• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Food

Ananas-Gurken Salat mit Crunchy Kirchererbsen

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Eine Woche voller leckeren Ananasrezepten mit tollen Gästen habt ihr nun verbracht. Vielleicht habt ihr ja auch selbst Konfetti geworfen oder seid gerade noch dabei. Aber die Sause hat eben kein Ende, denn es geht glatt weiter. Das Highlight kommt nämlich erst noch! Ich habe Tage und Nächte damit verbracht etwas zu planen, worüber ihr euch freuen könnt. Es ist immer schwierig etwas zu finden, was viele mögen oder begeistert. Aber schließlich habe ich was Tolles gefunden…

Bei einem Geburtstag gibt es zum Beispiel immer Geschenke. Als Kind war ich immer total verrückt danach. Ich konnte es kaum erwarten die Geschenke regelrecht aufzureißen. Mittlerweile finde ich es umso schöner und freue mich umso mehr, wenn Freunde mich an meinem Geburtstag sehen und ich mit ihnen Zeit verbringen. Ich mein, was gibt es besseres als Zeit zu schenken?

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Okei, über den ein oder andere Kuchen oder etwas Selbstgemachtes freue ich mich natürlich immer. Aber nun zurück zu den Geschenken. Damit ihr euch nun auch freuen könnt, habe ich für euch eine kleine Überraschung! Denn es gibt dieses Jahr Geschenke für Euch! Juuuhuuu … Aber bis es soweit ist, zeige ich euch nochmals alle Rezepte der Pineapple Party. Wir haben nämlich nicht nur leckere Desserts, sondern auch ein leckeres Limonaden-Rezept gesehen. Sodass ihr nochmals den Überblick über die ganzen Rezepte der Pineapple Party habt, habe ich euch diese nochmals hier zusammengestellt:

Ananas-Kokos Cupcakes von voll gut & gut voll

Pina Colada Nicecream von What makes me happy

Djindja Limonade von Foodnomade

Vegane Pina Colada Donuts von Wunschglück

Mandel-Ricotta Tarte mit Ananas von What’s cooking Lisa?

Kokos-Ananas Pizza von Something Sweet, Something Fabulous

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt von RaspberrySue

Porridg mit Ananas-Mango Püree und Beerendreieck von Dreieckchen

Natürlich sollt ihr auch nicht ohne ein leckeres Rezepte nach Hause gehen, deshalb habe ich euch einen leckeren Salat zum Picknicken, ins Büro oder einfach to-go, mitgebracht. Im Glas eignen sich Salate einfach super. Salat vorbereiten, Deckel drauf, das Ganze mit dem Dressing schütteln – fertig. Aber lange Rede, kurzer Sinn… Seht selbst:

Ananas-Gurken Salat mit Crunchy Kirchererbsen

Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF

Ananas Gurken Salat mit Crunchy Kichererbsen

für 2 Portionen

Zutaten

  • ½ Ananas 
  • 1 Gurke
  • 1 Avocado
  • 400gr Kichererbsen aus der Dose
  • 1 Salatherz
  • 200gr Rispentomaten
  • etwas frische Minze
  • etwas Thymian
  • etwas Koriander
  • etwas Kreuzkümmel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1TL Oregano
  • 2EL Olivenöl

Für das Dressing:

  • etwas Basilikum
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Piment
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50ml Olivenöl
  • ¾ TL Senf
  • 2TL Zitronensaft
  • 1EL Naturjoghurt
  • 2EL weißer Balsamico

Zubereitung

Zunächst vermengt ihr die kleingehackten Kräuter (Thymian, Koriander, Kreuzkümmel, Oregano) mit dem Olivenöl, sowie den klein geschnittenen Knoblauchzehen. Anschließend schüttet ihr das Wasser von den Kichererbsen ab und tupft diese mit einem Tuch ab. Nun könnt ihr die Kräutermischung über die Kichererbsen geben und ca 10 Minuten durchziehen lassen. Heizt schon mal den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vor. In der Zwischenzeit halbiert ihr die Ananas und schneidet die eine Hälfte in kleine Mundgerechte Stücke. Mit der anderen Hälfte könnt ihr ja ein leckeres Dessert zaubern. Die Gurke wascht ihr und schneidet diese auch in kleine Würfel. Anschließend könnt ihr den Salat und die Tomaten schon einmal waschen und anschließend etwas kleiner schneiden.

Auf einem Backblech könnt ihr nun die Kichererbsen großzügig verteilen und für 20 Minuten in dem Backofen rösten. Die Hülsenfrüchte tendieren zu explodieren, also bedeckt diese gut mit Alufolie. In die Alufolie stecht ihr ein paar Löcher, sodass der Dampf entfliehen kann.

