• Home
  • Food
    • Cooked
    • Baked
    • Ice Cream
    • Pineapple Party
    • Frühstück
    • Studentenfutter
  • Drinks
    • Cocktails
    • GinGin
    • Säfte
    • Smoothies
  • Gin des Monats
    • Gin des Monats
    • Gin des Monats Juli 17
    • Gin des Monats Juni 17
  • About
    • Über mich
    • Contact
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
vollgut-gutvoll

Cocktails

Halloween Cocktail

Halloween Cocktail

Es ist mal wieder soweit: Halloween steht vor der Tür oder besser gesagt, die kleinen Kinder, die sich noch die Mühe machen sich gruselig zu verkleiden und es doch nicht schaffen. Mittlerweile finde ich das aber ganz schön süß, wenn schon 6-jährige sich als Dracula oder Frankenstein ausgeben und man genau weiß, sie haben immer noch Angst vor der Dunkelheit.

Morgen kommt wieder das alljährliche Gruseln und ich bin schon gespannt, was für Mengen an Süßigkeiten meine Mutter besorgt. Sie ist nämlich diejenige, die Kinder in der Nacht so sehr mit Süßigkeiten versorgt, sodass unsere Klingel vor 3 Jahren sogar dadurch kaputt ging. Ihr könnt euch bestimmt die Reaktion von meinem Dad vorstellen.

Bei mir gibt’s es dieses Jahr keine Süßigkeiten für euch, ich habe euch aber einen leckeren Cocktail zu Halloween mitgebracht! Das Abgefahrene daran ist, dass er scharf und beerig ist! Das Ganze kommt durch den Marie Brizard Spicy Mix Likör. Der Spicy Mix gehört zu der großen Produktpalette von Marie Brizard. Und ich bin wirklich von dem Likör begeistert. Wie der Name schon sagt, wird es euch ziemlich warm durch die Schärfe. Der Likörhersteller ist ein Hersteller der Extraklasse und besteht bereits seit 1755. Sie wissen also was sie da genau machen!


Das Unternehmen produziert sehr ausgefallene Likörsorten und überzeugt schon seit Langem damit. Unter anderem Cacao White, Wassermelonenlikör, Minzlikör und Jasminlikör bis hin zu Mandarinen- und Bananenlikör. Da wird wirklich jeder fündig, wenn er etwas braucht. Ebenso, was mich wirklich erstaunt, stellt das Unternehmen Anislikör, Rosmarin-Essenzen und Ingwerlikör her. Die Produktpalette ist also ein Paradies für jeden Barkeeper.

 Halloween Cocktail

Der Bloody Berry Drink!

Perfekt zu dem scharfen Marie Brizard passt – so finde ich – etwas Beeriges, Frisches, sodass ein kontrastreicher Cocktail dadurch entsteht. Hierbei treffen Johannisbeeren auf die scharfe Chili und verbinden sich miteinander. Also lasst euch von dem Bloody Berry an Halloween überraschen! Viel Spaß damit.

Halloween Cocktail  Halloween Cocktail

Der Bloody Berry Drink!

Zutaten

  • 1cl Wodka
  • 3cl Marie Brizard Spicy Mix
  • 2 Limette 
  • 2cl Granatapfelsaft
  • 15cl schwarzer Johnnisbeersaft
  • Eiswürfel

Zubereitung

Zunächst einmal füllt ihr ein beliebiges Glas mit Eiswürfel. In einen Shaker gebt ihr den Wodka, Spicy Mix, den Granatapfelsaft und den Saft einer Limette. Mixt dies gut durch und gebt das Ganze in das Glas. Anschließend füllt ihr das Glas mit dem Johannisbeersaft auf und dekoriert das Glas mit Limetten.

Cheers!



Marie Brizard Spicy Mix wurde mir durch Seven Spirits zur Verfügung gestellt, Vielen Dank dafür. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.

Cocktails

Die Hirschrudeljagd

Hirschrudeljagd Cocktail

Ihr denkt euch bestimmt, dass ich mich zur Zeit nur von Smoothies, Cocktails und anderen Getränken ernähre – Nein! Über das Wochenende war ich zusammen mit total vielen Bloggern in Berlin beim Foodbloggercamp. Dort gab es massig an Essen – ein echtes Paradies für jeden Foodie. Ich bin deshalb auch noch ein bisschen überfressen, aber die Gerichte gibt es auch bald auf hier zu sehen.

