „must-eat“ im Herbst ist und bleibt jedoch eindeutig Linsen mit Spätzle nach Muttis Rezept. Nichts geht über das leckere Herbstgericht bei kalten oder tristen Tagen. Jedoch muss ich euch von einem ganz anderem tollen und leckeren Rezept erzählen, das es Letztens bei mir gab! Aber Psssst…
Wie ihr wisst, liebe es es total neue und tolle Gewürze in meinen Gerichten unterzubringen. Seit einiger Zeit verwende ich fast ausschließlich die leckeren BIO-Produkte von Lebensbaum. Nicht nur, dass keine zusätzliche Aromastoffe verwendet werden, es gibt auch noch unzählige leckere Gewürzmischungen. Mein Absoluter Favorit ist das Mykonos-Gewürz aus der Entdecker-Küche. Perfekt für Feta oder auch Gyros, bringt es sofort den griechischen Flair rüber. Lebensbaum zeigt mit ihrer Entdecker-Küche tolle Gewürzmischungen aus ganz Europa. Erst seit Kurzem gibt es das Veggie-Gewürz, das sich super für Aufläufe, Salate, Bratlinge oder auch Tofu eignet. Mit einem Hauch von Koriander, Petersilie, Chili und Knoblauch ist es super flexibel einsetzbar und nebenbei noch vegan!
Auch bei meinem Kürbis Rigatoni Auflauf mit Schafskäse habe ich das Veggie-Gewürz von Lebensbaum genutzt und ich war hin und weg. Die Kombination von Kürbis und Koriander harmoniert so gut, sodass ich euch das Rezept einfach verraten musste. Also schaut gleich mal, wie das Ganze so geht!
Zunächst gebt ihr die Nudeln in kochendes Salzwasser bis sie bissfest sind. Anschließend das Wasser abgießen und die Nudeln abtropfen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kürbis wascht ihr und schneidet diesen in ca. 2 cm groß würfeln. Die Zwiebel schält ihr und schneidet diese in kleine Würfel. Nun wascht ihr den Rosmarin und schneidet ihn so klein, wie es geht. Das Ganze kommt nun mit 4EL Olivenöl in eine Pfanne und wir etwas angebraten. Nun gebt ihr das Veggie-Gewürz hinzu. Nach ca. 5 Minuten gebt ihr das Angebraten in die mit dem restlichen Olivenöl bepinselte Auflaufform. Dazu kommt der frisch gewaschene Spinat und die Rigatoni. Nochmals alles unterheben und für ca. 15 Minuten in den Backofen. Sobald der Auflauf fertig ist, könnt ihr für 2-3 Minuten den Schafskäse und die Frühlingszwiebeln dazu geben.
Lasst es euch schmecken!
***Sponsored Post: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Dieses Rezept wurde durch Lebensbaum unterstützt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da. ***
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Es ist mal wieder an der Zeit einfach den Alltag zu feiern, denn das kann man schon mal machen, oder? Gerade an solchen tristen Tagen, die total zäh und endlos sind, sollte man jede Gelegenheit nutzen, um einen frischen Wind in den Herbst und so in seinen Alltag zu bringen. Am besten gelingt das Ganze mit Konfettiregen, Luftballongirlanden, Einhörnern und jede Menge kunterbunt gemischter Musik. Genau so, sah es auch letztens bei uns in der WG aus. Eine kunterbunte WG-Party, die im wahrsten Sinne niemand so schnell vergessen wird, denn auch nach 2 Wochen findet jeder noch Konfetti an den ungewöhnlichsten Orten und berichtet uns davon. Aber was ist eine Party ohne Alkohol oder besser gesagt Drinks? Eben, ein Kindergeburtstag.
Das beste, was an einer Party passieren kann, ist, dass neue und total leckere Rezepte für Drinks entstehen. Und so habe ich auch den Granatapfel Lychee Mojito entdeckt. Fruchtig, frisch und total lecker. Normalerweise bin ich nur Fan von Raspberry Mojitos, doch den Granatapfel Lychee Mojito habe ich sofort ins Herz geschlossen und für mich entdeckt.