Nun zu dem Dressing: Hackt den Basilikum, sowie die Knoblauchzehe klein und gebt alle Zutaten in eine kleine Schüssel. Schmeckt am Ende das Ganze noch mit Meersalz, Pfeffer und eventuell Piment ab.

Sobald die Kichererbsen fertig sind, vermengt ihr die Zutaten mit dem Dressing und gebt die Kichererbsen und die kleingeschnitte Avocado oben drauf. Das Ganze eignet sich super in einem Glas zum Mitnehmen.

Lasst es euch Schmecken.

Zum Schluss gibt es noch eine kleine Verlosung. Ich möchte euch ein Wahnsinnig tolles Anans Paket an euch verschenken!
Was ist alles dabei?
4x Knusprige Ananas von Päx Food
1x 30 Ananas Servietten von WestwingNow
1x Ananas Geschirrtuch von WestwingNow
1x Deko Ananas in weiß von WestwingNow
1x 10 Holzbesteck gold von BlueboxTree
3x Goldene Pompoms von BlueboxTree
24x Goldene Mini-Cupcake Förmchen von BlueboxTree
1x Mason Ball Jar Quilted 350ml Glas von Lieblingsglas
1x Mason Ball Jar Quilted 240ml Glas von Lieblingsglas
2x Mason Jar Blumen Deckel von Lieblingsglas
Wie das Ganze aussieht? Hier ein paar Inspirationen:
Ananas Kokos Cupcakes http://wp.me/p6GO5w-HS
Ananas Gurken Salat http://wp.me/p6GO5w-JF
Ananas_Papaya02

Was müsst ihr dafür tun? 

Schreibt mir einfach einen Kommentar, welches euer Lieblingsrezept von meinem Blog ist, unter diesen Post und mit etwas Glück gewinnt ihr das Wahnsinns Ananas Paket. Einsendeschluss ist der 12.06.16 23.59 Uhr.
Gebt dabei bitte eine e-Mail-Adresse etc. an, damit ich euch bzgl. eurer Adresse kontaktieren kann, wenn ihr gewonnen habt.
Das Paket wird direkt zu euch nach Hause geschickt. Ihr solltet deshalb einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Zudem solltet ihr das 18. Lebensjahr erreicht haben. Ich drücke euch die Daumen!

Vielen Dank natürlich auch an die Sponsoren, die das Event unterstützen:


Westwing-01_01-01

lieblingsglas http://lieblingsglas.de/

Blueboxtree

Päx

Food

Porridge mit Ananas-Mango-Püree und Beerendreick

Die Pineapple Party neigt sich auch langsam dem Ende hinzu und ich bin immer noch total überwältigt, was meine Gäste alles sich einfallen lassen haben! Vielen Dank hierfür nochmals. Doch die Party ist noch nicht vorbei, denn der krönende Abschluss machen die Dreieckchen. Die Drei schreiben auf ihrem Lifestyleblog über Essen, Reisen, DIY und ganz interessant über Babythemen. Dort findet also jeder für sich etwas. Also schnuppert mal auf ihrem Blog vorbei!

Ganz besonders freue ich mich über ihrem Beitrag. Fruchtig, frisch und das schon früh am Morgen! Da haben die Drei genau ins Schwarze bei mir getroffen. Aber schaut doch einmal selbst, was Sie Tolles für die Pineapple Party gezaubert haben:

Porridge mit Ananas-Mango-Püree und Beerendreick http://wp.me/p6GO5w-Js

My heaaaaart is beating like a juuuuungle druuuuuum … dudumdumdududududum… Wer nach diesem Rezept keinen Ohrwurm hat, wird von uns direkt wieder ausgeladen. Wir werfen Konfetti, bzw. Amaranth-Pops und schlagen uns zur Geburtstagssause des lieben Marcel den Bauch voll mit leckerem tropischen Porridge aus Kokosmilch und einer Ananas-Mango Smoothiebowl. Wir stimmen ein schrilles Happy Birthday an und sagen an die Löffel, fertig, los! #wirteilenfastalles #futterneidmaldrei

Wer wir eigentlich sind? Jaaaa, wir haben uns auch gefragt, warum wir hier auf die coolste Blog-Party ever eingeladen wurden. Schließlich war unsere erste Begegnung mit Marcel die reinste Blamage. Als Janine bei einem Blogger-Event verzweifelt mit einem Designer-Flaschenöffner ihre Bionande-Flasche öffnen wollte, konnte Marcel nicht länger zusehen und eilte charmant zur Hilfe. „Ähhm – hallo, ich bin eine von den Dreieckchen. Wir sind eigentlich drei – aber noch bin ich alleine.“ #ohmanwiepeinlich.