Vor einigen Wochen erhielt ich eine total interessante Mail, ob ich nicht Lust hätte, einen Cocktail mit einem Kräuterlikör zuzubereiten. Der Kräuterlikör, um den es hier geht, heisst ‚Hirschrudel‘. Natürlich bin ich schon etwas wählerisch bei solchen Anfragen, da mir auch Ideen kommen sollte und das Produkt meine Neugier wecken sollte. Das tat es im wahrsten Sinne.


Der Hirschrudel entsteht aus 31 Wildkräutern, unter anderem aus Enzian, Koriander und Baldrianwurzeln. Das Rezept wird natürlich nicht bekannt gegeben, aber so viel muss gesagt sein, dass es eine Hundertjährige Geschichte dahinter steckt. Ausserdem werden nur 3000 Flaschen produziert und per Hand abgefüllt!

Der Likör schmeckt zuerst überraschend süß, danach verändert sich der Geschmack in einen warmen, recht karamelligen oder schokoladigen Geschmack. Die Kräuter schmeckt man heraus, jedoch stechen sie nicht sofort in den Vordergrund, was mich natürlich bei einem Kräuterlikör total überrascht. Perfekt kann man den Likör mit Beeren mischen, deshalb habe ich mir einen tollen Cocktail für die Herbstzeit überlegt.

Hirschrudeljagd_Cocktail

Das Ganze würzig, frisch, süß und trotzdem leicht bitter im Abgang. Der Cocktail besteht aus Himbeeren, dem leckeren Hirschrudel-likör, sowie Holunderblüten Tonic. Eine tolle Kombi, wie ich finde. Vielleicht packt es euch auch mal und ihr müsst auf

Hirschrudeljagd !

Ein echter Hingucker, der super leicht und schnell gemixt ist. Für jeden Himbeerliebhaber ein muss, also gleich mal Eiswürfel vorbereiten und am Wochenende loslegen zu mixen. – Cheers!

Hirschrudeljagd

Zutaten

  • 4cl Hirschrudellikör
  • 3cl Himbeersirup
  • 150ml Holunderblüten Tonic
  • frische Himbeeren
  • 1 Handvoll frische Minze
  • Eiswürfel

Zubereitung

Zuerst einmal füllt ihr das Glas mit Eiswürfel, sowie ein paar Himbeeren. Anschließend gebt ihr den Hirschrudellikör über die Eiswürfel. Der Sirup wird nun in das Glas gegeben und mit einem Löffel vorsichtig umgerührt.

Das Ganze füllt ihr jetzt nur noch mit dem Holunderblüten Tonic auf und steckt einen Strohhalm in das Glas. Die Minze könnt ihr nun als Deko dazu in das Glas geben. Fertig!

Cheers!

Hirschrudeljagd_Cocktail








***Der Hirschrudel wurde mir durch Seven Spirits zur Verfügung gestellt, Vielen Dank dafür. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst und stellt meine eigene da.***

Cocktails

Der Santino Drink

Ananas Gurke- voll gut und gut voll -

Wahrscheinlich sind die Meisten jetzt schon im Herbst angekommen. Verständlich, denn wir schreiben den 1.Oktober. Der „offizielle“ Herbstanfang ist auch schon vorbei und einige Leute laufen schon mit Winterboots und Schlauchschal durch die Innenstadt. Doch heute hol ich für euch den Sommer nochmals zurück! Denn die liebe Rebecca, von Baby rock my Day, hat zum Blogevent „Mein Sommer Getränk 2015“ eingeladen. Ist ja klar, dass ich da nicht fehlen darf! 

Wenn ihr Rebecca noch nicht kennt, dann wird’s aber auch mal Zeit, denn Sie ist auch so eine Cocktailliebhaberin, wie ich. Mit viel Liebe und total kreativ bloggt Sie immer wieder Interessantes. Kuchen, Cookies, Selbstgemachtes wo man nur hinsieht! Vor allem ihre Cocktails haben es mir angetan – wer hätte es gedacht.