Granatapfel Lychee Mojito
Abwechslung braucht jeder, deshalb vergesst den originalen Mojito ganz schnell und probiert einfach mal eine andere Variante des Mojitos aus, wie z.B. der Granatapfel Lychee Mojito. Eher fruchtig statt herb aber trotzdem total erfrischend und lecker, genau so wie ein Drink schmecken muss. Also nichts wie los und probiert es aus! Cheers!
Granatapfel Lychee Mojito
Für 1 Cocktail
Zutaten
½ Limette
2cl Rum weiß
4cl Lycheesaft
Granatapfelsaft
Cranberries, Blaubeeren. Granatapfel
Crushed Ice
Zubereitung
Zunächst gebt ihr die Cranberries sowie Granatäpfel und Blaubeeren in das Glas und zerstoßt das Ganze etwas. Anschließend füllt ihr das Glas mit Crushed Ice auf. In einen Shaker gebt ihr den Saft der Limette sowie den Rum und den Lycheesaft. Mixt alles ordentlich im Shaker durch und füllt es in das Glas ein. Zu guter Letzt das Glas mit Granatapfelsaft auffüllen und mit Beeren garnieren.
Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-includes/shortcodes.php on line 209
Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/structure/post.php on line 295
Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /homepages/22/d588571434/htdocs/clickandbuilds/vollgutundgutvoll/wp-content/themes/genesis/lib/functions/formatting.php on line 436
Das Erste woran ich denke, wenn ich Kürbisse sehe oder höre, ist Cinderella. Wieso ich Kürbisse immer und immer wieder mit dem altbekannten Märchen verbinde kann ich mir nur so erklären, da ich dieses Märchen zig-Male schon rauf und runter gehört habe. Immer wieder habe ich als Kind ihre Geschichte gehört und somit die weltbekannteste Verwandlung. Cinderella vergisst man auch nicht so schnell, da man schon als Kind fürs Leben lern. Noch heute erinnere ich mich daran, stets nett und mutig zu sein. Letzteres hat es sogar unter meine Haut geschafft und wird dort für immer bleiben. Auch das Märchen wird wahrscheinlich noch Hunderte von Jahren weiter erzählt und verleiht jedem seinen eigenen Zauber.
Aber nicht nur das Märchen hat etwas mit Kürbissen zu tun, sondern auch die tolle Region Rheinhessen. Wie auch das Märchen, gibt es die Region nicht erst seit gestern. Sondern Sie feiert dieses Jahr sogar ihr 200. Jubiläum. Wahnsinn oder? Rheinhessen kann man als eine lebens- und liebenswerte Region beschreiben, die vor allem ganz schön anders sein kann.
Anfang September kam bei mir eine super interessante Email mit dem Betreff „WTF is Spundekäs“ reingeflogen. Natürlich konnte ich mir unter dem Namen noch nicht wirklich etwas vorstellen, wie so oft auch. Mir ging es genau, wie der Betreff es schon verraten hat: WHAT THE F**K is Spundekäs? Klar, dass ich unter dem Namen mir nichts vorstellen könnte, denn Spundekäs gehört unter anderem zu den Klassikern der Rheinhessischen Küche. Wer schon mal etwas von Backesgrumbeere oder Dibbehas gehört hat, kennt sich wahrscheinlich in der Region sehr gut aus!
Es ging in der Mail darum, klassische regionale Gerichte aus Rheinhessen neu zu interpretieren und ihr deftige Küche einmal anders zu gestalten. Eine kleine Herausforderung für mich, denn noch nie habe ich eins der Klassiker gegessen oder zu Ohren bekommen. Und wer mich kennt weiß, ich liebe Herausforderungen!