Porridge mit Ananas-Mango-Püree und Beerendreick http://wp.me/p6GO5w-Js

Aber typisch, denn wir drei sind ein kleiner Chaotenhaufen. Alleine hätte es sicher keine von uns geschafft, einen Blog auf die Beine zu stellen. Aber zu dritt wissen wir – eine weiß immer die Lösung! Dazu kommt, dass wir immer anderer Meinung sind und einen total unterschiedlichen Essensgeschmack haben. Doch warum nicht zu seinen Ecken und Kanten stehen? Bei uns findet ihr Rezepte, DIY-Ideen, Reisen und viel mehr – meistens #dreimalanders.

Doch für heute haben wir alle Geschmäcker in einer Ananas zusammengewürfelt und präsentieren euch unsere Frühstücks-Ananas-Bowl. Wenn Marcel feiert, wollen wir natürlich direkt morgens bei ihm auf der Matte stehen – denn wir lassen uns nichts entgehen und wollen überall mal probieren! #bloggerimspeckmantel

Porridge mit Ananas-Mango-Püree und Beerendreick

Porridge mit Ananas-Mango-Püree und Beerendreick http://wp.me/p6GO5w-Js

PORRIDGE MIT ANANAS-MANGO-PÜREE UND BEERENDREIECK

Für eine Person

Zutaten

  • 200 ml Reis-Kokos-Milch z.B. von Provamel
  • 3 EL Haferflocken
  • 1 EL gepoppter Amaranth 
  • 1 EL weiße Chia-Samen
  • 1/2 Ananas
  • 1/2 Mango
  • Handvoll Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren)
  • etwas Kokosflocken

Zubereitung

Für das Porridge die Haferflocken, Amaranth-Pops und Chia-Samen mit der Reis-Kokos-Milch in einer kleinen Schüssel vermischen und für ca. 1,5 Min. in die Mikrowelle stellen oder in einem Topf kurz aufkochen lassen. Nach Belieben kann das Porridge noch gesüßt werden, durch die leckere Nuss-Reismilch, ist das aber eigentlich nicht notwendig.

Die Ananas halbieren und das Fruchtfleisch mit dem Strunk entfernen. Eine Mango halbieren und gemeinsam mit dem Inhalt der halben Ananas im Mixer cremig pürieren.

Die ausgehöhlte Ananas mit dem warmen Porridge und dem Ananas-Mango-Püree zur tropischen Smoothiebowl füllen.

Das Ganze mit ein paar Beeren und Kokosflocken toppen und warm genießen.

Food

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt http://wp.me/p6GO5w-GY

Und bei der Pineapple Party geht es natürlich weiter! Und zwar mit der Wundervollen Carina von RaspberrySue. Ich bin schon eine lange Zeit Fan von ihrem Blog, denn da gibts tolle Köstlichkeiten, wie den mediterranen Lieblingssalat zu entdecken. Die Rezepte sind lecker, einfach und raffiniert zugleich. Kein Stundelanges in der Küche stehen, sondern ratz fatz zum genießen fertig. Bei ihr findet wirklich jeder etwas leckeres zum Nachmachen! Schaut doch gerne mal bei ihr vorbei.

Mich hat es riesig gefreut, dass Sie zu meiner Geburtstagssause zu gesagt hat. Und ich war vollkommen überwältigt, als ich gesehen habe, was sie mir Leckeres mitgebracht hat. Denn Tage zuvor habe ich mit meiner Kollegin genau über das Dessert geredet. Dass wir es unbedingt wieder essen sollten und wie sehr wir Lust auf diese Köstlichkeit haben. Und nun hat Carina mir dieses leckere Dessert mitgebracht. Ein totaler Zufall. Aber schaut selbst, was sie mir Tolles mitgebracht hat:

Karamellisierte Ananas  mit Frozen Yoghurt http://wp.me/p6GO5w-GY

Hallo ihr Lieben,

ich bin etwas aufgeregt, denn schließlich feiern wir eine Party! Und ich freue mich sehr, dass ich eingeladen bin und zum Partyprogramm auf voll gut & gut voll beitragen darf. Ich bin Carina vom Blog Raspberrysue. Dort könnt ihr meine süßen und herzhaften Küchenabenteuer verfolgen. Ganz besonders liebe ich die süße Seite des Lebens und deshalb findet ihr auf Raspberrysue ganz viele Törtchen, Kuchen, Eiscremes und noch viel mehr. Kommt doch einfach mal vorbei und schaut euch um.