Bei ihrem Blogevent geht es darum, über sein Sommerlieblingsgetränk 2015 zu berichten. Und natürlich habe ich dieses Jahr ein wahnsinns-leckeren Drink in diesem Sommer kennengelernt. Eigentlich wollte ich euch erst nächstes Jahr im Sommer davon berichten, aber jetzt hat sich die Gelegenheit ergeben. Wie dem so sei, darf ich euch heute den Santino Drink vorstellen.

Der Santino Drink

Eine Süß-scharfe Versuchung

Der Drink habe ich bei meiner Thomas Henry – Mission entdeckt. Es hat ein bisschen gedauert bis ich auf den Geschmack gekommen bin, aber die Kombination aus Süße der Ananas und der Schärfe des Ingwers hat mich dann doch um den Finger gewickelt. Der Geschmack der Ananas passt außerdem perfekt zu der Gurke, die in dem Drink nicht fehlen darf.

Wahrscheinlich wisst ihr schon, dass Gurken in Getränken ihren Geschmack gerne abgeben. Oder trink ihr euer Gin Tonic etwa ohne Gurke? Nein! – Also, kennt ihr den Gurkengeschmack schon etwas und ihr könnt euch den Drink schon vorstellen, wie gut er schmeckt.

Das Ganze trifft noch auf den italienischen Bitteraperitif Crodino. Ähnlich wie dem Sanbitter oder Bitterino, lässt er sich durch seine bitter-fruchtige Note zu tollen Drinks mixen. Doch probiert es selbst einfach mal aus! Habt ihr eigentlich diesen Sommer ein Neues Getränk für euch entdeckt?

Der Santino Drink

http://vollgut-gutvoll.de/2015/10/01/santino-drink/

Zutaten

  • 100ml Crodino
  • 40ml Ananassaft
  • 125ml Thomas Henry Ginger Beer
  • 2 Scheiben Gurke
  • Eiswürfel

 

Zubereitung

Das Glas füllt ihr bis zum Rand mit Eiswürfel und gießt das Fläschchen Crodino darüber. Anschließend gebt ihr den Ananassaft dazu und füllt das Ganze mit 100ml Ginger Beer auf. Die Gurkenscheiben steckt ihr nun noch in den Drink und rührt vorsichtig herum. Fertig!

Lasst es euch schmecken – Cheers!

http://vollgut-gutvoll.de/2015/10/01/santino-drink/
http://vollgut-gutvoll.de/2015/10/01/santino-drink/

http://vollgut-gutvoll.de/2015/10/01/santino-drink/
http://vollgut-gutvoll.de/2015/10/01/santino-drink/

http://vollgut-gutvoll.de/2015/10/01/santino-drink/
http://vollgut-gutvoll.de/2015/10/01/santino-drink/

Der Santino Drink

Cocktails

Feige trifft auf Salbei – Holy Fig Cocktail!

Das Wochenende steht kurz vor der Tür: ganz überraschend und unverhofft. Natürlich nicht! Denn wer freut sich, denn nicht auf das Wochenende? Also. ‚Hoch die Hände, Wochenende!‘ – juhueeei! Und dass ihr die Woche so richtig ausklingen könnt, habe ich für euch einen leckeren Cocktail gemixt. Mit leckeren Salbei und frischen Feigen – einfach passend zum Herbst!

Was Ihr dafür braucht? eigentlich nur ein paar leckere Feigen, die werden euch gerade auf jedem Markt oder Supermarkt hinterhergeworfen. Und natürlich Salbei. Okei, da fehlen noch ein paar Zutaten, aber die bekommt ihr auch ganz locker zusammen. Ausserdem gibts heute einen leckeren Salbeisirup, den ihr auch bei Erkältungen in euren Tee geben könnt! Super oder?

Der Holy Fig Cocktail!

nicht Feige sein! Herbstlich ins Wochenende

Saisonal gibt’s gerade Feigen, Feigen, Feigen! Feigen an jeder Ecke. Aber ehrlich gesagt könnte ich auch jeden Tag im Herbst welche verputzen. Entweder im Müsli, beim Abendessen oder auch ganz einfach mal im Cocktail. Oder wo verwendet ihr alles die leckere Frucht?