Rheinhessischer Kürbisauflauf
mit Wirsing Chips
Rheinhessen bietet eine große Vielfalt von regionalen Produkten, nicht nur Kartoffeln, sondern die Region ist auch eine spektakuläre Weingegend. Ein muss für mich natürlich in mein Gericht ein bisschen Wein hinein zu bringen. Der Herbst bietet natürlich auch für warme Mahlzeiten eine breite Masse an tollen Lebensmitteln, unter anderem Kürbisse. Wie kann man jetzt Backesgrumbeere am besten neu interpretieren? Genau, mit einem Kürbisauflauf und gesunden Wirsing Chips! Aber seht selbst:
Rheinhessischer Kürbisauflauf mit Wirsing Chips
Für 1 gefüllter Kürbis mit Chips
Zutaten
Für den Kürbisauflauf:
600gr Kartoffeln
2 Stangen Frühlingszwiebel
400gr weiße Bohnen
3 Tomaten
½ Limette
1 Hokkaido
1TL Senf
4EL Parmesan
2EL Olivenöl
1 Hand voll Rosmarin
2 EL Rheinhessisches Weißweingelee
Meersalz
Pfeffer
Für die Wirsingchips:
8 Wirsingblätter
4EL Olivenöl
1EL Sojasauce
2EL Parmesan
kleingehackte Cashewkerne
Saft einer Viertel Zitrone
Paprikaschärfe
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung
Für die Wirsingchips wacht ihr den Wirsing zunächst ordentlich. Anschließend schneidet ihr den Strunk wie ein V heraus, da dieser nicht so wirklich schmeckt. Wenn ihr die Blätter in Mundgerechte Teile zerrissen habt, könnt ihr diese nun in einer Schüssel mit den anderen Zutaten vermischen.Anschließend legt ihr die Blätter auf ein Backblech und verteilt sie Ordentlich. Es sollten keine Blätter übereinander liegen. Anschließend gebt ihr das Backblech für 40 Minuten bei 130° in den Backofen. Die Chips sollten nicht all zu dunkel werden!
Für den Auflauf: Zunächst schnappt ihr euch die Kartoffeln und schält alle zuerst einmal. Anschließend könnt ihr diese in Würfel und Scheiben schneiden. In einer Schüssel vermengt ihr nun die Kartoffeln mit etwas Olivenöl, etwas Salz und 2EL Parmesan. Stellt die Schüssel beiseite und wascht nun den Hokkaido ordentlich ab. Nun „köpft“ ihr ihn und höhlt den Kürbis aus. Nun gebt ihr den Saft der Limette in den Hokkaido und gebt etwas Salz und Pfeffer hinzu. Im vorgeheizten Backofen könnt ihr den Kürbis zunächst bei 170 Grad 15 Minuten backen lassen.
Nun könnt ihr die Bohnen abseihen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Frühlingszwiebeln in kleine Würfel schneiden und die Tomaten in Spalten schneiden. In einer Großen Schüssel vermengt ihr nun Tomaten, weiße Bohnen, Senf, klein gehackter Rosmarin, Weißweingelee, sowie Salz und Pfeffer. Die Kartoffeln gebt ihr mit den Zwiebeln in die Pfanne und bratet alles gold braun an. Danach kommt das Ganze in die große Schüssel hinzu. Vemischt nochmal alles und schmeckt das Ganze mit Salz ab.
Sobald der Kürbis 15 Minuten im Ofen war, holt ihr ihn heraus und füllt ihn mit der Kartoffelmasse. Am Schluss gebt ihr noch ordentlich Parmesan über den Kürbis und gebt diesen für weitere 35 Minuten bei 180° Grad in den Ofen.
Danach könnt ihr den Kürbis mit ein paar Wirsingchips geniessen.
Wenn ihr nun neugierig seid, was man in Rheinhessen noch so isst und was weiteren Blogger für Köstlichkeiten gezaubert haben, schaut gerne bei ihnen vorbei:
*** Vielen Dank an Gourmet Connection , die mir die Zutaten frei zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***