Als Marcel mich zu seiner Geburstagssause eingeladen hat, war sofort klar, dass ich gern dabei bin. Schließlich bin ich schon lange Fan seiner wunderbaren Fotos und der tollen, fruchtigen Kreationen. Mit dem Thema Ananas hat er mir aber eine kleine Herausforderung auferlegt. Denn ich habe festgestellt, dass ich bisher kaum überhaupt Rezepte mit Ananas ausprobiert habe. Sie kommt bei uns meistens nur frisch oder auf einer Pizza auf den Tisch. Nicht besonders kreativ…da hieß es erst einmal Inspirationen sammeln. Challenge accepted!

Es sollte natürlich etwas Besonderes sein und auch ein wenig für meinen Blog stehen. Also musste es auf jeden Fall etwas Süßes sein. Von vielen verschiedenen Ideen hat sich am Ende der Gedanke an ein tropisches, erfrischendes Sommer-Dessert durchgesetzt. Schließlich freuen wir uns alle auf einen (hoffentlich) schönen Sommer. Deswegen habe ich euch heute das Rezept für köstliche karamellisierte Ananas mit Frozen Yogurt mitgebracht. Und obenauf gibt es noch einen Klecks Salzkaramell. Ist ja schließlich eine Party und da lassen wir es auch ein bisschen krachen!

Karamellisierte Ananas  mit Frozen Yoghurt http://wp.me/p6GO5w-GY

Karamellisierte Ananas  mit Frozen Yoghurt http://wp.me/p6GO5w-GY

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt

Der Frozen Yogurt lässt sich sowohl mit, als auch ohne Eismaschine machen. Mit Maschine wird er allerdings etwas cremiger und ihr müsst weniger Muskelkraft aufwenden. Vanilleeis passt auch ganz wunderbar, falls ihr das lieber mögt. Und pssst – wenn ihr wenig Zeit habt, kann man auch ausnahmsweise mal ein gekauftes Eis verwenden. Hauptsache, die Ananas ist frisch, denn sie ist der Star hier. Das Tolle an diesem Dessert ist, dass es sich super vorbereiten lässt. So könnt ihr nach einem Grillabend mit Freunden noch schnell ein Dessert zaubern, das euch nur 5 Minuten Zeit kostet.

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt

Karamellisierte Ananas mit Frozen Yoghurt http://wp.me/p6GO5w-GY

Zutaten

  • Für den Frozen Yogurt:
  • 500ml Joghurt 3,5%
  • 6 EL Zucker
  • 1 EL Bourbon Vanillezucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Für die Karamellsauce:
  • 150g Zucker
  • 100ml Schmand
  • 25g Butter
  • 1 TL Salz
  • Für die karamellisierte Ananas:
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 Stich Butter
  • 1 kleine Prise Salz

Zubereitung

Alle Zutaten für den Frozen Yogurt verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Für die Zubereitung mit der Eismaschine nun die Massen in die Maschine füllen und etwa 50 Minuten gefrieren lassen. Danach in ein Behältnis mit Deckel geben und noch mindestens 4 Stunden durchfrieren lassen. Ohne Eismaschine die Joghurtmasse in eine Schüssel mit Deckel füllen, die um einiges größer ist, als die Masse. Nun im Wechsel immer 30 Minuten gefrieren, dann aus dem Kühlfach nehmen und mit einem Schneebesen kräftig durchrühren. So werden die Eiskristalle zerstört. Dies wiederholen, bis die Masse zu fest wird.

Für die Karamellsauce den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, ohne zu rühren. Sobald er sich verflüssig und goldbraun wird, den Topf vom Herd ziehen und den Schmand einrühren. Vorsicht, er blubbert kurz heftig! Dann die Butter und das Salz zugeben und die Sauce noch einmal kurz unter Rühren auskochen. In ein sauberes Glas füllen.

Kurz vor dem Servieren den Frozen Yogurt aus dem Kühlfach nehmen und die Ananas vorbereiten. Dafür Zucker und Butter, Salz und Anans in eine Pfanne geben und karamellisieren. Etwa 5 Minuten schwenken und dann vom Herd ziehen. Eis auf einen Teller geben und mit der Ananas und Karamellsauce anrichten.

Ich schmeiße jetzt noch weiter mit Konfetti und rühre ganz viel Frozen Yogurt, damit ihr alle eine Kugel abbekommt. Und ihr drückt in der Zeit die Daumen, dass die Sonne bald wieder da ist, ja? Lieber Marcel, vielen Dank, dass ich dein Gast sein durfte. Happy Birthday und mach unbedingt so weiter!