Jedenfalls entsteht eine interessante Kombi mit dem Salbei, der dem ganzen Cocktail eine Frische verleiht. Salbei ist nicht nur gut bei Erkältungen, nein, es stärkt sogar das Nervensystem. Perfekt zum Wochenende mildert es sogar Stress! Also sofort ran an den Cocktailshaker und den leckeren Cocktail mixen. Was bleibt da noch für eine Wahl?

Holy Fig Cocktail

Zutaten

  • 2cl kleiner Feigling Shot
  • 3cl Soda
  • 1cl Limettensaft
  • 1,5cl Feigensirup
  • 2cl Pflaumensaft
  • 1cl Salbeisirup
  • 1 frische Feige
  • Salbei Blätter

Für den Salbeisirup:

  • frische Salbei Blätter
  • 250gr Zucker
  • 400ml Wasser
  • 1 Limette

Zubereitung

Für den Salbeisirup:

Zunächst einmal wird der Salbeisirup hergestellt. Dafür schneidet ihr die Salbeiblätter grob und gebt diese in Topf mit dem Wasser. Aufkochen und dann vom Herd nehmen. Danach das ganze etwa 4 Stunden ziehen lassen. Anschließend siebt ihr das ganze ab und birngt den Salbeisud wieder zum Kochen. Den Zucker und Limettensaft gebt ihr nun dazu und lasst es bei geringer Hitze so lange köcheln, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist. Der Sirup wäre nun fertig und kann in ein Fläschchen abgefüllt werden.

Für den Cocktail:

Mixt zunächst einmal den ‚kleinen Feigling‘ mit dem Pflaumensaft und dem Limettensaft. Gebt den Salbeisirup sowie dem Feigensirup dazu und rührt mit eurem Barlöffel einmal gut durch. Ihr könnt nun gerne die frische Feige vierteln und in das Glas dazu geben. Anschließend gebt ihr zur Deko noch ein paar Salbeiblätter hinein und füllt das ganze mit Soda auf. Strohhalm noch rein damit und genießen!

– Cheers!

Für die Alkoholfreien: Das ganze kann natürlich auch ohne den ‚kleinen Feigling‘ getrunken werden! Schmeckt sogar auch..



Cocktails

BADA BOOM!! AND THE WINNER IS…

So meine lieben, mein erstes Blogevent ‘Drink in mein Glas’ ist nun vorbei. Einige Blogger – eigentlich waren es nur Blogger – haben ihre Kreativität spielen lassen und wahnsinnig coole Cocktails gemixt. Es gab wirklich eine Farbexplosion in jedem Glas!

Hier nochmals alle Cocktails, die sich alle sehen lassen können:




Natürlich trinke ich auf die zwei Gewinner Einen. Das Ganze muss ja auch gefeiert werden!! Die Glücksfee musste jedoch davor noch ihren Job erledigen und die glücklichen Gewinner ziehen! Und hier der erste Gewinner für das grandiose Cocktail-Set, das ein Boston Shaker Deluxe – Bar AID Set, zwei Longdrinkgläser – 380ml, ein Thomas Henry Probierset (je pro Sorte eine 0,2 l Glasflasche) + TH – Barlade, eine Flasche Mama Vodka 0,7L (40% Vol.) und 100x Trinkhalme in schwarz beinhaltet:

Der Glückliche Gewinner ist die liebe Judith von judysdelight.de!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!! Du hast mit deinem leckeren scharfen Chilli Gin Tonic das Cocktailset abgestaubt. Ich glaube, so einige können darauf neidisch sein. Viel Spaß mit deinem Gewinn, liebe Judith! Mix was draus.


Der zweite Gewinner darf sich natürlich auch über etwas freuen und zwar über ein Thomas Henry Probierset (je pro Sorte eine 0,2 l Glasflasche) + TH – Barlade, sowie ein Cocktailbuch von Thomas Henry!

Die Glücksfee für den zweiten Gewinn hat das Los von (Sabr)Ina von Inaisst, gezogen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!! Mit deinem herbstlichen Apfel-Cocktail startet man nicht nur perfekt in den Abend, sondern kostet den Herbst so richtig aus. Viel Spaß mit deinem Gewinn!

Bitte schreibt mir eure Adresse an hello@vollgut-gutvoll.de– Vielen Dank! Dann geht eurer Paket gleich morgen raus!


Wie versprochen trinke ich auf die Gewinner des Blogevents – und nicht nur auf die Sieger, natürlich auch auf alle Teilnehmer – Vielen lieben Dank, dass ihr so tolle Cocktails beigetragen habt, es hat mir wahnsinnig viel Spaß bereitet! – Cheers!

Melonen Cocktail

Zutaten

  • 3cl Melonensirup
  • 2cl Limettensaft
  • 1cl Kokosnusssirup
  • 2cl Soda
  • 2cl Büffelgras Vodka
  • Eiswürfel
  • Limetten

Zubereitung

Ihr füllt das Glas beliebig mit Eiswürfel, füllt noch zur Deko einige halbierte Limetten in das Glas. Anschließend gebt ihr die verschiedenen Sirups über die Eiswürfel und lasst danach den Vodka drüber laufen. Zu guter letzt füllt ihr das Glas mit Soda auf und gebt den Limettensaft dazu.

Das ganze könnt ihr nun mit Melonen oder Limetten dekorieren!

Viel Spaß!



Cocktails

„Wochenende!“ – das wöchentliche Ziel erreichen.

Wochenende! Für die Einen das Einzige, worauf sie die ganze Woche hinarbeiten. Qualvoll Tag für Tag herumbringen, um am Abend näher am Ziel zu sein. Den Arbeitsalltag irgendwie hinter sich bringen. Abends dann auf der Couch mit den lästigen „Scripted reality shows“, „Soaps“ – oder wie sie auch alle heißen mögen – verbringen. Sich am Wochenende mit den Freunden zum Cocktails trinken verabreden, die Familie besuchen und im stinkenden Fitnessstudio vorbeischauen. Alles an einem Wochenende! Aber macht es wirklich Sinn, „nur“ für das Wochenende zu leben? Macht es Sinn alle Aktivitäten auf das Wochenende zu legen, da man mehr Freizeit hat?

NEIN! Ich bin der Meinung, dass ein Leben stressiger ist, wenn man seinen Feierabend unter der Woche auf der Couch verbringt und nur am Wochenende „lebt“. Man möchte alles an einem Wochenende unterbekommen, hat keine Zeit für sich und kommt Montagmorgen wieder gestresst in die Arbeit. Natürlich ist das erste weit entfernte Ziel: DAS WOCHENENDE! Das Vergangene war dann prall gefüllt, wie eine Wasserbombe, die zu platzen schien. – doch genießt einfach mal den Feierabend unter der Woche mit ein paar Kollegen, Freunden oder der Familie. Geht essen, zischt ein Feierabendbierchen zusammen, sportelt euch einen im Fitnessstudio ab oder schlürft leckere Cocktails in eurer Lieblingsbar. Man darf auch mal unter der Woche den Tag nett ausklingen lassen und muss nicht alles an einem Wochenende machen. Das habe ich mir dieses Wochenende auch vorgenommen, einfach mal nichts machen! Und wie startet man am besten in so ein Wochenende? Genau, mit einem selbstgemachten Cocktail!

Die liebe Mareike von Buntezeiten hat mir zum ‚Sommer im Glas‘-Event leckeren ‚Zitronen-Thymiansirup‘ zukommen lassen. Natürlich musste ich ihn sofort ausprobieren und habe glatt ein leckeren Cocktail daraus gemacht. Schaut selbst:

Citrus Cactus Cocktail

Zubereitung

Zutaten für den Sirup:

  • Zitronenthymian
  • 150gr Zucker
  • 5 kleine Biozitronen
  • Zitronenmelisse

Zutaten für den Cocktail:

  • 3cl Zitronen-Thymiansirup
  • 1 Kaktusfeige
  • 4cl Tequila
  • 2cl Soda
  • 2cl Orangensaft
  • Eiswürfel
  • Minze 

Die Zubereitung

Zubereitung für den Sirup: 

Von zwei der Zitronen reibt ihr die Schale ab. Danach die Zitronen ausdrücken und bis 300ml Flüssigkeit mit Wasser aufgießen. Dazu gebt ihr den Zitronenabrieb und die Kräuter. Nun bringt ihr die Flüssigkeit zum Kochen und gebt dabei langsam den gesamten Zucker dazu. Sobald der Zucker aufgelöst ist, beiseite stellen und eine Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag den Sirup durch ein Sieb gießen und somit die Kräuter und Zitronenreste auffangen. Nun ist der Sirup fertig für die Gläschen.