Karamellisierte Ananas  mit Frozen Yoghurt http://wp.me/p6GO5w-GY

baked

Granola Tartelettes

Granola Tartlettes http://wp.me/p6GO5w-Gt

Wie ihr wisst, liebe ich es ausgiebig und lange zu frühstücken. Gerade im Sommer bietet sich das auch total gut an, denn wir haben eine Terrasse, bei der die Sonne den ganzen Tag darauf scheint. So startet man doch gerne seinen Tag, findet ihr denn nicht auch? Auch heute morgen war es so, die Sonne strahlte auf unsere Terrasse und wir haben ausgiebig gefrühstückt. Ausgiebig mit einem frischen Smoothie, Rührei und meinem frischen Müsli.

Da ich in letzter Zeit selbstgemachtes Granola für mich entdeckt habe, gibts das seit dem jeden Morgen bei mir. Jeden Morgen schütte ich 2-3 Löffel über mein Joghurt und dazu gibt es noch ein paar leckere Früchtchen obendrauf. Doch leider geht mein Granola so langsam leer und ich sollte wieder Neues machen. Aber bevor es neues Granola gibt, habe ich euch super leckere Granola Tartelettes  mit dabei. Sehen die nicht super aus? Der Meinung bin ich auch.

Granola Tartlettes http://wp.me/p6GO5w-Gt

Granola Tartelettes

So einfach wie Granola, sind auch diese Granola Tartelettes zu machen. Ich hätte echt nicht gedacht, dass man so schnell so lecker frühstücken kann. Und vor allem die Tartelettes sind ein echter Hingucker! Gerade im Sommer kann man die Tartelettes perfekt mit vielen Beeren oder Früchten belegen. Probiert die kleinen Granola Tartelettes doch gleich am Wochenende mal aus und beginnt den Tag reibungslos.

Granola Tartlettes http://wp.me/p6GO5w-Gt

Granola Tartelettes

Für ca. 6 Stück

Granola Tartlettes http://wp.me/p6GO5w-Gt

Zutaten

  • 180gr Haferflocken
  • 60gr Kokosraspeln
  • 2TL Chiasamen
  • ½TL Zimt
  • 3EL Kokosnussöl
  • 2EL Agavendicksaft
  • 2EL Joghurt
  • 1TL Agavendicksaft
  • 1TL Vanille
  • 1TL Limettensaft
  • frische Beeren

Zubereitung

Zunächst einmal heizt ihr den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor. In einer Schüssel vermengt ihr die Haferflocken, Chiasamen, Zimt und Kokosnussraspeln. Das Kokosnussöl vermengt ihr in einem Topf und gebt den Agavendicksaft hinzu. Nachdem das Kokosnussöl flüssig ist, könnt ihr das zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Es sollte eine klebrig-feste Masse entstehen! Nun könnt ihr eure Tartelett-Förmchen oder Muffin-Förmchen mit etwas Kokosnussöl ausfetten und anschließend die Masse hineingeben. Drückt die Masse gut an und formt eine Mulde, sodass ihr später die Tartelettes füllen könnt.

Nun könnt ihr das Ganze 15 Minuten lang im Ofen backen. Habt ein Auge darauf, denn die Tartelettes werden ganz schnell braun! Lasst das Ganze abkühlen und nehmt erst dann die Granola-Förmchen heraus. Zu guter Letzt könnt ihr den Joghurt mit Vanille, Agavendicksaft und Limettensaft vermischen und in die Mulden geben. Den Joghurt noch mit Frischen Beeren belegen und fertig!

– Lasst es euch schmecken!

Granola Tartlettes http://wp.me/p6GO5w-Gt

Granola Tartlettes http://wp.me/p6GO5w-Gt

Granola Tartlettes http://wp.me/p6GO5w-Gt

Drinks

Blaubeer Mojito Popsicles

Blaubeer Mojito Popsicles http://wp.me/p6GO5w-Gv

Der Sommer ist nun auch endlich im Anmarsch. Und ich habe ihn auch schon richtig zu spüren bekommen. Nach einer Stunde Eis essen kam ich nicht nur total vollgestopft nach Hause, sondern hatte einen knallroten Sonnenbrand noch im Gepäck. Das ging wirklich fix. Also Obacht, wenn ihr an der Sonne seid!

Normalerweise bin ich total der Eiscreme-Typ. Lieber Waffel, als Becher! Okei, wenn zumindest die Waffel selbstgemacht ist.  Schon früher habe ich die Eisdiele vor dem verpackten Eis bevorzugt. Ich konnte es immer kaum erwarten vor dieser riesen Theke zu stehen und die schwerste Entscheidung vor mir zu haben, welches Eis es sein sollte. Vanille, Erdbeere oder auch mal etwas Ausgeflipptes. Mittlerweile liebe ich aber auch Popsicles so sehr, dass ich nun auch welche mitgebracht habe. Ich finde, wenn es einfach schnell gehen muss, geht nichts über Popsicles! Heimkommen, Zutaten zusammen werfen – ab in das Eisfach – fertig. Einfacher kann man es doch gar nicht haben, oder? Klar kann man an die örtliche Eisdiele gehen und das Eis genießen, aber etwas Selbstgemachtes ist doch klar noch besser, findet ihr nicht?

Blaubeer Mojito Popsicles http://wp.me/p6GO5w-Gv

Das habe ich mir auch gedacht und habe euch diese leckeren Blaubeer Mojito Popsicles mitgebracht! Ein Hauch von Urlaub, Sonnenschein und Meer. Total lecker und erfrischend, gerade durch den frischen Limettensaft und der marokkanischen Minze.

Blaubeer Mojito Popsicles

Gerade im Sommer braucht jeder eine Erfrischung. Egal, ob im Schwimmbad, zu Hause oder im Büro. Und nichts geht über ein Eis. Wenn dann auch noch einer meiner Lieblingsfrüchte die Blaubeeren auf frische Minze trifft, dann gibts kein halten mehr für mich! Ich muss das probieren. Und Tada hier sind die oberleckeren-frischen Blaubeer Mojito Popsicles. Schaut sie euch an, sehen sie nicht super aus? Dann nichts wie los, schnappt euch ein paar!

Blaubeer Mojito Popsicles http://wp.me/p6GO5w-Gv

Blaubeer Mojito Popsicles

für ca. 8 Popsicles

Blaubeer Mojito Popsicles http://wp.me/p6GO5w-Gv

Zutaten

  • 1 Handvoll Blaubeeren
  • 2 Handvoll frische Minze
  • 5 Limetten
  • 500ml Wasser
  • 200gr Rohrzucker
  • 100ml weißer Rum
  • Popsicle Stiele 

Zubereitung

Zunächst bringt ihr das Wasser in einem Topf zum kochen. Anschließend gebt ihr den Zucker und die gewaschene Minze hinzu. Vergesst nicht die Minze zu schlagen oder eben in euren Händen anzudrücken, sodass Sie ihren besten Geschmack entfalten können. Nach und nach gebt ihr den Rum dazu und lasst das Ganze aufkochen. Zu guter letzt presst ihr den Saft der Limetten in den Topf dazu und rührt nochmals um.

Wenn ihr ein bisschen Farbe dabei haben wollt, püriert einige Blaubeeren und gebt den Saft zu dem Wasser-Minz Sirup hinzu. Nun ist es auch schon soweit: Die Minzblätter könnt ihr entweder drin lassen oder ihr nehmt diese heraus. Zu guter Letzt füllt ihr die Masse in die Eisförmchen und gebt noch einige frische Blaubeeren oder auch Limettenscheiben hinzu.

Für ca 3 Stunden bei -24° ins Gefrierfach und fertig!

– Genießt das Eis!

Blaubeer Mojito Popsicles http://wp.me/p6GO5w-Gv

Blaubeer Mojito Popsicles http://wp.me/p6GO5w-Gv

Blaubeer Mojito Popsicles http://wp.me/p6GO5w-Gv

Cooked

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber http://wp.me/p6GO5w-FE

Der Frühling ist fast schon wieder vorbei. So schnell wie er gekommen ist, so schnell geht er auch wieder. Zumindest hab ich das Gefühl, dass es so ist! Ich kann mich noch ganz genau an den Tag dran erinnern, als von heute auf morgen alles geblüht hat. Entweder mir ist das erst sehr spät aufgefallen oder das geht rucki-zucki mit dem Blumen. Aber ihr kennt das doch bestimmt auch? Ihr lauft durch die Straßen plötzlich fallen euch überall die blühende Blumen, fliegende Bienchen und Frühlingsgefühle bei den Menschen auf. Naja, bei Einigen zumindest.

Aber nicht nur die Blumen haben gerade ihre beste Saison. Ich mein, jeder weiß, dass Spargel und Rhabarber in seiner Bestform im Frühling auflaufen. Und deshalb habe ich euch auch etwas ganz Leckeres zusammen gestellt. Einen kleinen Frühlingssalat mit leckerem karamellisiertem Rhabarber. Hört sich das nicht super lecker an?