Zubereitung für den Cocktail: 

Ihr gebt die Eiswürfel in ein Glas eurer Wahl. Anschließend giesst ihr den Sirup, sowie den Tequila darüber. Von der Kaktusfeige presst ihr aus der Hälfte 1cl Saft heraus. Die andere Hälfte legt ihr beiseite.

Im Glas vermischt ihr nun den Orangensaft, den Kaktusfeigensaft mit dem Rest. Füllt das Ganze noch mit Soda auf, dekoriert es mit Minze und etwas Kaktusfeige. Fertig – Mein Wochenendstarter! Genießt das Wochenende.

Cheers!



Cocktails

‚Drink in mein Glas‘ – mein erstes Blogevent!

Ein bisschen aufgeregt bin ich ja schon, das muss ich schon zugeben! Aber ich darf endlich mein erstes Blogevent verkünden. Die Thomas Henry Cocktail-Mission ist leider schon um. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß bereitet, jede Woche neue Cocktails zu mixen und euch vorzustellen. Dabei sind auch coole und auch wirklich leckere Cocktails mit Thomas Henry entstanden. Aber es soll natürlich mit den Cocktails nicht Schluss sein, deshalb geht es bei meinem ersten Blogevent auch um Cocktails, denn ich lade zum ‚Drink in mein Glas‘-Blogevent ein. Es wird sozusagen ein Cocktail-Blogevent mit Thomas Henry. Die Idee bei meinem Blogevent ist, einige originelle und auch neue Cocktails zu entdecken und für alle schmackhaft zu machen, sodass keine Cocktailabende mehr trocken bleiben werden! Doch bevor es los geht – was ist eigentlich euer Lieblingsgetränk von Thomas Henry?

'Drink in mein Glas' - Das Cocktail Blogevent

Die Einen mögen ihre Cocktails mit Alkohol, bei den Anderen darf es auch mal ein Cocktail ohne Alkohol sein. Die Einen mögen ihn fruchtig, die Anderen eher sauer. Für jeden wird etwas dabei sein, da bin ich mir sicher! Und wenn euer Cocktail noch fehlt, dann macht doch einfach mit, denn mitmachen darf jeder! 🙂

Ihr seid deshalb in den nächsten Wochen die Bartender für eure Freunde, die Blogger-Community und natürlich für das ganze Social-Network. Also ran an eure Gläser und mixt euch euren Cocktail!! Alle Cocktails am Besten unter den Hastags #Drinkinmeinglas und #Bloggercocktails versehen.


Ich lade Euch ein viele bunte, knallige, alkohlreiche, warme, fruchtige, süße, aussergewöhnliche, fantastische, eiskalte, alkoholfreie, saure, herbe und vor allem leckere Cocktails für den virtuellen Cocktailabend zusammen zustellen. Ich bin mir sicher für jeden wird es etwas geben und neue, einzigartige Cocktailideen werden geboren. Ich bin schon sehr gespannt was ihr euch alles einfallen lässt.

Natürlich gibt es auch was zu gewinnen: Für den ersten Gewinner, der natürlich per Los gezogen wird, winkt ein grandioses Cocktail-Set:

  • 1x Boston Shaker Deluxe – Bar AID Set
  • 2x Longdrinkgläser – 380ml
  • 1x Thomas Henry Probierset (je Sorte eine 0,2 l Glasfalsche) + TH – Barblade
  • 1x Flasche Mama Vodka 0,7L (40% Vol.)
  • 100x Trinkhalme schwarz

 Drink in mein Glas - Gewinn

Für den zweiten Gewinner winkt natürlich auch noch was Kleines:

  • 1x Thomas Henry Probierset (je Sorte eine 0,2 l Glasfalsche) + TH – Barblade
  • 1x Cocktailbuch von Thomas Henry

Vielen Dank dafür an Thomas Henry, die einige Gewinne gesponsert haben! Besucht doch einfach mal die Thomas Henry Facebookseite und lasst ein Daumen da! Natürlich würde ich mich selbst auch über einen Like auf meiner Facebookseite freuen.

Ich wünsch euch viel Spaß beim Shaken, Mixen, umrühren usw. Cheers!

Read More

Cocktails

Die Thomas Henry Cocktail-Mission Teil VIII

Heidelbeeren und Kräuter treffen heute bei der letzten Thomas Henry Cocktail-Mission aufeinander. Ja, es ist wirklich schon so weit, der letzte Cocktail wird heute vorgestellt. Jedenfalls hat es mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, die Cocktails für euch zuzubereiten und jede Woche euch neue Cocktails vorzustellen.

Mein letzter Cocktail wird mit dem leckeren Thomas Henry Ginger Beer zubereitet. Ich weiß, eigentlich macht man damit den klassischen ‚Moscow Mule‘, aber da ihr auch neue Cocktails kennenlernen sollt, stelle ich euch heute den Morphed Bambi vor. Ich muss sagen, der Cocktail hat mich wahnsinnig überrascht, da ich ihn gar nicht auf dem Schirm hatte!

Probiert ihn doch einfach mal aus, schmeckt richtig lecker, auch an nicht so sommerliche Tage, die bald kommen werden. Der Cocktail schmeckt ein bisschen lemonlike trotz dem Ramazzotti. Im Nachgeschmack kommt das süß-scharfe des Ginger Beers durch. Aber seht selbst was bei der letzten Thomas Henry Cocktail Mission heraus gekommen ist:

Morphed Bambi - Ginger Beer with Ramazzotti and Lime Juice

Morphed Bambi

Zutaten

  • 5cl Ramazzotti
  • 10cl Thomas Henry Ginger Beer
  • Eiswürfel
  • 2cl Limettensaft
  • Heidelbeeren
  • Thymian 

Zubereitung

Als erstes nehmt ihr wieder euer Lieblingscocktailglas zur Hand. Füllt ein paar Eiswürfel ein. Okei manchmal übertreibe ich es ein bisschen, so 4-5 reichen schon 🙂 Ihr gebt danach den Ramazotti über die Eiswürfel ins Glas. Anschließend drückt ihr Limetten aus und gebt den durch eure Muckies herausgepressten Limettensaft direkt drüber. Einmal gut mit einem Löffel umrühren. Das Ganze füllt ihr nun noch mit dem Thomas Henry Ginger Beer auf. Am Schluss dekoriert ihr den Cocktail mit Heidelbeeren und dem Thymian den ihr einfach ins Glas steckt. Taaaadaaaa fertig – der Der Morphed Bambi!

Genießt ihn. Schönen Abend euch 🙂

Cheers!




  • Newer Posts
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Older Posts

About me

„Ich liebe das Essen und das Essen liebt mich!“ – Genau so würde ich meine Beziehung zum Essen beschreiben. Es bereichert mein Leben und wer liebt es nicht köstlich zu essen? Eben! Ich bin ein leidenschaftlicher Foodstylist, ausgebildeteter Barkeeper und Foodfotograf. Hauptsächlich koche ich für meine Familie, Freunde und natürlich für meinen eigenen Gaumen. – der wird dabei natürlich nicht vernachlässigt!

Kurz gesagt: Ich bin ein junger kreativer Fuchs, der gerne isst und seine Köstlichkeiten mit der Welt teilt. (mehr anzeigen)

Neueste Beiträge

  • Gebackene Schupfnudeln mit Spitzkohl und Ricotta-Walnusssauce
  • Tagliatelle mit Kürbis und Honig-Ziegenkäse
  • Warum eine gesunde, vegetarische Ernährung einfacher ist, als du denkst!
  • Kokos-Ravani mit Drachenfrucht

Copyright 2025 © voll gut & gut voll