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber http://wp.me/p6GO5w-FE

Ich habe neulich das erste Mal den Rhabarber karamellisiert und war sofort ein totaler Fan davon! Man kennt den Geschmack schon von Rhabarberkompott, das eben leicht süß-säuerlich schmeckt. Aber wenn der Rhabarber noch etwas knackig ist, ist es der Wahnsinn! Probiert es doch mal aus, solange noch Rhabarbersaison noch ist. Das passt bestimmt auch ganz toll in Desserts rein. Mmhhh ich kann es mir gerade sehr gut vorstellen. Aber nun zum Salat:

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber


Gerade im Frühling brauche ich etwas leichtes zum Essen. Da ist doch so ein leckerer Frühlingssalat das aller Beste, oder nicht? Frischer Rucola mit der süße von Blaubeeren und karamellisiertem Rhabarber. Durch das Würzige Dressing passt der Salat super als Vor oder gar als Hauptspeise auf den Tisch. Aber schaut doch selbst!

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber http://wp.me/p6GO5w-FE

 

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber

für ca. 2 Portionen

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber http://wp.me/p6GO5w-FE

Zutaten

Für den Salat:

  • 170gr Rucola
  • ca. 150gr Blattsalat
  • 3 Stangen frischen Rhabarber
  • 100gr ganze Haselnüsse
  • 100gr Schafskäse
  • 1 Limette
  • 150gr Blaubeeren
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 EL Rohrzucker
Für die Vinaigrette:
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Holunderblütensirup
  • 1,5 EL weißer Balsamico 
  • 2 TL Limettensaft
  • Meersalz & Pfeffer

Zubereitung

Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze ein und gebt gleich die Haselnüsse mit hinein. Nach ca. 5 Minuten holt ihr die Haselnüsse heraus. In der Zwischenzeit könnt ihr den Rhabarber waschen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Nun vermischt ihr  Olivenöl, Limettensaft und Rohrzucker in einer Schüssel und gebt dies über den schon ausgebreiteten Rhabarber drüber. Anschließend kann der Rhaberber für ca. 7-8 Minuten in den Ofen. Je nach dem ob er noch knackiger sein sollte, holt ihr ihn früher heraus.

Den Rucola, sowie den Blattsalat wascht ihr in der Zwischenzeit und hackt die Nüsse grob klein. Für die Vinaigrette alle Zutaten verrühren, mit Meersalz & Pfeffer abschmecken. Anschließend den Rucola mit dem Blattsalat auf 2 Tellern verteilen, Rhabarber und Haselnüsse darauf geben und den Schafskäse mit den Händen darüber zerkrümeln. Alles mit der Vinaigrette beträufeln und anschließend die Blaubeeren verteilen.

– Lasst es euch schmecken!

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber http://wp.me/p6GO5w-FE

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber http://wp.me/p6GO5w-FE

Rucolasalat mit karamellisiertem Rhabarber http://wp.me/p6GO5w-FE

Drinks

Himbeer Mandel Smoothie Bowl

Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll

Wer mich kennt, der weiß: Ich liebe ein ausgiebiges Frühstück. Am liebsten mit Pancakes, frischem Obst, Eiern, einem Smoothie und frischen warmen Brötchen. Das ist schon sehr viel, ich weiß, aber das Verlangen nach mehr hält auch ziemlich lange an! Viele meinen, man könnte so nur am Wochenende frühstücken. Ich aber nehme mir jeden Morgen extra Zeit, um mein Ei zu kochen und meine extra Portion Obst zu mir zu nehmen. Und die Brötchen dürfen natürlich auch nicht fehlen! Man müsste es wirklich einmal festhalten, was alles morgens in mich hinein passt.

Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll

Wenn ich morgens nicht so wirklich Hunger und Lust auf Brötchen oder Pancakes habe, dann gibts bei mir immer eine super leckere Smoothie Bowl. Oftmals passt gar nicht so viel auf den Smoothie, wie ich will. Es kann nie genug Topping sein, finde ich. Am Liebsten sind mir frische Früchte als Topping. Die Klassiker Acai, Goji oder Chia nehme ich eher als ‚Superfood – Studentenfutter‘ mit in die Uni. Meine Kommilitonen fahren da auch total darauf ab. Aber heute habe ich euch kein Studentenfutter mitgebracht, sondern eine Smoothie Bowl. Ein richtiges sommerliches Power Frühstück!

Himbeer Mandel Smoothie Bowl

Die Erdbeerzeit ist wieder da und was darf dann bei der leckeren Smoothie Bowl nicht fehlen? Genau Erdbeeren! Erdbeeren gehören zum Sommer, wie Tom zu Jerry oder Mick zu Jagger. Sie sind wirklich auch zu schade einen Smoothie daraus zu machen, deshalb habe ich sie für das Topping verwendet. Aber schaut doch selbst wie die Smoothie Bowl aussieht!

Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll

 

 

Himbeer Mandel Smoothie Bowl

für eine Smoothie Bowl

Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll

Zutaten

Für die Smoothie Bowl:

  • 1 Banane
  • 200g Himbeeren, gefroren
  • 150ml Milch (Mandelmilch oder Reis-Kokosmilch, …)
  • 1 EL Mandelmus
  • 1 EL Agavendicksaft oder Honig
  • 2 ½  Limetten

Für das Topping:

  • 1 Handvoll Himbeeren
  • 3-4 Erdbeeren
  • 1/2 Limette
  • 1 Handvoll Kokoschips

Zubereitung

Den Saft der Limetten vermischt ihr zunächst mit der Milch, dem Agavendicksaft und dem Mandelmus. Anschließend gebt ihr alle Zutaten für die Smoothie Bowl in den Mixer und mixt alles ordentlich durch.

Gebt den dickflüssigen Smoothie in eine Schüssel. Nun wascht ihr die Himbeeren und Erdbeeren. Entfernt das Grünzeug von den Erbeeren und halbiert diese. Die Limette filetiert ihr und schneidet diese in kleine Spalten. Nun gebt ihr die Himbeeren, Erdbeeren, die Limette und Kokoschips über die Smoothie Bowl.

Fertig! Lasst es euch schmecken!

Die ganzen Zutaten könnt ihr euch jetzt auch ganz bequem per Mausklick von allyouneedfresh nach Hause liefern lassen. Einfach hier klicken und ihr findet alle Zutaten dazu! Super, was? Ihr könnt euch ganz leicht euer Liefertermin aussuchen und gleich losmixen! Probiert es doch einfach mal aus.Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll

Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll

Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll

Himbeer Mandel Smoothie Bowl http://wp.me/p6GO5w-EL voll gut & gut voll  *** Vielen Dank an Allyouneedfresh, die mir die Zutaten für die Smoothie Bowl frei zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

Drinks

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

Eine frische und kalte Abkühlung braucht Jeder. Jeder der gefühlt 10 Minuten an der Sonne war und trotzdem einen Sonnenbrand bekommen hat. Wie ich das mal wieder geschafft habe, ohne so wirklich in der Sonne gewesen zu sein? – Das weiß ich bis heute auch nicht. Unerklärlich. Ich laufe nun eben rum, wie Rudolf das Rentier und ziehe die Blicke auf mich. Naja das mache ich schon so oder so, aber nun umso mehr.

Jedenfalls gibt es nichts besser als von der Uni heimzukommen und es steht eine frische Limo auf dem Tisch. Und dann auch noch eine Zitronen – Minzlimo von meiner Mutter. Mhhh. Die war mal köstlich muss ich euch sagen! Ich muss nur noch das Rezept aus ihr heraus bekommen und dann landet das Rezept gleich hier auf dem Blog. Versprochen! Aber keine Sorge, ich habe euch eine kleine Abkühlung mitgebracht!

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

Denn ich werde auch ohne Rezept kreativ und deshalb habe ich euch heute eine ganz besondere Limonade mitgebracht! Und zwar eine Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi! Verrückte Kombination? Verrückte Kombination! Normalerweise halte ich großen Abstand zu der Wasabipaste beim Asiaten. Doch wenn man mal eine frische Wasabiknolle zuhause hat, dann probiert man eben in der Küche ein bisschen was damit aus. Aber seht doch selbst, was leckeres daraus geworden ist…

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi

Für ca. 2 Liter Limonade

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

Zutaten

  • 1 Handvoll Erdbeeren
  • 600gr Rhabarber
  • 3 Limetten
  • 5gr frischer Wasabi (alt. Ingwer)
  • 150gr Rohrzucker
  • 400ml Wasser
  • 1,5l Mineralwasser

Zubereitung

Zunächst putzt ihr die Erdbeeren und entfernt das Grünzeug. Das Gleiche macht ihr auch mit dem Rhabarber, jedoch lasst ihr die faserige Haut wegen der Farbe ruhig dran. Den Wasabi bzw. Ingwer, je nach dem was ihr benützt, schält ihr und schneidet diesen in schmale streifen. Zusammen mit dem Zucker, dem Rhabarber, den Erdbeeren und dem Saft der Limetten gebt ihr das Ganze in einen Topf. Füllt 400ml Wasser hinzu und lasst das Ganze für 15 Minuten aufkochen.

Anschließend lasst ihr alles im Topf für ca eine halbe Stunde im Topf noch durchziehen. Sobald alles durchgezogen, alles durch ein Sieb geben und durchstreichen. Den Sirup könnt ihr nun mit Mineralwasser auffüllen und genießen!

– Cheers!

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

Rhabarber Erdbeer Limonade mit frischem Wasabi http://wp.me/p6GO5w-EC

*** Vielen Dank an PepperWorld, die mir den frischen Wasabi zur Verfügung gestellt haben.  Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

  • Newer Posts
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Older Posts

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll